[1] Spielerstärkenvergabe per Abstimmung durch die Community
Mit dem Release liegt dem Spiel ein Standartdatensatz bei. Nur durch einen Zugangscode(kryptische Nummer auf dem Handbuch

) ist der Käufer einmalig berechtigt an der Stärkenverteilungsumfrage teilzunehmen.
Ein daraus resultierender Datensatz wird schließlich im 8 Wochen-Rhythmus von Ascaron zum Download angeboten.
(Vorraussetzung ist natürlich, dass man mal ein wenig Kohle in die Lizensen investiert, oder dürfen die nur einmal vergeben werden?)
[2] Real-Update
Da die Mehrheit mittlerweile über ein Standleitung verfügt, läd Anstoss mit jedem Start die aktuelle Datei "realsoccer.dat" runter. Diese Datei wird täglich vom CM geupdatet.
Diese Datei bewirkt die Anzeige aktueller News aus der realen Fußballszene während der "Loadscreens" bzw. der Zeitung/Rubrik-Real. Die Anzeige ist natürlich auf die ausgewählten Lander des Users abgestimmt. Zusätzlich enthält die Datei "realsoccer.dat" natürlich ständig original Spielerbilder und "Insidepics" des jeweiligen Vereins.
Technisch natürlich alles kein großes Problem, jedoch müßte man erst mal ein gutes Basisprogramm entwickelt haben, um in Lizensen zu investieren.
[3] Alpha Version
Dem Käufer wird ein vollständig getestetet Produkt zu einen adäquaten Preis(49,95 EUR + 25 EUR Lizenskostenupdate) angeboten. Somit kann sich nach dem Release ein Großteil der Ascaronies auf den Bereich "Real-Update" konzentrieren. Natürlich wird trotzdem ein Team am "Balancing-Patch" arbeiten, der die Feinheiten der Logik abrunden soll. Dieser Patch wird schließlich die Community überraschen, da schließlich keiner mehr Anspruch an einen Patch angemeldet hat.
[4] Community Offenheit
Die Entwickler stehen der Fangemeinde Rede und Antwort im Forum. Die Ascaronies sprühen vor fußballerischem Enthusiasmus. Hier wird viel gescherzt über Real-Fußball, Anstoss-Highscores und das Leben halt. Ino ist mittlerweile vollkommen überlastet mit dem Ausschenken von Bier. (aber sie gibt trotzdem ihr Bestes

)Der Ascaroni Stammtisch wird natürlich trotzdem bevorzugt bedient.
Um das Wort "BUG" zu finden, muß man die Suchfunktion benutzen und hat gerade mal 2 Treffer.
[5] Training
Das Kernelement des Wochenablaufes ist die Festlegung des Trainingsablaufes. Eine Vielzahl von Entscheidungen sind deshalb bezüglich einzelner Spieler während der Woche zu treffen. Wenig ist hierbei dem Zufall überlassen. Der Trainingsplan muß deshalb individuell auf die jeweiligen Spielerzuständen abgestimmt werden. Die Spieler entwickeln sich demzufolge zu Individuen, die nicht nur aufgrund ihrer nominellen Stärke, sondern mehr aufgrund ihrer sich entwickelnden Charaktereigenschaften positiv/negativ auf die Mannschaft wirken. Der Trainingsplan wirkt ausschlaggebend für die Spieler(Ab)Aufwertungen. Hierzu wird eine Logik entwickelt, die auf neueren, realen, sportwissenschaftlichen Erkenntnissen basiert. Beim Spieler stellt sich diesbezüglich sogar manchmal ein Lerneffekt ein. Dieser wirkt unterbewußt positiv und zählt somit als zusätzliches Argument für einen erneuten Spielbeginn.
[6] Fanprojekt Support
Ascaron setzt Fähigkeiten von Usern bei der (Weiter)Entwicklung des Produktes gezielt ein. Hierzu stehen Fanseiten-Verantworliche und Entwickler im direkten, internen Dialog. Es werden linguistisch, designerisch, sportwissenschaftlich sowie programmiertechnisch vorbelastete User in das Projekt (stark) mit ein bezogen. Ressourcen der Firma Ascaron werden somit gleichsam entlastet sowie auch innovativ gefördert. Es entsteht auch nach Release der Eindruck der Lebendigkeit des Projektes. Ascaron behält sich jedoch die Rolle eines Qualitätsmanagements vor, die durch intern geschaffene Strukturen abgesichert ist.