avatar_Schappi

[AJFM] Pressemitteilungen

Begonnen von Schappi, 25. März 2012, 12:34:06

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Corns

Traktorenwerke setzen voll auf Drohnen

Wolfsburg - Überraschung bei der Vorstellung der neuen Unternehmensstrategie. "Statt großer Landmaschinen werden wir uns in Zukunft auf 'Precision Farming' fokussieren. Heute haben wir eine Produktpalette, die von 3,3 t bis 52 t reichen. Die Zeit der Feldbearbeitung mit großen Maschinen endet. Statt drei, vier große Spezialmaschinen werden die Betriebe in Zukunft 50 bis 100 universelle Drohnen haben, die unterschiedlichste  Aufgaben wahrnehmen können." führte CEO Wintergerste aus.

"In 15 Jahren wollen wir Weltmarktführer sein." benannte er ein klares Ziel. "Bis dahin stellen wir die Produktpalette komplett um."

Man darf gespannt sein, ob dieser Weg aufgeht.

(Corns / Mo., W4 S85)

jeto

Grumann weg aus Leipzig

Ein Paukenschlag am späten Samstagabend:
Kunibald "Minion" Grumann, Legende bei den Lipsia Lions, zieht eine allen bisher unbekannte Ausstiegsklausel und wechselt Hals über Kopf ins beschauliche Örtchen Saalfeld in die 2. Liga, nicht weit von seiner bisherigen Wirkungsstätte.
Überrascht von diesem Deal scheinen nicht nur die Medien und Leipziger zu sein, sondern auch Grumann selbst, wie er dem Bolzer exklusiv am Abend des Folgetages im Telefoninterview verriet:
"Als ich im letzten Spiel gegen die Altmühltaler zum Sprint über den halben Platz ansetzte und den Ausgleich erzielte, blieb mir das Herz stehen und ich habe mein Leben an mir vorbeiziehen sehen: mein erstes eigenes Fahrrad, als ich meinen ersten Profivertrag bei den Lions unterschrieb, den Aufstieg in die erste Liga, die internationalen Erfahrungen mit den Eagles. Als dann im Anschluss sich ein Fahrstuhl nach oben öffnete und in diesem ein Rollator bereit stand, bin ich zum Glück aus dem Sekundenschlaf erwacht. Aber mir war klar, dass dies ein Zeichen sein muss! Es kann so nicht weitergehen, meine Gesundheit reicht nicht mehr für die erste Liga. Also meldete ich mich bei Herrn Rauh, unterrichtete ihn über meine Gedanken und wir wurden uns schnell einig, dass ich lieber noch ein Jahr die jungen Wilden aus Saalfeld auf dem Platz befehligen sollte, um nicht bald als Dünger für den Rasen zu enden."


(jeto / Do., W8 S85)
AJFM
FC Lipsia Lions, Liga 1 (S90)
Erfolge:
Teilnahme Europapokal (S71, S86, S87)

