Titel: Das zweite Hoffenheim Beitrag von: dAb am 30. Mai 2009, 00:23:04 Erinnert ihr euch noch, dass Red Bull bei Sachsen Leipzig einsteigen wollte? Daraus ist ja nichts geworden, aber jetzt haben sie sich einen anderen Verein geangelt.
http://www.lvz-online.de/aktuell/content/98980.html Titel: Re: Das zweite Hoffenheim Beitrag von: Atze am 30. Mai 2009, 18:28:45 Der Region würde es jedenfalls sehr gut tun. Mehr als der "Rhein-Neckar" Region mit den Hopps. :D
Aber eins sollten sie bei einer "Übernahme" auf jedenfall tun. Den Vereinsnamen wechseln. :D Titel: Re: Das zweite Hoffenheim Beitrag von: Alejandro am 30. Mai 2009, 18:31:53 RB Leipzig.
Rasen Ball Leipzig Titel: Re: Das zweite Hoffenheim Beitrag von: dAb am 01. Juni 2009, 21:50:34 Musste mich da auch kaputt lachen. :D
Aber ASZ hat recht, für die Region ist das sicher gut und das Zentralstadion würde dann wenigstens mal wieder ordentlich genutzt werden. Titel: Re: Das zweite Hoffenheim Beitrag von: Alejandro am 02. Juni 2009, 08:22:57 Musste mich da auch kaputt lachen. :D Aber ASZ hat recht, für die Region ist das sicher gut und das Zentralstadion würde dann wenigstens mal wieder ordentlich genutzt werden. Find ich net. Dadurch werden dann eben andere Vereine, welche sich von allein im Profifussball etabliert haben, kaputt gemacht. (Cottbus z.B.) :mad: Dann werden wahrscheinlich die paar Firmen die es dort gibt, lieber den neuen Verein sponsorn :bäng: Gerade Leipzig hatte genug Potenzial um es aus eigener Kraft zu schaffen. Nur die schaffe Titel: Re: Das zweite Hoffenheim Beitrag von: Optimus Prime am 02. Juni 2009, 11:22:37 Musste mich da auch kaputt lachen. :D Aber ASZ hat recht, für die Region ist das sicher gut und das Zentralstadion würde dann wenigstens mal wieder ordentlich genutzt werden. Find ich net. Dadurch werden dann eben andere Vereine, welche sich von allein im Profifussball etabliert haben, kaputt gemacht. (Cottbus z.B.) :mad: Dann werden wahrscheinlich die paar Firmen die es dort gibt, lieber den neuen Verein sponsorn :bäng: Gerade Leipzig hatte genug Potenzial um es aus eigener Kraft zu schaffen. Nur die schaffen es einfach net, ähnlich wie Dresden :heuldoch: :engel: Titel: Re: Das zweite Hoffenheim Beitrag von: Alejandro am 02. Juni 2009, 12:03:28 Musste mich da auch kaputt lachen. :D Aber ASZ hat recht, für die Region ist das sicher gut und das Zentralstadion würde dann wenigstens mal wieder ordentlich genutzt werden. Find ich net. Dadurch werden dann eben andere Vereine, welche sich von allein im Profifussball etabliert haben, kaputt gemacht. (Cottbus z.B.) :mad: Dann werden wahrscheinlich die paar Firmen die es dort gibt, lieber den neuen Verein sponsorn :bäng: Gerade Leipzig hatte genug Potenzial um es aus eigener Kraft zu schaffen. Nur die schaffen es einfach net, ähnlich wie Dresden :heuldoch: :engel: :aufsmaul: Titel: Re: Das zweite Hoffenheim Beitrag von: dAb am 02. Juni 2009, 13:26:03 (http://norasca-forum.de/download/file.php?avatar=35_1243720063.gif)
:D Titel: Re: Das zweite Hoffenheim Beitrag von: GM-Sunlion79 am 02. Juni 2009, 14:12:08 (http://norasca-forum.de/download/file.php?avatar=35_1243720063.gif) :D :lol: Titel: Re: Das zweite Hoffenheim Beitrag von: Atze am 02. Juni 2009, 19:41:07 :aufsmaul: Genau das können zum Beispiel die Dresdner am besten. :effe: Stimmt aber das es Dresden und Cottbus schwächen würde. Andernfalls könnte sowas auch mal die ostdeutschen Jugendspieler bei so Titel: Re: Das zweite Hoffenheim Beitrag von: dAb am 02. Juni 2009, 19:46:37 Aber solche Vereine wie Dresden sind doch selbst schuld, dass sie da unten rumdümpeln. Das Potenzial ist doch schon immer da. Ehemaliger Bundesligist, 2. Ligist und eine Menge Fans.
