Anstoss-Jünger Forum  

10. August 2025, 09:38:31 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 
Übersicht Mitglieder Suche Hilfe Einloggen Registrieren Fussball-Manager
Autor Thema: Der ernste Thread  (Gelesen 202503 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
 
Drucken
14. Oktober 2009, 19:15:32 #750
Meine Rechtschreibfehler sind High Potential
Ich kenne jede einzelne Datei von Anstoss 1- Anstoss 2007
*****


Es gibt nur ein Huhn

Geschlecht: Männlich
Ort: Heiligenhaus
Beiträge: 11143


Re: Der ernste Thread

Könntet ihr es bitte unterlassen über Religionen, egal welche, abzulästern.
__________________
Unser ganzes Leben, Unser ganzer Stolz Borussia Dortmund


Manager: Markus Huhn
Verein: SV 09 Dortmund (823344)
Jug
Offline
14. Oktober 2009, 21:03:55 #751
Techniker (kann Beiträge in der Telefonzelle ausspielen, hat feine Tricks drauf)
**********


Ort: Dresden (bei Kamenz)
Beiträge: 2451


Re: Der ernste Thread

Könntet ihr es bitte unterlassen über Religionen, egal welche, abzulästern.

Ich fühle mich zwar nicht direkt angesprochen, aber: warum?
__________________
"Was ist Leben? Raserei! / Was ist Leben? Hohler Schaum, / Ein Gedicht, ein Schatten kaum! Wenig kann das Glück uns geben; / Denn ein Traum ist alles Leben / Und die Träume selbst ein Traum." (Pedro Calderon de la Barca: "Das Leben ein Traum")
Offline
14. Oktober 2009, 22:58:36 #752
ManniderLibero77
Gast
Re: Der ernste Thread

Ich läster ja nicht über Religion, soll jeder so handhaben wie er will. Manchen gibt es Kraft und halt im Leben, ist doch schön. Muss aber nicht jedermanns Sache sein. Für mich sind das alles Sekten.
Der Islam und das Christentum sind aber ja auch nicht soweit voneinander entfernt wie manche vermuten eher im Gegenteil. Aber beide Religionen Morden, vergewaltigen, Misshandeln, vertreiben, verfolgen usw. Wird auch eindeutig z.B. in der Bibel beschrieben. Notfalls kann man ja immernoch nen heilligen Krieg oder Kreuzzug ausrufen der das große morden nicht mehr als Mord erscheinen lässt.
14. Oktober 2009, 23:22:26 #753
Meine Rechtschreibfehler sind High Potential
Ich kenne jede einzelne Datei von Anstoss 1- Anstoss 2007
*****


Es gibt nur ein Huhn

Geschlecht: Männlich
Ort: Heiligenhaus
Beiträge: 11143


Re: Der ernste Thread

Könntet ihr es bitte unterlassen über Religionen, egal welche, abzulästern.

Ich fühle mich zwar nicht direkt angesprochen, aber: warum?

weil ich ein sehr gläubiger Mensch bin, und das ist gut so!
__________________
Unser ganzes Leben, Unser ganzer Stolz Borussia Dortmund


Manager: Markus Huhn
Verein: SV 09 Dortmund (823344)
Jug
Offline
15. Oktober 2009, 00:26:04 #754
Techniker (kann Beiträge in der Telefonzelle ausspielen, hat feine Tricks drauf)
**********


Ort: Dresden (bei Kamenz)
Beiträge: 2451


Re: Der ernste Thread

Könntet ihr es bitte unterlassen über Religionen, egal welche, abzulästern.

Ich fühle mich zwar nicht direkt angesprochen, aber: warum?

weil ich ein sehr gläubiger Mensch bin, und das ist gut so!

Und deshalb respektierst Du keine anderen Meinungen oder fühlst Du Dich nur persönlich angegriffen?
__________________
"Was ist Leben? Raserei! / Was ist Leben? Hohler Schaum, / Ein Gedicht, ein Schatten kaum! Wenig kann das Glück uns geben; / Denn ein Traum ist alles Leben / Und die Träume selbst ein Traum." (Pedro Calderon de la Barca: "Das Leben ein Traum")
Offline
15. Oktober 2009, 08:18:00 #755
Godfather of Spam aka Dirty Sánchez
Anstoss-Gott, spielt schon im Jahr 10000 nach Pallino
***


Ich bin schwul und das ist auch gut so!