Hegsch

Ein Bild für die Ewigkeit

Nach zwei Siegen in den ersten beiden Spielen schaffen die Kickers historisches: zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte steht man ganz oben im Oberhaus und doch weiß niemand so genau, wieso man eben dort steht. Normalerweise müssen die Kickersfans die Tabelle herumdrehen um eine solch gute Platzierung bewundern zu können. Nach dem heutigen Erfolg gegen Sprungfeld skandierten diese noch lange nach Spielende: "Wir sind Erster, keiner weiß warum!"
Und auch die Spieler waren etwas verwirrt ob dieser Situation. "Müssen wir jetzt im Sportstudio auftreten? Ich bin doch heute Abend schon verabredet", so etwa Kapitän "Emre" Arp. "Von mir aus darf gerne Baron an meiner Stelle zum Doppelpass", so Hegsch über die Einladung (die München Barons stehen auf dem geteilten ersten Platz und somit ebenfalls die erste Tabellenführung der Vereinsgeschichte, Anm. d. Red.).
Der Geschäftsführer des Fanshops hat dennoch gleich reagiert: Ab sofort gibt es die "Tabelle 2. Spieltag, S85" - eingerahmt (29,99 €), versilbert (99,99 €) oder vergoldet (auf Anfrage). Die ersten Käufer bekommen außerdem Freikarten zur Saisonabschlussfete und dem Kontinentalpokalfinale. Der Fanshop hat außerdem verkündet, die Auflage sei limitiert und wird nicht mehr produziert.
Andere mögen diese Euphorie belächeln, dennoch kann es den Kickers niemand mehr wegnehmen. Ab sofort wird der Name Spvgg Alfberter Kickers in einem Atemzug mit Vereinen wie etwa Verein Stuttgart, Verein Dortmund und BSG Traktor Wolfsburg genannt werden. Apropos Wolfsburg: Der amtierende Meister ist am nächsten Spieltag zu Gast im Saarland. Ob dann die Freude wieder vorüber sein wird? Jedenfalls, der letzte Erfolg der Kickers über die Traktoren datiert aus Saison 80. "Alleine deshalb sind wir doch jetzt mal wieder an der Reihe", meint Torjäger "Astner" Zweigner siegessicher.
Aber eines ist doch auch sicher: Meist nachdem die PR-Abteilung sich selbst so glorreich feiert, bekommt man sogleich auch wieder die Grenzen aufgezeigt.

(Hegsch / So., W8 S85)

Corns

Umweltschützer kritisieren neue Traktoren-Strategie

Wolfsburg - Während die Anleger euphorisch auf die Neuausrichtung des Traktorenwerks in Richtung Nachhaltigkeit reagierten (Aktienkurs + 25 %), kritisierten Umweltverbände die neue Strategie als unglaubwürdig. "Die haben, auf deutsch gesagt, 100 Jahre auf Nachhaltigkeit geschissen und nicht nur in der Landwirtschaft rein kommerzielle Ziele verfolgt. Und jetzt die große Wende? Das glaubt ihr doch selber nicht." meinte Ebbe Sandt vom B.U.N.D.

Und dann wurde es für Fußballfans interessant. "Wie passt beispielsweise in die neue Strategie, dass weiterhin Millionen von Euro für abgehalfterte Fußballspieler ausgegeben werden während die Jugend versauert und vom Hof gejagt wird? Wintergerste hat sich keinen Deut geändert. Nur macht er jetzt eben auf Nachhaltigkeit. Aber wenn es darauf ankommt, was ist der Strategiewechsel dann wert? Beim Fußball schpn mal nichts."

(Corns / So., W8 S85)

Schappi

Neue Funktion "Fitspritzen" (bitte erstmal nur in Freundschaftsspielen ausnutzen!)

Nein, diese Funktion hat nichts mit den FanBabes zu tun ;) Mit dieser neuen Funktion werdet ihr vermutlich noch ab heute die Möglichkeit haben, Spieler, die noch maximal 5 Tage verletzt sind, für diesen Zeitraum fit zu spritzen und einsetzen zu können. Dies könnt ihr in der neuen medizinischen Abteilung. Da wir uns dann aber erstmal in einer Testphase befinden, wird darum gebeten, fitgespritzte Spieler erstmal nur in Freundschaftsspielen aufzustellen, um zu prüfen, ob hier auch alles seine Ordnung hat.
Weitere Auswirkungen hat das Fitspritzen aktuell noch nicht. Es wird aber zeitnah implementiert, dass bei eingesetzten fitgespritzen Spielern ein gewisses Risiko besteht, je nach Restdauer der Ursprungsverletzung, dass die Verletzung wieder aufbricht und der Spieler erneut einge gewisse Zeit ausfällt.
Darüber wird hier ebenfalls berichtet. Bleibt am Ball!

