Anstoss-Jünger Forum  

06. August 2025, 04:11:59 *
Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
 
Übersicht Mitglieder Suche Hilfe Einloggen Registrieren Fussball-Manager
  Beiträge anzeigen
Seiten: [1]
1  Anstoss - Der Fussballmanager von Ascaron / Anstoss 2005 / Re: Investitionspotential am: 14. Januar 2010, 21:59:02
 Danke!

Das war die Information, die ich suchte. Wink
2  Anstoss - Der Fussballmanager von Ascaron / Anstoss 2005 / Investitionspotential am: 12. Januar 2010, 17:53:25
Hallo!

Bei A2005 habe ich bis jetzt zumeist bei Vereinen mit großem Investitionspotential erfolgreich gespielt und deshalb kaum die Entwicklung des Investitionspotentials beachten müssen.

Nun aber würde ich gerne öfters mit kleinen Vereinen spielen. Ich frage mich ob mir jemanden sagen kann, ob und wodurch sich das Investionspotential eines Vereins bei A2005 verändert.

Ich würde mich freuen, wenn mir jemnand das erklären könnte.Smiley
3  Anstoss - Der Fussballmanager von Ascaron / Diskussionen, Fragen, Probleme / Re: Welchen FM spielt ihr? am: 12. Januar 2010, 17:45:05
ja, der fun ist recht nett, aber ich spiel ihn kaum. Hauptsächlich spiele ich Anstoss 3 oder 2005, Bundesliga Manager X und beim BMH habe ich einen längern Spielstand, den ich gelegentlich fortsetze. Smiley Mit DosBox gegen ja zum Glück so einige Klassiker. Smiley
4  Anstoss - Der Fussballmanager von Ascaron / Anstoss 3 / Re: Anstoß 3 auf einem Netbook am: 10. November 2009, 16:38:20
Mit der Version von der A2007-DVD läufts auf meinem Netbook auch super. Neben der ISO oder LAN-Möglichkeit, wobei ich die 1. nicht empfehlen würde gibt es noch eine Möglichkeit: Falls man jemanden kennt der ein externes DVD-Laufwerk hat, dass man mit USB anschließen kann ist absolut kein Problem es direkt von der DVD zu intallieren, nur haben die wenigsten wohl ein solches Laufwerk...

Es läuft dann bekanntlich ohne der Disk. Smiley
5  Anstoss - Der Fussballmanager von Ascaron / Diskussionen, Fragen, Probleme / Re: Anstoss gehört nun Kalypso am: 07. November 2009, 09:09:28
Nach meinem letzten Posting möchte ich mich natürlich noch einmal äußern. Es ist klar, dass es für Kalypso schwierig wäre ein neues Anstoss erfolgreich am Markt zu platzieren, vor allem angesichts dessen, dass Kalypso zur Zeit kein passendes Entwicklerteam hat.

Irgendwie hat aber Anstoss (vorallem 3) etwas, dass die anderen Manager nicht haben worauf man aber Aufbauen könnte und doch ein wenig Gewinn schöpfen könnte. Schließlich gibt es WMs und EMs und das deutsche Team wird meiner Ansicht nach (ich sage das als Österreicher) in den nächsten Jahren eher stärker als schwächer werden. Dies sollte dann einen Markt zu Zeiten der Großevents ergeben auf welchen Anstoss als "Nischenprodukt", welches den Anstossspielspaß der alten Teile mitbringt, erfolgreich plaziert werden könnte.

