Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.09.2006, 21:13   #10
Effendi(GER)
"Nonnenhockey" Anstossspieler
 
Registrierungsdatum: 23.09.2006
Beiträge: 13
Standard Würg (auf gehobenem Level)

Also, ich bin von den nicht bugfrei laufenden Versionen nicht gerade begeistert, aber den Spielspaß beeinträchtigen sie m.E. nur gering, obwohl ich als ehemaliger AMIGA-Veteran auch noch voll funktionsfähige Versionen von Anstoss kenne. Anstoss 2007 gefällt mir sehr gut, aber das Laufwerk-Problem von Patch 3 hat mich auch erwischt und doch sehr frustriert, dass auch die hier im Forum angebotenen Lösungswege keine Abhilfe brachten. Trotz neuer Treiber des Mainboards, der Grafikkarte, MDAC etc. und neuer Firmware für die Laufwerke will das Spiel net starten. Nach direkter Installation kann ich es einmal spielen. Nachdem das System aber rebootet wurde, kommt es zum Problem. Die vorher abgespeicherten Spielstände sind, wenn man auf Patch 2 re-installiert, da sie mit dem 3.Patch erstellt wurden, nicht mehr zu laden.

Meiner Meinung nach kann es doch nicht sein, dass alle anderen Spiele einwandfrei funzen, Anstoss2007 aber seit Patch 3 solche Probleme bereitet. Schon die im Forum angebotenen Lösungen sind sehr umständlich und erfordern einen nicht zu unterschätzenden Zeitaufwand dar, nicht zu erwähnen, dass der Zwang zur Deinstallation irgendwelcher Virtueller Laufwerke, die -im Fall Nero- auch noch Bestandteil des Originalprogramms sind, ist ein für mich nur schwer nachvollziehbarer Eingriff in meine verfassungsmäßig gesicherte Privatssphäre. Ich hoffe, dass Ascaron zur Vernunft kommt und das Laufwerksproblem schnell löst, da ich solange nicht mehr zocken werde. Die Rückgabe des Produkts wäre ansonsten - schweren Herzens - die einzig logische Konsequenz für mich. Auf Basis Patch 1.2 zu spielen und zu wissen, dass andere mit aktuelleren Patches den vollen Genuss haben, ist nicht hinnehmbar. Da gibt es mit dem FM durchaus eine Alternative, an die ich vorher nicht zu denken gewagt hätte.

Zur Datensatz-Politik:
Dass Ascaron hier keine Unterstützung für Original-Daten leisten darf, ist voll nachvollziehbar. Wer clever genug ist, hat sie schon im Netz gefunden. Wenn Ascaron diese Politik so beibehält, dann bin ich voll einverstanden.


P.S.: Kurze Rechtschreib-Korrektur:
Tatsächlich ist es so, dass das Verb zu "Lizenz" das letzte "z" behält, also "lizenzieren". Das hat mich auch erstaunt, als ich im Duden nachgeschlagen hatte.
Effendi(GER) ist offline