Titel: Meisterschaft bald im Kalenderjahr? Beitrag von: Frosch am 27. Dezember 2010, 15:07:50 Vielleicht gibt es 2022 ne Spielplanrevolution!
Winterfußball unbeliebt (http://www.focus.de/sport/fussball/fussball-winterfussball-unbeliebt-fans-fuer-rhythmus-wechsel_aid_584321.html) Titel: Re: Meisterschaft bald im Kalenderjahr? Beitrag von: Ueberflieger am 27. Dezember 2010, 16:04:37 In Zukunft die Meisterschaftsfeiern immer bei novemberlichen 5°C? :abgelehnt:
Titel: Re: Meisterschaft bald im Kalenderjahr? Beitrag von: der Huhn am 27. Dezember 2010, 16:58:06 Ich weiß nicht wie ich dazu stehe. Es ist schon schade, dass gerade dann wo es schönes Wetter ist,kein Fussball gespielt wird.
Titel: Re: Meisterschaft bald im Kalenderjahr? Beitrag von: dAb am 27. Dezember 2010, 17:01:35 Immerhin könnte man dann auch wieder einen schönen Hallenmasters ausspielen. :ball:
Titel: Re: Meisterschaft bald im Kalenderjahr? Beitrag von: der Huhn am 27. Dezember 2010, 17:01:55 Immerhin könnte man dann auch wieder einen schönen Hallenmasters ausspielen. :ball: das ja keiner will :rolleyes: Titel: Re: Meisterschaft bald im Kalenderjahr? Beitrag von: Ueberflieger am 27. Dezember 2010, 17:02:19 angeblich...ich will aber sowas. :P
Titel: Re: Meisterschaft bald im Kalenderjahr? Beitrag von: der Huhn am 27. Dezember 2010, 17:08:00 ich nicht. Ist langweilig, da eh nur die C-Manschaften spielen
Titel: Re: Meisterschaft bald im Kalenderjahr? Beitrag von: Ueberflieger am 27. Dezember 2010, 17:09:25 Sind wir schon 2 gegen 1...das heißt die Mehrheit von 66,6% ist für die Wiedereinführung. :effe:
Titel: Re: Meisterschaft bald im Kalenderjahr? Beitrag von: Frosch am 27. Dezember 2010, 17:21:13 ich nicht. Ist langweilig, da eh nur die C-Manschaften spielen Naja, wenn sogar der Europapokal umgestellt wird und die Winterpause nicht nur 6 Wochen, sondern 3 Monate dauert, dann dürften da schon die A-Mannschaften spielen. ;) Ich wäre übrigens auch dafür.Titel: Re: Meisterschaft bald im Kalenderjahr? Beitrag von: Battigoal am 27. Dezember 2010, 19:05:32 Naja, wenn sogar der Europapokal umgestellt wird und die Winterpause nicht nur 6 Wochen, sondern 3 Monate dauert, dann dürften da schon die A-Mannschaften spielen. ;) Ich wäre übrigens auch dafür. Ja so wäre das eine Möglichkeit. Weg mit der Sommerpause :peitsch: Titel: Re: Meisterschaft bald im Kalenderjahr? Beitrag von: HoratioII am 31. Dezember 2010, 21:50:05 Ich finde die Möglichkeit ganz nett. Zumal es in einigen nördlichen Ländern so ist und eine bessere Vergleichbarkeit gegeben ist. Außerdem vermisse ich das gute alte Hallenmasters.
Die Frage ist nur, wann dann EM und WM ausgespielt werden. Wäre lustig, wenn man es zeitgleich macht, wie Afrika Meisterschaften und die guten Vereine dann fast keine Spieler mehr haben. Titel: Re: Meisterschaft bald im Kalenderjahr? Beitrag von: Frosch am 31. Dezember 2010, 22:15:47 Zumal auch in Nord- und Südamerika im Kalenderjahr gespielt wird. EMs und WMs könnten dann ja immer im Oktober/November stattfinden. Dann werden auch nicht mehr die Brasilianer Weltmeister! :evil:
Titel: Re: Meisterschaft bald im Kalenderjahr? Beitrag von: Frosch am 08. Januar 2011, 03:45:09 Zitat Auf Europas Fußball hätte eine Verschiebung von Juni/Juli auf Januar enorme Auswirkungen. Der Kalender von mindestens zwei Spielzeiten müsste komplett geändert werden. Eine grundsätzliche Diskussion über eine Spielplan-Revolution hin zum Kalenderjahr-Rhythmus wäre gewiss. FIFA will Katar-WM im Winter (http://www.kicker.de/news/fussball/wm/startseite/547030/artikel_Blatter-erwartet-Winter-WM.html)Titel: Re: Meisterschaft bald im Kalenderjahr? Beitrag von: dAb am 08. Januar 2011, 12:55:05 Aber dann muss man auch immer wenn die WM/EM im Sommer stattfindet wieder die Liga unterbrechen. Von daher denke ich sollte man den Spielplan einfach für die zwei Spielzeiten umstrukturieren, aber danach wieder alles normal im Sommer stattfinden lassen. Also eine WM im Winter finde ich auch ehrlich gesagt nicht so prickelnd.
Titel: Re: Meisterschaft bald im Kalenderjahr? Beitrag von: Frosch am 08. Januar 2011, 13:06:07 Aber dann muss man auch immer wenn die WM/EM im Sommer stattfindet wieder die Liga unterbrechen. Von daher denke ich sollte man den Spielplan einfach für die zwei Spielzeiten umstrukturieren, aber danach wieder alles normal im Sommer stattfinden lassen. Also eine WM im Winter finde ich auch ehrlich gesagt nicht so prickelnd. Warum sollte (außer in Katar) sonst keine WM oder EM im Winter stattfinden können? Heute ist halt der Ligabetrieb im Winter Alltag und die EMs/WMs im Sommer alle 2 Jahre die "Ausnahme", vlt ist das irgendwann eben umgekehrt. ;) |