avatar_Schappi

[AJFM] Der Spieltagsthread

Begonnen von Schappi, 25. März 2012, 12:32:42

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 11 Gäste betrachten dieses Thema.

Krockie

Mit einer Niederlage gegen die Münchner Löwen gestartet :( , Delmenhorst führt die Tabelle an  :palm: ... aber immerhin nicht Hainstadt ... :p :D

dAb

Das ändert sich hoffentlich schon bald. :evil2:
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

TopS

Ich freu mich über jeden Punkt. Demnach ist das Auftakt-Unentschieden okay. :)
Life is short

AJFM:
OASV Alsfeld 68 - 2. Deutsche Liga // Erfolge: Keine

Corns

So, das Team ist heiß. Habe den Beitrag von ColtCobra auf A0 ausgedruck und an die Kabinentür getackert.

Dazu die bisherige Saisonsstatistik beider Teams:

BSG Traktor Wolfsburg
MS Insolventia Aachen
3
Punkte
0
6
Tore
0
8
Torchancen
0
23
Schüsse aufs Tor
11
61,4
Ballbesitz
51,5
69,0
Zweikämpfe
41,1
0
Konter
4
2
Fouls
3
0
Gelbe Karten
1
0
Gelb-Rote Karten
0
0
Rote Karten
0
81
Zuschauer
0

Na dann, auf in den Kampf (wobei "Kampf" bei Aachen ja so eine Sache ist...)!

:bier: :schal:

Schappi

Ok, es wird Zeit für die Funktionalität "Vereinsfreundschaft" und "Vereinsrivalität" :D

Corns

Zitat von: Löwenfan am 12. Dezember 2016, 13:48:00
Ok, es wird Zeit für die Funktionalität "Vereinsfreundschaft" und "Vereinsrivalität" :D

In der Tat...  :ok:

[attachment id=0 msg=277394]

Louis Lavendel

#11661
Zitat von: Löwenfan am 12. Dezember 2016, 13:48:00
Ok, es wird Zeit für die Funktionalität "Vereinsfreundschaft" und "Vereinsrivalität" :D
Muss aber auch noch eine Managerrivalität geben, ich habe ja auch gerade eine mit ColtCobra aufgebaut  :-)))
AJFM: FMC Jena; 1. Liga
FMp: FC Jena; Liga 1 DE
AFM: FC Lavendel; 2. Liga ENG

Schappi


TopS

SC Obersaubergen
Hertha Mannheim
3
Tore
1
4
Torchancen
3
16
Schüsse aufs Tor
12
54,4
Ballbesitz
45,6
53,2
Zweikämpfe
46,8
0
Konter
0
4
Fouls
4
0
Gelbe Karten
2
0
Gelb-Rote Karten
0
0
Rote Karten
0
74
Zuschauer
Erweitere Informationen
Spoiler: ShowHide
SC Obersaubergen
Hertha Mannheim
7. Min. - 0:1 L. Ochmann
84. Min. - 1:1 S. Lorenzen
88. Min. - 2:1 T. Schwahn
89. Min. - 3:1 T. Schwahn (Freistoss)


Erster Saisonsieg durch 3 späte Tore. Aber trotzdem nicht unverdient  :ok:
Life is short

AJFM:
OASV Alsfeld 68 - 2. Deutsche Liga // Erfolge: Keine

Krockie

2 Spiele, 2 Niederlagen ... dabei sollen die Pusemuckler spielstarkes Team sein ... naja vlt liegts ja der Eingespieltheit - zuletzt gabs ja noch viele Änderungen.

ColtCobra

Als ob ich es nicht gewusst hätte spielt Corns extrem hart und tritt mir gleich 2 Spieler raus.
Daher hatte ich die Härte auch um eine Stufe erhöht. Aber der Retortenclub kann nicht nur besser Schulden machen, sondern auch besser treten.  :faszinierend:
Nunja, damit wurde die Messlatte für künftige Begegnungen gesetzt   :kaffee:

