Und weiter geht's.

Es stand lange Zeit auf der Kippe, da das Spiel stĂ€ndig an einer Stelle ausstieg, wenn ich auf Pause gedrĂŒckt hab...

Aber ich hab es ĂŒberwunden.

Wir schreiben nun den 24.Spieltag und liegen 7 Punkte hinter dem rettenden 14.Platz. Der Vorstand steht immer noch hinter mir, aber allmÀhlich muss eine Trendwende her.
Heute mĂŒssen wir gegen die SpVgg Unterhaching ran. Sie sind doppelt so stark wie wir. Da in meiner eh schon schwachen Verteidigung noch zwei Spieler verletzt fehlen, habe ich mich zu einem mutigen Schritt entschlossen und lasse ein 3-4-3 spielen. Ich habe zwar nur zwei gute IVs, aber der Youngster Ziangiacomo gefĂ€llt mir, deshalb darf er in die Startelf. Vorne laufen die drei StĂŒrmer auf, die das letzte Mal vor fast einem Jahr gemeinsam auf dem Feld standen.. Florientino als zentraler StĂŒrmer, Weis als RS und mein Neueinkauf aus der Winterpause Agu links.
Das Spiel begann sehr furios. Es hagelte gleich zu Beginn schon Chancen auf beiden Seiten. Jedoch sollte ich mit meinen Leuten mal wieder das Passpiel ĂŒben, so hĂ€ufig, wie die BĂ€lle sonstwo landen, nur nicht beim Mitspieler.
In der 34. Minute gab es eine Schrecksekunde. Beim Angriff stieĂ ein Hachinger Spieler Ziangegiacomo so brutal gegen einen Torpfosten, daĂ dieser blutĂŒberströmt zusammenbrach(der Spieler, nicht der Pfosten). Nach einer Behandlungpause konnte er zum GlĂŒck weiter machen. Derweil war der Hachinger schon lĂ€ngst unter der Dusche.
Nun, da wir in Ăberzahl sind, geht es richtig los. Die vorsichtig defensive Grundhaltung wurde aufgegeben. Es war jetzt ein Spiel auf ein Tor.
In der 51.Minute war es soweit. Ein schwerer Patzer des Hachinger Keepers nutzte von der Weth eiskalt aus und erzielte das 1:0! Nur eine Minute spĂ€ter tanzte GroĂmann seine Gegenspieler aus und erhöhte auf 2:0!!
Trotz unzĂ€hliger Chancen blieb es dann dabei. 13:5 Chancen und 2:0 Tore. Das lĂ€sst sich doch sehen. GroĂmann wurde sogar zum Spieler des Tages gewĂ€hlt mit seinen 5 Chancen und einem Tor. von der Weth und Becker(wohl, weil er es einmal fertiggebracht hat, sich keine Gelbe abzuholen.

) kamen zusÀtzlich in die Elf des Tages..
NatĂŒrlich hab ich GroĂmann ausfĂŒhrlich gelobt, was er gelassen annahm. Irgendwie muss ich mal was gegen seine Arroganz tun.
Am darauffolgenden Freitag kam es zum Kellerduell gegen den SC Paderborn 07. Nach dem Sieg im letzten Spiel waren wir auf de 15.Platz geklettert mit noch sechs Punkten RĂŒckstand auf das rettende Ufer. Paderborn war 16. und die Vorgabe war klar: nur ein Sieg zĂ€hlte.
Das Team fand sich dieses Mal in der ungewohnten Rolle des Favoriten wieder.

Da es das erste Mal ein so groĂer Erfolg war, blieb ich beim 3-4-3, obwohl meine verletzten Verteidiger wieder fit waren. Die Grundausrichtung war offensiv.
Das Spiel begann auch gleich mit einem Paukenschlag: Yilmaz, mein RM, den ich in der Hinrunde aus der Reserve geholt hab und der sich bravourös einen Stammplatz erarbeitet hatte, schoss uns in der fĂŒnften Minute in FĂŒhrung! Besser konnte es nicht kommen....
...jedoch waren wir noch beim Jubeln, als eine Minute spÀter der Ausgleich fiel.

Auf ein neues also...
In der 31.Minute dribbelte sich GroĂmann wieder durch den gegnerischen Strafraum und liess es erneut klingeln! 2:1!! Und schon wieder erfolgte eine Minute spĂ€ter der Ausgleich!

Es blieb dann auch beim 2:2, trotz 10:6 Chancen. Ich war wirklich sehr enttÀuscht und hab das meine Jungs auch deutlich gezeigt.
Etwas Positives gab es aber auch zu berichten. Der Abstand auf den 14.Platz ist um einen weiteren auf 5 Punkte geschrumpft. Bei noch 9 ausstehenden Spielen sollte das noch möglich sein.