avatar_Frosch

Wahlen

Begonnen von Frosch, 24. März 2012, 22:00:53

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Gonozal

#885
In Stuttgart sind es 8,7%, gesamt in BaWü 12.2%  :palm: immerhin nur fünftstärkste Partei. Selbst die FDP ist besser.

Glaubt jemand, daß Schulz das mit der Opposition durchzieht? Ich kann mir das nicht so recht vorstellen.
Wenn ja, dürfte das sehr interessant werden, wie man FDP, CSU und Grüne zusammenbringen will. Wenn es nicht so ernst wäre, könnte es glatt lustig werden.
(Seehofer und Hofreiter plötzlich beste Freunde? :D )

Für mich war die Wahl auch ein Novum. Das erste Mal keine der beiden Stimmen für eine gewisse Partei, die mich so tief enttäuscht hat.
"Das Geheimnis eines erfüllten Lebens ist, gefährlich zu leben"
- Nietzsche

HT:
Meister in der Deutschland-Liga VII Saison 66, 68
Meister in der Ozeanien-Liga V Saison 53, 54, 56. IV 57
Meister in der Zweit-Jugilga Saison V, VI, VII, XIII, X
Meister in der Dritt-Jugiliga Saison I, III, VI, X, XX

Lupito

Aus der FAZ:

Die Norddeutschen konnten sich am wenigsten für die AfD erwärmen. Dies sind die fünf Bundesländer mit dem niedrigsten Anteil an Zweitstimmen für die AfD:

•    Hamburg: 7,8%
•    Schleswig-Holstein: 8,2%
•    Niedersachsen: 9,1%
•    Nordrhein-Westfalen: 9,4%
•    Bremen: 10,0%


:schal:

Dashky

#887
Ich bin mal gespannt, was da für eine Regierung zusammen kommt. Die Medien postulieren ja schon Schwarz-Grün-Gelb. Die SPD schließt eine Große Koalition aus. Ich fände ja eine Afrikanische Koalition ganz interessant. auch wenn die "nur" ca. 10 Sitze Mehrheit hätte. Damit würde die FDP vielleicht auch ihr Image als Wirtschaftslobbypartei und Mehrheitsbeschaffer der CDU los werden.

Bei Jamaika hingegen werden das vier Jahre zum vergessen, wo man hoffen muss, dass die Grünen sich lange genug gegen weitere Freihandelsabkommen, Sozialabbau und Klientelpolitik wehren können. Nach vier Jahren des Stillstands fliegt die FDP wieder aus dem Bundestag (wegen gar nichts!) und es kann zur ersten Portugal-Koalition kommen.  :bier:


PS: Anton Hofreiter for Außenminister!

Dashky

Und es geht los:

Zitat
AfD-Parteichefin Frauke Petry wird nicht der AfD-Bundestagsfraktion angehören. Dies sagt sie bei der Pressekonferenz der Partei.

Die Ko-Vorsitzende der AfD, Frauke Petry, will der Fraktion ihrer Partei im Bundestag nicht angehören. Sie habe "nach langer Überlegung entschieden", nicht Mitglied der Fraktion zu werden, sagte sie in Berlin. Kurz darauf verließ Petry die Bundespressekonferenz. Sie hatte in ihrem Wahlkreis in Sachsen ein Direktmandat errungen, dort holte die AfD mit 35,5 Prozent bundesweit die meisten Zweitstimmen.


Lupito

Wenigstens ist noch Verlass darauf, dass sich solche Parteien selbst die meisten Steine in den Weg legen. :schwitz:

Sunlion79

Auf Radio 21 haben sie vorhin gesagt: "Die AfD entschuldigt sich für das Verhalten von Wolfgang Petry." :rofl:
-"Was magst du nicht an Teamarbeit?"
-"Das Team."

TopS

Der arme Wolfgang.  :heul:
Life is short

AJFM S91:
OASV Alsfeld 68 - 2. Deutsche Liga // Erfolge: Meister 2te Liga S86/S89

Ueberflieger

Bin aber ebenfalls der Meinung, dass die SPD keine neue große Koalition eingehen sollte. Das wäre sonst das Ende der Partei.

If you wait until you can do everything for everybody, instead of something for somebody, you'll end up not doing nothing for nobody. - Malcolm Bane

Homerclon

Zitat von: Dashky am 25. September 2017, 07:49:21
Ich bin mal gespannt, was da für eine Regierung zusammen kommt. Die Medien postulieren ja schon Schwarz-Grün-Gelb. Die SPD schließt eine Große Koalition aus. Ich fände ja eine Afrikanische Koalition ganz interessant. auch wenn die "nur" ca. 10 Sitze Mehrheit hätte. Damit würde die FDP vielleicht auch ihr Image als Wirtschaftslobbypartei und Mehrheitsbeschaffer der CDU los werden.

Du meinst Grün, Gelb, Rot? Die kommen aber nicht auf genug Sitze, das wären nur 300. Für eine einfache Mehrheit braucht es jedoch bereits 355.

