Hab jetzt keine Lust die einzelnen Passagen zu zitieren.

Es geht nicht darum was die Zweitvertretungen dafür können. Es braucht sie einfach keiner. Und es ging darum, dass sie nach deiner Aussage Pech hätten, wenn sie sich nicht gegen 19-21 jährige sportlich durchsetzen könnten. Aber sie können sich sportlich durchsetzen...haben nur keine Kohle, Stadion oder was weiß ich für die höhere Liga.
Wo sind denn die richtigen Fans, wenn Werder 2 spielt? Müssten da dann nicht auch 40K sein...ist doch egal welcher Gegner kommt...richtige Fans gehen zu den Spielen ihrer Mannschaft...aber ne, die sind ja nicht Fans von Werder Bremen, sondern nur von der Bundesligamannschaft...
Und warum in einer Reserveliga nur ehemlige A-Jugend Spieler spielen sollen hab ich vor Tagen als du das geschrieben hast schon nicht verstanden und ich verstehe es bis heute nicht. Steht irgendwo geschrieben, dass nur ehemalige A-Jugenspieler an der Reserveliga teilnehmen dürfen?
Und warum sollen ausgeliehene Top-Talente irgendwo versauern. Vollkommen unschlüssig...
Außerdem könnte man über flexiblere Ausleihvarianten nachdenken...klappt in England ja auch, dass Spieler in der Saison noch zurückgeholt werden können...
Gut, sollen die Zweitvertretungen sich mal selbst finanzieren, ohne die Hilfe von oben. Mal sehen wie lange sie überleben werden ohne Zuschauereinnahmen...Sponsoreneinnahmen...
Aber ich verstehe schon, dass du die Fußballlandschaft einfach so lassen willst wie sie ist. Neue Optionen sind für dich in diesem Punkt kaum vorstellbar...warum auch eine breite Fußballlandschaft haben. Ich freue mich wenn in 10 Jahren die ganze 3. Liga aus Zweitvertretungen wieder besteht...ist ja dann ein tolles Produkt...so ne Liga mit einem Schnitt von 100 Zuschauern. Vieleicht sehen die DFL Köppe dann mal, dass sie den Unterbau komplett kaputt gemacht haben.
Schade eigentlich, dass Zweitvertretungen nicht in Liga 2 können...aber dieses Produkt steht dann doch vieleicht zu viel im Focus vom TV...da machen sich die 100 Zuschauer nicht gut.