avatar_Schappi

[AJFM] Finanzen

Begonnen von Schappi, 25. März 2012, 12:33:08

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

BashStar

Zitat von: bgdevil86 am 16. November 2024, 14:09:13Oder das Geld anders verteilen. Das eine Jahr 2. Liga ist schon finanziell gesehen, ein großer unterschied zur 3. Liga. Will nicht wissen wie es zur 1. Liga und dem kp ist.
Vllt sollte man da mal ansetzen und die kleinen fördern, um Spannung zu schaffen.

Ich weiß das wird die ,,großen" nicht freuen, wurde ja gerade auch wieder mehr Geld in das Spiel gepumpt, durch Trikot Verkäufe
Bei den Gehaltsforderungen der Spieler, muss man, um auf Dauer oben mithalten zu können irgendwie zusätzlich Geld einnehmen, weil die regulären Einnahmen nicht reichen. Das geht am besten entweder durch Spieler großziehen und Verkaufen oder durch Aktien. Solange das welche erfolgreichen machen, und dadurch einen besseren Kader finanzieren können, ist man fast gezwungen mitzumachen, um dranzubleiben.
AJFM: Devils Altmühltal FC 1. Liga
Meister S59, S74, S75
Nat. Pokalsieger S68, S73, S83, S85, S89
Supercup-Sieger S60, S74, S76, S84
Internat. Pokalsieger S78, S83

Florian Rauh

Zitat von: Louis Lavendel am 16. November 2024, 13:37:01Ich hab die 12% für 10.000 Aktien ja auch mitgenommen, aber was hier einige betreiben ist ja schon krasser als Blackrock  :bang:
Für mich sollte es schon noch ein Fußballmanager bleiben und kein Aktienmanager  :kratz:
Vielleicht mal die Anzahl der Aktien begrenzen?
Die Geldspeicher dürften bald von Jena aus zu sehen sein  :freu:
AJFM - FC Saalfeld - 2. Liga Deutschland

Schappi

Zitat von: Giessbock am 17. November 2024, 14:52:00Verein macht gerade richtig Kasse

Eine ganz neue Masche in Sachen Club-Finanzierung macht z.Zt. die Runde in allen Finanzforen des beliebten Fussball-Manager. Ein noch nicht näher bekannter Club in der Ajfm hat sage und schreibe 3.287 Spieler unter Vertrag und kassiert mit den wöchentlichen Trikotverkäufen Millionen, da die Gehaltskosten der ganzen untalentierten Rumpelkicker wesentlich geringer sind. Mal schauen, wann die Fans alle Trikots im Schrank haben und dem Treiben ein Ende setzen?

(gIEssbock / Do., W7 S88)
ist das so?  :kratz:

Florian Rauh

AJFM - FC Saalfeld - 2. Liga Deutschland

Corns

Zitat von: Giessbock am 17. November 2024, 14:52:00Verein macht gerade richtig Kasse

Eine ganz neue Masche in Sachen Club-Finanzierung macht z.Zt. die Runde in allen Finanzforen des beliebten Fussball-Manager. Ein noch nicht näher bekannter Club in der Ajfm hat sage und schreibe 3.287 Spieler unter Vertrag und kassiert mit den wöchentlichen Trikotverkäufen Millionen, da die Gehaltskosten der ganzen untalentierten Rumpelkicker wesentlich geringer sind. Mal schauen, wann die Fans alle Trikots im Schrank haben und dem Treiben ein Ende setzen?

(gIEssbock / Do., W7 S88)

Ich finde keinen Verein mit mehr als 32 Spielern.

Auch finanziell macht es keinen Sinn. Die günstigsten Spieler nehmen 1.000 Euro Gehalt. Wenn die jeden Monat 2 Trikots verkaufen, macht das 80 Euro Lizenzgebühr, also 960 Euro im Jahr. Wo ist da der Gewinn?

Florian Rauh

AJFM - FC Saalfeld - 2. Liga Deutschland

Schappi

Ich verstehe es nicht und als Entwickler sehe ich natürlich, gerade wo es diesen Zusagen-Bug gab, die Gefahr eines haarsträubenden Bugs.

Giessbock

Zitat von: Corns am 17. November 2024, 21:16:51Ich finde keinen Verein mit mehr als 32 Spielern.

Auch finanziell macht es keinen Sinn. Die günstigsten Spieler nehmen 1.000 Euro Gehalt. Wenn die jeden Monat 2 Trikots verkaufen, macht das 80 Euro Lizenzgebühr, also 960 Euro im Jahr. Wo ist da der Gewinn?