Habe mich darüber auch mit Norman auf dem Treffen unterhalten und er meinte auch, dass das in Dresden einfach nur scheiße läuft, weil die Manager z.B. nur ihr eigenes Geld sehen. Von daher ist es dann auch egal, ob solch ein Verein in der 3. Liga gegen den Abstieg spielt oder halt bedeutungslos in die Oberliga versinkt. ;) Titel: Re: Das zweite Hoffenheim Beitrag von: Löwenfan am 02. Juni 2009, 20:22:20 Aber solche Vereine wie Dresden sind doch selbst schuld, dass sie da unten rumdümpeln. Das Potenzial ist doch schon immer da. Ehemaliger Bundesligist, 2. Ligist und eine Menge Fans. Das istaber nicht nur im osten so, sondern auch in Bayern :wand:Habe mich darüber auch mit Norman auf dem Treffen unterhalten und er meinte auch, dass das in Dresden einfach nur scheiße läuft, weil die Manager z.B. nur ihr eigenes Geld sehen. Von daher ist es dann auch egal, ob solch ein Verein in der 3. Liga gegen den Abstieg spielt oder halt bedeutungslos in die Oberliga versinkt. ;) Titel: Re: Das zweite Hoffenheim Beitrag von: Alejandro am 03. Juni 2009, 08:13:23 Das istaber nicht nur im osten so, sondern auch in Bayern :wand: Jap, aber 60 spielt immerhin noch 2. Liga und mit den Bayern und Nürnberg habt ihr dazu noch große Konkurrenz. Dresden hingegen braucht sich da vor niemanden zu fürchten. Die wären mit den richtigen Leuten locker in der 2. Liga. Bi Titel: Re: Das zweite Hoffenheim Beitrag von: Alejandro am 03. Juni 2009, 08:15:39 Stimmt aber das es Dresden und Cottbus schwächen würde. Andernfalls könnte sowas auch mal die ostdeutschen Jugendspieler bei solch einem Verein mit Perspektive halten, welche bisher immer in den Westen abgewandert sind. Das wäre vielleicht mal eine Chance einen Klub aus dieser Region zu haben, welcher nicht mit 11 Rumänen aufläuft. :D Ich als CBler find das selber zum :kotz:. Ich hab irgendwo gelesen, das Prasnikar darauf gedrängt haben soll, Spieler aus den Ostblockländern zu verpflichten. Bei dem Hintergrund bin ich froh das er weg ist. Hoffentlich kommt Kirsten und krempelt den Laden mal um. Titel: Re: Das zweite Hoffenheim Beitrag von: Bundi100 am 03. Juni 2009, 09:08:03 Wäre zu schön wenn es klappt :ok:
Titel: Re: Das zweite Hoffenheim Beitrag von: Alejandro am 03. Juni 2009, 09:57:02 Wäre zu schön wenn es klappt :ok: T.Rost hat sein Bleiben u.a. an die Bedingung geknöpft das ein junger, deutscher Trainer kommt. Dann bin ich mal gespannt. Titel: Re: Das zweite Hoffenheim Beitrag von: Bundi100 am 03. Juni 2009, 09:59:52 Klinsi :D
Titel: Re: Das zweite Hoffenheim Beitrag von: Alejandro am 03. Juni 2009, 10:03:23 Klinsi :D Ich hab TRAINER gesagt, nicht SCHAUMSCHLÄGER :lol: Titel: Re: Das zweite Hoffenheim Beitrag von: Löwenfan am 03. Juni 2009, 10:14:49 Irgendwie geht das hier alles am Thema vorbei :effe:
Titel: Re: Das zweite Hoffenheim Beitrag von: Alejandro am 03. Juni 2009, 10:43:10 Irgendwie geht das hier alles am Thema vorbei :effe: Wieso ?? Leipzig > Osten > Cottbus :effe: Titel: Re: Das zweite Hoffenheim Beitrag von: dAb am 03. Juni 2009, 12:09:53 Bin mal gespannt wie das bei Loksche weiter geht. Meinste Lok Leipzig? Die bekommen doch eh nichts gebacken. Außerdem läuft da doch eh alles scheiße in Leipzig. Man hätte einfach beide fusionieren lassen udn fertig. Aber so ist doch keinem geholfen, Tradition hin oder her. L Titel: Re: Das zweite Hoffenheim Beitrag von: Alejandro am 03. Juni 2009, 12:42:48 Naja Lok ist diese Saison erst in die 5.Liga aufgestiegen und ne zeitlang haben sie um den Aufstieg mitgespielt.