Dazu wäre es aber wohl notwendig, da Anstoss wohl nie wieder Marktführer werden wird, Kalypso ein klares Bild zu geben, was Anstoss (1-3) besonders machte und wie man darauf aufbauen könnte und auf welche entwicklungsaufwendige Features man zumindest in den ersten Versionen verzichten könnte (3D-Modus, Netzwerkmodus, Nationalteammodus), denn im Versuch die eigenen Grenzen zu übersteigen, sehe ich persönlich Ascarons Scheitern. Vielleicht ließen sich Wunschfeatures ja auch per Addon nachliefern, wäre auch eine besondere Vermarktungsform auf dem FM Markt (wäre meiner Ansicht nach besser als 50 € Jahresupdate als neues Spiel)

Für mich liegt bei Anstoss einfach ein gewisser Charme durch die natürlichere Atmosphäre: Interviewantworten wie in A3 machen einfach ein gewisses Flair aus, dass zum Weiterspielen anregt, was mir bei den Jahresupdate Managern (SI,EA) einfach fehlt. Auch haben nicht vorhande Lizenzen auch Vorteie: Doping, Bestechungen und private Probleme der Spieler, Stadionschädendurch Randale(wie in den alten BM-Teilen) sind so einfach möglich und verbessern die Atmosphäre. auch wenn ich mich bis heute frage was die Hooligang-Einstellung im A3-Editor brachte.

Verbessern könnte man auf Basis, der in Anstoss 3 verwirklichten Ideen noch in Sachen Scouting, Spielerentwicklung, Finanzen, sowie eine Aktualisierung der Europacupmodelle, Budgets aus A4E könnte man auch übernehmen.

Ich würde mir wünschen, dass sich möglichst viele Gedanken machen würden über die Besonderheiten von Anstoss und wenn dann noch einige Kalypsomitarbeiter auf Veranstaltungen auf Anstoss, sowie unsere Ideen ansprechen könnte gäbe es eine geringe Hoffnung für ein Anstoss zu einem der kommenden Großevents.   
6  Anstoss - Der Fussballmanager von Ascaron / Diskussionen, Fragen, Probleme / Re: Anstoss gehört nun Kalypso am: 28. Oktober 2009, 01:07:54
Naja, von einer Petition allein halte ich eher nichts.

Es ist klar, dass es für Anstoss bei Kalypso keine gute Meinung gibt. Der letzte richtige Anstosserfolgstitel (meiner Meinung nach 3), liegt nun bald 10 Jahre zurück, um etwas zu bewirken müsste die Anstossfangemeinde sich etwas überlegen um Kalypso die Entwicklung schmackhaft zu machen.

Nützlicher würde ich es daher empfinden, wenn wir Threads aufmachen würden und klar ausformulieren, welche Besonderheiten Anstoss hatte, dass man heute noch für einen speziellen Manager verwenden kann und wie man sich vom Lizenzprodukt abheben kann (Doping, Bestechung, private Geschichten sind zB bei einem Lizenzspiel undenkbar)

Wir müssten ausdiskutieren, wo die Programmierer ansetzen müssten um uns ein Anstoss-würdiges Spiel zu schaffen.

Wenn wir eine unfangreiche Ideeensammlung anbringen (auch was Vermarktung und so betrifft), könnte man Kalypso davon überzeugen, dass hier ein rentables Geschäft mit der Marke Anstoss lockt.

Aber die Marke wertvoll machen muss die Fangemeinde, denn die Marktsituation schein durch das Lizenzspiel ziemlich eingefahren zu sein, was mich traurig stimmt. Aber glücklicherweise könnte uns hier die marktwirtschaftliche Theorie helfen, denn diese besagt ja, dass die Nachfrage den Markt bestimmt. Also bräuchten wir mit unseren Ideen nur Kalypso beweisen, dass es die Nachfrage gibt, die sie bezweifeln.

Sollte es uns gelingen ein solides Ideenwerk zu schaffen (aus A1-A2007 und neuen Ideen) könnte vielleicht noch einmal (aus einer Petition) ein Anstoss entstehen.

Sollten meine Gedanken eine positive Ressonanz finden würden, würde ich die notwendigen Threads eröffnen und mit ersten Gedanken füllen, jedoch würde es mich nicht stören, wenn mir Experten wie dAb zuvor kämen. Wink  Aber nun äußerst eure Meinung! OK
Seiten: [1]
Powered by MySQL Powered by PHP Powered by SMF 1.1.16 | SMF © 2006, Simple Machines Prüfe XHTML 1.0 Prüfe CSS Server Monitor
Seite erstellt in 0.018 Sekunden mit 16 Zugriffen.