avatar_Schappi

[AJFM] Pressemitteilungen

Begonnen von Schappi, 25. März 2012, 12:34:06

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Corns

Bolzer Hintergrund: Die Wolfsburger Gesellschafter-Verträge

Wolfsburg - Viel wird derzeit in Wolfsburg über die Gesellschafter-Verträge der BSG Traktor gesprochen. Der Bolzer hat dazu recherchiert und fasst die wesentlichen Punkte kurz zusammen.

1. Das Spielrecht im AJFM liegt bei der BSG Traktor Wolfsburg Fußball GmbH. Deren derzeit einziger Geschäftsführer und Allleinvertretungsbevollmächtigter ist Corns. Über dessen Berufung entscheidet der Aufsichtsrat der GmbH.

2. Der Aufsichtsrat ist Drittelparitätisch besetzt. 1/3 Kapital (3 Sitze, 100 % Traktorenwerke AG), 1/3 Beschäftigte des Vereins (3 Sitze), 1/3 Gesellschaft (derzeit Stadt, Fans, Goethe-Institut und mit je 1 Sitz). Für einen Rauswurf von Corns benötigt Wintergerste Stimmen der anderen Fraktionen.

3. Gewinnabführungsvereinbarung. Überschüsse müssen vom Verein derzeit entweder langfristig investiert werden (Anlagen) oder müssen an die Muttergesellschaft (Traktorenwerke AG) überführt werden. Dies ist der Grund, warum der Handel mit Aktien derzeit ausgeschlossen ist.

Wie der Bolzer zudem in Erfahrung bringen konnte, ist die Finanzabteilung der Fußball GmbH mit nur einer Person besetzt. Die gesamte Finanzplanung und -abwicklung wurde extern vergeben. Auftragnehmer ist widerum die Traktorenwerke AG, die somit faktisch die Finanzen verwaltet.

Die aktuelle Ruhe in dieser Causa täuscht. Gut informierte Kreise lassen durchblicken, dass hinter den Kulissen ein erbitterter Machtkampf tobt. Seit dem Interview-Schlagabtausch will Wintergerste Corns' Kopf. Im Aufsichtsrat steht es allerdings noch 5:3 für Corns. Mitarbeiter, Stadt und Fans halten zu ihm, das Goethe-Institut bleibt traditionell in Personalfragen neutral. Wintergerste versucht nun Stadt und Mitarbeiter zu ködern. Derweil lässt Corns angeblich prüfen, inwiefern eine stärkere Beschneidung des Einflusses der Muttergesellschaft juristisch durchsetzbar wäre. Ein kleiner Fußball-Krimi im beschaulichen Wolfsburg. Der Bolzer bleibt dran!

(Corns / Do., W33 S85)

Giessbock

Traktor first

Braunschweig - Wie soeben bekannt wurde, gibt es scheinbar einen weiteren Akteur:innen im Machtkampf bei der BSG Traktor Wolfsburg. Um die angepeilte Frauenquote im AJFM auf 40% in Managerpositionen zu erreichen, arbeitet die Influenzerin Daisy Tramp mit ihrer online Kampagne "Traktor first" an einer Machtübernahme ihrer Landfrauengruppe beim Schlepperclub.

(gIEssbock / Mi., W34 S85)
Angefixt von Tip-kick, gelernter Bundesliga Professionell und Eishockey Professionell Player und letzte Weiterbildung bei Hattrick bzw. Wochenendseminar beim DSF-Bundesligamanager 94/95.

Erfolge:
Meister S72, S89
Pokalsieger S78, S86, S87
Supercup Sieger S73, S87, S90
Kontinentalpokalsieger S89

Schappi

ZitatBashStar wollte zu viel, 'immer verletzt' Stanislawski zahlt die Zeche
:lol: passender Spitzname

