Anstoss 2007 Forum  

Zurück   Anstoss 2007 Forum > Vorschläge > Vorschläge für kommende Anstoss-Titel
Benutzername
Kennwort
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Vorschläge für kommende Anstoss-Titel Ihr habt Ideen für die nächste Saison? Laßt sie uns wissen und helft mit, ANSTOSS noch besser zu machen.

Antwort
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Alt 24.03.2008, 03:10   #1
rigardi
Hat schon mal einen Anstossteil im Spieleregal gesehen
 
Registrierungsdatum: 24.03.2008
Beiträge: 1
Standard Separater Nationaltrainermodus / Gedanken zur Anstoss WCE

Hoi,

vorweg: das letzte Anstoss, dass ich ausgiebig gespielt habe war die Editions-Version von Anstoss 4. Mittlerweile halte ich mich mit A3 dank aktueller NichtGanzSelbständigerSpielerDatenAktualisierung über Wasser, da ich A2005-2007 nur mäßig prickelnd finde und die Konkurrenz von EA für lahm und überladen halte.

Für ein nächstes Anstoß, dass es hoffentlich schafft einerseits endgültig "back to the roots" zu kommen und andererseits mit einem brauchbaren Livemodus (2D oder 3D Spieldarstellung) den Weg ins technische Heute zu finden, hätte ich folgende Idee:

- Den Weg des Nationaltrainers als eigene Karriere (falls es das nicht bereits gibt, kA), schon alleine aus dem Grund weil es eine ganz andere Art der Herausforderung ist. Nebenher die Ligen mitberechnen und Beobachtungen von Spielen zu ermöglichen etc. sollte durchaus machbar sein.

- Die Möglichkeit, den Nationaltrainermodus nur auf ein bestimmtes Turnier zu beschränken. Also einen Spielmodus der ein Quasi-Revival der World Cup Edition darstellt, evtl. auch mit gröberer Zeiteinteilung und selbstverständlich Tagesplanung im Gastgeberland. Das würde beispielsweise kurzweilige Spiele ermöglichen, die man durchaus mit mehreren Leuten im Rahmen einer LAN-Party absolvieren könnte. Obwohl ich natürlich selbst A3 meist "ausführlich" (sprich: realistische Managerkarriere mit allem Drumherum) spiele, geht mir eben diese Kurzweiligkeit trotz aller Assistenz- und Abschaltmöglichkeiten ab.

- In diesem Sinne würde ich auch dafür plädieren, zB. die Anstoss WCE zu Open Source zu erklären. Ich glaube es gäbe durchaus findige Köpfe, die in der Lage sind aus dem Code des Klassikers ein nettes Fanprojekt fürs Windowszeitalter zu machen. Auch dafür sollte es eigentlich kaum Hürden geben, da die WCE (ausser als Beilage zu A07) ohnehin nicht mehr verkauft wird, und ich mal optimistischerweise davon ausgehe, dass wohl in A07 kaum etwas vom AWCE Source enthalten sein wird. Korrigiert mich bitte, wenn ich da ganz falsch liege



Das wars dann auch schon mit meinem Senf.

So long!
rigardi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:07 Uhr.


Powered by vBulletin Version 3.5.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2009, Jelsoft Enterprises Ltd.