Titel: Motivation und Form mit den Trainingswochen Beitrag von: NX-01 am 16. Juni 2009, 11:42:55 Also wie mir hier geraten wurde, nutze ich jetzt auch die Trainingswochen (von hb).
Mir ist aufgefallen, ich hab seit dem Probleme mit MO/FO (kann auch ein blöder Zufall sein). Zuvor hatte ich das Training einfach dem Co-Trainer überlassen und alles war so weit ok. Hat wer ähnliches beobachtet? Was kann man machen? (Motivations-Events werden alle ausgenutzt und ich hab sogar einen Spieler mit Frohnatur für die Stimmung im Kader.) Titel: Re: Motivation und Form mit den Trainingswochen Beitrag von: dAb am 16. Juni 2009, 13:05:59 Nutzt du den Plan oder die Wochen?
Wann nutzt du denn immer deine Veranstaltungen? Weil das ist jetzt schon das zweite Mal, dass du irgendwo schreibst, dass die alle aufgebraucht sind... Kann natürlich auch daran liegen, dass du denen zu wenig FastFood und Party erlaubst. Was sind denn da deine Einstellungen? Oder sind die Strafgelder zu hoch? Titel: Re: Motivation und Form mit den Trainingswochen Beitrag von: NX-01 am 16. Juni 2009, 13:17:27 Ich hab alle Wochen eingelesen und dann den Plan geladen (zu jedem Saisonstart).
Also Essen gehe ich mit meinen Spielern immer an meinem Geburstag, sonst halt wenn die Werte schlecht sind. Also Strafen und Fast-Food/Party stehen auf Standard. Leut der Readme sollte man da sogar max. Training machen, das fanden meine Millionäre nicht lustig ^^ Es könnte sein, dass beim FCB die Strafen etwas höher sind (müsste ich prüfen), aber beim FCI hab ich nichts eingestellt (nur automatische Ligaanpassung beim Aufstieg). Bei beiden Vereinen aber das gleiche Problem. Titel: Re: Motivation und Form mit den Trainingswochen Beitrag von: dAb am 16. Juni 2009, 14:57:06 Der Trainingsassistent ist aber aus?
Gruppentraining hast du auch nicht wieder verwendet? Wo stehen denn so die Werte? Titel: Re: Motivation und Form mit den Trainingswochen Beitrag von: NX-01 am 16. Juni 2009, 16:18:15 Ja, kein Assi und kein GT.
Also schon noch über 93, aber ich komm nimmer auf die 100/100 wie früher. BS31 z.B. hat ewig schon (sogar über einen Saisonwechsel) ca. MO 95; FO 98. Ich hab die Saison einen neuen aus ARG geholt (ich spreche spanisch und portugisisch, hab auch einen ARG in der 2.) Da kam die Meldung, der junge Spieler (er ist 28 ^^) hat Heimweh und seit dem hängt der mit 80/100 rum. Hab schon versucht, ihn vom Team-Psychologen betreuen zu lassen und Events halfen auch nichts. Die FO geht (ist nahe 100). Aber z.B. BS31 hat 20 Spiele gemacht (hauptsächlich Siege) und FO geht nicht von 98 auf 100. Titel: Re: Motivation und Form mit den Trainingswochen Beitrag von: dAb am 16. Juni 2009, 16:21:37 95/98 geht ja eigentlich. Deswegen würde ich mir nicht unbedingt Gedanken machen. :kratz:
Muss ja nicht immer 100 sein. Finde ich zumindest. ;) Titel: Re: Motivation und Form mit den Trainingswochen Beitrag von: GM-Sunlion79 am 16. Juni 2009, 16:26:34 95/98 geht ja eigentlich. Deswegen würde ich mir nicht unbedingt Gedanken machen. :kratz: Muss ja nicht immer 100 sein. Finde ich zumindest. ;) Ich finde, unter 100 ist doch auch realistischer und sympathischer. Wer kann schon dauerhaft 100% Leistung bringen? ;) Titel: Re: Motivation und Form mit den Trainingswochen Beitrag von: Andi2 am 16. Juni 2009, 22:29:52 wohl war, ich finde es eh langweilig, wenn man überall das optimum rausholt. ich halte nun mal nichts von gewinnmaximierung. ich mag es, wenn mal eine saison so richtig beschissenläuft. muss ja zwischendurch auch mal sein. wie in der buli und anderen ligen eben. die nächste saison siehts dann wieder anders aus, weil sich die jugis und amateure etabliert haben. ich habe seit bestimmt 10 saisons nix mehr vom transfermarkt geholt. ich finds geil so...
