Anstoss-Jünger Forum  

03. Mai 2025, 00:35:31 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und SitzungslÀnge
 
Übersicht Mitglieder Suche Hilfe Einloggen Registrieren Fussball-Manager
Autor Thema: Regional- & Oberligen  (Gelesen 27684 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
 
Drucken
14. Mai 2011, 22:34:57 #165
Spielmacher (ordnet den Thread und kann den "tödlichen Beitrag" tippen)
*


Geschlecht: MĂ€nnlich
Ort: Hennef
BeitrÀge: 3503


Re: Regional- & Oberligen

Darmstadt hat 2:0 gegen den FSV Frankfurt II gewonnen.

Noch zwei Spiele und zwei Punkte Vorsprung. Smiley
Und? Tordifferenz? Reichen 4 Punkte?
Offline
14. Mai 2011, 22:39:08 #166
Stets voll im Dienst & Mr. Anstoss 2006
Administrator
*****


Wenn du nicht kannst, dann willst du nicht

Geschlecht: MĂ€nnlich
Ort: Hainstadt
BeitrÀge: 26318


Re: Regional- & Oberligen

Die Kickers sind fĂŒnf Tore besser...
__________________
Offline
14. Mai 2011, 22:40:27 #167
Spielmacher (ordnet den Thread und kann den "tödlichen Beitrag" tippen)
*


Geschlecht: MĂ€nnlich
Ort: Hennef
BeitrÀge: 3503


Re: Regional- & Oberligen

Die Kickers sind fĂŒnf Tore besser...
Hm, dann besser 2 Siege, wenn die Kickers das nÀchste Spiel gewinnen.
Offline
15. Mai 2011, 00:34:51 #168
Könnte Diplomarbeit ĂŒber Anstoss schreiben
****


Geschlecht: MĂ€nnlich
Ort: Neu Wulmstorf
BeitrÀge: 8572


Re: Regional- & Oberligen

Kickers! Bier
Offline
18. Mai 2011, 22:42:32 #169
BĂ€lle raushauen + sucht die Threads
***

BeitrÀge: 51


Re: Regional- & Oberligen

Leipzig.

Die Geschichte des FC Sachsen Leipzig endet im Sommer 2011. Heiko Kratz, seit zwei Jahren Insolvenzverwalter des traditionsreichen Oberligisten, gab am Mittwochabend auf einer eilig einberaumten Pressekonferenz bekannt, der Spielbetrieb des FCS werde zum 30. Juni eingestellt. Danach muss der Klub abgewickelt und schlussendlich aus dem Vereinsregister gestrichen werden.

„Ich persönlich halte die Struktur hier fĂŒr nicht sanierungsfĂ€hig“, begrĂŒndete Kratz seine Entscheidung. Obgleich bisher im Etat noch keine DeckungslĂŒcke entstanden und auch die kommenden zwei Monate problemlos zu bezahlen seien, könnten nach EinschĂ€tzung des Leipziger Anwaltes die Kosten fĂŒr einen kĂŒnftigen Spielbetrieb einfach nicht mehr gedeckt werden.

Zur Untermauerung seiner Argumentation hatte Kratz gleich eine ganze Reihe MissstĂ€nde parat: Sinkende Zuschauerzahlen in den vergangenen Monaten, gigantische Unterhaltskosten fĂŒr den Alfred-Kunze-Sportpark, nicht eingehaltene Zusagen bestehender Geldgeber und kaum hinzugewonnene neue Sponsoren. Nicht zuletzt hĂ€tte auch etwa die HĂ€lfte aller Vereinsmitglieder in diesem Jahr keine BeitrĂ€ge mehr gezahlt. „Jeder Fan, der nicht ins Stadion gekommen ist und jeder Sponsor, der nicht gezahlt hat, ist hier mitverantwortlich“, sagte Kratz, der am Mittwoch von den beiden anderen FCS-VorstĂ€nden Matthias Weiß und Uwe Seemann begleitet wurde.

Hauptgrund fĂŒr das Ende des FC Sachsen sei allerdings der zwar legendĂ€re, aber durchweg marode Alfred-Kunze-Sportpark. „Zehn Jahre lang ist hier nichts gemacht worden“, sagte Kratz. „Der jetztige Zustand ist eine Katastrophe“ pflichtete ihm auch Seemann bei. Vor allem die Energiekosten seien in der aktuellen Situation nicht mehr zu schultern. WĂ€ren hier in den vergangenen Jahren Investitionen getĂ€tigt worden, hĂ€tte vielleicht auch ein Ende vermieden werden können, glaubt Kratz. „Nehmen wir beispielsweise allein den Fuchsbau: Mit modernen DĂ€mmmaterialen könnte man die HĂ€lfte der Kosten sparen“, sagte Kratz und ergĂ€nzte: „HĂ€tten wir den Sportpark nicht, dann hĂ€tten wir auch keine Probleme.“
 
FĂŒr Investitionen habe dem Verein in den vergangenen zwei Jahren aber das Geld gefehlt. Wie Seemann sagte, hĂ€tte man sich mitunter auch mehr UnterstĂŒtzung von der Stadt gewĂŒnscht, etwa bei einer Sanierung oder bei der Erweiterung der KapazitĂ€t des Sportparks auf 7.500 Zuschauer.

Fraglich ist allerdings, ob ĂŒberhaupt noch einmal so viele Fans ins Stadion gekommen wĂ€ren. Nicht einmal zum Pokal-Derby gegen RB Leipzig im April konnten mehr als 3500 mobilisiert werden. Etwa 1000 zahlende Zuschauer pro Spiel braucht es nach EinschĂ€tzung des Insolvenzverwalters mindestens, um in der Oberliga ĂŒberleben zu können. In der Hinrunde dieser Saison seien diese noch gerade so erreicht worden. „Seit der eingegangenen Nachwuchskooperation mit Red Bull kommen aber nur noch 800 Zuschauer und das ist zu wenig“, sagte Kratz, der sich zusammen mit den anderen VorstĂ€nden „maßlos enttĂ€uscht“ ĂŒber die Entwicklung auf den RĂ€ngen zeigte. Nach Ansicht von Kratz hĂ€tte die Talfahrt auch nicht durch eine forcierte Einigung mit der abgespaltenen BSG Chemie Leipzig aufgehalten werden können. „Ähnlich wie in der Frage mit RB gab es hier Fans, die dafĂŒr und andere, die dagegen waren.

Ironie des Schicksals ist es, dass die Sachsen-Verantwortlichen nun sowohl mit RB Leipzig, als auch mit der BSG Chemie GesprĂ€che aufgenommen haben. „Wenn es uns schon nicht gelingt, die HĂŒlle FC Sachsen Leipzig zu erhalten, dann wollen wir wenigstens den Fußball in andere HeimstĂ€tten bringen“, sagte Kratz, der mehrfach das Engagement von Sportlern und ehreamtlichen Helfern im Verein lobte. Laut des Insolvenzverwalters werde mit den Rasenballern bezĂŒglich der FCS-Herrenmannschaft – in der alle SpielervertrĂ€ge zum 30. Juni auslaufen – verhandelt, bei der BSG Chemie sucht man nach einer neuen HeimstĂ€tte fĂŒr die insgesamt zehn Nachwuchsteams.

Die Zeit fĂŒr einen Wechsel der Abteilungen drĂ€ngt allerdings. „Bis Ende Mai mĂŒssen laut Spielordnung die Verhandlungen abgeschlossen sein“, sagte Kratz, der ausschloss, dass es einen Verkauf von Mannschaften und Ligaspielrechten geben werde. So etwas ließen die Statuen des Fußballverbandes einfach nicht zu.

*Quelle*
Leipziger Volkszeitung
www.lvz.de
Offline
19. Mai 2011, 00:51:56 #170
Meine Rechtschreibfehler sind High Potential
Ich kenne jede einzelne Datei von Anstoss 1- Anstoss 2007
*****


Es gibt nur ein Huhn

Geschlecht: MĂ€nnlich
Ort: Heiligenhaus
BeitrÀge: 11143


Re: Regional- & Oberligen

unfassbar, das bei Traditionsvereinen scheinbar die dĂŒmmsten FunktionĂ€re arbeiten. So einen Verein zu finanzieren muss doch tausend mal leichter sein, als ein Dorfklub
__________________
Unser ganzes Leben, Unser ganzer Stolz Borussia Dortmund


Manager: Markus Huhn
Verein: SV 09 Dortmund (823344)
Jug
Offline
19. Mai 2011, 11:18:54 #171
Stets voll im Dienst & Mr. Anstoss 2006
Administrator
*****


Wenn du nicht kannst, dann willst du nicht

Geschlecht: MĂ€nnlich
Ort: Hainstadt
BeitrÀge: 26318


Re: Regional- & Oberligen

Ist halt in Leipzig auch bloed mit RB und Chemie. Die haben sicher auch mit dem Sturz von Sachsen zu tun.

Aber guck dir mal Dynamo Dresden an. Die muessen auch wieder hart kaempfen um die Lizenz fuer Liga 2 zu bekommen... Waldhof, Darmstadt sind auch so Beispiele. VfB Leipzig auch nicht zu vergessen. Und ich denke mal mit Lok Leipzig und Chemie Leipzig wird's auch irgendwann mal so enden, wenn die es ĂƒÂŒberhaupt in die RL oder so schaffen.
__________________
Offline
19. Mai 2011, 12:19:42 #172
Brechstange+GewalttÀtig Anstosszocker
*******


Geschlecht: MĂ€nnlich
Ort: Bochum
BeitrÀge: 799


Re: Regional- & Oberligen

Muß man halt richtig wirtschaften. Halle hatte auch ewig lange schulden und die sind langsam abgebaut wurden. Jetzt haben wir nĂ€chste Saison sogar ein neues Stadion und spielen dann hoffentlich um den Aufstieg mit fĂŒr die 3 Liga. Es geht alles wenn man denn nur will. Und wir haben keine große Sponsoren wie in Dresden oder sonst wo.
__________________

Landespokalsieger 2011
Offline
19. Mai 2011, 12:33:11 #173
Godfather of Spam aka Dirty SĂĄnchez
Anstoss-Gott, spielt schon im Jahr 10000 nach Pallino
***


Ich bin schwul und das ist auch gut so!

Geschlecht: MĂ€nnlich
Ort: Fallersleben
BeitrÀge: 33834


Re: Regional- & Oberligen

Klar... aber gerade beim Thema Stadion braucht man doch auch UnterstĂŒtzung von der Stadt. Und sei es nur eine geringere Miete.
__________________
Ein Mann braucht einfach nur Kra-Wumm!

http://devastatingexplosions.com/
Offline
19. Mai 2011, 12:48:01 #174
Brechstange+GewalttÀtig Anstosszocker
*******


Geschlecht: MĂ€nnlich
Ort: Bochum
BeitrÀge: 799


Re: Regional- & Oberligen

Ja schon aber sie hĂ€tten die Fans ja auch einbinden können fĂŒr Arbeiten am Stadion. Wurde bei unserem alten Stadion von 1939 auch gemacht und es kamen immer sehr viele zum ausbessern. Und fĂŒr das neue Stadion wurde auch mehr als 15 Jahre drum gekĂ€mpft.
__________________

Landespokalsieger 2011
Offline
19. Mai 2011, 13:01:57 #175
Flens
Gast
Re: Regional- & Oberligen

Ist Sachsen Leipzig und Chemie Leipzig nicht der selbe Verein?
19. Mai 2011, 13:09:54 #176
Ich kenne jede einzelne Datei von Anstoss 1- Anstoss 2007
*****


Puchheimer Chef-Ideologe

Geschlecht: MĂ€nnlich
Ort: Puchheim
BeitrÀge: 11472


Re: Regional- & Oberligen

Ist Sachsen Leipzig und Chemie Leipzig nicht der selbe Verein?
sind sie Wink
__________________
Offline
19. Mai 2011, 14:39:44 #177
BĂ€lle raushauen + sucht die Threads
***

BeitrÀge: 51


Re: Regional- & Oberligen

sind sie Wink


Schon im Jahr 1997 wurde die Ballsportgemeinschaft Chemie Leipzig, kurz BSG Chemie Leipzig wie der „alte“ Verein in der DDR, gegrĂŒndet, um die Tradition des DDR-Vereins zu pflegen und Namen sowie Logo vor fremder Vereinnahmung zu schĂŒtzen.[14]
Gegen Ende der Saison 2007/08 wandte sich nach lang
Offline
19. Mai 2011, 14:41:11 #178
Stets voll im Dienst & Mr. Anstoss 2006
Administrator
*****


Wenn du nicht kannst, dann willst du nicht

Geschlecht: MĂ€nnlich
Ort: Hainstadt
BeitrÀge: 26318


Re: Regional- & Oberligen

FrĂŒher ja, jetzt nicht mehr. Die grĂ¶ĂŸte Ultragruppe (?) hat sich von Sachsen Leipzig abgewendet und die BSG Chemie Leipzig gegrĂŒndet.

Edit: Oh, da war einer schneller. 
__________________

« Letzte Änderung: 19. Mai 2011, 14:41:56 von dAb »
Offline
19. Mai 2011, 14:45:10 #179
Stets voll im Dienst & Mr. Anstoss 2006
Administrator
*****


Wenn du nicht kannst, dann willst du nicht

Geschlecht: MĂ€nnlich
Ort: Hainstadt
BeitrÀge: 26318


Re: Regional- & Oberligen


Das selbe Thema spiegelt sich ja beim 1.FC Lok Leipzig wieder als der VFB Leipzig 2005 in die Insolvenz ging und der Verein aus dem Register gelöscht wurde, stemmten andere den Verein Lok Leipzig aus der Ostzone in die Heutige zeit.

Wobei das ja kein Konkurrenzverein zum VfB ist. Bei Sachsen ja schon, zumal es auch Fans sind, die ihnen jetzt fehlen.

Aber ich stimme dir vollkommen zu. Was nutzt die Tradition denn, wenn sie am Ende auch durch solche Idioten wieder kaputt gemacht wird.

FĂŒr Leipzig ist es doch das beste, dass RB gekommen ist. Denn ohne sie, wird es in Leipzig nie mehr Profifußball geben. Egal ob Lok, Sachsen oder Che
__________________
Offline
 
Gehe zu:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.16 | SMF © 2006, Simple Machines PrĂŒfe XHTML 1.0 PrĂŒfe CSS Server Monitor
Seite erstellt in 0.078 Sekunden mit 18 Zugriffen.