(Der Imperator / Do., W10 S85)

Schappi

#2570
Es sei angemerkt, dass in der Spielinfo fitgespritzte Spieler nach wie vor als verletzt dargestellt werden! Das ist so beabsichtigt und kein Bug!

dAb

Es gibt auch einen Änderungsthread. :effe:
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

sworzi82

Neue Trainingsmethode gegen den Angstgegegner Meißen

Keine Sorge, mit meiner Mannschaft ist alles in Ordnung. Nach dem Spiel gegen unseren Angstgegner Meißen werde ich die Situation auflösen, dass kein Spieler ein Affäre gehabt hatte. Es ging lediglich darum, ein wenig Aggressivität in die Mannschaft reinzubekommen, damit uns nicht wieder die Knie zittern. Gut, die Frische hat unter den Anstrengungen gelitten, aber wir wollten einfach mal etwas Neues ausprobieren. Also Meißen, zieh dich warm an, heute geht es an dein Porzellan!

(sworzi82 / Sa., W12 S85)
AJFM - Hansa Adler Kickers
seit Saison 66

sworzi82

Aggressivitätstraining mit mittelmäßigem Erfolg

Nach dem mittelmäßigen "Erfolg" gegen Meißen (1:4) geht es heute zur Belohnung zum Oktoberfest und übermorgen in den Puff nach Barcelona. Dann hat sich das mit den Affären auch erledigt. Viel Spaß!

(sworzi82 / So., W12 S85)
AJFM - Hansa Adler Kickers
seit Saison 66

Schappi

Streik der Gewerkschaft der offensiven Mittelfeldspieler

Geschlossen in der 77. Minute verließen die offensiven Mittelfeldspieler der Heimmannschaften das Spielfeld während das Spiel einfach weiter lief. Dieser sehr kurzfristig angekündigte Streik fußt auf den Diskussionen um die Vertragsverhandlungen mit Spielern, die vor allem die Offensivkräfte betrifft, da sie sich nicht genug gewürdigt sehen mit dem aktuellen Modell. Mit diesem Streik wollen sie die Entwicklung von Vertragsverhandlungen vorantreiben.
Laut Aussage des Gewerkschaftsführers Claus 'ich bin ein gewitztes' Wieselsky soll dieser Streik erstmal eine einmalige Ausnahme sein.

(Der Imperator / Sa., W23 S85)

Corns

Ja, es ist wahr.

Wolfsburg - Ganz kleinlaut trat Corns heute vor die Presse und verlas ein kurzes Statement. Fragen waren nicht zugelassen. Nach 36 Sekunden war der Spuk vorbei und Corns bereits wieder auf dem Weg zurück in die Katakomben des Stadions.

Der bolzer hat sein Statement im Wortlaut motgeschrieben: "Ja, es ist wahr. Die finanzielle Lage ist schwierig. Martin Wintergerste und ich sind überein gekommen, dass der Verein im Sinne der neuen Gesamtstrategie des Konzern eigenständiger werden muss. Leider sind wir daher derzeit nicht in der Lage, die Gehälter zu zahlen. Die Anlagestrategie der Vergangenheit, die Gelder langfristig anzulegen, ist gescheitert. Jetzt kommen wir da erstmal nicht ran und auf der anderen Seite häufen sich die Kredite. Früher ist der Konzern dann eingesprungen. Das geht heute nicht mehr. Ob und wie wir den Spielbetrieb diese Saison aufrecht erhalten können, ist unklar. Alles in denkbar. Auch ein Neubeginn in der untersten Liga wird geprüft. Ich möchte mich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entschuldigen. Hier geht es auch um Eure Existenz. Niemand hat das gewollt. Niemand hat das kommen sehen, konnte das kommen sehen. Aber ich verspreche Euch, wir kämpfen dagegen an bis der Insolvenzverwalter kommt. Bitte haben Sie, liebe Journalisten, Verständnis dafür, dass ich derzeit keine Fragen beantworten möchte. Sie wissen jetzt alles, was es zu sagen gibt."

(Corns / Di., W25 S85)

Corns

Wintergerste ,,auf Distanz" zu Corns

Wolfsburg – Die schweren Liquiditätsprobleme der BSG Traktor Wolfsburg scheinen für ein Zerwürfnis zwischen Konzernleitung und Vereinsleitung geführt zu haben, wie das folgende Interview mit Martin Wintergerste zeigt.