BashStar

Devils vor möglicherweise historischem Duell gegen Shelby

Für viele Fans im Altmühltal ist es bereits ein vorgezogenes Endspiel in dieser Saison. Wenn die Devils am kommenden Spieltag gegen Shelby antreten, könnten die Franken in der ewigen Tabelle der ersten Liga an Altmeister Shelby vorbeiziehen.
Es scheint, als hätte der Fußballgott persönlich das Drehbuch geschrieben. Vor dem 30. Spieltag stehen die Devils in der ewigen Tabelle mit 2459 Punkten in 42 Saisons nur noch 3 Punkte hinter dem drittplatzierten FC Shelby. Weil das Torverhältnis der Mannschaft von Manager BashStar um ein Tor besser ist, könnte ein weiterer Sieg, diesen historischen Sprung möglich machen - Und im nächsten Spiel geht es ausgerechnet gegen Shelby. "Alle sind richtig heiß auf diese Partie. Shelby war mal eine der dominierenden Mannschaften der Liga und wir hätten lange nicht gedacht, dass das überhaupt möglich wäre", sagt Manager BashStar auf der Pressekonferenz vor dem Spiel. "Vermutlich haben wir es aber jetzt schon gejinxed und wir werden das Spiel verlieren", schiebt er mit einem Lachen nach.

(BashStar / Mi., W38 S85)
AJFM: Devils Altmühltal FC 1. Liga
Meister S59, S74, S75
Nat. Pokalsieger S68, S73, S83, S85, S89
Supercup-Sieger S60, S74, S76, S84
Internat. Pokalsieger S78, S83

Hegsch

Kickers bleiben auf Fanartikel sitzen

Am 2. Spieltag der aktuell laufenden Saison geschah Historisches in der Vereinsgeschichte der Alfberter Kickers: Erstmals stand man auf dem 1. Tabellenplatz in der 1. Liga. Verein und Fans waren sehr stolz auf diesen Moment und genossen ihn (zu) sehr, wohlwissend, dass dies nicht von langer Dauer sein wird. Es wurde beobachtet, dass manche Kneipen an jenem Abend bzw. in jener Nacht gar nicht abgeschlossen wurde, sondern bis zum nächsten Tag weitergefeiert wurde.
Im Fanshop dachte sich der Geschäftsführer, er könne daraus direkt Profit machen und brachte direkt einen gerahmten Ausdruck des 2. Spieltags auf den Markt. Wahlweise in einem schlichten Rahmen (29,99 €), einem versilberten Rahmen (99,99 €) und einem vergoldeten Rahmen dessen Preis der interessierte Käufer nur auf Anfrage bekam. Der bolzer konnte schnell herausfinden, dass der Preis des Goldrahmens bei 9999 € lag. Allerdings bekamen Käufer des Goldrahmens je zwei Karten für das Kontinentalpokalfinale sowie zwei Einladungen zur Saisonabschlussfete. Wer den Silberrahmen kaufte bekam lediglich die Einladungen zum Saisonabschluss.
Nun ist die Saison fast vorbei und es kam wie vermutet: der 1. Tabellenplatz blieb auch eine einmalige Sache. Doch spannender ist die Frage, hat sich die Einführung des Sonderartikels gelohnt? Ein Blick in den Onlinefanshop verrät: Nein. Wurde es zu Beginn noch stark beworben (limitierte Auflage natürlich) konnten die Artikel in der Winterpause bereits nicht mehr im Onlineshop gefunden werden. Mithilfe des Webarchivs konnte der bolzer herausfinden, dass sich die Menge an verfügbaren Artikel über Wochen hinweg nicht änderte. Jedoch antwortete der Fanshop auf Anfrage des bolzers kurz und knapp, der Artikel sei restlos ausverkauft. Allerdings konnte der bolzer keinen Fan finden, der sich auch nur den Ausdruck in einem schlichten Rahmen gekauft hätte, was wiederum das Ergebnis aus dem Webarchiv stützt. Gefragt wurden insgesamt 754373 Leute, davon mehrere mehrfach, da bolzer-Journalisten diese Frage bei jedem Heimspiel der Kickers gestellt hatten. Nicht einer hatte auch nur je daran gedacht, sich sowas zu kaufen. Als häufigste Gründe wurden genannt: "Die Tabelle kann ich mir selbst ausdrucken und im DM einen Rahmen für 2,99 € kaufen." oder "Diesen Kommerz unterstütze ich nicht."
Der bolzer hat den Verein damit konfrontiert. Doch dieser verweist jedes Mal auf den offiziellen Fanshop, der allerdings nicht zum Verein direkt gehört, sondern nur eine Verkaufslizenz besitzt. Fanartikel werden dort in Eigenregie ausgedacht und vertrieben, der Verein habe auf die Auswahl an Fanartikel keinerlei Einfluss.

