Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.10.2006, 17:33   #1
senja007
Hab schon mal Anstoss installiert gehabt
 
Registrierungsdatum: 26.10.2006
Beiträge: 1
Standard Lösung Startprobleme Spiel + Editor

Anstoss 2007 Probleme beim Spielstart bzw. Editor:

Da hier scheinbar alle dasselbe Problem haben wie ich hatte,meine Lösung die ich im Netz gefunden habe und die auch funktioniert.

Das Problem liegt beim MDAC,welches häufig defekt ist bzw. Datein fehlen.
Einfache Neuinstallation funktioniert nur in den seltensten Fällen,deswegen hier ein Weg,um dieses Problem zu lösen bzw. Anstoss 2007 + Editor zum laufen zu kriegen.

Quelle der Lösung


Zitat:
Unter Windows XP SP2 bricht die Installation von Microsoft Data Access Components (MDAC) 2.8 SP1, dem letzten eingenständigen Download einer MDAC-Version mit der Fehlermeldung "Setup unterstützt die Installation auf diesem Betriebssystem nicht" ab. Dieses Problem tritt auf, weil durch das SP2 bereits neuere MDAC-Dateien vorhanden sind. Siehe auch Microsoft KB899986

Reparieren von MDAC 2.81 unter Windows XP SP2


1.
Öffne im Windows-Explorer den Ordner C:\Windows\inf und suche die Datei mdac.inf.

2.
Kicke mit der rechten Maustaste auf die Datei mdac.inf und wähle den Befehl "Installieren".


3.
Wenn das Dialogfeld "Erforderliche Dateien" erscheint, wähle den Ordner C:\Windows\servicepackfiles\i386 aus und öffne die Datei "adcjavas.inc".


4.
Anschließend wirst du nach der Datei "handler.reg" gefragt. Gebe dann den Ordner C:\Programme\Gemeinsame Dateien\System\msadc an.

5.Möglicherweise erscheinen jetzt ein oder mehrere Fehlermeldungen bezüglich nicht kopierbarer Dateien. Es handelt sich womöglich um nachfolgende Dateien:

MDACRdMe.htm
oledbjvs.inc
oledbvbs.inc
sqlsoldb.chm
mssoap1.dll
wisc10.dll
mssoapr.dll

Normalerweise befinden sich die ersten vier Dateien ohnehin in %CommonProgramFiles%\System, die restlichen drei (Data Access Components Soap) sind in %CommonProgramFiles%\MSSoap\ zu finden. Bei der MDACRdMe.htm handelt es sich lediglich um eine Infodatei.

Jede dieser Fehlermeldungen muss nun zwingend mit dem Button "Abbrechen" quittiert werden. Daraufhin erscheint das Fenster "Fehler beim Kopieren" mit der Frage, ob die Installation fortgesetzt werden soll, ohne diese Datei zu kopieren. Gehe darauf ein.

Als nächstes folgt eine Überprüfung der MDAC-Installation mit Hilfe des Tools MDAC-Repair.exe. Falls COM-Objekte und Registryeinträge noch mit einem Warnhinweis gekennzeichnet sind, können diese Objekte mit einem Klick auf die Schaltfläche Reparatur durchführen korrekt in's System eingebunden werden.

Bitte beachten: Da durch das vorangegangene Procedere einige durch Sicherheitsupdates aktualisierte Dateien ersetzt wurden, ist ein Besuch der Windows Updateseite nicht nur ratsam sondern im Hinblick auf Systemsicherheit sogar unerlässlich. Dort sollten alle "Wichtigen Updates" installiert werden. Darunter befindet sich u.a. das Sicherheitsupdate für MDAC KB911562, welches im Microsoft Security Bulletin MS06-014 beschrieben ist.

Wer noch weitere Probleme hat sollte sich eine neue ******** besorgen,dafür einfach mal googln.
So ich hoffe, dass diese Anleitung einigen die Schweissperlen von der Stirn getrocknet hat...

senja007 ist offline   Mit Zitat antworten