Geschlecht: Männlich
Ort: Fallersleben
Beiträge: 33834


Re: Der ernste Thread

Könntet ihr es bitte unterlassen über Religionen, egal welche, abzulästern.

Ich fühle mich zwar nicht direkt angesprochen, aber: warum?

weil ich ein sehr gläubiger Mensch bin, und das ist gut so!

Du willst uns verarschen, oder? Cheesy
__________________
Ein Mann braucht einfach nur Kra-Wumm!

http://devastatingexplosions.com/
Offline
15. Oktober 2009, 18:10:17 #756
Techniker (kann Beiträge in der Telefonzelle ausspielen, hat feine Tricks drauf)
**********

Geschlecht: Männlich
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 2011


Re: Der ernste Thread

Könntet ihr es bitte unterlassen über Religionen, egal welche, abzulästern.

Ich fühle mich zwar nicht direkt angesprochen, aber: warum?

weil ich ein sehr gläubiger Mensch bin, und das ist gut so!
Ich auch, meine Religion heißt Eintracht Frankfurt Effe
__________________
Zitat von Gonozal Ein guter Schiß ist besser als Sex.


Vince: Hattest du schon mal Sex? Heul doch
Offline
15. Oktober 2009, 21:04:36 #757
ManniderLibero77
Gast
Re: Der ernste Thread

Könntet ihr es bitte unterlassen über Religionen, egal welche, abzulästern.

Ich fühle mich zwar nicht direkt angesprochen, aber: warum?

weil ich ein sehr gläubiger Mensch bin, und das ist gut so!
Ich auch, meine Religion heißt Eintracht Frankfurt Effe
Die Religion musste mit Abstand am meisten durchmachen.... Effe
15. Oktober 2009, 21:29:29 #758
Techniker (kann Beiträge in der Telefonzelle ausspielen, hat feine Tricks drauf)
**********

Geschlecht: Männlich
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 2011


Re: Der ernste Thread

Könntet ihr es bitte unterlassen über Religionen, egal welche, abzulästern.

Ich fühle mich zwar nicht direkt angesprochen, aber: warum?

weil ich ein sehr gläubiger Mensch bin, und das ist gut so!
Ich auch, meine Religion heißt Eintracht Frankfurt Effe
Die Religion musste mit Abstand am meisten durchmachen.... Effe
Egal, trotzdem die geilste Droge äh Religion der Welt Effe
__________________
Zitat von Gonozal Ein guter Schiß ist besser als Sex.


Vince: Hattest du schon mal Sex? Heul doch
Offline
16. Oktober 2009, 17:03:34 #759
Stets voll im Dienst & Mr. Anstoss 2006
Administrator
*****


Wenn du nicht kannst, dann willst du nicht

Geschlecht: Männlich
Ort: Hainstadt
Beiträge: 26318


Re: Der ernste Thread

Und die ersten Beschlüsse der neuen Regierung sind auch schon durch:

Zitat
Verzicht auf Netzsperren: Begeisterung und Sorge
Geteiltes Echo auf Beschluss


Keine Stopp-Schilder, keine Sperrlisten: Die schwarz-gelbe Koalition will kinderpornografische Inhalt im Internet einfach löschen. Sperren soll es keine geben. Die Internetwirtschaft findet das gut. Doch Kinderschutzorganisationen haben Bedenken.

Mit einem einzigen Wort haben die Parteien die Vorgehensweise gegen Kinderpornografie geändert: "Löschen statt Sperren" heißt es nun statt "Löschen vor Sperren". Damit hat sich die FDP in den Verhandlungen durchgesetzt. Die Liberalen hatten eingewandt, Sperrungen wären leicht zu umgehen oder würden zum Beispiel bei ausländischen Servern gar nicht erst wirksam. Außerdem würden die Hauptverbreitungswege kinderpornografischen Materials nicht erfasst.

Nach Angaben der Internet-Wirtschaft würden Sperren nur bei zehn Prozent der betroffenen Dateien wirksam. Die übrigen 90 Prozent könnten weiter über Chats und direkte Rechnerverbindungen (Peer-to-Peer) getauscht werden.
 
