Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.09.2006, 02:03   #29
icebear
Gesperrt
 
Registrierungsdatum: 15.09.2006
Beiträge: 45
Standard

Wenn ich schon der 1000 User bin, der sowas schreibt, dann möchte ich mal wissen, welche Lösungvorschläge bezüglich dieser Problematik herausgearbeitet worden sind. Das würde die anderen 999 User sicherlich auch interessieren.

Ich weise Sie ausdrücklich darauf hin, dass nur konstruktive Lösungsansätze toleriert werden können, denn die altbewährte Patch-Politik hatte sich in jüngster Vergangenheit nicht als zufriedenstellend erwiesen und die Kernpunkte des kolossalen Versagens Seiten der Ascaron Entwicklerteams nur oberflächlich bzw. von außen behandelt.Dass Anstoss 2007 symptomatisch für dieses Versagen ist, bleibt sicherlich nicht verborgen. In diesem Sinne möchte ich hiermit nicht mehr das Ergebnis der Katastrophe behandeln, sondern darauf aufmerksam machen, wer oder was für das Ergenbis verantwortlich ist. Denn es ist wichtiger zu wissen, was eine Katastrophe auslöst, als das verheerde Ergebis zu kennen. Und umso fahrlässiger handelt man, wenn man zu einem günstigen Zeitpukt, wenn die Katastrophe vermeidbar wäre, keine nötigen Maßnahmen ergreift.


Verglichen mit unserem Anstoss 2007 Beispile heißt das im Klartext.

Es ist sinnlos das veröffentliche Spiel weiterhin zu kritisieren und zu bertrauern, da die Fehlerquelle in der grob fahrlässigen und inkompetenten Entwicklung des Ascaron Teams liegt.


Als Wiedergutmachung für das verkorkste Anstoss 4 wurde ein Ferrari versprochen, und wir bekommen Ende August 2006 endlich unser langersehentes Fiat Punto, das nicht mal im Stande ist aus der Werkshallr auf eigenen vier Rädern rauszukommen, da offensichtlich noch der Motor fehlt. Dann sind da noch die Winschutzscheiben mit dem Tank nötig, aber die Firma hatte ihr Verspechen ja gehalten- es wurde ein Auto versprochen, ob es fährt oder nicht,interessiert doch keinen! Die alte Frau ist doch von allen italienischen Automarken begeistert- und sie ist ja so alt, das sie den Unterschied zwischen Fiat und Ferrari nie erkennen würde....





Deswegen, möchte ich nur eins wissen: Wenn es Ascaron seit Anstoss 4nicht gelungen ist ein Ferrari herzustellen, wäre doch sinnvoll nachzufragen, wo die ganze Entwicklung hinführt? Wie sieht es mit Anstoss 2008 aus? Wäre es veilleicht sinnvoll die Prioritäten zu überdenken, und vielleicht mal in Zukunft auf Qualität statt Quantität zu setzen?

Und das Wichtigste, was sich heutzutage jede erfolgsorientierte Firma in welcher Branche auch immer fragen soll- Der Kunde ist der König, denn ohne ihn existiere ich nicht. also wie kann ich den Kundenkreis erweitern bzw. alte Kunden langfristig an mich binden?


Schaffe ich das damit, dass ich alle 14 Tage ihre Nerven aufs Neue strapaziere? Oder damit, dass ich einen super High-End -Kopierschutz erschaffe, damit ich sie noch mehr ärgern kann?
icebear ist offline