Anstoss-Jünger Forum  

08. Mai 2025, 21:32:45 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und SitzungslÀnge
 
Übersicht Mitglieder Suche Hilfe Einloggen Registrieren Fussball-Manager
Autor Thema: von 0 auf 100  (Gelesen 1064 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
 
Drucken
12. August 2010, 08:03:59
"Nonnenhockey" Anstossspieler
**

Geschlecht: MĂ€nnlich
Ort: Krefeld- Inrath
BeitrÀge: 42


von 0 auf 100

Hallo Freaks,
ist folgendes machbar?
Man spielt eine echte Karriere (100 Jahre), wechselt den Verein nicht, und versucht ihn zum Top 1 Club in Deutschland zu machen; Ziel dabei: In der ewigen Bundesliga Tabelle auf Platz 1.
Falls ja, was ich euch zutraue, was muss ich auf dem Weg beachten und unbedingt ein halten?
Offline
12. August 2010, 13:08:39 #1
Spielmacher (ordnet den Thread und kann den "tödlichen Beitrag" tippen)
*


Geschlecht: MĂ€nnlich
Ort: Hennef
BeitrÀge: 3503


Re: von 0 auf 100

Klar ist das machbar, bloß: Bis du mit deinem Verein in der Bundesliga bist, hat Bayern (1. der Ewigen Tabelle) dann schon 50 Jahre lang Punkte sammeln können, und die haben nen Punkteschnitt von etwa 1,93 oder so! Das heißt, wenn du 100 Saisons in der Buli bist, hat Bayern 150 Saisons - also 50% mehr Spiele, in denen sie Punkte sammeln können (angenommen sie steigen nicht ab). Wenn Bayern also weiterein seine etwa 66 Punkte pro Saison holt, mĂŒsstest du also auch nen Punkteschnitt von Bayernschnitt+50% haben, also etwa 2,9 Punkte pro Spiel, und das 100 Saisons lang! Wenn Bayern mal zwischendurch absetigt, gehts natĂŒrlich schneller... Aber 100 Jahre sind schon mal extrem knapp kalkuliert wie du siehst.
Offline
12. August 2010, 16:40:44 #2
"Nonnenhockey" Anstossspieler
**

Geschlecht: MĂ€nnlich
Ort: Krefeld- Inrath
BeitrÀge: 42


Re: von 0 auf 100

Alles klar, das sehe ich ein.
Angenommen, ich versuche so hoch wie möglich mit dem selben Verein zu kommen, was muss ich auf jeden Fall beachten?
Wie wichtig ist da ein Stadionausbau? Muss dafĂŒr ein Kredit aufgenommen werden, oder warten bis genĂŒgend Kohle da ist?
Ich will auf keinen Fall cheaten oder so. Mein Vorbild ist da Hoffenheim. NatĂŒrlich habe ich keinen Hopp als Geldquelle, aber die kann ich mir doch selber erschaffen durch vielleicht Ausbau des GelĂ€ndes.
Ich habe gehört, ein eigener Fanshop bringt mir schon ein paar DM ein.
Offline
12. August 2010, 17:42:49 #3
Spielmacher (ordnet den Thread und kann den "tödlichen Beitrag" tippen)
*


Geschlecht: MĂ€nnlich
Ort: Hennef
BeitrÀge: 3503


Re: von 0 auf 100

Du brauchst Geld? Langfristig sind Immobilien die sinnvollste und rentabelste Investition die du machen kannst. Baue massig ReihenhĂ€user, spĂ€ter "HochĂ€user 5", die kosten zwar 200 Mio das StĂŒck, bringen dir aber jĂ€hrlich 8 Mio Mieteinnahmen.

« Letzte Änderung: 12. August 2010, 17:46:05 von Frosch »
Offline
13. August 2010, 09:34:24 #4
"Nonnenhockey" Anstossspieler
**

Geschlecht: MĂ€nnlich
Ort: Krefeld- Inrath
BeitrÀge: 42


Re: von 0 auf 100

Imobilien sind natĂŒrlich ganz schwer am Anfang.
Du kannst sie kaum bezahlen.
Ich muss ja einen Spagat finden zwischen sportlichem Erfolg und einem gesunden Verein.
Ich fange erst mal mit nem Fanshop an und ein Bierzelt sowie ne Pizzeria.
Die Dinge sind schnell gebaut und werfen hoffentlich schnell Geld ab.
Gibt es da fĂŒr den kleinen Geldbeutel ein besonders gutes GebĂ€ude?
Wenig Bauzeit und schnelles Geld ist erwĂŒnscht.
Vie schwieriger ist es doch den Verein sportlich aus der 3.Liga an die Spitze von Liga 1 zu bringen.
Ich kann zwar am Anfang "Alte Herren" Spieler fĂŒr kleines Geld kaufen, doch sie wieder zu verkaufen wird schwer.
Wie sieht euer Weg dahin aus?
Offline
20. August 2010, 03:09:13 #5
"Nonnenhockey" Anstossspieler
**


Geschlecht: MĂ€nnlich
Ort: Guadeloupe
BeitrÀge: 25


Re: von 0 auf 100

Das ist mein erster Beitrag:

Also bitte ich um etwas Nachsicht...   

Nun zur Möglichkeit wie man relativ schnell von der 3. Liga hochkommt.

Also schaue am Anfang oft nach sehr alten Spielern mit StĂ€rke 6 oder 7. Diese sind hĂ€ufig gĂŒnstig zu bekommen.
Ein StĂŒrmer mit StĂ€rke 7 sollte man sich mind. zulegen. Und einer mit FĂ€higkeit "Freistoß" ist auch hilfreich.
Um an Geld zu kommen, verkaufe ich die Spieler, bei denen der Vertrag auslÀuft. Und die mit langen VertrÀgen
versuche ich zu verleihen. Aber da verdient man nicht soviel.

Dann in der zweiten Liga dann Àhnliche Vorgehensweise. Da kann man ja dann 10er verpflichten...

#21
Offline
20. August 2010, 10:19:56 #6
"Nonnenhockey" Anstossspieler
**

Geschlecht: MĂ€nnlich
Ort: Krefeld- Inrath
BeitrÀge: 42


Re: von 0 auf 100

Ist das richtig, dass Spieler mit auslaufenden VertrĂ€gen gĂŒnstiger zu bekommen sind, als Spieler mit 5 JahresvertrĂ€gen?
.
Wenn ich alte Spieler kaufe, muss ich die dann regelmÀssig einsetzen, damit sie ihre StÀrke behalten?
Offline
20. August 2010, 10:55:48 #7
"Nonnenhockey" Anstossspieler
**


Geschlecht: MĂ€nnlich
Ort: Guadeloupe
BeitrÀge: 25


Re: von 0 auf 100

1. Die mit auslaufendem Vertrag sind auf jeden Fall gĂŒnstiger.

2. Also wenn ich alte Spieler kaufe, dann sind das fast immer VerstĂ€rkungen. D.h. die spielen, weil ich gewinnen will. Aber die Abwertung ist manchmal nicht zu verhindern, da der Prozentsatz fĂŒr die Abwertung recht hoch ist. Da brauch man schon einen echt guten Formdurchschnitt, damit man die Abwertung verhindert.

#21
Offline
 
Gehe zu:  

Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.16 | SMF © 2006, Simple Machines PrĂŒfe XHTML 1.0 PrĂŒfe CSS Server Monitor
Seite erstellt in 0.068 Sekunden mit 19 Zugriffen.