BKA hatte Sperrlisten zusammengestellt

Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen (CDU) hatte für die Sperrmöglichkeit gekämpft. Sie argumentierte, in Deutschland könnten die strafbaren Inhalte sofort gelöscht werden. Dagegen sei dies im nichteuropäischen Ausland rechtlich nicht möglich. "Da ist Sperren das Mittel der Wahl, und dann gehen wir den Weg über Interpol und die Strafverfolgungsbehörden."

Das Bundeskriminalamt hat bereits Sperrlisten zusammengestellt. Diese sollten den Providern übermittelt werden, die dann dafür sorgen sollten, dass nach der Eingabe der entsprechenden Internetadresse ein Stoppschild mit Warnhinweisen erscheint. Zu dieser Vorgehensweise verpflichteten sich fünf der acht großen Internetanbieter in einem Vertrag mit BKA und Regierung.

Internetbranche zufrieden

Nun loben die Branchenverbände Bitkom und eco die Aussetzung der Sperrung. Bitkom-Präsident August-Wilhelm Scheer betonte: "Löschen ist besser als sperren." Eine Bekämpfung der Kinderpornografie an der Quelle verspreche mehr Erfolg. Nach einem Jahr müsse geprüft werden, ob Zugangssperren gegen Webseiten zusätzlich notwendig seien. Der Verband der deutschen Internetwirtschaft eco hatte den Bundespräsidenten aufgefordert, das Gesetz nicht zu unterschreiben. Das Prinzip "Löschen statt Sperren" über internationale Kooperationen sei der effektivste Weg im Kampf gegen die Verbreitung von Kinderpornografie.
 

Die Initiatorin der von 134.000 Menschen unterschriebenen Petition gegen Internet-Sperren, Franziska Heine, sagte dem "Kölner Stadtanzeiger": "Alle, die gegen die Sperren gekämpft haben, können stolz stein. Das ist ein Erfolg."
 
Kinderschützer besorgt

Dagegen kritisierten Unicef und andere Kinderschutzorganisationen die Aussetzung der Sperren. Es seit notwendig Seiten zu sperren, wenn Ermittler die Seiten nicht löschen können, weil sie von ausländischen Servern betrieben werden, erklärten die Kinderschützer. Sie forderten die neue Bundesregierung auf, beide Maßnahmen - Sperren und Löschen - im Kampf gegen Kinderpornografie im Netz anzuwenden.
 

Der Streit hatte auch Unruhe in der SPD verursacht. Deren Online-Arbeitsgruppe um Björn Böhning forderte die Bundestagsfraktion - allerdings vergeblich - auf, dem Gesetz nicht zuzustimmen. Die Piratenpartei bot sich als Auffangbecken für frustrierte junge SPD-Mitglieder an. Am Freitag kritisierte sie auch die Haltung von Union und FDP: "Einschränkung, Evaluierung, Aufschub. Hier vermissen wir das Wort Gesetzesrücknahme."

http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/26/0,3672,7913242,00.html


Zitat
Einigkeit bei Union und FDP
Neue Regierung verdreifacht Schonvermögen für Hartz IV
14. Oktober 2009, 13:06 Uhr

Schwarz-Gelb entlastet die Bedürftigen. Verschont bleiben 750 Euro pro Lebensjahr. Auch die Hinzuverdienstgrenzen werden neu bestimmt.

Berlin. Union und FDP wollen Langzeitarbeitslose und Hartz-IV-Empfänger besserstellen. So soll das Schonvermögen für Hartz-IV-Empfänger von 250 Euro auf 750 Euro pro Lebensjahr verdreifachen, wie die Generalsekretäre der Parteien erklärten. Damit können Hartz-IV-Empfänger künftig mehr von dem Geld behalten, das sie fürs Alter gespart haben. Zudem sollen sie mehr hinzuverdienen dürfen, ohne dass das Arbeitslosengeld gekürzt wird. Selbst genutzte Immobilien sollen nicht mehr angerechnet werden.