Schappi

Leipziger Verein
Münchner Verein
0
Tore
6
6
Torchancen
10
9
Schüsse aufs Tor
15
45,2
Ballbesitz
54,8
41,8
Zweikämpfe
58,2
0
Konter
0
4
Fouls
3
1
Gelbe Karten
1
0
Gelb-Rote Karten
0
0
Rote Karten
0
45.214
Zuschauer
Erweitere Informationen
Spoiler: ShowHide
Leipziger Verein
Münchner Verein
27. Min. - 0:1 L. Miatke (Freistoss)
45. Min. - 0:2 O. Leberfinger
51. Min. - 0:3 K. Bildt
67. Min. - 0:4 K. Bildt
73. Min. - 0:5 I. Hahnel
82. Min. - 0:6 I. Hahnel



:welle:

Corns

Zitat von: ColtCobra am 12. Dezember 2016, 22:14:43
Als ob ich es nicht gewusst hätte spielt Corns extrem hart und tritt mir gleich 2 Spieler raus.
Daher hatte ich die Härte auch um eine Stufe erhöht. Aber der Retortenclub kann nicht nur besser Schulden machen, sondern auch besser treten.  :faszinierend:
Nunja, damit wurde die Messlatte für künftige Begegnungen gesetzt   :kaffee:

Das ist ein bisschen dieses "Ich denke, dass Du denkst, dass ich denke, dass Du denkst..."-Spiel, nicht? Heute war brutal angesagt. Auf Dauer bringt das aber zu viele Platzverweise. Daher setze ich das nur dosiert ein. Fühl' Dich geehrt.  :peitsch:

Im nächsten Spiel gegen Dich werde ich eh insolvent sein, dann ist es auch egal.  :engel:




PS: Übrigens sieht sich die BSG Traktor keineswegs als Retortenklub. Immerhin haben die Traktorenwerke Fallersleben eine Tradition, die bis in späte 15. Jahrhundert zurück reicht. Tractorius Stackmann, ein Cousin des berühmten Heinrich Stackmann, betriebt damals im Ort eine kleine Manufaktur für Wander- und andere Stöcke. Diese Tradition setzte sich dann fort bis ins frühe 19. Jahrhundert (August Heinrich Hoffmann (von Fallersleben) setzte dieser Manufaktur in seinem berühmten Kinderlied Summ, summ, summ, Bienchen summ herum übrigens in dieser Zeit mit der Zeile "wenn wir mit dem Wachsstock suchen" ein Denkmal - verbürgt ist, dass er zeitlebens einen Stackmann-Wachsstock besaß, der noch heute im Hoffmann-von-Fallersleben-Museum zu bewundern ist, und der in dieser Zeile beschrieben wird!). Mit Beginn der Industrialisierung und der Verdrängung des "Wanderns" als Fortbewegungsmittel durch Binnenschifffahrt und Eisenbahnverkehr, erlebte das Unternehmen eine heftige Krise. Durch Zufall fiel dem damaligen Inhaber Cornalis Stackmann, genannt 'Corns', um 1840 ein Vélocipède französischer Produktion in die Hände und die Produktion von Laufrädern ersetzte nach und nach die ursprüngliche Produktion von Stöcken aller Art. In diese Zeit fällt auch die Gründung der ersten Betriebssportgemeinschaft. Zu Demonstrationszwecken wurden Postboten auf der Postroute Braunschweig-Cavörde mit Testträgern ausgestattet, die zum Teil die teuren Pferdekutschen ersetzten konnten. Zudem wurde eine Art Laufrad-Polo entwickelt, um die körperliche Ertüchtigung der Postboten zu fördern und in diesem Zuge auch erste regionale Meisterschaften ausgetragen (unvergessen das 12-11 im Finale gegen Vorsfelde 1853!). Mit der Übernahme eines amerikanischen Patents ab etwa 1868 konnten die Räder dann auch mit einer modernen Tretkrubel ausgestattet werden, wodurch leider das Laufrad-Polo in Vergessenheit geriet, sich jedoch im Zuge der deutschen Turnbewegen eine starke Turnsparte entwickelte. Aus dieser lernten einige junge Turner 1874 in Braunschweig am Martino-Katharineum bei Konrad Koch das Fußballspiel kennen und fortan wurde auch in Fallersleben im Rahmen des Turnvereins 'TV Tractorius Fallersleben 1842' erste Fußballspiele abgehalten. Ab 1882 wurde die Fußballsparte als "Fallersleben Football Club" geführt. Nach einem juristischen Streit mit dem jungen DFB im Jahr 1904 (es ging um das Abbrennen von Feuerwerk im Rahmen von Spielen...), wurde der Verein drakonisch bestraft und vom 1905 beginnenden Spielbetrieb des Fußballbundes für das Herzogtum Braunschweig ausgeschlossen. Der Großteil der Spieler schloß sich darauf hin dem FuCC Eintracht 1895 Braunschweig an und trug dort wesentlich zur regionalen Meisterschaft 1905 bei (acht Stammspieler kamen aus Fallersleben) und konnte erst im Viertelfinale der deutschen Meisterschaft vom Berliner TuFC Union 92 gestoppt werden. Aufgrund der Abwanderung zentraler Eckpfeiler der Mannschaft folgte eine längere Durststrecke in unteren regionalen Ligen. Erst in den 1920er Jahren konnten, nicht zuletzt da die Traktorenwerke Fallersleben (ja, man hatte sich inzwischen der Produktion von Landmaschinen zugewandt) die Spieler mittwochs ab 15 Uhr und samstags ganztags von der Arbeit freistellten, wieder bessere Ergebnisse erzielt werden. So konnte im Viertelfinale des NFV-Pokals 1926 der große Hamburger SV, immerhin von 1921 bis 1925 NFV-Serienmeister,  mit 9:3 (2:2) ausgeschaltet werden. Im Jahr 1928 erfolgte dann die Umbenennung in "BSG Fallersleben 1842". Dieser Name hatte dann bis in die 1940er Jahre Bestand. Nach der Wiederaufnahme des Vereinslebens nach dem Zweiten Weltkrieg die Umbenennung in "BSG Traktor Fallersleben" und schließlich, gemäß Anlage 5 des Wolfsburg-Gesetzes, am 1. Juli 1972 die Umbenennung in "BSG Traktor Wolfsburg".

