Die Situation vor der Saison ist klar. Ein groĂer Kader mit einigem Talent, dazu aber auch viel FĂŒllstoff. Begrenztes Budget, dank an den Trainer der letzten Saison (

) fĂŒr die erfolgreiche Europapokalvermasselung. Dann gibt es im Bereich der Infrastruktur noch einiges zu verbessern, also es wartet viel Arbeit auf mich in den nĂ€chsten 70 Jahren.
ZunĂ€chst muĂ ich mir allerdings klar werden, wie ich spiele. Klar, mit Rafinha und Pander habe ich exzellente AVs, aber die haben in meinem kommenden System 2-5-3 (2 IV, 2 DM, 1 OM, 2 AS) leider keinen Platz mehr. Und mein Motto ist: Wir spielen fĂŒr die Fans, und die wollen Tore sehen. Vorne fallen mehr Tore als hinten kassiert werden, so soll da was wachsen.
Alternativ muss ich mir latĂŒrnich ein paar Spieler suchen, die dann die LĂŒcken im Mittelfeld schlieĂen. Und als verkappter Jugendtrainer will ich auch jungen Talenten eine Chance geben. Also wird der Transfermarkt aufgesucht. Ein paar meiner Spieler drauf, ein paar gesucht, ein paar in die Zweite verscheiben (was soll ich mit 4ern in der Bundesliga... ?). Und ich werde fĂŒndig:
Kauf: D. Barnes (DM) von Derby County fĂŒr 5,7 Mio und M. Daun (RS) von Alemannia Aachen fĂŒr 3,0 Mio. DafĂŒr trenne ich mich aber auch von Amsif, Latza und Rafinha fĂŒr insgesamt knapp 9,4 Millionen, so dass mein Transferbudget relativ unangetastet bleibt. Meine Saisonelf steht also ziemlich, meine FlĂŒgel sind im Mittelfeld etwas dĂŒnn besetzt, aber Asamoah wird eine wichtige Rolle auf den AuĂen spielen. Bleibt abzuwarten, wie die Saison so wird. FĂŒr richtig gute Spieler reicht mein Renommee nicht aus, daher dĂŒrfte KeKu am Ende der Saison wohl den FC Schalke verlassen, da sich anderswo mehr Perspektive bietet. Unser Saisonziel ist sicherer Mittelfeldplatz (!). Das sollte problemlos zu schaffen sein, die Mannschaft gibt das her.
Also, los gehts! Auf in die erste Saison !!