Bolzer: ,,Herr Wintergerste, schön Sie mal wieder vor dem Mikro zu haben. Ich erinnere mich noch an unser letztes Gespräch. Damals ging es noch um ihr Aufsichtsratsengagement bei den Bayern, um Redlichkeit vs. Fußballmanager hinter Gittern und den Ausblick auf die EM 2016. Lange her, andere Zeit."

Wintergerste: ,,Aber wir können direkt da anschließen. Ich war ja nicht wirklich weg. Was damals mit meinem Freund Uli gelaufen ist, ist eine Sauerei! Wenn ich das Gebaren von Corns ansehe, ist Uli ein echter Engel. Der hatte Anstand und Format."

Bolzer: ,,...im Gegensatz zu Corns?"

Wintergerste: ,,Das haben Sie gesagt. Aber mal ehrlich. Es heißt, mein Managementstil und meine Fußballbegeisterung seien schlecht für den Konzern. Aber was Corns hier abliefert, beschädigt doch unser Image. Einfach nur peinlich. Da hilft ihm auch das Gerede von den hunderten Millionen auf dem ,Festgeldkonto' nicht. Fakt ist, ohne die Hilfe seiner Kumpels wäre hier letzte Nacht das Licht ausgegangen."

Bolzer: ,,War die Lage so ernst?"

Wintergerste: ,,Ja. Er hat sich da total verrechnet und amateurhafte Entscheidungen getroffen. Die Hoffnung, dass sich in der Winterpause der ein oder andere Wechsel ergibt, hat sich zerschlagen. Und so musste er Klinken putzen und mit Stadler, Kohr und Äbersold das Tafelsilber verscherbeln. Die teuren Bankdrücker sind noch da und ob der Verein es bis zum Sommer schafft, steht nach wie vor in den Sternen. Ich bin jedenfalls auf Distanz zu Corns. Er hat scheinbar sein Mojo verloren."

Bolzer: ,,Wir haben aus dem Vereinsumfeld erfahren, dass die Finanzabteilung selbst nicht sagen kann, ob in der Rückrunde trotz der Abgänge in letzter Sekunde doch noch die Insolvenz droht und ob man den Rettungsschirm ziehen muss. Das kann doch gar nicht sein?!"

Wintergerste: ,,Ich will das gar nicht kommentieren. Allerdings habe ich auch den Eindruck, dass das alles nicht professionell ist. Wir überdenken daher das Engagement mit Corns und auch insgesamt mit dem konzerneigenen Fußball. Wenn unsere Traktoren so gemanagt wären wie dieser Scherbenhaufen von Verein, dann gute Nacht!"

Bolzer: ,,Sie schmeißen Corns also raus?"

Wintergerste: ,,Ich habe da eine klare Meinung. Auch, was die ,Zukunft' dieses Vereins angeht. Das viele Festgeld könnte man auch gut für eine neue Traktorenfabrik verwenden. Letztlich muss das aber der Aufsichtsrat entscheiden."

Bolzer: ,,Die ,BSG Traktor Wolfsburg' steht also ganz vor dem Ende der Konzernunterstützung? Egal, ob er die Saison übersteht und trotz des immer noch riesigen Vereinsvermögens und der vielen Titel?"

Wintergerste: ,,Ich muss jetzt los. Vielen Dank für das Gespräch."

Bolzer: ,,Herr Wint... okay, er ist weg. Vielen Dank auch Ihnen."

(Corns / Mi., W29 S85)

Corns

Jetzt redet Corns

Wolfsburg - Tagelang schlug das Wintergerste Interview hohe Wellen. Nur rund um die Geschäftsstelle der BSG war es ruhig. Alle Welt wartete gespannt auf Corns Reaktion. Jetzt konnte der Bolzer mit Corns sprechen und erlebte einen angriffslustigen, energiegeladen Manager.