FDP-Generalsekretär Dirk Niebel sagte, die selbst genutzte Immobilie werde künftig „dem Zugriff des Staates entzogen“. Dies schaffe mehr Gerechtigkeit und baue darüber hinaus Bürokratie ab. Die von Union und FDP geplanten Verbesserungen für Langzeitarbeitslose werden voraussichtlich 300 Millionen Euro kosten.

Dass beide Partner das Schonvermögen erhöhen wollen, war bereits vor den Verhandlungen klar. Es ging nur noch um die Höhe und die Frage, wie Hartz-IV-Empfänger in Zukunft betreut werden sollen. Das Bundesverfassungsgericht hat die Organisation der sogenannten Arbeitsgemeinschaften (Argen) um Teil für verfassungswidrig erklärt. CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt begründete die Änderungen bei Hartz IV damit, dass man Arbeitslosen einen Anreiz bieten wolle, schneller wieder eine reguläre Arbeit aufzunehmen. FDP-Chef Guido Westerwelle zeigte sich mit dem Verlauf der dritten Beratung zufrieden: „Wir kommen gut voran, und wir lösen das ein, was wir vor der Wahl versprochen haben.“

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat die geplante Anhebung des Schonvermögens als unzureichend kritisiert. DGB-Vorstandsmitglied Annelie Buntenbach forderte weitere Korrekturen wie eine Erhöhung des Arbeitslosengeldes II. „Die geplante Anhebung des Schonvermögens reicht bei weitem nicht aus“, sagte Buntenbach der Agentur Reuters. „Ohnehin wird nur eine kleine Minderheit der Hartz-IV-Antragsteller von dieser Änderung profitieren, da sie nicht über die entsprechenden Rücklagen verfügen.“ (AP/dpa/HA)

http://www.abendblatt.de/politik/deutschland/article1229609/Neue-Regierung-verdreifacht-Schonvermoegen-fuer-Hartz-IV.html
__________________
Offline
16. Oktober 2009, 17:47:14 #760
Spielmacher (ordnet den Thread und kann den "tödlichen Beitrag" tippen)
*


Geschlecht: Männlich
Ort: Ilsfeld
Beiträge: 3790


Re: Der ernste Thread

Ich läster ja nicht über Religion, soll jeder so handhaben wie er will. Manchen gibt es Kraft und halt im Leben, ist doch schön. Muss aber nicht jedermanns Sache sein. Für mich sind das alles Sekten.
Der Islam und das Christentum sind aber ja auch nicht soweit voneinander entfernt wie manche vermuten eher im Gegenteil. Aber beide Religionen Morden, vergewaltigen, Misshandeln, vertreiben, verfolgen usw. Wird auch eindeutig z.B. in der Bibel beschrieben. Notfalls kann man ja immernoch nen heilligen Krieg oder Kreuzzug ausrufen der das große morden nicht mehr als Mord erscheinen lässt.

Ich kann mich dieser Meinung nur anschließen. Bin auch der Meinung das "alle" Religionen Sekten sind. Wenn ich mal in die Kirche muß, aus welchem Grund auch immer, dann kann ich einfach nur mit dem Kopf schütteln.

Alle Religionen haben, wenn man auch mal in die Zeit zurück schaut, sehr viel schreckliche sachen gemacht. Mord, Völkerverhetzung...

Bitte versteht mich nicht falsch, ich hab nichts gegen gläubige aber etwas gegen Religionen. Jeder kann seine Meinug/Glaube kund tun und man sollte gläubige und/oder nicht gläubige respektieren.

Mein Glaube oder meine Religion ist der Borussia Dortmund Cheesy Prost
__________________

Offline
17. Oktober 2009, 10:34:17 #761
BLiZz@rD
Gast
Re: Der ernste Thread

Und die ersten Beschlüsse der neuen Regierung sind auch schon durch:

Zitat
Verzicht auf Netzsperren: Begeisterung und Sorge
Geteiltes Echo auf Beschluss


Keine Stopp-Schilder, keine Sperrlisten: Die schwarz-gelbe Koalition will kinderpornografische Inhalt im Internet einfach löschen. Sperren soll es keine geben. Die Internetwirtschaft findet das gut. Doch Kinderschutzorganisationen haben Bedenken.

