Ich habe mir zu diesem Thema schon längere Zeit Gedanken gemacht und bin eigentlich ganz froh, dass auch andere auf diese Idee (Tomj) gekommen sind (
siehe Thread)
Da ich finde, dass dieses Thema einen eigenen Thread verdient hat und ja eigentlich auch eher ins Vorschlags-Forum passt, mache ich eingach mal einen Neuen auf. Beachtet auch die Bilder im Anhang der nächsten beiden Posts!
Meine Idee(n) im Überblick (noch kein geschlossenes System, daher noch einiges frei und erweiterbar):
Die Funktionärslaufbahn
Man kann im Laufe des Spiels (aber schon ab Beginn des Spiels!) anfangen sich auch auf Funktionärsebene nach oben zu arbeiten. So erlangt man nach und nach mehr und mehr "politischen" Einfluss. Man gewinnt Freunde (fürs Leben?), ringt um Posten, sucht Mehrheiten, stellt Konkurrenten kurz vor der Abstimmung kalt oder deckt unliebsame Dinge über sie auf, und nach und nach erhält man immer mehr Entscheidungsgewalt und Macht. Vergleichbar ist diese "Nebenkarriere" also mit dem Streben nach dem Eldermann-Posten im Patrizier.
Von Freunden und Mitstreitern
Um in der Hierarchie der Funktionäre weiter aufzusteigen, ist es notwendig echte Freunde und politische Mitstreiter zu finden. Darum erhalten alle, die auf dem Markt der Funktionäre mitmischen einen eigenen Bezug zur Spielfigur (User). Der Einfachheit halber haben alle Funktionäre (im Gegensatz zur Realität noch einen Vereinsposten!).
Dies reicht von
„Erzfeindschaft“ (5 rote Punkte) bis
„Blutsbruder“ (5 gründe Punkte) [siehe Bild 1]. Die Beziehungen zu den anderen Mitstreitern und Konkurrenten verbessert/verschlechtert man, indem man bei politischen Entscheidungen zustimmt oder ablehnt oder in dem man unter „Privates“ eine private Beziehung zu der Person aufbaut. Wobei man, um nahe Freunde zu gewinnen einiges an Zeit (und Geld!) investieren muss! Und die Zahl der 4er und 5er-Freunde somit sehr beschränkt ist.
Feste, Geburtstage, Geschenke
Um sich die Gunst eines Anderen zu sichern, sollte man auf jeden Fall zum Geburtstag gratulieren, Grillpartys veranstalten, zusammen Abendessen (Rosen für die Dame mitbringen!), Spiele des anderen besuchen, Ausflüge unternehmen, etc. Einige Termine werden ziemlich teuer (z.B. Shopping-Ausflug nach Mailand), andere setzen bestimmte Eigentümer voraus (z.B. Motorrad fahren).
Dies alles kann man in seinem persönlichen Kalender koordinieren. [siehe Bild 3] Einfach mit Rechtsklick einen Termin hinzufügen und evtl. Parameter einstellen.
z.B. Abendessen:
Auswahl: „Abendessen mit … Personen“
Auswahl: „Abendessen mit…“
Auswahl: „Abendessen und mit…“
Auswahl: „Abendessen und mit…“
Auswahl: „Abendessen wo…“ (Schnellimbiss, Gasthof, Restaurant, 5-Sterne-Koch oder zuhause)
Auswahl: „Wer zahlt…“ (ich, jeder seins)
- Einladung verschicken -
Manchmal sollte es vorkommen, dass man auch Einladungen erhält, die man dann gezielt besuchen oder ablehnen kann. Dies alles kostet natürlich Geld, weshalb man immer das nötige Kleingeld zur Hand haben sollte, aber man kann ja auch durch Sponsoren, Wetten oder Aktienhandel zusätzliches Geld akquirieren.
Vorschläge für Termine, Events- Grillparty
- Abendessen (Schnellimbiss, Gasthof, Restaurant, 5-Sterne-Koch oder zuhause)
- Stammtisch (nur für 4er/5er Freunde)
- Motorrad fahren (Motorrad nötig)
- Sportwagen fahren (Sportwagen nötig)
- Angeln (Angelausrüstung nötig)
- Shopping-Ausflug nach Mailand
- Skifahren (2* Skischule vorher besucht)
- Ritterburg besuchen
- Pool-Party (Pool nötig)
- Stadtrundgang
- Bordell-Besuch (Achtung, wilde Ehefrauen bzw. Presse!)
- Schützenfest besuchen
- Poker-Runde (ohne Geld, kleine Einsätze, nur volle 1.000er Beträge, alles auf eine Karte!)
- Wiener Opernball
- Filmpremiere
- Rock-Konzert (für jüngere Mitstreiter)
- Theaterbesuch (für ältere Mitstreiter)
- Einladung zur Buchvorstellung
- Vernissage
- Formel 1 Rennen besuchen (nur Sonntag Mittag)
- Spiel des anderen besuchen
- Ausreiten (Pferde erforderlich)
- Garteneisenbahn zeigen
- Safari (Geländewagen erforderlich)
- Freizeit-Kick unter Freunden
- Jachtausflug (Jacht notwendig)
- Geburtstagsparty (Salon nötig)
- Feier (Salon nötig; geizig, bescheiden, normal, überladen, luxuriös)
- …