(Hegsch / Do., W38 S85)

BashStar

Altmühltal ist die ewige Nummer drei

Als der Schiedsrichter am Mittwoch beim FC Shelby das Spiel mit seinem Pfiff beendete, kannte der Jubel der mitgereisten Fans der Devils Altmühltal kein Grenzen. Die Ordner konnten gerade noch einen Platzsturm verhindern. Auf dem ersten Blick wirkt das vielleicht kurios, denn die Franken stehen in der Tabelle nur auf Platz 3 mit vier Punkten Rückstand auf Wolfsburg. Doch genau der dritte Platz ist der Grund für den Jubel - allerdings der in der ewigen Tabelle der Liga.
Durch den Sieg zogen die Devils an Shelby vorbei und stehen nun nur noch hinter Wolfsburg und den Eagles in der Rangliste. "Wir sind darauf wahnsinnig stolz", sagte Kapitän Romuald Gunkel nach dem Spiel. "Jetzt gilt es diesen Platz kurzfristig gegen Shelby und langfristig auch gegen Jena zu verteidigen", ergänzte Manager BashStar. Angesprochen auf mögliche Titelchancen in der aktuellen Saison sagte er: "In der Liga mache ich mir da wenig Hoffnung, dafür war unsere Rückrunde wohl nicht gut genug. Auf Fehler der Wolfsburger angewiesen zu sein, ist eigentlich hoffnungslos." In den Pokalwettbewerben sei dagegen noch alles drin.

(BashStar / Fr., W38 S85)
AJFM: Devils Altmühltal FC 1. Liga
Meister S59, S74, S75
Nat. Pokalsieger S68, S73, S83, S85, S89
Supercup-Sieger S60, S74, S76, S84
Internat. Pokalsieger S78, S83

NiKo

Spieler fliehen aus Berlin

Letzte Saison Europaplatz, diese Saison Abstiegskampf. Concord Eagles schlagen zu, auch Traktor Wolfsburg baggert.

(NiKo / Sa., W38 S85)

Corns

Wolfsburger Finanzakrobatik

Wolfsburg - Abseits der Schlammschlacht um die Macht in Wolfsburg bahnt sich ein kleines Wunder an. Der Verein wird nun wohl doch nicht auf den Rettungsschirm angewiesen sein.

"Damit sei im Winter absolut nicht zu rechnen gewesen", hat der Bolzer von einem Buchhalter erfahren, den wir in diesem Artikel Herrn Stahl nennen. Zu hoch waren die Schulden und anstehenden Ausgaben. "Spätestens im März hätte der Schirm gezogen werden müssen, war Corns überzeugt." Warum es nun nicht dazu kam, liegt vor allem an einer Besonderheit des AJFM-Insolvenzrechts. Die ausstehenden Gehälter von November und Dezember sind demnach immer noch nicht bezahlt, da der Kreditrahmen nie ausgereicht habe, diese zu bedienen. Allerdings habe man es am Monatsende jeweils knapp wieder in den Dispo geschafft, um die 'neuen' Gehälter jeweils pünktlich zu zahlen. "Da hatten wir mehr Glück als Verstand" meinte Stahl. "Zum Glück kehrt ab Sommer wieder Ruhe ein. Zumindest finanziell".

Wie die Mannschaft zu diesem Gehaltsverzicht stehe, würde man an der durchwachsenen Rückrunde sehen. "So viele Wechsel an der Tabellenspitze gab es noch nie. Wir waren genauso schlecht wie Greifswald. Hoffen wir mal, dass die Saison früh genug endet, dass die Eagles oder Altmühltal nicht noch vorbeiziehen." schätzte Stahl ein. "Und wie es langfristig mit der BSG weiter geht, ist uns auch nicht klar. Gerüchte besagen, dass die Traktorenwerke aussteigen wollen. Ob das wirklich stimmt oder nur dazu dienen soll, Corns abzusägen, weiß niemand. Wir hoffen, dass er bleibt!"

(Corns / Do., W39 S85)

Florian Rauh

Saalfeld im Freudentaumel!


Die ganze Stadt war auf den Beinen!

(Florian Rauh / Sa., W39 S85)
AJFM - FC Saalfeld - 2. Liga Deutschland

Corns

Hammer In Wolfsburg: Corns muss gehen!

