Der erste Blick auf meinen neuen Verein sagt mir: Hier sind viele Möglichkeiten, aber die Finanzen sind beschrÀnkt. Das hÀtte ich bei ManU nicht gerade gedacht. Es gibt keine HAUPT und keinen TRIKOT-Sponsor, wovon habe die gelebt in der vergangenen Saison...? Jetzt wird mir klar,wie gut es ist, das ich in der letzten Saison englisch gelernt habe.
Mir wird ein Gehaltbudget von annÀhernd 90 Millionen Euro zugestanden, aber ein Transferbudget von 700.000 Euro.

Gleichzeitig bekomme ich den Auftrag, aus dem Team in 3 Jahren ein Topteam zu formen, d.h. unter den Top 3 in der Kaderwertung und natĂŒrlich eine entsprechende Tabellenplatzierung. Dazu muĂ ich aber erstmal den Kader aufrĂ€umen, da spielen Fumpen mit einer ES von 2,1 im Mittelfeld, das ist ja schlimmer als Cottbus. Vor meinem Abgang habe ich beim S04 noch 2 IV mit einem katastrophal niedrigem Ablösebetrag versehen, wenn mir die Abwehr nicht passt, hole ich mir diese beiden zur kommenden Saison (sofern nicht ein anderer Verein drauf anspringt). Dazu kommt, das auch in der II.Mannschaft nun junge IV mit hohem Entwicklungspotenzial sind, die werde ich unter dauernder Beobachtung nehmen.
Meine kurz- bis mittelfristige Planung ist jetzt:
a) Kader ausmisten, punktuell verstÀrken
b) Jugendcamp aufmachen
c) Auftrag des PrĂ€sidenten erfĂŒllen
Dazu gehören in dieser Saison erstmal nationale Titel, ob ich den UEFA-Cup holen kann, stellt sich raus. Nominell sind wir jedenfalls eine ganz groĂe Nummer im Cup, und da sollte unser Antritt schon sein, zumindest bis ins Halbfinale vorzustoĂen.
NĂ€heres zu meinem Kader dann, sobald dieser fĂŒr die Saison steht.