avatar_Frosch

Wahlen

Begonnen von Frosch, 24. März 2012, 22:00:53

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

HoratioII

Die Republikaner haben in Bayern als Direktkandidaten übrigens noch Stanislav Kolar und Jan Hakim Farhad :D
"Yes, I'm definitely going to hell,
But I'll have all the best stories to tell." (Frank Turner)

Sunlion79

Da laufen bestimmt schon die Anträge auf Namensänderung. :D
-"Was magst du nicht an Teamarbeit?"
-"Das Team."

dAb

Sehr gutes Ergebnis. :bier:
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

HoratioII

dAb sollte dringend aufhören zu saufen.
"Yes, I'm definitely going to hell,
But I'll have all the best stories to tell." (Frank Turner)

Lupito

Die Bayern sollten dringend aufhören zu saufen.

BorussenZwerg

Ich geh dann sofort mal wählen. :D
Teamweltmeister Saison 5 - Team Cassanova

Ueberflieger

Grad den Wahl-o-mat nochmal vernünftig gemacht....und ganz neue technische Sachen von der Feministenpartei über die Funktion von Autokatalysatoren erfahren.... :D

Zum Thema Tempolimit auf Autobahnen:

Zitat,,Bei Geschwindigkeiten von über 90 km/h verlieren die Katalysatoren ihre Wirksamkeit. Deswegen sollte nicht nur aus Gründen des Schutzes der KraftfahrerInnen sondern auch aus Gründen des Umweltschutzes eine generelles Tempolimit von 90 km/h eigeführt werden. Wer sich schneller fortbewegen will soll die Bahn nehmen."

Ab 90 km/h funktioniert der Katalysator nicht mehr :eek: :panik:
Ich wusste nicht das die Geschwindigkeit des Autos etwas mit den Chemischen Reaktionen im Inneren zu tun hat. Ab 120 km/h funktioniert dann der Eisprung der KraftfahrerInnen nicht mehr? :kratz:

If you wait until you can do everything for everybody, instead of something for somebody, you'll end up not doing nothing for nobody. - Malcolm Bane

Lupito


Lupito

Zitat von: Ueberflieger am 19. September 2013, 22:22:10

Ab 90 km/h funktioniert der Katalysator nicht mehr :eek: :panik:
Ich wusste nicht das die Geschwindigkeit des Autos etwas mit den Chemischen Reaktionen im Inneren zu tun hat.

Das muss wohl mit der Relativitätstheorie zusammenhängen :D

Ueberflieger

Frauen und Technik. :D

Die Antworten der Partei sind nebenbei bei jeder Frage wieder äußerst köstlich. :lol:

If you wait until you can do everything for everybody, instead of something for somebody, you'll end up not doing nothing for nobody. - Malcolm Bane

Lupito

Die haben auch das perfekte Wahlprogramm für dich. Irgendwas mit Bier hatte ich darin gelesen :D

Ueberflieger

Die haben mit über 75% auch die beste Quote für mich. Vor den Piraten, Bündnis 21 und den Grünen. Auch über 70 ist die Bayernpartei und ÖDP.

Mit Abstand letzter (50,9%) ist die Union. :D

If you wait until you can do everything for everybody, instead of something for somebody, you'll end up not doing nothing for nobody. - Malcolm Bane

Ueberflieger

:D

ZitatFreitag, 20. September 2013

Fairer Lohn für Regierungsarbeit: FDP fordert bundesweiten Mindeststimmenanteil von 5%

Berlin (dpo) - Die FDP hat heute überraschend einen Gesetzesentwurf eingebracht, der einen sogenannten "bundesweiten Mindeststimmenanteil" von 5 Prozent vorsieht. Damit soll gewährleistet werden, dass Parteien, die jahrelang harte Regierungsarbeit geleistet haben, genügend Stimmen erhalten, um davon leben zu können. Das Gesetz soll noch in dieser Legislaturperiode verabschiedet werden.

"Leistung muss sich wieder lohnen", erklärte FDP-Parteivorsitzender Philipp Rösler bei einer Pressekonferenz. "Wenn eine Partei vier Jahre lang hart gearbeitet hat, soll sie dafür auch angemessen entlohnt werden. Es ist bereits ungerecht, wenn eine Partei ein Vielfaches der Stimmen erhält, nur weil sie eine Koalition anführt. Stimmenanteile von unter 5 Prozent jedoch sind menschenunwürdig und eine Schande für unser Land. Es kann nicht sein, dass man um Leihstimmen betteln muss, damit es zum Überleben reicht."


Soll die ganze Arbeit umsonst gewesen sein? Brüderle beim Anbau von Genkartoffeln


Fünf Prozent seien für Rösler die absolute Untergrenze, um sicherzustellen, dass Abgeordneten-Diäten und Spenden deutscher Unternehmen - etwa für die Verhinderung der Einführung eines Mindestlohns - weiterfließen können. Sollte eine Regierungspartei bei Bundestagswahlen unter diese Schwelle fallen, müssten andere Parteien solidarisch so viele Stimmen abgeben, bis die 5 Prozent erreicht sind.
Ob der bundesweite Mindeststimmenanteil von fünf Prozent für Regierungsparteien tatsächlich kommen wird, ist noch unklar. Sämtliche Oppositionsparteien sowie zahlreiche Politiker von CDU und CSU erklärten bereits, dem Gesetz nicht zustimmen zu wollen. Ihrer Ansicht nach sei der Stimmenanteil von Regierungsparteien Sache der Tarifpartner. Wenn die Bürger der Bundesrepublik Deutschland (Arbeitgeber) die Arbeit einzelner Parteien (Arbeitnehmer) nicht großzügiger entlohnen wollen, dann sei es nicht Aufgabe der Politik, hier regulierend einzugreifen und einen Mindeststimmenanteil zu diktieren.

http://www.der-postillon.com/2013/09/fairer-lohn-fur-regierungsarbeit-fdp.html

If you wait until you can do everything for everybody, instead of something for somebody, you'll end up not doing nothing for nobody. - Malcolm Bane

Wohlstandsradler

#373
Gestern Briefwahl gemacht.  :bier:

Wer sich noch nicht sicher ist ... hier eine Beitrag, der zur Nichtteilnahme an der BTW aufruft.
https://www.youtube.com/watch?v=7-YND9ryxzc

HoratioII

Zitat von: Wohlstandsradler am 20. September 2013, 18:45:44
Wer sich noch nicht sicher ist ... hier eine Beitrag, der zur Nichtteilnahme an der BTW aufruft.
Jebsen erzählt absoluten Blödsinn und macht da einen auf Pseudoanarcho  :bang:
Den haben die doch beim RBB rausgeworfen, weil er Antisemit ist, oder?
"Yes, I'm definitely going to hell,
But I'll have all the best stories to tell." (Frank Turner)