Sind zwar nicht wirklich "letzte Worte" weil das schon länger her ist, aber ich kopier es mal hier her, bevor es weg ist. Möchte mir das aufheben!

Hallo allerseits,
ich möchte kurz meine Meinung zu der momentanen Situation der Anstoss-Reihe abgeben, da Anstoss ein Teil meiner Jugend war und ich es wirklich sehr schade finde, was in den letzten Jahren passiert ist.
Anstoss, Anstoss WC usw.... es waren wirklich schöne Zeiten. Jeden Teil der Anstoss-Reihe konnte man (bis zu Anstoss4) so lange spielen, bis der Folgetitel im Regal stand. Ich könnte nicht sagen, wieviele Stunden ich mit diesem Spiel (alle Teile zusammen) verbracht habe. Ich weiss auch nicht mehr, wieviele Nächte ich gemeinsam mit Freunden vor dem PC verbracht habe um meine Resultate - in welcher Darstellungsform auch immer - zu sehen. Es waren auf alle Fälle eine ganze Menge und man freute sich schon auf den nächsten "Spieltag" vor dem heimischen PC.
Ich erinnere mich noch als wäre gestern gewesen, als meine Nationalspieler "live" am Platz herumhüpften um zu trainieren... die kleinen Hütchen am Spielfeld... und ICH habe das Training "organisiert". Nein, es war nicht komplex... und ein einzelnes Spiel hat nicht wirklich sehr lange gedauert (man spielte ja nur das Grossereignis), aber es war spannend, lustig, unterhaltsam.
Garnicht zu sprechen von Titeln wie A3, die uns wohl alle ewig an den PC gefesselt haben. Das war ein Spiel, das den Weg für alle weiteren Fussballmanager-Spiele geebnet hat. Nur den Witz, den Witz den Spiele wie A3 hatten, konnte kein anderer Hersteller übernehmen. Versucht wurde es, aber gelungen ist es nicht. Warum? Weil die Ascon... Ascaron-Mitarbeiter ein Spiel machen wollten, welches sie SELBST spielen würden! Es hat funktioniert... wie so vieles funktioniert, wenn man Herzblut investiert.
Nach A3 hat sich sehr vieles geändert, eigentlich fast alles was Anstoss ausmachte. Nicht nur die "Abgänge" im Team haben dafür gesorgt, daß die Fans eigentlich auf etwas hofften, was garnicht mehr möglich war. Bis zu Anstoss3 war die Serie konkurrenzlos, es gab nichtmal annähernd einen Titel, der Anstoss den Thron hätte streitig machen können. Ehrlich gesagt glaube ich, daß schon Anstoss Action der Anfang von Ende war. Die Trendumkehr vom gelungenen Konzept zur "Neuzeit". Damit begannen die Probleme, die nie mehr gelöst werden konnten. Ein Chaos um 2 Dinge zu vereinen, die eigentlich nicht zusammen passen.
Ja, ich habe Anstoss 2007 gekauft.... kurz nach dem Release. Gespielt habe ich vielleicht 3 oder 4 Stunden. Ich habe eigentlich garnicht mehr auf Patches gewartet, weil ich mir überhaupt nicht vorstellen konnte, daß diese irgendwas am Spielgefühl an sich ändern würden... ganz abgesehen von den vielen Bugs. Ich kann mich noch gut erinnern, wie A3 damals "ausgesehen" hat... aber damals war ich mir sicher, daß ich ein tolles Spiel gekauft habe. Seit A4 habe ich nur mehr das Gefühl, daß ich ein verbugtes Spiel gekauft habe, welches noch "ok" werden könnte.
Inzwischen gehe ich dem "mittleren Alter" (*snief*, sehr bald die 3 vorne) entgegen und ich glaube nicht, daß ich irgendwann nochmal den Enthusiasmus aufbringen kann um auf ein gutes Spiel der Anstoss-Serie zu warten. Ich möchte aber eines sagen: Ich danke Ascaron für die vielen schönen Stunden vor dem PC, diese möchte ich sicherlich nicht missen. Und ich hake es nun auch so ab: Der Spielspass, den ich bei den ersten Teilen der Reihe hatte, würde auch für 25 bezahlte Anstoss-Titel reichen. So gesehen ist es ok, daß ich die letzten Teile gekauft, aber kaum gespielt habe. Das kreide ich Ascaron garnicht an.
Conclusion: 2 Monate ohne eine Mitteilung (wie ich gestern erfahren habe), ein verbugtes Spiel (trotz aller Ankündigungen vor und nach dem Release) und Konkurrenz, die sich in den letzten Jahren stark verbessert hat. Ich glaube nicht, daß ich die Konkurrenztitel (eh schon wissen) kaufen werde, aber ich befürchte, daß das die Zukunft der Fussballmanager-Spiele sein wird.
Es tut mir leid um Anstoss.... sehr leid sogar. Ich glaube, daß mich ein gutes Anstoss immer noch mitreissen hätte können (obwohl ich aus der Jugendzeit schon länger 'raus bin). Leider glaube ich nicht, daß es nocheinmal ein Anstoss geben wird, das dieses Spielgefühl vermittelt wie es die ersten Teile taten.
Danke für die schönen Jahre Ascaron, es hat sich gelohnt.