Bolzer: "Corns, wie geht es Ihnen?"

Corns: "Danke der Nachfrage, aber das ist doch gar nicht wichtig. Es geht nicht um mich. Wir sind ein Unternehmen mit 1.200 Beschäftigten. Die letzte Woche war für viele davon schwer. Aber wir stehen da voll zusammen."

Bolzer: "Dennoch ist der Verein in der Krise. Und schlechte Entscheidungen werden an der Spitze getroffen und auch verantwortet. Dass ihre Mitarbeiter schlecht geschlafen haben, liegt doch auch an Ihnen."

Corns: "Mit Verlaub, man merkt, dass sie keine Ahnung haben. Das Problem sind die Gesellschafter-Verträge. Diese wurden vor meiner Zeit gemacht. Und ich gebe zu, mit der alten Konzernführung hat das hervorragend geklappt. Jetzt habe ich das Gefühl, dass wir als Verein für Fehler anderer herhalten müssen. Mal davon abgesehen, dass das Interview ganz schlechter Stil war. Mit mir kann man doch reden. Auch unter vier Augen."

Bolzer: "Sie unterstellen Wintergerste also ein Ablenkungsmanöver, um von den schlechten Verkaufszahlen seiner Drohnen-Strategie abzulenken?"

Corns: "Wie sagte Wintergerste? 'Das haben Sie gesagt...' Ich bin kein Experte, aber wer mit offenen Augen durch Wolfsburg läuft hat jedenfalls nicht den Eindruck, dass die Aktionäre, die Kunden, die Presse und die Beschäftigten gerade Freudensprünge machen."

Bolzer: "Jetzt lenken Sie ab. Was hat das mit den aktuellen Problemen bei der BSG zu tun?"

Corns: "Sehr viel. Die Investitionsvorgaben des Konzerns verbieten uns derzeit den Aktienhandel. Und beim Festgeld ist dir Flexibilität eingeschränkt. Genau das ist jetzt passiert und uns beinahe auf die Füße gefallen."

Bolzer: "Wie geht es nun weiter? Spielen Sie die Saison zuende? Und wie steht es um die Zukunft?"

Corns: "Wir spielen die Saison zuende. Möglicherweise werden wir den Rettungsschirm ziehen. Aber das ist noch nicht ausgemacht. Wir versuchen das natürlich zu vermeiden, so lange es geht."

Bolzer: "Und langfristig?"

Corns: "Kann und darf ich nichts sagen. Nur so viel: Nicht nur Wintergerste hat die Prüfung der Gesellschafterverträge veranlasst. So geht es jedenfalls nicht weiter."

Bolzer: "Vielen Dank für das Gespräch."

Corns: "Vielen Dank auch Ihnen."

(Corns / Fr., W30 S85)

Corns

Übernimmt Thiemo Simmes ab dem Sommer?

Wolfsburg - Der Ex-Spieler und in S78 als Sportdirektor der BSG gechasste Thiemo Simmes war gestern als TV-Experte in der Stadt. Gerüchten zufolge habe er seinen beruflich bedingten Besuch bei der Niederländischen Nationalelf genutzt, um sich heimlich mit Martin Wintergerste zu treffen. Die beiden sollen konkret über eine Absetzung von Corns und eine Übernahme der Amtsgeschäfte durch Simmes ab Sommer verhandelt haben. Weder die Traktorenwerke, noch die BSG oder Simmes wollten dies kommentieren.

(Corns / Sa., W31 S85)

XILEF

Kopie - Original - Zweitvertretung - Reserve

Alleine acht ehemalige Hackebrettbeiler Halemannen stehen im aktuellen Kader der Eagles: Fidelius Giefer im Tor, Ferdinand gottseidank und Fender Stradt in der Abwehr, Rogerf Ederer, Dorf Schulze und Gabel Stadler im Mittelfeld sowie der BruderKass Andras und Knut-Thomas Dörflein im Angriff. Auch, wenn der ein oder andere Spieler noch den Umweg über einen (oder mehrere) anderen Verein gesucht hat, ist dies Grund genug für den bolzer, hier einmal nachzuhaken. Weitere Spieler, wie z.B. Schießbude Endrulat (ausgebildet bei der Halemannia, zwischendurch u.a. bei den Eagles, nun wieder in Cannstatt), bleiben der Übersicht halber außen vor.