Für meine fumpen verkaufe ich pro Woche ca. 10-20 Trikots dh. Ca. 400-800 Euro. Bei nem Monatslohn von 1000Euro finanzieren die quasi das monatliche Essen beim goldenen Ochsen...
Angefixt von Tip-kick, gelernter Bundesliga Professionell und Eishockey Professionell Player und letzte Weiterbildung bei Hattrick bzw. Wochenendseminar beim DSF-Bundesligamanager 94/95.

Erfolge:
Meister S72, S89
Pokalsieger S78, S86, S87
Supercup Sieger S73, S87, S90
Kontinentalpokalsieger S89

Giessbock

Zitat von: Schappi am 18. November 2024, 07:50:26Ich verstehe es nicht und als Entwickler sehe ich natürlich, gerade wo es diesen Zusagen-Bug gab, die Gefahr eines haarsträubenden Bugs.

Kein Bug- hoffe ich zumindest.

Wo liegt denn die Grenze der maximalen Kadergröße?
Angefixt von Tip-kick, gelernter Bundesliga Professionell und Eishockey Professionell Player und letzte Weiterbildung bei Hattrick bzw. Wochenendseminar beim DSF-Bundesligamanager 94/95.

Erfolge:
Meister S72, S89
Pokalsieger S78, S86, S87
Supercup Sieger S73, S87, S90
Kontinentalpokalsieger S89

Corns

Komisch. Mein 1008-Euro-Spieler Babbel verkauft 2 Trikots. Das bringt 80 Euro. In Summe finanziert der sich damit wirklich fast selbst. 80 x 12 = 960 Euro. Aber ein Überschuss bleibt nicht.

Und selbst, wenn da in bestimmten Konstellationen 100 Euro Überschuss blieben. Dann müsste man sämtliche Billigspieler des Systems kaufen und würde vielleicht 10.000 x 100 = 1 Mio. "Überschuss" machen. Dafür ist wegen des grosen Kaders die Saison im Eimer. Ein Aufstieg wäre in den unteren Ligen attraktiver. In den oberen Ligen wäre der Klassenerhalt besser. Aein schon durch die Prämien.

So lange man da nicht mehrere Tausend Euro pro Spieler gewinnt, sehe ich kein Problem. Selbst, wenn man 3, 4 Mio. machen könnte (was man erstmal zeigen muss), ist das noch kein wirklicher Vorteil, finde ich.

Schappi

ka, ob ich da eine Grenze eingebaut habe. Aber Stimmungsmäßig gibt es natürlich eine "natürliche" Grenze.

dAb

LV Bonstar (ok, keiner will Trikots von Bonstar :effe: )

Ablöse 1.000€, Jahresgehalt 1.000€
3 verkaufte Trikots pro Woche -> 105€

Würden also 5000 Euro Einnahmen bedeuten, ziehen wir Kosten von 2000 Euro ab, sind wir also bei einem Plus von 3000 Euro in der Saison.

Bei einer Anzahl von Spielern wie von Giessbock geschrieben wäre das ein Plus von 9,8 Millionen in der Saison.


Aber mal ernsthaft... Kauf erstmal 3287 Spieler... :bang:
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Florian Rauh

Zitat von: dAb am 18. November 2024, 08:57:05Aber mal ernsthaft... Kauf erstmal 3287 Spieler... :bang:

Mach es zu Deinem Projekt! :D
AJFM - FC Saalfeld - 2. Liga Deutschland

Corns

Mist. Ich hatte total den Denkfehler. Trikots werden ja wochenweise verkauft, nicht monatlich.  :tuete:

Okay, dann "lohnt" sich das ja doch, wenn man mehrere Tausend Fumpen kauft.

Eine relativ einfache Lösung wäre, dass maximal von den 50 besten Spielern Trikots verkauft werden.

Wobei es mich schon interessieren würde, ob jemand den Klickaufwand betrieben würde.

Schappi

#2639
Aber ist es das wirklich wert, dafür den Abstieg in Kauf zu nehmen? Für einmalig 10 Mio Gewinn?

Achja, was man in der Rechnung nicht vergessen darf: Je mehr SPieler man innerhalb einer Stärkengruppe hat, umso weniger Trikots werden ja pro Spieler verkauft. Also ein 1er Spieler verkauft vielleicht 3 Trikots. Aber bei zwei 1ern sind es vielleicht 2 pro Spieler (also sogar erstmal mehr). aber bei 10 1ern dann vielleicht nur noch 1 Trikot pro Spieler und bei 20 dann aber 0.

(ich habe die Formel gerade nicht griffbereit). Aber das könnte das Konstrukt auch zunicht machen.

Aber selbst wenn nicht.

10 Mio. Gewinn durch Trikots in 1. Liga
Dafür aber sehr wahrscheinlich Abstieg.
Dann weniger Einnahmen durch Sponsoren, Trikots (nur noch glaub 25 € pro Trikot), Fanartikel, weniger Zuschauer.

Dazu die ausbleibende Trainingsentwicklung.