avatar_Frosch

DFB-Pokal

Begonnen von Frosch, 21. März 2012, 20:16:19

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 9 Gäste betrachten dieses Thema.

BorussenZwerg

Wie blöd kann man eigentlich sein?

Zum einen ist es sowieso ne Unart überhaupt was Richtung einer Person zu werfen um diese zu verletzen und zum anderen in der Situation, da man führt doppelt blöd.

Hoffe der ermittelt werden und hat entsprechende Zivilrechtliche Strafen zu tragen.

Die Kosten wird er Osnabrück sowieso nicht ersetzen können.
Teamweltmeister Saison 5 - Team Cassanova

BONSTAR

#2491
Osna hätte für ein mögliches weiterkommen, so habe ich gelesen, 250.000 €uro kassiert + das Geld aus dem Heimspiel für die nächste Runde.

Man sollte solchen Idioten einfach die gesamte Summe aufwälzen. Und wenn er dadurch in den Ruin getrieben wird... Selber Schuld.
AJFM
ab S33 FS Teutonia Bonn: V-Pokal 43, Finalist 38, 41 & 42; N-Pokal 62, Finalist 60
ab S69 FS Rheinlöwen Bonn: V-Pokal 72

BorussenZwerg

Ja wird man ja machen, allerdings wird er das nicht bezahlen können..

Selbst wenn man ihm den Lohn pfändet bis zur Grundsicherung hast du als Verein nicht soviel davon wie vom Weiterkommen...
Teamweltmeister Saison 5 - Team Cassanova

BONSTAR

PAULI!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
AJFM
ab S33 FS Teutonia Bonn: V-Pokal 43, Finalist 38, 41 & 42; N-Pokal 62, Finalist 60
ab S69 FS Rheinlöwen Bonn: V-Pokal 72

BorussenZwerg

Teamweltmeister Saison 5 - Team Cassanova

Frosch

Nürnberg gewinnt 2:1 nach Elfmeterschießen. :D

BorussenZwerg

Da kann Robben noch was lernen. :p :D
Teamweltmeister Saison 5 - Team Cassanova

BorussenZwerg

Schönstes Tor durch St.Pauli, ansonsten nach schlechter ersten Halbzeit,aufgrund der guten 2ten Halbzeit verdient weiter. :bier:
Teamweltmeister Saison 5 - Team Cassanova

scooter

Also der Spielabbruch in Osnabrück geht mir doch etwas zu weit.
Klar, es gehört sich nicht, wenn Gegenstände auf das Spielfeld geworfen werden, aber nur weil der Schiedsrichter getroffen wird, wird gleich das Spiel abgebrochen? Wie oft gibt es die Situation, dass ein Spieler, der die Ecke ausführen will, mit Gegenständen beworfen wird? Da wird das Spiel doch auch fortgesetzt.
Wenn der Schiedsrichter wirklich nicht mehr weitermachen konnte (was ich mir nicht vorstellen kann), hätte es für solch einen Fall ja auch einen Ersatzschiedsrichter gegeben.

Ich finde es prinzipiell richtig, wenn bei dem kleinsten Vorfall das Spiel abgebrochen wird, aber der DFB ist bisher immer eine andere Linie gefahren. Da haben die Schiedsrichter immer versucht, das Spiel so lange wie möglich am Laufen zu halten.

Wenn ich da an das Spiel Essen gegen Düsseldorf vom Samstag denke, hätte das nach diesen Maßstäben gar nicht angepfiffen werden dürfen. Da flogen ja schon vor dem Spiel Böller und Bengalos auf das Spielfeld.
"Der Rasen hat gestunken!"

Mach's gut Felix :heul:

Toto-77

Zitat von: scooter am 11. August 2015, 00:54:04
Also der Spielabbruch in Osnabrück geht mir doch etwas zu weit.
[...]
Wenn der Schiedsrichter wirklich nicht mehr weitermachen konnte (was ich mir nicht vorstellen kann), hätte es für solch einen Fall ja auch einen Ersatzschiedsrichter gegeben.

Ich habe mich auch gefragt, wozu es denn den vierten Offiziellen gibt?!
Der hätte das Spiel doch zu Ende bringen können.

Über mögliche Konsequenzen kann man danach ja immer noch entscheiden.
So aber müsste man (ja nach Urteilsspruch) noch ein Wiederholungsspiel bzw. eine Spielfortsetzung ansetzen.

Spoiler: ShowHide
Außerdem hätte ich´s gut gefunden, wenn Osna die Dosenpyramide abgeschossen hätte :D
Aber das hat mit der oben genannten Meinung nix zu tun.

dAb

Sehe es auch so, der Spielabbruch ist viel zu hart. Dann sollen sie doch auch jedes Mal das Spiel abbrechen, wenn die Spieler abgeworfen werden. Passiert ja auch nicht. :crazy:

Wertung gegen Osnabrück kann ich mir ja eigentlich nicht vorstellen, wird doch hoffentlich noch zu Ende gespielt werden.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

clubdobby

Es ist nun mal so geregelt, dass ein Spiel abzubrechen ist, wenn der Schiedsrichter angegriffen wird...hat wohl damit zu tun, dass dadurch die Autorität des Schiris nicht mehr gegeben ist...  :rot:

Mein Tipp: Red Bull hat gezielt Personen in die Osnabrücker Kurve geschleust um einen Spielabbruch herbeizuführen  :hui:

Sunlion79

Zitat von: clubdobby am 11. August 2015, 08:52:20
Mein Tipp: Red Bull hat gezielt Personen in die Osnabrücker Kurve geschleust um einen Spielabbruch herbeizuführen  :hui:

Bin ich nicht der Einzige, der das gedacht hat. Zutrauen würde ich denen das auf jeden Fall.
-"Was magst du nicht an Teamarbeit?"
-"Das Team."

alesch

Ich finds gut, dass abgebrochen wurde.
Bei mir würde die Argumentation aber nicht so aussehen wie oben (also: Wenn Spieler getroffen werden, wird auch nicht abgebrochen, deshalb wars falsch, wenn der Schiri getroffen wurde), sondern genau andersherum:

Wenn Gegenstände fliegen, wird abgebrochen. Ob der Schiedsrichter, ein Spieler, Betreuer, etc. getroffen wird, sollte dabei egal sein.
"Kalou ist kein Einzelfall." - Heiko Herrlich       "Es ist zum Haare raufen." - Sancho zu Akanjis Friseur.       "Ist das nun das Ende vom Anfang?" - Joshua Kimmich

dAb

Jo, wäre ja auch richtig. Aber leider wurde das nie gemacht in der Vergangenheit.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint: