Re: Frauen-Weltmeisterschaft 2011 in Deutschland
Klar, war da bisher kein highlight Spiel dabei, aber es ist doch so, dass der Frauenfussball sich entwickelt.
Wenn ich mich da an die erste WM die ich geguckt habe (2003) zurückerinner muss ich sagen, dass da schon ein großer Fortschritt zu erkennen ist.
2003 wars so, dass es nur technisch sauberer Fussball war, aber ohne jegliche Atlethik und ein Tempo, es war gähnend langweilig...
Hab bisher nur das Deutschlandspiel und das von England gesehen und muss sagen, dass sich der Frauenfussball doch deutlich gesteigert hat. Auch wenn die Torhüterinnen immer noch auf keinem tollen Niveau sind. Aber vom Tempo und taktischen her ists doch deutlich besser geworden.
Wer meint es mit Männerfussball vergleichen zu müssen der tut den Frauen damit unrecht aus dem ganz einfachen Grund, dass Männerfussball ein professioneller Sport ist. Bei den Frauen gibts glaub ich insgesamt 27 Profis auf der ganzen welt.
Wenn man dumme Sprüche macht ists doch normal. Bei den Frauen mach ich auch dumme Sprüche, aber es sind keine anderen wie bei den Männern.
Zum Beispiel gestern, als eine Engländerin bei nem Freistoß 2 Teamkolleginnen über den Ball laufen ließ um den Ball dann gefühlte 20 Meter übers Tor zu hauen. Bei soviel Show um nicchts provoziert man doch nen Spruch, aber das ist bei den Männern genauso.
Klar irgendwelche Shovisprüche müssen nicht sein, aber m.M.n. sollte man sonst ruhig was sagen dürfen ohne, dass man direkt gesagt bekommt, dass man keinen Frauenfussball gucken soll, wenn man nen Spruch loslässt.
__________________
Hier könnte ihre Werbung stehen. 
|