Ich denke mal schon, das sie früher oder später in der 3. Liga auftauchen werden. Zur Fusion mit Sachsen: Ich glaub eher friert die Hölle zu. :bäng: Titel: Re: Das zweite Hoffenheim Beitrag von: dAb am 16. Juni 2009, 18:45:59 http://www.mdr.de/sport/fussball_ol/6438791.html
Bei Leipzig scheint jetzt alles fix zu sein. Anscheinend kaufen sie sich ja einige Jugendmannschaften von Sachsen Leipzig und retten sie vor der Insolvenz. Der SSV Markranstädt macht sicher auch nur Gewinn. Sie starten ja in der letzten Liga neu, aber dafür haben sie sicher viel Geld bekommen und wenn Leipzigs 2. in der Oberliga spielt, wird sie dann wieder zum SSV Markranstädt. Titel: Re: Das zweite Hoffenheim Beitrag von: Gonozal am 16. Juni 2009, 21:08:46 Können die sich mal einigen, wer im Spiel bleibt und wer pleite geht??
Erst war der VfB Leibzig groß und ging dann pleite.. dann war Sachsen Leibzig die Nr1 und nu gehen die pleite. Die sind ja fast so unbeholfen wie der BVB. :-))) Ich mag die Ostvereine, weil der Osten ständig genauso benachteiligt wird, wie der Norden... :mad: Titel: Re: Das zweite Hoffenheim Beitrag von: Alejandro am 17. Juni 2009, 13:31:13 http://www.mdr.de/sport/fussball_ol/6438791.html Bei Leipzig scheint jetzt alles fix zu sein. Anscheinend kaufen sie sich ja einige Jugendmannschaften von Sachsen Leipzig und retten sie vor der Insolvenz. Der SSV Markranstädt macht sicher auch nur Gewinn. Sie starten ja in der letzten Liga neu, aber dafür haben sie sicher viel Geld bekommen und wenn Leipzigs 2. in der Oberliga spielt, wird sie dann wieder zum SSV Markranstädt. Ich kann gar nicht soviel essen, wie ich :kotz: müsste Titel: Re: Das zweite Hoffenheim Beitrag von: dAb am 25. Juni 2009, 18:31:55 http://de.eurosport.yahoo.com/25062009/14/hertzsch-bick-rb-leipzig.html
Die ersten beiden Transfers, die Red Bull tätigt. Ingo Hertzsch (:anbet:) wechselt von Augsburg und Patrick Bick von Wiesbaden in den Osten. Für die fünfte Liga auf jeden Fall klasse Spieler. :ok: Titel: Re: Das zweite Hoffenheim Beitrag von: Alejandro am 25. Juni 2009, 18:57:38 Lächerlich, unter normalen Umständen würden solche Spieler nie in die 5.Liga wechseln :wand:
Möcht mal wissen was die verdienen :kratz: Titel: Re: Das zweite Hoffenheim Beitrag von: Bundi100 am 25. Juni 2009, 21:42:53 schaut doch mal wie sich in den Foren der 2 Traditionsvereine aus Leipzig die Fans aufregen :hui:
Titel: Re: Das zweite Hoffenheim Beitrag von: Gonozal am 25. Juni 2009, 21:45:26 Ach, ich erinnere mich noch gerne an die eine BuLi-Saison des VfB Leibzig...