PC Kaufberatung? Starte einen Thread im Allgemeinen Off-Topic.
01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
AJFM - Atome Sprungfeld FC: 1.Liga
Meister RL S/W, S44; 2. Liga S72 | Sieger V.Pokal W, S42
Pokal: Finale S79 | EP: Halbfinale, S77

Gonozal

Zitat von: Homerclon am 25. September 2017, 21:03:59
Du meinst Grün, Gelb, Rot? Die kommen aber nicht auf genug Sitze, das wären nur 300. Für eine einfache Mehrheit braucht es jedoch bereits 355.

Es gibt noch Minderheitenregierungen, aber dann kann man die nächsten vier Jahre selbst den Schein des Regierens aufgeben.
...und sie werden Mutti trotzdem zur Kanzlerin wählen. :D
"Das Geheimnis eines erfüllten Lebens ist, gefährlich zu leben"
- Nietzsche

HT:
Meister in der Deutschland-Liga VII Saison 66, 68
Meister in der Ozeanien-Liga V Saison 53, 54, 56. IV 57
Meister in der Zweit-Jugilga Saison V, VI, VII, XIII, X
Meister in der Dritt-Jugiliga Saison I, III, VI, X, XX

dAb

Zitat von: Ueberflieger am 24. September 2017, 13:56:47
So zur Halbzeit waren es in meinem Wahllokal 70 Prozent Wahlbeteiligung. Das ist mal ziemlich ordentlich.
Hoffentlich ein gutes Zeichen.
Für was hätte das ein gutes Zeichen sein sollen? Schon die letzten Wahlen haben gezeigt, dass eine höhere Wahlbeteiligung eben nicht unterbindet, dass sie AfD weniger Stimmen bekommt. Es zeigte sich eher, dass sich Unentschlossene oder Nichtwähler eher auch für die AfD entscheiden.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

dAb

Zitat von: Ueberflieger am 25. September 2017, 14:38:50
Bin aber ebenfalls der Meinung, dass die SPD keine neue große Koalition eingehen sollte. Das wäre sonst das Ende der Partei.
Habe ich ja schon im Vorraus geschrieben. Dann wären die in vier Jahren dann eher so bei 15 Prozent.

Die Opposition ist genau das richtige zum Rehabilitieren. Immerhin macht Schulz ja keine Anstalten in die Regierung zu gehen.

Jamaika wird es wohl sehr sicher denke ich. Gelb und Grün werden das schon beide wollen.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Gonozal

Zitat von: dAb am 26. September 2017, 00:36:29
Habe ich ja schon im Vorraus geschrieben. Dann wären die in vier Jahren dann eher so bei 15 Prozent.

Die Opposition ist genau das richtige zum Rehabilitieren. Immerhin macht Schulz ja keine Anstalten in die Regierung zu gehen.

Jamaika wird es wohl sehr sicher denke ich. Gelb und Grün werden das schon beide wollen.

Und was meint wohl der kleine Bayer dazu? Die CSU wird sich sicher mit Händen und Füssen wehren.

Kleine Anektode am Rande:
In Delmenhorst hing ein AfD-Wahlplakat, das richtig gut war, wenn auch unbeabsichtigt:
ZitatWir tun das, was die CSU nur verspricht.
:D
Dazu muss man nichts mehr sagen, oder?
"Das Geheimnis eines erfüllten Lebens ist, gefährlich zu leben"
- Nietzsche

HT:
Meister in der Deutschland-Liga VII Saison 66, 68
Meister in der Ozeanien-Liga V Saison 53, 54, 56. IV 57
Meister in der Zweit-Jugilga Saison V, VI, VII, XIII, X
Meister in der Dritt-Jugiliga Saison I, III, VI, X, XX

TopS

Zur Koalition... tja, keine Ahnung wie das aussieht, aber man wird sich irgendwie zusammenraufen müssen. Da kann sich wehren wer will, am Ende muss ja ne Regierung stehen.

Da Politik nicht wirklich mein Thema ist sag ich dazu auch nicht mehr xD
Life is short

AJFM S91:
OASV Alsfeld 68 - 2. Deutsche Liga // Erfolge: Meister 2te Liga S86/S89

Ueberflieger

#899
https://www.facebook.com/spiegelonline/videos/10155984625094869/?comment_tracking=%7B%22tn%22%3A%22O%22%7D


Oh man. :palm:
In Pirna war ich ja schonmal vor 9 Jahren. Was da für Leute rumlaufen.

"man wird angerempelt" :lol:
"ich konnte nicht wählen gehen, weil ich arbeiten musste - Briefwahl??? Weiß ich nicht wie des geht" :lol:
Und dass man auch in Syrien nicht mehr mit Dosen und Schnur kommuniziert hat, sollte denen auch langsam bewusst werden. :rolleyes:


Danke Kohl!!! :D

If you wait until you can do everything for everybody, instead of something for somebody, you'll end up not doing nothing for nobody. - Malcolm Bane