avatar_Frosch

2. Bundesliga: Die Spieltage

Begonnen von Frosch, 21. März 2012, 20:31:08

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

spike-30

Zitat von: Yps am 13. April 2025, 10:36:20aber nur, wenn sie dann auch so auffällig für Verhütung werben, wie seinerzeit der FC Homburg für "London"  :protestier:

Die haben Werbung für die Stadt gemacht damals und nicht für Verhütung.  :ironie:
AJFM
Bexbach Tigers, Liga 3 (S87)
Meister: S67(Liga 6); S69(Liga 5); S71_S83_S86(Liga 4)
Verbandspokalsieger West: S69; S70; S71; S83
Amateurmeister: S71

Yps

Zitat von: spike-30 am 13. April 2025, 10:56:39Die haben Werbung für die Stadt gemacht damals und nicht für Verhütung.  :ironie:

Dann passt Paris(er) doch hervorragend  :kratz:

PhiliF

Zitat von: Yps am 13. April 2025, 07:52:25Aufstiegskampf weiter im Schneckentempo. Keiner setzt sich vollends mal ab und so muss man weiter fürchten, dass "Die Elv" nächstes Jahr die Bundesliga unsicher macht.  :faszinierend:

Der Post ist schon zwei Wochen alt, aber hat immer noch seine Gültigkeit.
Ich finde es interessant, dass aktuell davon gesprochen wird, dass der Aufstiegskampf ein ,,Schneckenrennen" wäre, und ,,keiner aufsteigen will". Ich würde eher die These in den Raum stellen: Die 2te Liga ist einfach deutlich ausgeglichener und daher hat man nicht so extreme Leistungsunterschiede zwischen den Vereinen und damit einen deutlich ausgeglicheneren und spannenderen Wettbewerb. Allein, wenn man sich die finanziellen Rahmenbedingungen anschaut: Der erste der TV Rangliste bekommt 17 Millionen EUR mehr, als der letzte. In der Bundesliga sind es 70 (!!!) Millionen mehr. Dazu kommen dann natürlich noch die Millionen aus den europäischen Töpfen, speziell die absurden Summen aus den CL Töpfen, die den Abstand der CL Teilnehmer zum Rest des Feldes manifestieren.
Auch gab es in diesem Jahr kein Verein, der finanziell dermaßen auf die Kacke gehauen hat, dass er sich eine Übermannschaft zusammengekauft hat, quasi ,,All-in" gegangen ist, um die Liga zu verlassen.

Daher glaube ich, dass die Häme, die man aktuell auf so manch einer Plattform lesen kann, überzogen ist, und wir einfach keine enge Liga mehr gewohnt sind. Für Deutschland ist es ja schon ein spannender Meisterschaftskampf, wenn zwischen Bayern und Leverkusen 3 Spieltage vor Schluß nur 8 Punkte unterschied sind...
Glashoch Rangers - 3.Liga

Meister Oberliga Süd/West - Saison 75
Meister Verbandsliga Süd - Saison 73

Schappi

Andersrum kann man sich aber auch die Frage stellen, ob ein Team, das nachher mit 60 Punkten als Zweitligameister aufsteigt, überhaupt Chancen auf den Klassenerhalt hat. Egal, ob das Team nun Elversberg oder Hamburger SV heißt.

Olbrany

Zitat von: Schappi am 28. April 2025, 12:03:55Andersrum kann man sich aber auch die Frage stellen, ob ein Team, das nachher mit 60 Punkten als Zweitligameister aufsteigt, überhaupt Chancen auf den Klassenerhalt hat. Egal, ob das Team nun Elversberg oder Hamburger SV heißt.

Warum nicht? Zum einen kannst du dich ja entsprechend verstärken, zum anderen passt mancher Fußball besser in Liga 1 als in Liga 2. Beispiel HSV, die sich mit ihrem schnellen Angriffsfußball sicher in Liga 1 wohler fühlen dürften.
"Durch Bierhoffs Einwechslung hat sich nichts geändert. Im Gegenteil."

dAb

#4385
70 Punkte wurden zB das letzte Mal 15/16 erreicht. Meistens was mit 60...
Aber ja, wenn man nicht mal 60 erreichen würde, das gibt es nicht so oft. 19/20 mal mit dem VfB als Tabellenzweiten. Der Meister hat das noch nie in der Dreipunkteregel geschafft.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

PhiliF

Gut, man sieht ja auch, dass St.Pauli und Kiel mit 69 und 68 (??) Punkten es schwer haben, die Klasse zu halten. Zwischen Liga 1 und 2 ist halt doch ein großer Sprung. Wenn man ehrlich ist: Der letzte 2tligist, der sich in Liga 1 etabliert hat, ist Union Berlin. Der Rest kämpft ja relativ hart um den Klassenerhalt, bzw. vergisst, aus dem Auf-und Abstiegsaufzug rauszuspringen.
Ich glaube auch, der HSV wird es nicht leicht haben, die Klasse zu halten. Von den TV Einnahmen dürften 7 Jahre 2te Liga schon einiges an Plätze gekostet haben, so dass da der HSV nichts anderes ist, als ein "normaler" Aufsteiger.
Glashoch Rangers - 3.Liga

Meister Oberliga Süd/West - Saison 75
Meister Verbandsliga Süd - Saison 73

dAb

#4387
Ich würde sagen der VfB hat sich nach einem Aufstieg auch wieder gut etabliert. ;)

Heidenheim hat es zumindest in die Conference League geschafft, die büßen halt dieses Jahr dafür.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

PhiliF

Ach stimmt... der VfB... ärgerlich, aber ja, die haben sich auch etabliert. Heidenheim muss ja erstmal die Klasse halten, in der letzten Saison haben da wohl einige überperformt.
Glashoch Rangers - 3.Liga

Meister Oberliga Süd/West - Saison 75
Meister Verbandsliga Süd - Saison 73

Florian Rauh

Und Stuttgart war ja eh kein normaler 2. Ligist...
AJFM - FC Saalfeld - 2. Liga Deutschland

Corns

Das sagen der HSV, Schalke, Hertha, Hannover usw. auch über sich.  :effe:

Florian Rauh

So viel schlechtes Management vereint in einer kurzen Aufzählung :D
AJFM - FC Saalfeld - 2. Liga Deutschland

köpper

Zitat von: PhiliF am 29. April 2025, 19:33:06Ach stimmt... der VfB... ärgerlich, aber ja, die haben sich auch etabliert. Heidenheim muss ja erstmal die Klasse halten, in der letzten Saison haben da wohl einige überperformt.
Bei Heidenheim gab es kurz die Überlegung dass der Verein sich zu einem ernsten Konkurrenten von   :fcb: :bvb: mausern könnte. Toller Standort für Unternehmen, großes Faneinzugpotential und solides Management. Durch die Sponsoren, welche zu dem Verein strömten als es dort hoch auf ging, hätte man meinen können, schon bald würde der Verein groß heraus kommen. Auch durch die nachlassende Wirtschaft gab es dann einen Knick in der Entwicklung. Daselbe gilt dann übrigens auch für Stuttgart, Leverkusen, die Berliner Klubs usw. dort hat man auch nicht direkt nach einer tollen Saison tief in die Taschen gegriffen oder das Fussballgeschäft nicht richtig verstanden. Bin dann mal gespannt ob Leverkusen nächste Saison einen Kurswechsel anstrebt um nochmal groß raus zu kommen. Im Moment sieht es nicht danach aus als ob man dort es mit Risiko angeht eher bedacht