Mag die Ostvereine, weil der Osten genauso wie der Norden bei Ligareformen immer die Arschkarte zieht. :heul: Titel: Re: Das zweite Hoffenheim Beitrag von: dAb am 10. August 2009, 22:21:00 Da Bundi es im anderen Thread von RB Leipzig hatte...
Auch bei deren Spiel gabs ja ganz schöne Probleme. http://www.faz.net/s/Rub31BAF3CC293542EBAD4C45D7027BF394/Doc~E5EB61EB3DAB547628EC75E619B7378F8~ATpl~Ecommon~Scontent.html Zitat Mehr als nur verbale Angriffe Von Michael Horeni 10. August 2009 Die Macher von RB Leipzig hatten mit Protesten gerechnet. Sie fingen ja auch schon vor ein paar Monaten unmittelbar nach dem Einstieg von Red Bull in Leipzig an. Im Mittelkreis des Spielfeldes im Vorort Markranstädt steckte ein Holzkreuz: „Hier stirbt der Fußball“ stand darauf. Dem Rasen wurde zudem von den Gegnern des kleinen Klubs mit dem großen Getränkehersteller im Hintergrund mit Unkrautbekämpfungsmitteln zugesetzt. Beim ersten Spiel in der Fußball-Oberliga am Sonntag eskalierte der Protest gegen den von Red Bull gepäppelten Klub, der innerhalb von acht Jahren in die Bundesliga aufsteigen möchte. Beim 1:1 gegen Carl Zeiss Jena II wurden die Spieler während der Partie bespuckt und mit Bierbechern beworfen. Es soll zu Handgreiflichkeiten gekommen ein. Vor dem Spiel war der Leipziger Mannschaftsbus mit Gegenständen beworfen worden. Rund fünfzig Anhänger aus Jena wollten die Einfahrt mit einer Sitzblockade verhindern. Die Polizei setzte Pfefferspray ein, um die Blockade aufzulösen. Nach der Partie flüchteten die Leipziger ungeduscht mit dem Bus – unter Blaulicht. Randalierer am Spielfeldrand „Wenn man bespuckt, beworfen und sogar tätlich angegriffen wird, hat das nichts mehr mit Fußball zu tun. Alles Verbale nehmen wir hin. Aber wenn unsere Spieler angegriffen werden, wenn wir uns nach dem Spiel wie Kriminelle aus dem Staub machen müssen, ist das nicht hinnehmbar“, sagte der Präsident von RB Leipzig, Andreas Saldo, gegenüber der „Leipziger Volkszeitung“. Die Leipziger wurden während der Partie, die auf einem Nebenplatz stattfand, wo die Randalierer unmittelbar an der Seitenlinie standen, übel beschimpft („Wir erschießen euch“). „Ich frage mich, wer den Fußball kaputtmacht. Wir, der böse Kommerzverein, oder diese Fans“, sagte der Leipziger Kapitän und frühere Nationalspieler Ingo Hertzsch. Präsident Sadlo kritisierte, dass der Wunsch bei der Sicherheitsberatung, im Stadion zu spielen, abgelehnt worden sei. Die Ausschreitungen seien „fast mutwillig“ in Kauf genommen worden. Der Nordostdeutsche Fußballverband erwartet noch den schriftlichen Bericht der Spielaufsicht. „Wir werden dann entsprechende Maßnahmen einleiten“, kündigte Geschäftsführer Fuchs an. Außerdem sollen die noch den Platz kaputt gemacht haben mit irgendwelchen Mitteln, sodass das Spiel danach abgesagt werden musste. Titel: Re: Das zweite Hoffenheim Beitrag von: Bundi100 am 10. August 2009, 23:00:01 jep ist so - hatte gerade nen Insider zu Besuch - Hardcore Fan von Lok - da wird wahrscheinlich noch mehr folgen und das könnte einige "Geisterspiele" geben
Titel: Re: Das zweite Hoffenheim Beitrag von: Alejandro am 11. August 2009, 07:38:07 jep ist so - hatte gerade nen Insider zu Besuch - Hardcore Fan von Lok - da wird wahrscheinlich noch mehr folgen und das könnte einige "Geisterspiele" geben Richtig so :ok: Obwohl Gewalt keine Lösung ist. Ich für meinen Teil würde mir wünschen das der Drecksverein in der 5.Liga bleibt. Die will ich net in Liga 3 oder höher sehen. Titel: Re: Das zweite Hoffenheim Beitrag von: der Huhn am 19. August 2009, 14:59:01 Erstes Heimspiel für RB Leipzig
http://www.sportschau.de/sp/layout/jsp/komponente/mediaseite/index.jsp?id=81189#mbContent Titel: Re: Das zweite Hoffenheim Beitrag von: dAb am 05. Januar 2010, 22:05:31 Timo Rost wechselt von Cottbus zu RB Leipzig. :eek:
Im Sommer wollte Nürnberg ihn noch unbedingt und jetzt geht er in Liga 5... Aber gibt sicher gut Geld... Titel: Re: Das zweite Hoffenheim Beitrag von: Gonozal am 06. Januar 2010, 00:49:56 Timo Rost wechselt von Cottbus zu RB Leipzig. :eek: Im Sommer wollte Nürnberg ihn noch unbedingt und jetzt geht er in Liga 5... Aber gibt sicher gut Geld... ...und Bordell-Flatrate. :bäng: Titel: Re: Das zweite Hoffenheim Beitrag von: Alejandro am 06. Januar 2010, 12:08:19 Timo Rost wechselt von Cottbus zu RB Leipzig. :eek: :wand: :mad: Für mich unerklärlich. Möcht mal wissen was RB für Gehälter in Liga 5 zahlt :aufsmaul: Titel: Re: Das zweite Hoffenheim Beitrag von: dAb am 06. Januar 2010, 12:13:09 Wobei ein Wechsel von Cottbus weg ja nicht wundert. Mit Wollitz gabs ja zuletzt anscheinend Stress.
Titel: Re: Das zweite Hoffenheim Beitrag von: Alejandro am 06. Januar 2010, 12:15:15 Wobei ein Wechsel von Cottbus weg ja nicht wundert. Mit Wollitz gabs ja zuletzt anscheinend Stress. Gab keinen Stress. Er passte halt nicht mehr ins Profil von Wollitz. Timo ist mehr der Kämpfer auf dem Platz. Das er woanders hingeht ist ansich net schlimm, aber doch net zu RB Leipzig in Liga 5 !!!! Titel: Re: Das zweite Hoffenheim Beitrag von: Bundi100 am 06. Januar 2010, 19:24:08 so wie immer - wahrscheinlich das beste Angebot (nicht nur finanziell)
Titel: Re: Das zweite Hoffenheim Beitrag von: Gonozal am 06. Januar 2010, 21:14:59 Ich hasse Abramovich-Klubs! :aufsmaul:
Titel: Re: Das zweite Hoffenheim Beitrag von: Bundi100 am 08. Januar 2010, 00:48:24 das passt hier nicht rein :effe:
Titel: Re: Das zweite Hoffenheim Beitrag von: Gonozal am 08. Januar 2010, 15:51:58 Ein Club sollte sich seine Kohle ehrlich erarbeiten.
