So, Anzahl der Zuschauer berechnet sich jetzt nicht mehr nur anhand des Tabellenplatzes und der Stärke der heimmannschaft, sondern berücksichtigt nun vielmehr auch den Gast und dessen Stärke. Das Hauptgewicht liegt nun auch auf der Stärke des Teams nicht mehr auf der Tabellenposition.
Die Zuschauereinnahmen passen sich ebenfalls der Stärke der beiden Teams an.
Grundpreis ist 13 €, darauf addiert sich die Spielstärke des Heimteams und die halbe Spielstärke des Gastes.
Bsp.
Die Baronen (neu dabei, daher als 17. platziert) spielen am ersten Spieltag zuhause gegen Rader (Vizemeister 2.).
Ncah dem alten System wären da ca. 10000 Zuschauer gekommen, und hätten ca. 90000 € Einnahmen beschehrt.
*Nach dem neuen System kommen zu jedem Spiel
auf jeden Fall 5000 Zuschauer.
*Desweiteren kommen
für jeden Platz, den die Baronen höher stehen,
400 Zuschauer mehr ins Stadion. In diesem Fall für den 17. Platz 2400.
*Barons aufgestellte Spieler haben eine insgesamte Formstärke von 14,52.
Pro Formstärke kommen 500 Zuschauer. In diesem Fall 7260.
*Als Gast haben wir den Vizemeister.
Pro Platz des Gastes kommen 200 Zuschauer mehr. In diesem Fall 4200.
*Radlers Team hat eine gesamte Formstärke von 58,28.
Pro Formstärke des Gastes kommen 300 Zuschauer. In diesem Fall 17484.
Macht gesamt 36344 Zuschauer

Der Eintrittspreis liegt bei 13 € + 1 € (Spielstärke Baron) + 3 € (halbe Spielstärke Radler) = 17 €
Macht Einnahmen von 617848 €

Umgekehrt kämen beim Radler ins Stadion
500