Wolfsburg - Kurz vorm Meisterschaftsfinale ist aus gut unterrichteten Kreisen durchgesickert, dass Corns auf der kommenden Aufsichtsratssitzung von seinen Aufgaben entbunden wird. Wintergerste hat eine Mehrheit des Rates hinter sich.

Ob dies das Team zusätzlich motivieren wird, Corns zum Abschied noch einen Titel zu schenken? Oder versinkt der Club komplett im Chaos und man wirft die Triple-Chance weg?

(Corns / Fr., W41 S85)

Corns

Wolfsburg weiter im Chaos

Wolfsburg - Mitten in der wichtigsten Phase der Saison versinkt Wolfsburg im Chaos. Nach der glücklichen Meisterschaft ging das Pokalspiel richtig in die Hose. 0:5 hieß es am Ende.

"Das bessere Team, der bessere Verein - und wahrscheinlich auch der bessere Manager hat heute gewonnen. Der alte Taktikfuchs! Glückwunsch ins Altmühltal. Das war verdient. Ihre Spielweise ist für uns erneut nicht zu knacken gewesen." äußerte sich Corns nach dem Spiel. Ob der Zustand des Vereins etwas mit dem Totalversagen der Spieler zu tun hatte, wollte er nicht beantworten. Sein Blick sprach aber Bände.

Immerhin eine gute Neuigkeit aus Sicht des Vereins gibt es. Die mit Spannung erwartete Aufsichtsratssitzung wurde terminiert. Sie findet in Woche 44 statt. Und bis dahin steht auch sportlich noch einiges an. Das Finalturnier im KP wartet auf die BSG. Erster Gegner dort: die Jungs aus dem Altmühltal. Gibt es da die vierte Pleite im vierten Pflichtspiel gegeneinander?

(Corns / Sa., W42 S85)

jeto

Leipzig nach 15 Saisons endlich wieder europäische Klasse!

Leipzig, noch 5 Minuten auf der Uhr. Nach einem bis dato locker durchgebrachten 3:0 gegen die Turbine aus Berlin waren einige seiner Spieler vermutlich schon am nächsten Zapfhahn - und das obwohl jeto bereits schon zur Halbzeit mahnte, dass dieses Spiel,  dieses alles entscheidende, noch nicht beendet sei. Zu dem Zeitpunkt waren schon drei Stammspieler verletzt ausgefallen.

Die zweite Halbzeit startete ganz nach des Managers Befürchtung: Tor um Tor holten die Hauptstädter auf. Bangend schaute jeto im Sekundentakt von der Spieluhr zum Spielstand in Königsberg, wo Hackebrettbeil nun ebenfalls recht souverän das Spiel diktierte.
Beim 3:3 in der 90. wagte es jeto dann bei eigenem Ballbesitz von Amsel seinem Bierwart Karel Pobierski anzuzeigen, dass das extra gebraute Eurobier vorbereitet werden sollte, als Jubel ausbrach. Aber nicht im Fanblock der Lions, sondern bei den Berlinern. Amsel hatte nach einem Zweikampf auf seiner notdürftig Einwechselpostion des DM einige Pirouetten zu viel gedreht und dachte anscheinend, dass er zentral vor dem gegnerischen Tor im Ballbesitz ist. Jedenfalls spielte er einen herausragenden Steilpass in die Spitze - jedoch in die des Gegners -, der dieses Geschenk dankend annahm und zum 4:3 netzte.
Der Schock saß tief. Sehr tief. Sollte alle Mühe wieder umsonst gewesen sein?
Doch nicht mit XILEF und seinen Ladyboys aus dem Ländle! Sie brachten den Sieg über die Zeit und Königsberg konnte auf Abstand gehalten werden.
Der Jubel kannte somit trotz der Niederlage keine Grenzen!

Leipzig eurobääisch!

(jeto / Mi., W43 S85)
AJFM
FC Lipsia Lions, Liga 1 (S90)
Erfolge:
Teilnahme Europapokal (S71, S86, S87)

Corns

Interview der Woche: Thiemo Simmes (69)

Bolzer: Herr Simmes, in wenigen Wochen steht ihr 70. Geburtstag an. Sie scheiden im Sommer beim Fernsehen als Experte aus. Zeit für den Ruhestand?

TS: Mitnichten. Eine große Aufgabe wartet auf mich. Ich will in Wolfsburg vollenden, was ich vor einigen Jahren mit aufgebaut habe.