Weiß kaum einer, ist aber so.  :kaffee:

Derian

Zitat von: Löwenfan am 12. Dezember 2016, 22:56:41
Leipziger Verein
Münchner Verein
0
Tore
6
6
Torchancen
10
9
Schüsse aufs Tor
15
45,2
Ballbesitz
54,8
41,8
Zweikämpfe
58,2
0
Konter
0
4
Fouls
3
1
Gelbe Karten
1
0
Gelb-Rote Karten
0
0
Rote Karten
0
45.214
Zuschauer
Erweitere Informationen
Spoiler: ShowHide
Leipziger Verein
Münchner Verein
27. Min. - 0:1 L. Miatke (Freistoss)
45. Min. - 0:2 O. Leberfinger
51. Min. - 0:3 K. Bildt
67. Min. - 0:4 K. Bildt
73. Min. - 0:5 I. Hahnel
82. Min. - 0:6 I. Hahnel



:welle:
Der Admin hat einen Zweitverein?
AJFM: Meister S81, 68, 66, 65, 57, 52 | Kontinentalpokal S81, 76, 68, 65, 62, 59, 58, 55, 51 | Pokalsieger S79, 70, 67, 65, 50 | Meister 3.Liga (S42) | Verbandspokalsieger West S40, 38 kicktipp: 1.Platz Bundesliga 21/22, 18/19, 17/18, 16/17; 1.Platz WM 2018 :eintracht:

dAb

So sieht das doch schon mal besser aus. :bier:

Blau-Weiß Hainstadt
FC Voerde 2012
3
Tore
1
5
Torchancen
2
13
Schüsse aufs Tor
9
52,0
Ballbesitz
48,0
55,0
Zweikämpfe
45,0
0
Konter
0
4
Fouls
6
1
Gelbe Karten
1
0
Gelb-Rote Karten
0
0
Rote Karten
0
82
Zuschauer
Erweitere Informationen
Spoiler: ShowHide
Blau-Weiß Hainstadt
FC Voerde 2012
20. Min. - 1:0 Z. Vogler
38. Min. - 1:1 K. Ackerbauer
55. Min. - 2:1 V. Ahlquist
77. Min. - 3:1 L. Ahlemann
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint: