Titel: WM-Verarsche 2018 und 2022 Beitrag von: Ueberflieger am 02. Dezember 2010, 13:40:31 Heute um 16 Uhr soll es losgehen.
Die Vorstellung eine WM nach Katar zu vergeben ist so dermaßen absurd. Aber andererseits auch sehr reizvoll sowas mal zu sehen. 80.000-Zuschauer-Stadien in Städten mit 30.000 Einwohnern, die nach der WM nie wieder benutzt werden könnten. :crazy: Spiele bei 45 Grad. Tausende neugebaute Hotels. Die FIFA müsste bescheuert sein. Aber gerade deshalb würde ich es auch nicht ausschließen. :D Zitat Im Rennen sind: 2018 Spanien und Portugal Russland England Belgien und Holland 2022 Japan Südkorea USA Australien Katar Ich persönlich wäre für England und Australien. Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: Frosch am 02. Dezember 2010, 13:49:47 Für 2018:
Das wird wohl eher Portugal/Spanien oder England werden, ich hoffe auf England. Russland und Belgien/Holland glaub ich irgendwie nicht. Für 2022: Japan oder Südkorea hatten ja erst 2002, die werden es also mal nicht, denke ich. Katar ist, wie du schon sagtest, absurd. Bleiben nur noch die USA (letztmals '94) und eben Australien, ich hoffe mal Australien. Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: dAb am 02. Dezember 2010, 13:54:26 Bin für Russland und Katar. Werden heute gleich beide bestimmt?
Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: Frosch am 02. Dezember 2010, 13:57:00 Ja, total bescheuert! :crazy:
Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: Totjäger am 02. Dezember 2010, 14:10:21 2018 in Spanien und Portugal:
Dann können wir unseren WM-Titel in Spanien verteidigen ;) Fände das wäre ne gute Revanche für 2008 und 2010 :effe: 2022 in Australien: Warum nicht ? 2010 die erste WM auf Afrikanischen Kontinent,also warum nicht 2022 die erste WM in Australien ! Katar ist einfach zu weit weg vom Fussball,allerdings wäre da auf jeden Fall Kohle da :crazy: Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: GM-Sunlion79 am 02. Dezember 2010, 14:55:39 2018 England
Rache für Wembley. :effe: 2022 Katar Einfach nur geil. :D Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: Ueberflieger am 02. Dezember 2010, 16:48:39 Was kostet es eigentlich so eine WM zu kaufen?
Könnte sich Hoffenheim so etwas leisten? Ein paar Stadien in die Region zu bauen sollte nicht das Problem sein. :D Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: Totjäger am 02. Dezember 2010, 17:08:52 2018 England Rache für Wembley. :effe: 2022 Katar Einfach nur geil. :D Hatten wir die nicht schon diesesn Somer ?! [spoiler]Wenn du das Tor meinst was keins war :bäng:[/spoiler] Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: dAb am 02. Dezember 2010, 17:20:04 Dann schalt ich mal Eurosport ein. :ball:
Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: dAb am 02. Dezember 2010, 17:38:00 Ich habs richtig getippt. :cool:
Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: Ueberflieger am 02. Dezember 2010, 17:39:02 Russland...ja meine Fresse, das einzige Land, des ich jetzt nicht unbedingt wollte.
Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: dAb am 02. Dezember 2010, 17:44:41 Und schon wieder richtig. :cool:
Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: Ueberflieger am 02. Dezember 2010, 17:45:36 Unlaubliche scheiße...Russland und Katar....die Fifa ist ja so ein geschmierter Laden. :rolleyes:
Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: Battigoal am 02. Dezember 2010, 17:50:49 Hoffe die anderen legen jetzt Einspruch vorm CAS ein :D
Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: Ueberflieger am 02. Dezember 2010, 17:52:52 Hoffe die anderen legen jetzt Einspruch vorm CAS ein :D Jawoll. :DTitel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: Ueberflieger am 02. Dezember 2010, 18:11:56 Die erste Zeile im Bild-Bericht:
"Diese Entscheidung wird Folgen haben!" klingt wie ne Drohung. :D Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: Ueberflieger am 02. Dezember 2010, 18:13:55 Warum bist du eigentlich für Russland und Katar gewesen dAb?