Spieler wechseln zu großen Vereinen, um dort Titel zu gewinnen. Doch geht diese Rechnung, sowohl für die Eagles als auch für die Spieler, bislang auf?
Giefer: kam zur Saison 83, Titel: 0
Fender Stradt: S83, Titel: 0
Ferdinand gottseidank: kam erst zur laufenden Saison, Titel: 0
Roferf Ederer: S82, Titel: 0
Dorf Schulze: S82, Titel: 0
Gabel Stadler: kam in der Winterpause der S85, Titel: 0
Knut-Thomas Dörflein: S81, Titel: 2 (S81, Meister und Europapokal)
BruderKass Andras: S84, Titel: 0

Immer wieder greifen die Eagles oben an, immer wieder kommt man im Pokal (national und/oder international) weit, der große Wurf blieb seit der Schwaben-Invasion allerdings im Großen und Ganzen bislang aus. Da helfen auch die regelmäßigen Siege gegen die eigene Reserve aus Cannstatt nicht. Am vergangenem Spieltag z.B. gewann die Zweitvertretung der Halemannia auswärts in der Sandra-Bullock-Kampfbahn deutlich mit 5:2. An alter Wirkungsstätte feuerten die Ex-Hackebrettbeiler ein Offensiv-Feuerwerk ab und fegten die Gastgeber nur so vom Platz - ein höherer Sieg wäre durchaus möglich gewesen.

Doch was bleibt für die Spieler? Hätten sie in Cannstatt größere Chancen auf Titel gehabt? Auch wenn die Halemannia in ihrer Geschichte zweimal das Pokalfinale erreicht hat und einmal haarscharf an der Meisterschaft vorbeischrammte, darf die Frage bei gutem Gewissen mit einem "Nein" beantwortet werden. Ist es nun eine Erfolgsgeschichte? Die Konten der Spieler dürften inzwischen die Vorkommastellen nicht mehr abbilden können, was die Cannstatter Finanzabteilung in der Breite einfach nicht darstellen kann und konnte. Doch aus Vereinssicht hat man sich aus Eagles-Sicht möglicherweise nicht gerade das Sieger-Gen eingekauft. Oder ist es einfach Pech?

In Cannstatt, wo man sich mit Blick auf die Eagles zwar im Klaren ist, dass sie eine viel größere Geschichte vorweisen können, sich selber aber dennoch selbstbewusst als das "Original" bezeichnet, hat XILEF nur lobende Wort übrig: "Wir freuen uns, dass so viele Spieler, die bei uns die ersten Schritte im Profibereich gehen konnten, nun bei Top-Vereinen, nicht nur bei den Eagles, unter Vertrag stehen! Das bestätigt unseren Weg, den Jungspunden eine Perspektive zu bieten und ihnen die Chance zu geben, sich zu beweisen. Derian ist ein Top-Manager, das hat er oft genug und über Jahre hinweg bewiesen - neue Titel sind für Halemannia Hackebrettbeil II nur eine Frage der Zeit! Wir wünschen ihm und insbesondere unseren Ehemaligen nur das Beste! Vielleicht klappt es ja noch diese Saison mit dem Europapokal?"

Eher selten ist eine Kopie besser, erfolgreicher und/ oder größer als das Original: Neben Scarface und Internal Affairs gilt es aber unter anderem auch für Hackebrettbeil II und I. - das wissen sie auch in Cannstatt.

(XILEF / Fr., W32 S85)
Xtended Investigation and Lookup Engine for Footballplayers

AJFM:
Halemannia Hackebrettbeil, Erste Liga
Fast-Pokalsieger: S70, S73
Amateurmeister und Verbandspokalsieger Süd: S63, S64