B: Also stimmen die Gerüchte und Sie übernehmen für Corns?

TS: Absolut. Ich habe mit Martin Wintergerste besprochen, dass wir den Verein ab der kommenden Saison vom Kopf auf die Füße stellen. Das Versagen von Corns in der Finanz- und Kaderplanung ist wirklich unbeschreiblich.

B: Was genau werfen Sie ihm denn vor? Immerhin hat er letzte Saison das Triple geholt und dieses Jahr Meisterschaft und Supercup. Hätte man keinen Altmühltal-Fluch, hätten es auch gut alle vier Titel sein können.

TS: So kann man es sehen. Oder man schaut in den Verein hinein. Die Strukturen sind völlig verkrustet. Der Kader hat weder Tiefe noch Breite noch eine Zukunft. Die meisten Spieler sind austrainiert und weisen sinkende Marktwerte auf. Das einzige, was Corns kann, ist Geld zu verbrennen.

B: Der Erfolg gibt ihm Recht...

TS: Der ›Erfolg‹ seiner verfehlten Machenschaften war, dass der Verein im Winter mit 1,99 Beinen in der Insolvenz stand. Ohne seine Finanztricks und Hilfe der anderen User würden wir über 7. Liga-Fußball ab der kommenden Saison sprechen. Der Verein schuldet den Spielern seit letzten Jahr 40 Millionen Euro. Kein Cent davon ist seitdem geflossen. Eine Frechheit! Bei den Banken laufen stolze zehn Kredite und unser Rating ist auf B- gesunken. Wissen Sie, was der finanzwissenschaftliche Fachbegriff dafür ist?

B: Nein.

TS: Junk. Niemand mit Verstand würde in so eine Bude investieren. Hier ist mit dem Geld der Aktionäre der Traktorenwerke AG miserabel umgegangen worden. Wir werden nach dem Sommer nochmal genau in die Bücher schauen. Der Verdacht der persönlichen Untreue muss zweifelsfrei ausgeräumt werden. Und auch die Mitarbeiter haben ein Recht auf Aufklärung und Arbeiten ohne Angst um ihren Arbeitsplatz.

B: Zurück zur vertraglichen Lage. Sie übernehmen also sicher ab Sommer und Corns hat einen Abfindungsvertrag unterschrieben?

TH: Zu vertraglichen Fragen kann und darf ich mich nicht äußern. Aber ja, Martin Wintergerste und ich haben uns die Hand gegeben. Die Formalitäten werden auf der Aufsichtsratssitzung nächste Woche erledigt. Kapitalseite und Mitarbeiter sind sich einig.

B: Oh.... das mach 6:2 gegen ihn. Damit ist Corns Geschichte. Was planen Sie? Kommt der große Kaderumbruch und welche Philosophie verfolgen Sie?

TS: Der Umbruch wird gewaltig. Wir werden die BSG Traktor wieder groß machen. Ich kenne die Branche bestens und komme auch an Spieler heran, die offiziell gar nicht auf dem Markt sind. Wir werden den besten Kader der Liga haben. Jungs im besten Alter, dazu die besten Talente des Landes in der zweiten Reihe. So wie früher als ich noch Sportdirektor hier war.

B: Sie nehmen den Mund ganz schön voll. Seitdem Sie weg sind haben sich die Zeiten geändert. Die finanziellen Rahmenbedingungen sind ganz andere als damals. Wie soll das gehen? Noch dazu mit einer finanziellen Gesundung?

TS: Papperlapapp. Das geht. Man darf halt nur nicht das Geld für Nutten und Koks ausgeben.

B: Wie bitte?! Werfen Sie Corns gerade Drogenmissbrauch und Puffbesuche vor? Oder lenken Sie davon ab, dass Sie keine Ahnung haben?

TS: Nein, nein. Das war im übertragenen Sinne gemeint. Natürlich habe ich einen Plan. Der verrate ich Ihnen aber nicht.

B: Wie auch immer. Bevor wir zum Ende kommen, noch eine konkrete Frage zur aktuellen Saison: Wieso hat das Team alle vier Pflichtspiele gegen das Altmühltal verloren? Und dabei jedes Mal mindesten 3 Tore kassiert?

TS: Unfähigkeit des Managers.

B: Okay, eine wenig überraschende Antwort. Wir danken Ihnen für das Gespräch und sind gespannt auf den Kader und das sportliche Abschneiden in der kommenden Saison. Wir werden die Entwicklung genauestens verfolgen.

(Corns / Fr., W43 S85)

Corns

Nun also doch: Corns bleibt! Aber: die BSG Traktor Wolfsburg geht!

Wolfsburg – Der FC Hollywood des AJFM liefert weiter Stoff. Mit dieser Wendung hatte nun wirklich niemand gerechnet: Der Name BSG Traktor Wolfsburg wird wohl in der Mottenkiste des AJFM verschwinden!

Doch der Reihe nach. Am heutigen Abend stand die angekündigte Sitzung des Aufsichtsrats der BSG an. Die Tagesordnung hatte nur einen Punkt: Absetzung des Managers. Dazu kam es jedoch nicht. Im Angesicht seiner drohenden Entlassung ist Corns scheinbar ein echter Coup gelungen! Statt sich in seine Ablösung zu fügen, hat er bei den Eigentümern der Traktorenwerke ausgehandelt, dass die BSG Traktor aus dem Vermögen des Konzerns gelöst und in einen e.V. überführt wird. Der persönlich anwesende Martin Wintergerste wurde sozusagen von seinem eigenen Lager überrumpelt.

,,Die Eigentümerfamilien Kutsche und Kieäch sahen wohl den Börsenkurs und die nächste Dividendenzahlung ernstlich in Gefahr. Im Vergleich zu den drohenden Einbrüchen ist der Ausstieg nun die wesentlich günstigere Alternative." ordnete Drückerkönig und Finanzhai Netsrac Waschmeyer gegenüber dem Bolzer ein.

Der erst am heutigen Vormittag ins Vereinsregister eingetragenen Nonnenhockey Wolfsburg e.V. hatte bereits vor der Aufsichtsratssitzung das Spielrecht und alle Anteile an der Fußball GmbH übernommen. Die Vertreter der Traktorenwerke, inklusive Wintergerste, waren also zu Sitzungsbeginn nicht mehr stimmberechtig wie sie der anwesende Notar aufklärte. Wintergerste und Co. verließen daraufhin völlig perplex die Sitzung. Türen flogen, in der zweiten Reihe wohl auch ein paar Fäuste. Der vor der Geschäftsstelle im Auto wartende Thiemo Simmes fuhr unverrichteter Dinge davon. Im Gebäude wurde nun abgestimmt und einstimmig beschlossen: Corns bleibt auch über das Saisonende hinaus im Amt. Damit wurde die Revolution im letzten Moment verhindert. ,,Es lebe der König!" könnte man rufen. Aber auch: ,,Im Westen nichts Neues." Oder hatte irgendjemand ernsthaft gedacht, Corns würde gehen?

Einen kleinen Punktsieg, sozusagen als letzte Rache, konnte die Partei Wintergerste/Simmes jedoch erzielen. Die Markenrechte am Namen BSG Traktor Wolfsburg, am Wappen und der kompletten Corporate Identity liegen weiter bei den Traktorenwerken. Die ursprünglich als reine Formalität geschlossenen Verträge zwischen GmbH und Traktorenwerke AG über die Nutzung laufen zur Saison 100 aus. Wintergerste machte klar, dass diese nicht verlängert werden. Ab der Saison 101 wird das Team den traditionsreichen Namen also nicht mehr nutzen dürfen.

Viele Fragen bleiben offen. Wie teuer der Kauf der GmbH war, wurde nicht bekannt. Und woher stammt eigentlich das Geld für die Übernahme? Auch wie es ab Saison 101 weitergeht, konnte niemand sagen. Die im Raum stehenden Varianten reichen wohl von Aussitzen über Umbenennung bis Umzug oder Ausstieg. ,Everything goes' beim FC Hollwood.

(Corns / Fr., W44 S85)

Hegsch

#2594
Steigt Wintergerste bei den Kickers ein? Verein lädt zu außerordentlicher Mitgliederversammlung

Nach dem Wintergerste bei den Traktoren überrumpelt wurde klopft er bei den Alfberter Kickers an. Die umgehend einberufene außerordentliche Mitgliederversammlung läuft akutell und kann im bolzer-Livestream verfolgt werden:

(Hegsch / Fr., W44 S85)