Mit einem einzigen Wort haben die Parteien die Vorgehensweise gegen Kinderpornografie geändert: "Löschen statt Sperren" heißt es nun statt "Löschen vor Sperren". Damit hat sich die FDP in den Verhandlungen durchgesetzt. Die Liberalen hatten eingewandt, Sperrungen wären leicht zu umgehen oder würden zum Beispiel bei ausländischen Servern gar nicht erst wirksam. Außerdem würden die Hauptverbreitungswege kinderpornografischen Materials nicht erfasst.

Nach Angaben der Internet-Wirtschaft würden Sperren nur bei zehn Prozent der betroffenen Dateien wirksam. Die übrigen 90 Prozent könnten weiter über Chats und direkte Rechnerverbindungen (Peer-to-Peer) getauscht werden.
 
BKA hatte Sperrlisten zusammengestellt

Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen (CDU) hatte für die Sperrmöglichkeit gekämpft. Sie argumentierte, in Deutschland könnten die strafbaren Inhalte sofort gelöscht werden. Dagegen sei dies im nichteuropäischen Ausland rechtlich nicht möglich. "Da ist Sperren das Mittel der Wahl, und dann gehen wir den Weg über Interpol und die Strafverfolgungsbehörden."

Das Bundeskriminalamt hat bereits Sperrlisten zusammengestellt. Diese sollten den Providern übermittelt werden, die dann dafür sorgen sollten, dass nach der Eingabe der entsprechenden Internetadresse ein Stoppschild mit Warnhinweisen erscheint. Zu dieser Vorgehensweise verpflichteten sich fünf der acht großen Internetanbieter in einem Vertrag mit BKA und Regierung.

Internetbranche zufrieden

Nun loben die Branchenverbände Bitkom und eco die Aussetzung der Sperrung. Bitkom-Präsident August-Wilhelm Scheer betonte: "Löschen ist besser als sperren." Eine Bekämpfung der Kinderpornografie an der Quelle verspreche mehr Erfolg. Nach einem Jahr müsse geprüft werden, ob Zugangssperren gegen Webseiten zusätzlich notwendig seien. Der Verband der deutschen Internetwirtschaft eco hatte den Bundespräsidenten aufgefordert, das Gesetz nicht zu unterschreiben. Das Prinzip "Löschen statt Sperren" über internationale Kooperationen sei der effektivste Weg im Kampf gegen die Verbreitung von Kinderpornografie.
 

Die Initiatorin der von 134.000 Menschen unterschriebenen Petition gegen Internet-Sperren, Franziska Heine, sagte dem "Kölner Stadtanzeiger": "Alle, die gegen die Sperren gekämpft haben, können stolz stein. Das ist ein Erfolg."
 
Kinderschützer besorgt

Dagegen kritisierten Unicef und andere Kinderschutzorganisationen die Aussetzung der Sperren. Es seit notwendig Seiten zu sperren, wenn Ermittler die Seiten nicht löschen können, weil sie von ausländischen Servern betrieben werden, erklärten die Kinderschützer. Sie forderten die neue Bundesregierung auf, beide Maßnahmen - Sperren und Löschen - im Kampf gegen Kinderpornografie im Netz anzuwenden.
 

Der Streit hatte auch Unruhe in der SPD verursacht. Deren Online-Arbeitsgruppe um Björn Böhning forderte die Bundestagsfraktion - allerdings vergeblich - auf, dem Gesetz nicht zuzustimmen. Die Piratenpartei bot sich als Auffangbecken für frustrierte junge SPD-Mitglieder an. Am Freitag kritisierte sie auch die Haltung von Union und FDP: "Einschränkung, Evaluierung, Aufschub. Hier vermissen wir das Wort Gesetzesrücknahme."

http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/26/0,3672,7913242,00.html


Zitat
Einigkeit bei Union und FDP
Neue Regierung verdreifacht Schonvermögen für Hartz IV
14. Oktober 2009, 13:06 Uhr

Schwarz-Gelb entlastet die Bedürftigen. Verschont bleiben 750 Euro pro Lebensjahr. Auch die Hinzuverdienstgrenzen werden neu bestimmt.