Russland: Man verzichtet auf einen zentralen Ausrichter mit kurzen Wegen und modernen Stadien zugunsten von langer Anreise, langen Wegen zwischen den Städten und teilweise Leichtathletikstadien. Unbegreiflich. und Katar: Bin gespannt wie die das regeln mit dem Alkoholverbot trotz FIFA-Partner Budweiser... Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: Battigoal am 02. Dezember 2010, 18:17:44 Na hoffentlich. Die USA mobilisiert bestimmt schon Truppen :bäng:
Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: Vince am 02. Dezember 2010, 18:30:04 Heute Mittag vor der Vergabe der WM waren Russland und Australien Favorit..... Katar wird lustig. Klimatisierte Stadien in einem Land was so groß ist wie Hessen :hui:
Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: Ueberflieger am 02. Dezember 2010, 18:32:48 Hessen ist fast doppelt so groß wie Katar. :D
Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: Ueberflieger am 02. Dezember 2010, 18:34:19 und warum bist du Vince, auch für Russland und Katar?
Das war kein Tipp, sondern eure Meinung ihr Hanswürste. :effe: Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: Vince am 02. Dezember 2010, 18:39:18 Von mir war es kein Tip mehr. Ich wusste zu dem Zeitpunkt, wo ich tippte schon wer die WM bekommt.....
Hätte ich es mir aussuchen dürfen wäre ich für Belgien/Niederlande und Australien gewesen :rolleyes: Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: Ueberflieger am 02. Dezember 2010, 18:42:03 "Katar" bei youtube eingegeben...und als erstes kommt das hier:
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=j5dfejK9-K8[/youtube] :effe: Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: dAb am 02. Dezember 2010, 19:46:18 Warum bist du eigentlich für Russland und Katar gewesen dAb? Russland: Man verzichtet auf einen zentralen Ausrichter mit kurzen Wegen und modernen Stadien zugunsten von langer Anreise, langen Wegen zwischen den Städten und teilweise Leichtathletikstadien. Unbegreiflich. und Katar: Bin gespannt wie die das regeln mit dem Alkoholverbot trotz FIFA-Partner Budweiser... Russland hat es als solch großes Land einfach mal verdient soetwas auszurichten und Katar fand ich eigentlich nur lustig. Aber wird sicher auch interessant, ob und wie sie es gebacken bekommen. Übrigens trifft das mit langen Wegen ja in den USA auch zu, in Australien zum Teil auch noch. Und Budweiser wirds überleben... Gibts halt nur alkoholfreies Bier. ;) Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: Ueberflieger am 02. Dezember 2010, 19:48:09 Und Budweiser wirds überleben... Gibts halt nur alkoholfreies Bier. ;) Das Bier an sich ist schon ätzend...und dann auch noch Alkfrei? :kotz:Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: dAb am 02. Dezember 2010, 20:43:38 Sehe gerade, dass Kaliningrad ja auch ein WM-Spielort Russlands ist. Wäre ja ein Heimspiel für uns. Ich hoffe doch mal, dass man uns dort spielen lässt.
Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: der Huhn am 02. Dezember 2010, 21:27:40 Russland ist ja noch ok, aber Katar ist doch wohl nen Witz. Geht doch gleich an die Presse und sagt, der Scheich hat uns allen 100 Tussen 50 Autos 10 Yachten und 100 Milliarden gegeben :crazy:
Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: Ueberflieger am 02. Dezember 2010, 22:08:08 Katar muss jetzt erstmal jede Menge 10-14jährige Brasilianer einbürgern, um ne halbwegs konkurenzfähige Mannschaft zustandezubringen. :D
Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: der Huhn am 03. Dezember 2010, 01:21:50 ALso beim besten Willen. Was hat Katar denn mit Fussball am Hut? Nichts! Da ist jede Menge Geld geflossen, damit die die WM bekommen. Da kannste ja auch gleich die WM an San Marino oder Monaco vergeben. Stadien haben die auch nicht. Und was machen die gegen die 50 Grad im Schatten? Wollen die jetzt alle Stadien als Hallen bauen mit Klimaanlagen die mehr CO2 verbrennen als der Rest der Welt zusammen?
Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: Ueberflieger am 03. Dezember 2010, 01:55:48 ALso beim besten Willen. Was hat Katar denn mit Fussball am Hut? Nichts! Da ist jede Menge Geld geflossen, damit die die WM bekommen. Da kannste ja auch gleich die WM an San Marino oder Monaco vergeben. Stadien haben die auch nicht. Und was machen die gegen die 50 Grad im Schatten? Wollen die jetzt alle Stadien als Hallen bauen mit Klimaanlagen die mehr CO2 verbrennen als der Rest der Welt zusammen? Es wird, wie bereits gesagt, auf 27°C heruntergekühlte Arenen geben. :D Nachhaltiges Energiekonzept halt. :DAllgemein finde ich, es sollte ein Privileg sein, eine WM ausrichten zu dürfen. Erworbene Verdienste oder besondere Leistungen innerhalb einer Sportart sollten bei der Vergabe einer WM im Vordergrund stehen und nicht nur schnöder Mammon! Insofern kann ich Russland noch einigermaßen nachvollziehen (WM Teilnahmen, Euro-Teilnahmen usw.) Aber Katar ..........................Sorry, ich kapiere es nicht !!! Es gibt einfach Nationen, die stehen für Fußball Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: Frosch am 03. Dezember 2010, 02:44:25 @Huhn und Ueberflieger: *zustimm* :bier: Die FIFA ist schon ein Besch*ssener Laden, genau wie die FIA (haben das Sport-Weltverbände eigentlich so an sich? :kratz:).
Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: SvenT85_GOLD am 03. Dezember 2010, 08:47:14 Unlaubliche scheiße...Russland und Katar....die Fifa ist ja so ein geschmierter Laden. :rolleyes: Russland. Sportlich absolut die richtige Entscheidung, die WM erstmals in Russland auszurichten. Dort wird Fußball genauso gelebt wie in Süd/West & Mitteleuropa und in Süd Amerika. Zudem hat der Russische Fußball eine große Tradition. - Im Gegensatz zu Qatar bin ich davon überzeugt, das sie eTitel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: Ueberflieger am 03. Dezember 2010, 11:59:35 Russland. Sportlich absolut die richtige Entscheidung, die WM erstmals in Russland auszurichten. Dort wird Fußball genauso gelebt wie in Süd/West & Mitteleuropa und in Süd Amerika. Zudem hat der Russische Fußball eine große Tradition. - Im Gegensatz zu Qatar bin ich davon überzeugt, das sie eine Fanfreundliche WM auf die Beine stellen werden, wo wir volle Stadien und fantastische Stimmung erleben werden. Mit Russland hab ich mich im Laufe des gestrigen Tages auch anfreunden können...aber bei Katar krieg ich immer noch die Wut. ;)Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: BorussenZwerg am 03. Dezember 2010, 12:17:52 Jetzt überlegt Katar schon in ne WM im Winter nicht mehr Sinn macht. :rolleyes:
Naja der Taihitianer der einfach ausgeschlossen ist will nun gegen das Vorgehen der Fifa klagen. :D Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: SvenT85_GOLD am 03. Dezember 2010, 12:19:27 Mit Russland hab ich mich im Laufe des gestrigen Tages auch anfreunden können...aber bei Katar krieg ich immer noch die Wut. ;) Bei Katar bin ich auch.. Nich umbedingt begeistert ;)Vorallem. Dort werden wir wohl auf die Brasilianischen Frauen verzichten müssen :mad: Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: koemeterion am 03. Dezember 2010, 12:24:39 Hat WikiLeaks kein Blatt wo bestätigt ist das hier blos Geld die Rolle spielt? :wand:
Katar ... :crazy: Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: Ueberflieger am 03. Dezember 2010, 12:27:17 Hat WikiLeaks kein Blatt wo bestätigt ist das hier blos Geld die Rolle spielt? :wand: Hehe...ich schmuggle denen einfach was unter. .D :effe:Katar ... :crazy: Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: Ueberflieger am 03. Dezember 2010, 12:27:57 Bei Katar bin ich auch.. Nich umbedingt begeistert ;) Musst du eigentlich alles in kursiv schreiben? :kratz: :DVorallem. Dort werden wir wohl auf die Brasilianischen Frauen verzichten müssen :mad: Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: SvenT85_GOLD am 03. Dezember 2010, 12:36:24 Musst du eigentlich alles in kursiv schreiben? :kratz: :D besser? ;)Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: Ueberflieger am 03. Dezember 2010, 12:50:52 Ja :D
Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: dAb am 03. Dezember 2010, 13:52:39 ALso beim besten Willen. Was hat Katar denn mit Fussball am Hut? Nichts! Da ist jede Menge Geld geflossen, damit die die WM bekommen. Da kannste ja auch gleich die WM an San Marino oder Monaco vergeben. Stadien haben die auch nicht. Und was machen die gegen die 50 Grad im Schatten? Wollen die jetzt alle Stadien als Hallen bauen mit Klimaanlagen die mehr CO2 verbrennen als der Rest der Welt zusammen? Die Energie kommt von den Solarzellen auf den Dächern der Stadien. Such mal ein bisschen, dann findest du da auch etwas zu. Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: Ueberflieger am 03. Dezember 2010, 17:37:21 puh...das mit den klimatisierten Stadien...ich bin eigentlich immer noch am überlegen, wie das gehen soll. Klimaanlagen funktionieren doch normalerweise nur in "geschlossenen Räumen". :kratz:
Sollten die Klimaanlagen eine solche Leistung haben um das zu realisieren, würden wohl im Stadion durchgehend gute 70 Km/h Windgeschwindigkeit herrschen... :D ... anders bekommst du diese Luftmassen gar net im Stadion verteilt... Einziger Vorteil, die Luft in Katar ist so trocken, dass sich trotz 20°C Temperaturunterschied wohl kein Nebel bilden würde. :D :-))) Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: Anstoss-Preuße am 03. Dezember 2010, 18:43:54 Sehe gerade, dass Kaliningrad ja auch ein WM-Spielort Russlands ist. Wäre ja ein Heimspiel für uns. Ich hoffe doch mal, dass man uns dort spielen lässt. Ich werde auf jeden Fall, egal welches Spiel es ist, dorthin fahren :christmas Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: der Huhn am 03. Dezember 2010, 19:59:05 Hab mich ein wenig über Russland informiert und ich bin der Meinung die Vergabe ist gut. Es werden aber wohl alle Spiele im Westen ausgetragen werden. Bei der Grösse des Landes ist das auch ok so.
Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: svw-fan am 03. Dezember 2010, 21:32:29 Mit Russland hatte ich schon irgendwie gerechnet. Mit Katar eher nicht ... eher hätte ich es den Australiern gegönnt ...
Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: Atze am 05. Dezember 2010, 10:51:34 Alles nur Schieberei. Aber auch kein Wunder bei einem solchen lächerlichen System, in dem ~20 ausgewählte Leute über ein Ereignis entscheiden, in das zum Beispiel die Russen 40 Milliarden € reinstecken wollen. Wenn da mal die ein oder andere Million auf dem Konto eines der Personen landen sollte, ist das ja nichts. Zumindest nicht für diesen immer nach Sport ausgerichteten Verband wie der Fifa. Komisch das die WM's immer genau in Länder geht, aus denen der Sepp unbedingt Stimmen für seine Wiederwahl benötigt. :kratz:
Und wenn wirklich nicht das Geld die entscheidende Rolle gespielt hat, sondern mehr oder weniger die Chance auf Entwicklungshilfe (Russland oder wie zuletzt Südafrika) und politische (wie im islamischen Katar), dann können wir uns die nächsten 100 Jahre ebenfalls von einer WM in einem richtigen Fußballland verabschieden. :crazy: Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: Alejandro am 06. Dezember 2010, 10:45:43 2026 ist die WM dann in China :rolleyes:
