Meine Lieblingsstelle:
Zitat:
Und nun zur heißen Kartoffel: den weiblichen Figuren im Spiel.
Die Antwort ist vermutlich genauso banal wie simpel- und man schämt sich fast, sie zu posten: Wir hatten schlichtweg keine Zeit mehr sie Spielrelevant einzubauen.
Insgesammt hatten wir 6 Modelle gebaut und texturiert. Jedoch gab es technische Probleme, wie die Umstetzung der Haare oder wallender Gewänder, die wir nicht zeitgemäß zufriedenstellend lösen konnten und das bedingte, daß wir die Modelle sehr spät erst den Storyleuten zukommen ließen (die die Figuren verteilten)
Daher war ein großteil der Sprachaufnahmen schon gelaufen (wir mussen ja für mehrere Territorien gleichzeitig einen Text-Redaktionsschluss einhalten, damit alles termingerecht fertig werden würde) . Und die Damen blieben stumm- und was hätte das erst über das Spiel ausgesagt?
Als wir sie dann endlich in die Welt setzen konnten, haben wir kaum Sprachsamples gehabt, die Questinformationen beinhalteten, da wir durch die späte Abgabe an den Storybereich die Jungs dort gezwungen hatten um dieses Problem herumzuarbeiten.
Ein großes Kotau also an alle weiblichen Gothic-Fans.
Wir haben Euch nicht vergessen oder sind hier eine Bande frauenfeindlicher Gamedesigner.
Ganz im Gegenteil- wir hätten auch lieber mehr Damen im Spiel gehabt...es hat halt nur diesmal nicht sein sollen- G3 war eine technisch extrem kniffelige Produktion ( nicht das das sonst niemand mitbekommen hätte)...
|
Eigentlich hätten es 3 Kotau's sein müssen. *mal so überleg*
Worum es eigentlich dabei geht... wenn ich so ein Statement lese, dann kann ich als User das Problem nachvollziehen, kurz drüber nachdenken und dann als "ok, kann ich verstehen" ad acta legen.