Berlin. Union und FDP wollen Langzeitarbeitslose und Hartz-IV-Empfänger besserstellen. So soll das Schonvermögen für Hartz-IV-Empfänger von 250 Euro auf 750 Euro pro Lebensjahr verdreifachen, wie die Generalsekretäre der Parteien erklärten. Damit können Hartz-IV-Empfänger künftig mehr von dem Geld behalten, das sie fürs Alter gespart haben. Zudem sollen sie mehr hinzuverdienen dürfen, ohne dass das Arbeitslosengeld gekürzt wird. Selbst genutzte Immobilien sollen nicht mehr angerechnet werden.

FDP-Generalsekretär Dirk Niebel sagte, die selbst genutzte Immobilie werde künftig „dem Zugriff des Staates entzogen“. Dies schaffe mehr Gerechtigkeit und baue darüber hinaus Bürokratie ab. Die von Union und FDP geplanten Verbesserungen für Langzeitarbeitslose werden voraussichtlich 300 Millionen Euro kosten.

Dass beide Partner das Schonvermögen erhöhen wollen, war bereits vor den Verhandlungen klar. Es ging nur noch um die Höhe und die Frage, wie Hartz-IV-Empfänger in Zukunft betreut werden sollen. Das Bundesverfassungsgericht hat die Organisation der sogenannten Arbeitsgemeinschaften (Argen) um Teil für verfassungswidrig erklärt. CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt begründete die Änderungen bei Hartz IV damit, dass man Arbeitslosen einen Anreiz bieten wolle, schneller wieder eine reguläre Arbeit aufzunehmen. FDP-Chef Guido Westerwelle zeigte sich mit dem Verlauf der dritten Beratung zufrieden: „Wir kommen gut voran, und wir lösen das ein, was wir vor der Wahl versprochen haben.“

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat die geplante Anhebung des Schonvermögens als unzureichend kritisiert. DGB-Vorstandsmitglied Annelie Buntenbach forderte weitere Korrekturen wie eine Erhöhung des Arbeitslosengeldes II. „Die geplante Anhebung des Schonvermögens reicht bei weitem nicht aus“, sagte Buntenbach der Agentur Reuters. „Ohnehin wird nur eine kleine Minderheit der Hartz-IV-Antragsteller von dieser Änderung profitieren, da sie nicht über die entsprechenden Rücklagen verfügen.“ (AP/dpa/HA)

http://www.abendblatt.de/politik/deutschland/article1229609/Neue-Regierung-verdreifacht-Schonvermoegen-fuer-Hartz-IV.html

Danke FDP, dass ihr diese Internetsperre verhindert habt. Das hätte nur zu einem Zensur-Staat geführt!
19. Oktober 2009, 22:24:30 #762
Meine Rechtschreibfehler sind High Potential
Ich kenne jede einzelne Datei von Anstoss 1- Anstoss 2007
*****


Es gibt nur ein Huhn

Geschlecht: Männlich
Ort: Heiligenhaus
Beiträge: 11143


Re: Der ernste Thread

An alle die über Sarrazin negativ richten hätten gerade Fakt auf ARD sehen sollen. Hier das ganze schriftlich http://www.mdr.de/fakt/6786069.html
Ergebniss: Sarrazin hat recht!
__________________
Unser ganzes Leben, Unser ganzer Stolz Borussia Dortmund


Manager: Markus Huhn
Verein: SV 09 Dortmund (823344)
Jug
Offline
19. Oktober 2009, 22:31:26 #763
Könnte Diplomarbeit über Anstoss schreiben
****


Geschlecht: Männlich
Ort: Neu Wulmstorf
Beiträge: 8572


Re: Der ernste Thread

 Bier
Offline
19. Oktober 2009, 22:52:45 #764
"Plauze von Tölz" schließ doch mal die Bar ab! *Hicks*
Besitzt ein Denkmal auf dem Vereinsgelände
**


Geschlecht: Männlich
Ort: derzeit ungewiß - zwischen Tölz,Aurich und Carolinensiel
Beiträge: 17301


Re: Der ernste Thread

 Bier
__________________

Vereinshompage Sturm Bad Tölz:
http://www.ht-arena.com/sturm_bad_toelz/?page=news
Offline
 
Gehe zu:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.16 | SMF © 2006, Simple Machines Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS Server Monitor
Seite erstellt in 0.026 Sekunden mit 18 Zugriffen.