Deshalb sind für mich Chelsea, RB Salzburg oder damals TB Berlin und jetzt RB Leipzig unten durch. ..und natürlich Clubs, die sich ungestraft verschulden dürfen, wie Real Madrid. :aufsmaul: Titel: Re: Das zweite Hoffenheim Beitrag von: Vince am 08. Januar 2010, 17:01:20 Ein Club sollte sich seine Kohle ehrlich erarbeiten. Da sind wir beiden mal einer Meinung :bier:Deshalb sind für mich Chelsea, RB Salzburg oder damals TB Berlin und jetzt RB Leipzig unten durch. ..und natürlich Clubs, die sich ungestraft verschulden dürfen, wie Real Madrid. :aufsmaul: Titel: Re: Das zweite Hoffenheim Beitrag von: Gonozal am 08. Januar 2010, 19:02:35 Ein Club sollte sich seine Kohle ehrlich erarbeiten. Da sind wir beiden mal einer Meinung :bier:Deshalb sind für mich Chelsea, RB Salzburg oder damals TB Berlin und jetzt RB Leipzig unten durch. ..und natürlich Clubs, die sich ungestraft verschulden dürfen, wie Real Madrid. :aufsmaul: :bier: Die sollten mal ein Lizenzverfahren für die CL machen... dann dürften Real Madrid und die ganzen Itakker-Clubs nur zuschauen. :D Titel: Re: Das zweite Hoffenheim Beitrag von: Bundi100 am 09. Januar 2010, 16:21:24 Ein Club sollte sich seine Kohle ehrlich erarbeiten. Da sind wir beiden mal einer Meinung :bier:Deshalb sind für mich Chelsea, RB Salzburg oder damals TB Berlin und jetzt RB Leipzig unten durch. ..und natürlich Clubs, die sich ungestraft verschulden dürfen, wie Real Madrid. :aufsmaul: Titel: Re: Das zweite Hoffenheim Beitrag von: dAb am 03. Juni 2010, 18:56:56 http://www.kicker.de/news/fussball/regionalliga/startseite/525964/artikel_RB-legt-mit-Laas-nach.html
Mit Geißler und Laas hat man jetzt also noch zwei für die Regionalliga sehr ordentliche Spieler geholt. Würde mich nicht wundern, wenn man sie nächstes Jahr im Profifußball sieht. :bäng: Titel: Re: Das zweite Hoffenheim Beitrag von: der Huhn am 04. Juni 2010, 00:44:59 wann wird das endlich verboten :wand:
Titel: Re: Das zweite Hoffenheim Beitrag von: Gonozal am 04. Juni 2010, 13:13:34 Leider nie. :(
Titel: Re: Das zweite Hoffenheim Beitrag von: Alejandro am 05. Juni 2010, 21:45:41 http://www.kicker.de/news/fussball/regionalliga/startseite/525964/artikel_RB-legt-mit-Laas-nach.html Mit Geißler und Laas hat man jetzt also noch zwei für die Regionalliga sehr ordentliche Spieler geholt. Würde mich nicht wundern, wenn man sie nächstes Jahr im Profifußball sieht. :bäng: Noch in Liga 4, aber die nerven so ab :mad: Titel: Re: Das zweite Hoffenheim Beitrag von: Frosch am 11. Juni 2010, 23:34:23 Magath verhandelt mit RB Leipzig (http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,700212,00.html) :bäng: :rolleyes:
Titel: Re: Das zweite Hoffenheim Beitrag von: Löwenfan am 12. Juni 2010, 00:31:01 Gegen den Verein is Hoffenheim noch Dreck. Die gibt's enigstens schon ein paar Jährchen, die Hamm sich nicht in der 5. Liga ne halbe 2.Liga Mannschaft zusammengekauft
Titel: Re: Das zweite Hoffenheim Beitrag von: Fohle 72 am 12. Juni 2010, 10:37:00 ist ja auch kein Wunder das Magath mit anderen Vereinen wie RB Leipzig verhandelt....da ist halt genug Geld vorhanden,nicht wie bei S04,da wurde er doch am ende nur hintergangen,was nützt ein schönes Stadion wenn nur noch Schulden da sind.
andere Vereine müssen sich zurückziehen bzw. bekommen keine Lizenz siehe jetzt Waldhof Mannheim,Bonner SC und RW Essen und die ( meine S04 können machen was sie wollen). PS.wenn Ballack zu S04 geht frag ich mich wie sie denn bezahlen wollen :rolleyes: Titel: Re: Das zweite Hoffenheim Beitrag von: dAb am 12. Juni 2010, 11:53:23 Glaube bei Ballack nicht an S04. Glaube er wird sich auch Wolfsburg nicht antun. Entweder Leverkusen oder HSV. Da will Kühne ja jetzt zehn Millionen sponsern um Ballack nach Hamburg zu holen.
