Ein 2D-Modus ala SI wäre super.
Dazu müssten aber auch die taktischen Möglichkeiten erweitert werden. Natürlich wäre ein Umfang wie bei SI für eine Neuentwicklung in diesem Bereich zu aufwendig. Auch die über 40 Einzelstärken wären für Anstoss übertrieben.
Aber die jetzigen 10 Einzelstärken, die 3 Sonderstärken, dazu eine Dribbelstärke + ein Elfer- und ein Freistoßattribut und es könnte schon was gehen.
Einzelanweisungen wären aber da sehr dienlich (egal bei welchem Modus):
Ausrichtung: Mauern - defensiv - positionstreu - kontr. offensiv - Sturmlauf
Passlänge: kurz und knackig - weit und befreiend
Passspiel: Ball und weg (also direktes Passspiel) - Nur nicht in den Ball verlieben
Flanken: Nein, das haben unsere Fans nicht verdient! - nach Gutdünken - am Fließband
Grundlinie erreichen: Bei deiner Orientierung? Nee. - Ja, aber nicht drüberrennen. (wichtig wäre da z.B. das er schnell ist und auch Dribbling eingestellt ist)
Dribbeln: Nein, keine Verletzung riskieren - Mach` was du willst - Lauf Slalom! (hier könnte man neben der Stärke Dribbeln auch z.B. Selbstvertrauen/Moral oder auch Kreativität einfließen lassen)
Torschüsse: Nur im 16er - Hauptsache nicht auf`s eigene... (d.h. auch aus der 2.Reihe) – Nur im Notfall!
Schwalben: Für was hast du laufen gelernt?! - Flieg!!! (können evtl. Spieler gut, die als Charakter „unfairer Spieler“/ „Schlitzohr“ haben.)
Härtegrad: wie bisher, nur eben auch für alle Spieler einzeln
Manndeckung zuweisen wie bisher.
Dazu noch die Anweisung, wo er sich bei gegnerischen Ecken, Freistößen (in Strafraumnähe) aufhalten soll: Vorne auf Konter lauern – Manndeckung - an kurzen/langen Pfosten stehen bzw. Mauer bilden – sich irgendwo in der Nähe aufhalten
Und bei eigenen Ecken/ Freistößen: hinten absichern - zurückbleiben, wenn Gegner sonst in Überzahl - offensiv bzw. am kurzen/langen Pfosten aufhalten - sich irgendwo in der Nähe aufhalten, Standard ausführen
Zusätzlich als Mannschaftsanweisung:
Wie bisher: Zeitspiel, Abseitsfalle, Pressing, Einsatz, Angriffseite (aber auch 2 Seiten gleichzeitig wählen können), TW mitspielend, Spielmacher, Standards zuweisen
Da könnte man dann schön die Einzelstärken, aber auch versch. Charaktereigenschaften einfließen lassen. Aber auch Spielpraxis (Anzahl der Fehler nehmen ab) und andere Modifikatoren.
Für schnelles spielen weiterhin der Telegrammmodus. Allerdings könnte man hier (wie einst schon mal vorgeschlagen) den Ball immer kurz aufblinken lassen bei einer Chance (man könnte auch differenzieren: Roter blinkender Ball: riesen Chance. Gelb: gute Chance. Grün: kleine Chance) oder, wie Obi vorgeschlagen hat, einen kleinen Text einblenden.
Aber 2D wäre schon was tolles. Spannend, erkennt die Taktik und hat guten Überblick. (Also quasi 2D. Ball ist ja in 3D darstellbar, Kopfball kann man durch aufblinken der Rückennummer anzeigen. Als Text kann man manche Szenen kurz beschreiben bzw. erklären, wie eben gefoult wurde...).
__________________
(Kanter-)Sieger der 2.Runde des Mod-Gewinnspiels - Tipp: Bleibt der Masse fern!
|