Meine Antwortmöglichkeiten sind gar nicht vorhanden.
Zum einen Stärke 1-12, so wie bei A2005 und A3, allerdings ohne die Talentbewertung wie bei A3, sondern nur so Stärken wie in A2005. Das mit den Superstars bis Stärke 21 gefällt mir überhaupt nicht. Man wäre lieber bei gewohntem geblieben. Und bei den Stärken bis 100, so wie bei den Kölner, da bekomme ich das große Kotzen.
Die Positionen sollten auch so sein wie in A2005, also dass ein Spieler überall in seinem Bereich (Abwehr, Mittelfeld, Sturm) eingesetzt werden kann ohne großartige Verluste hinnehmen zu müssen. Finde das auch so in etwa das realistichste. Eventuell noch mit einer Nebenposition in einem anderen Bereich, das wäre doch mal was.
Realismus, naja. Es sollte schon realistisch sein, aber es sollte, wie in A3 oder auch den anderen Anstossteilen, auch ein paar lustige Dinge drin sein. Auf einen John Smith möchte ich nicht verzichten, genauso hätte ich es aber gerne wieder, dass meine Spieler von einem Außerirdschen entführt werden. Solche unerwartete und lustige Meldungen bringen doch sehr viel Spaß in so einen Manager rein.
Nicht umsonst ist A3 für viele der beste Manager. Für mich wäre es aber eine Kreuzung von A3 und A2005 plus einigen weiteren Verbesserungen.