Ich kann weder Russland noch Katar verstehen, zumal im Vorfeld durch eine Expertenkommission die Bewerbungen analysiert wurden und eben bei diesen beiden gravierende Fehler entdeckt wurden. Ist schon irrwitzig. Die FIFA steht unter Korruptionsverdacht und die beiden Länder wo das meiste Geld fließt bekommen den Zuschlag :crazy: Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: GM-Sunlion79 am 06. Dezember 2010, 12:09:14 Ist schon irrwitzig. Die FIFA steht unter Korruptionsverdacht und die beiden Länder wo das meiste Geld fließt bekommen den Zuschlag :crazy: Das ist nur Zufall. :D Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: dAb am 06. Dezember 2010, 13:26:18 2026 ist die WM dann in China :rolleyes: Wäre doch so schlimm auch nicht. ;) Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: Frosch am 06. Dezember 2010, 13:31:01 Die Fifa ist anscheinend nur noch darauf aus neue Märkte zu erschließen - Russland ist ja noch ok, aber Katar? Die haben grade mal 1,7 Mio Einwohner! Und für die bauen da nun 12 Stadien à mindestens 30k Plätze? Dann lieber China oder halt Australien, da wären die Investitionen zumindestens längerfristig sinnvoller, da dort ein Marktpotential (ich meine Stadionbesucher, nicht einfach nur Geldgeber) vorhanden wäre.
Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: Frosch am 06. Dezember 2010, 13:33:21 2026 ist die WM dann in China :rolleyes: Hab den Beitrag überlesen... :tuete:Also China fänd ich wie gesagt völlig in Ordnung. Die diskussionen wie bei den Olympischen Sommerspielen in Peking waren auch mehr oder weniger übertrieben. Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: GM-Sunlion79 am 06. Dezember 2010, 15:15:47 Aber China 2026 geht doch wegen Katar 2022 nicht. Sind doch beide in Asien und es wird ja rotiert.
Außerdem hat China doch gesagt, dass sie sich nur bewerben, wenn Katar oder Japan den Zuschlag nicht bekommen. Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: Löwenfan am 06. Dezember 2010, 15:51:15 Aber China 2026 geht doch wegen Katar 2022 nicht. Sind doch beide in Asien und es wird ja rotiert. Außerdem hat China doch gesagt, dass sie sich nur bewerben, wenn Katar oder Japan den Zuschlag nicht bekommen. Die Rotation ist doch schon wieder abgeschafft ;) Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: -Harry- am 06. Dezember 2010, 15:52:20 Die Rotation ist doch schon wieder abgeschafft ;) Bestimmt nicht .... Wer am meisten zahlt, bekommt die WM .... :bier: .... Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: GM-Sunlion79 am 06. Dezember 2010, 17:21:50 Achso... jetzt sind wir bei Geldrotation. :D
Was kostet es denn, so ein WM-Finale auf der Wiese hinter meinem Haus zu bekommen? :D Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: merfis am 06. Dezember 2010, 18:38:14 Versuch's mit ein paar Würsten und ne Kuckucksuhr, vor 10 Jahren hat's ja gereicht :D
Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: Frosch am 06. Dezember 2010, 21:54:24 Die Rotation ist doch schon wieder abgeschafft ;) Wie WIEDER abgeschafft?! Sie wurde doch erst einmal abgeschafft, um die WM in Südafrika "zwischenzuschieben". Nun gilt die Rotationsregel doch wieder: Alle 8 Jahre in Europa, dazwischen wer will und nicht in Europa (oder so ähnlich). Oder etwa nichTitel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: Atze am 06. Dezember 2010, 22:11:26 Die einzige Vorgabe ist, dass die Wm nicht 2x hintereinander auf demselben Kontinent stattfinden soll. Ein Beispiel wie korrupt die FIFA und vor allem Blatter ist. Die WM's finden halt dort statt, wo mit dem besten Support bei den nächsten Wahlen zu erwarten ist. Ist fast schlimmer als in der Politik. Für mich ist die Vergabe spätestens ein Eingeständnis, dass es im Fußball nur noch um Geld und Macht und nicht mehr um den Sport geht.
Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: GM-Sunlion79 am 07. Dezember 2010, 09:47:48 Die einzige Vorgabe ist, dass die Wm nicht 2x hintereinander auf demselben Kontinent stattfinden soll. Okay, aber auch dann ist China 2026 nicht möglich. ;) Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: koemeterion am 07. Dezember 2010, 10:39:29 Das lustigste ist ja das die Stadien in Katar nach der WM wieder (teilweise) abgebaut werden und die Baustoffe dann an "arme" Länder gehn. Nur müssten die doch mit Lego bauen damit man das Material danach wieder benutzen kann :crazy:
Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: dAb am 07. Dezember 2010, 13:33:45 Kann man doch alles einschmelzen...
Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: koemeterion am 07. Dezember 2010, 13:58:23 Beton? :kratz:
Naja, wayne. Wo findet eigentlich die WM 2014 statt? Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: GM-Sunlion79 am 07. Dezember 2010, 14:02:35 Wo findet eigentlich die WM 2014 statt? Meinst du die Frage ernst? :D Brasilien. ;) Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: koemeterion am 07. Dezember 2010, 14:05:46 Ich verpeil sowas halt :P
btw: Danke ;) Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: GM-Sunlion79 am 07. Dezember 2010, 14:11:16 Gibt sowas wie Google. Da gibst du "WM 2014" ein und dann kommt Brasilien. :D
Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: koemeterion am 07. Dezember 2010, 14:14:41 Ich bin auf Arbeit. Da hab ich maximal Zeit hier im Forum rumzulungern .... hm, schlechte Ausrede. Aber lassen wir das. Sieh als ein Test an die User hier an :D
Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: dAb am 07. Dezember 2010, 14:46:42 Beton? :kratz: Wird alles nur aus Plastik sein. :D Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: Ueberflieger am 08. Dezember 2010, 21:05:40 http://www.sport1.de/de/fussball/wm/newspage_322710.html
Zitat "Einige können einfach nicht ertragen, wenn andere eine Chance für eine Veränderung erhalten", sagte Blatter und fragte: "Was kann falsch daran sein, wenn wir Fußball in Regionen vergeben, in denen diese Sportart weit mehr bedeutet als eben nur Sport?" :-))) Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: der Huhn am 08. Dezember 2010, 22:19:31 http://www.sport1.de/de/fussball/wm/newspage_322710.html :-))) ne klar, :crazy: Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: Totjäger am 08. Dezember 2010, 22:37:17 Also wenn in Katar Fussball mehr als nur ein Sport ist...was ist denn dann bitte Fussball in Brasilien,England etc. ? :peng:
Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: Ueberflieger am 08. Dezember 2010, 22:43:05 Also wenn in Katar Fussball mehr als nur ein Sport ist...was ist denn dann bitte Fussball in Brasilien,England etc. ? :peng: Das müssen sie die Trainer äh...Blatter fragen. :DTitel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: Totjäger am 08. Dezember 2010, 22:49:46 Das müssen sie die Trainer äh...Blatter fragen. :D Der Kerl macht sich langsam echt lächerlich :wand: Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: Ueberflieger am 18. Januar 2011, 22:09:14 So sieht das also aus....Fußball-Großereignis in Katar:
http://derstandard.at/1293370897495/Golf-Kick-ganz-entspannt?_slideNumber=9&_seite= Zitat Veteranen der WM '66: die Nordkorea-Ultras (http://images.derstandard.at/2011/01/17/1293427332441.jpg) :-))) Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: Ueberflieger am 11. Mai 2011, 23:20:51 FIFA versinkt immer mehr im Korruptionssumpf:
http://www.sport1.de/de/fussball/fus_international/artikel_401804.html :effe: Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: alesch am 12. Mai 2011, 06:14:24 Überrascht das irgendwen? Die Briten waren halt zu knausrig, sollens Rumgeheule einstellen.
Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: Frosch am 12. Mai 2011, 11:39:34 Die Briten heulen in dem Fall allerdings zurecht. Katar und Russland - Ich bitte dich. :rolleyes:
Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: alesch am 12. Mai 2011, 12:10:45 Die Briten heulen in dem Fall allerdings zurecht. Katar und Russland - Ich bitte dich. :rolleyes: Und ich hab mal wieder den hier nicht benutzt: :ironie::rolleyes: :P Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: GM-Sunlion79 am 12. Mai 2011, 12:12:07 Und ich hab mal wieder den hier nicht benutzt: :ironie: :rolleyes: :P Aus deinem Satz konnte man die Ironie auch nicht unbedingt rauslesen. ;) Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: alesch am 12. Mai 2011, 12:13:30 Aus deinem Satz konnte man die Ironie auch nicht unbedingt rauslesen. ;) DAS ist doch gerade das, was Ironie auszeichnet. Das man eben nicht sofort drauf kommt, nur wenn man nachdenkt. :effe:Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: GM-Sunlion79 am 12. Mai 2011, 12:15:21 DAS ist doch gerade das, was Ironie auszeichnet. Das man eben nicht sofort drauf kommt, nur wenn man nachdenkt. :effe: Du kannst diesen Satz aber auch ernst gemeint haben. :effe: Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: BorussenZwerg am 12. Mai 2011, 12:15:47 DAS ist doch gerade das, was Ironie auszeichnet. Das man eben nicht sofort drauf kommt, nur wenn man nachdenkt. :effe: Damit überforderst du aber 90 % des Forums. :D Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: alesch am 12. Mai 2011, 12:19:56 Damit überforderst du aber 90 % des Forums. :D :heul:Titel: Re: WM-Vergabe 2018 und 2022 Beitrag von: Frosch am 12. Mai 2011, 13:22:12 Und ich hab mal wieder den hier nicht benutzt: :ironie: Die Briten waren halt zu knausrig, sollens Rumgeheule einstellen.:rolleyes: :P Diesen Satz alleine hätte ich als Ironie erkannt, mit der Frage vorher nicht. ;) :bier: Titel: Re: WM-Verarsche 2018 und 2022 Beitrag von: Ueberflieger am 12. Mai 2011, 13:28:19 Hab den Thread mal passenderweise umbenannt. :D
Titel: Re: WM-Verarsche 2018 und 2022 Beitrag von: Frosch am 12. Mai 2011, 13:29:43 Hab den Thread mal passenderweise umbenannt. :D :ok: :DTitel: Re: WM-Verarsche 2018 und 2022 Beitrag von: Strident am 12. Mai 2011, 15:21:07 Katar ist jawohl ein Witz. Klar machen die eine Supershow daraus, aber ist richtig lachhaft wenn die Fifa damit den Fussball dort fördern möchte. :tuete:
Gibts dort überhaupt schon ein einziges Stadion? Oder anders gefragt, gibt es einen einzigen Fussballspieler aus Katar? :crazy: Edit: Okay manche Prinzen dort kicken vllt mal in der Freizeit, aber nur zum Spass. Titel: Re: WM-Verarsche 2018 und 2022 Beitrag von: Ueberflieger am 12. Mai 2011, 16:11:00 gibt es einen einzigen Fussballspieler aus Katar? :crazy: Tipp Katar in youtube ein und schon das erste Video:[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=TBdkdbbY250[/youtube] :D Titel: Re: WM-Verarsche 2018 und 2022 Beitrag von: alesch am 12. Mai 2011, 16:16:12 Warum schießt der denn nicht mit rechts? :bäng:
Titel: Re: WM-Verarsche 2018 und 2022 Beitrag von: Strident am 12. Mai 2011, 16:54:47 :freu:
Titel: Re: WM-Verarsche 2018 und 2022 Beitrag von: GM-Sunlion79 am 12. Mai 2011, 22:42:28 Hab den Thread mal passenderweise umbenannt. :D Hast du Beweise dafür? Sonst flattert gleich die Millionenklage der FIFA rein. :D Titel: Re: WM-Verarsche 2018 und 2022 Beitrag von: Ueberflieger am 12. Mai 2011, 22:44:11 Hast du Beweise dafür? Sonst flattert gleich die Millionenklage der FIFA rein. :D Dann streb ich ne Gegenklage an...und werde im Indizienprozess recht bekommen...und dann bin ich Millionär...die Idee ist gar nicht so dumm. :D |