Das wäre ja ein Ding. Ze Roberto und Ballack im MF, van Niestelrooy im Sturm... Da ist unsere AH ja jünger. :D Titel: Re: Das zweite Hoffenheim Beitrag von: GM-Sunlion79 am 12. Juni 2010, 13:58:18 Was hat denn Magath gedacht was er in Schalke ausgeben kann? :crazy:
Wenn er mit Geld um sich schmeißen will, dann hätte er in Wolfsburg bleiben sollen. Wollte er ja nicht. :effe: Titel: Re: Das zweite Hoffenheim Beitrag von: Gonozal am 12. Juni 2010, 14:44:46 Magath meinte im Montags-kicker, daß er bei S04 30 Mios braucht. :rolleyes:
Titel: Re: Das zweite Hoffenheim Beitrag von: Gonozal am 12. Juni 2010, 14:46:12 Gegen den Verein is Hoffenheim noch Dreck. Die gibt's enigstens schon ein paar Jährchen, die Hamm sich nicht in der 5. Liga ne halbe 2.Liga Mannschaft zusammengekauft Hoffenheim bzw Hopp investiert hauptsächlich in Jugi-Arbeit. Das ist ja okay. RB Leipzig scheint genauso drauf zu sein wie vor einigen Jährchen TB Berlin... Oberligateam und wollte sich ein BuLi-Team zusammenkaufen, um durchzumarschieren. Am Ende hatten die Glück, daß sie net pleite gingen. Wer spricht heut noch von denen? :D Titel: Re: Das zweite Hoffenheim Beitrag von: dAb am 16. Juni 2010, 23:35:56 Tim Sebastian wechselt nun von Hansa hierhin.
Tja... Finde es immer noch völlig unverständlich, dass Hansa ihn nicht behalten wollte. :mad: Titel: Re: Das zweite Hoffenheim Beitrag von: Alejandro am 17. Juni 2010, 08:46:22 Tim Sebastian wechselt nun von Hansa hierhin. Tja... Finde es immer noch völlig unverständlich, dass Hansa ihn nicht behalten wollte. :mad: :mad: Scheiss RB. Titel: Re: Das zweite Hoffenheim Beitrag von: Löwenfan am 30. Juni 2010, 15:15:42 http://www.kicker.de/news/fussball/regionalliga/startseite/527019/artikel_Zentralstadion-wird-umbenannt.html
Dreimal dürft ihr raten, wie das Zentralstadion in Leipzig zukünftig heißen wird.... :rolleyes: Titel: Re: Das zweite Hoffenheim Beitrag von: -Harry- am 30. Juni 2010, 15:21:02 http://www.kicker.de/news/fussball/regionalliga/startseite/527019/artikel_Zentralstadion-wird-umbenannt.html Dreimal dürft ihr raten, wie das Zentralstadion in Leipzig zukünftig heißen wird.... :rolleyes: Vodka-Energy Arena ? :D ...... Titel: Re: Das zweite Hoffenheim Beitrag von: Frosch am 30. Juni 2010, 15:56:27 Ich hasse diese Stadionnamen-Verkäufe. Das einzige was noch schlimmer ist, ist wenn die Vereine sich ihre Vereinsnamen verkaufen lassen, so wie bei den Ösis. Bei RasenBallsport Leipzig konnte man das ja nur teilweise verhindern...
Titel: Re: Das zweite Hoffenheim Beitrag von: Löwenfan am 30. Juni 2010, 16:16:49 In Leverkusen gibt man offen zu, dass Ballack allein durch den Konzern finanziert werden konnte und wurde. Allein von Vereinsseite wäre der Deal nie zu stemmen gewesen :bäng:
Titel: Re: Das zweite Hoffenheim Beitrag von: -Harry- am 01. Juli 2010, 08:56:37 In Leverkusen gibt man offen zu, dass Ballack allein durch den Konzern finanziert werden konnte und wurde. Allein von Vereinsseite wäre der Deal nie zu stemmen gewesen :bäng: 12 Mio € oder so sind ja kein Pappenstiel ..... Aber ob er das wert ist, ist ne andere Frage ...... Der einzige Verein der ihn "normal" finanzieren könnte wären die Barzis gewesen, der Rest der Liga muss andere Geldquellen suchen .... |