dafür habe ich einen anderen spielstand, bei dem ich immer nur maximal 3 jahre bei einem verein bin und dann wechsel. da wird nix in jugis, vereinsgelände, oä. investiert. nur der erfolg zählt: meisterschaften - aufstiege - pokalgewinne. macht auch spass ab und zu. Titel: Re: Motivation und Form mit den Trainingswochen Beitrag von: dAb am 16. Juni 2009, 22:46:19 Ich finde ja, dass es generell nicht so bei A2005 ist, dass man jedes Jahr ohne Probleme Meister wird.
Zumindest in einem großen Land nicht. Aber das mit den Jugendspielern handhabe ich auch so. Wenn das Internat auf hohen Touren läuft, wird auf dem Transfermarkt gar nichts mehr gekauft. Titel: Re: Motivation und Form mit den Trainingswochen Beitrag von: NX-01 am 17. Juni 2009, 09:30:51 Naja, die Wochen sollten ja alles verbessern und die Probleme (Realismus mal außen vor ^^) kannte ich halt vorher nicht ;)
(Wenn ihr solche Problem auch habt, bin ich ja beruhigt ^^) Aber ich find es trotzdem komisch, dass z.B. scheinbar das Konditionssondertraining oder auch die Motivationsevents nicht anschlagen. Wie gesagt, einer hat MO 80 und 2 Events (Paps und Motivationstrainer), sowie das Einzelgespräch haben nicht angeschlagen. Auch der Psychologe hat nicht geholfen. Regelmäßig Einsätze hatte er auch. In der Meldung mit dem Heimweh stand, der Spieler braucht besondere Zuwendung, kann damit was ganz bestimmtes gemeint sein? Was mir auch schon aufgefallen ist (auch seit der Umstellung auf die Trainingswochen), dass manchmal nach dem Samstagsspiel einfach die besten Spieler aufgestellt sind, obwohl alle Assis aus sind. Wann nutzt du denn immer deine Veranstaltungen? Weil das ist jetzt schon das zweite Mal, dass du irgendwo schreibst, dass die alle aufgebraucht sind... Wann nutzt du deine immer und welche?Titel: Re: Motivation und Form mit den Trainingswochen Beitrag von: dAb am 17. Juni 2009, 12:08:54 Zum Heimweh: Ist einfach nur eine Phrase. Und wenn, dann sind wohl Einzelgespräche gemeint.
Meine Events? Nutze ich eigentlich nur, wenn es schlecht läuft in der Liga. Ansonsten wegen einem Spieler nicht, nützt ja sonst auch nichts bei den anderen. Ansonsten halt am Saisonanfang ganz normal die Termine für die Fans und eine Saisoneröffnungsfeier. Titel: Re: Motivation und Form mit den Trainingswochen Beitrag von: NX-01 am 17. Juni 2009, 14:59:01 Wenn das nur ein Phase ist, dann ist ja gut ^^
Also ich mach die 3 Jugenddinger, Schule besuchen und die Eröffnungsfeier. Dann sind schon die ersten Spiele. Da kommt dann noch Videoclip und Papst. Dann noch einen Stammtisch, sonst nach Bedarf. Im Oktober zum Trainergeburtstag wird zum Italiener gegangen und in der Winterpause ist der Sponsoren- und Familientag Am Saisonende kommen die ganzen Fanclubturniere, ... |