avatar_Schappi

[AJFM] Pressemitteilungen

Begonnen von Schappi, 25. März 2012, 12:34:06

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

TopS

Aufstieg hinterm Fernsehgerät

Eine spannende Saison liegt hinter uns. Am Ende steht der Aufstieg des SC Obersaubergen in Liga 5! Und das ganz ohne beim finalen Showdown eingreifen zu können. Stattdessen wurde ein Ersatzspieler als Streaming-Beauftragter nach Darmstadt geschickt um das wichtige Duell zwischen RB und Mannheim zu filmen. Im SCO-Vereinsheim sollen während dieser spannenden Partie Bierkrüge, Flaschen und der Fernseher kaputt gegangen sein. Am Ende saßen die wenigen nüchternen Spieler wie gebannt vor ihren Smartphones. Bis auch die kaputt gingen. Wenigstens kam die Nachricht noch bei allen im Verein an.
Der Streaming-Beauftragte kam übrigens mit einem schwarzen Koffer aus Darmstadt zurück. Der Inhalt? Angeblich Energy-Drinks einer "lokalen Marke"...
Life is short

AJFM:
OASV Alsfeld 68 - 2. Deutsche Liga // Erfolge: Keine

BashStar

#511
Yellow Devils FC feiert Klassenerhalt

Gefühlt hatte sie jeder bereits abgeschrieben. Bis zum 29. Spieltag stand Yellow Devils FC nie auf einem Nichtabstiegsplatz, doch auch diese Saison bewiesen die Devils wieder auf eindrucksvolle Art und Weiße, wie gut sie im letzten Viertel der Saison sind. Nach zwei sensationellen Aufstiegen, bei denen man sich erst kurz vor Saisonende auf den Aufstiegsplatz mogelte, schafften sie nun den Klassenverbleib in Liga 5 in ähnlicher Manier.
Trotz zwei bitterer Niederlagen gegen direkte Konkurrenten an den Spieltagen 33 und 34, ließ man sich nicht entmutigen und holte sechs Punkte aus den letzten beiden Spielen. Besonders hervorzuheben war das ,,Goldene Duo" Laurito und Polter, die in diesen beiden Spielen zusammen 9 Tore erzielten. ,,Mir halden afach subber zam.", sagte Mittelstürmer Emil Polter, dessen Statue man, Gerüchten zu folge, bereits auf dem Vereinsgelände plant.
Auf die Frage, wie die Mannschaft das denn feiern würde, antwortete die Vereinsführung ,,Wir trinken heute alle Apfelsaft, abgemacht ist abgemacht".
AJFM: Devils Altmühltal FC 1. Liga
Meister S59, S74, S75
Nat. Pokalsieger S68, S73, S83
Supercup-Sieger S60, S74, S76, S84
Internat. Pokalsieger S78, S83

Schappi

Anstossjünger-Magazin Online

Neue PM

NIE MEHR, 6. LIGA, NIE MEHR, NIE MEHR!
NIE MEHR, 6. LIGA, NIE MEHR, NIE MEHR!NIE MEHR, 6. LIGA, NIE MEHR, NIE MEHR!NIE MEHR, 6. LIGA, NIE MEHR, NIE MEHR!
(Löwenfan / Mi. W44 / S35)

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk


BorussenZwerg

RP: Glückwunsch, Herr BorussenZwerg, endlich hat  es mit dem Aufstieg geklappt.

BZ: Ja das stimmt und es kam unerwartet und wir waren ehrlich gesagt unvorbereitet, wir müssen uns bei der Firma bedanken, die in einer Nachtschicht die T-Shirts für uns angefertig hat.

RP: Die Feier, soll dennoch ausgeartet sein.

BZ: Dazu möchte ich mich nicht äußern, allerdings kann ich Ihnen versichern, dass die Freude natürlich größer war, dadurch das der Aufstieg unerwartet kam.

RP: Sie ware nur an 7 Spieltagen auf dem Aufstiegsrang, zu Beginn der Saison und dann erst am 4 letzten Spieltag wieder,  würden Sie dennoch sagen, dass der Aufstieg verdient war?

BZ: Ja, da wir schon zu Beginn der Saison die Stärkste Mannschaft waren, allerdings fehlte es unseren jungen Spieler an Erfahrung unter Wettbewerbsbedingungen, im Saisonverlauf haben wir diese erlangt und konstant unsere Ergebnisse geliefert.  Wir  haben seit dem 28 Spieltag immer gewonnen und auch insgesamt nur 6 Niederlagen in der Saison gehabt.
Allerdings haben es auch Cottbus und die Pumpe gut gemacht, sodass wir uns sehr strecken mussten.

RP: Zurück zur Feier, was sagen Sie zu den Gerüchten, dass Ihr Trainer nach wie  vor fehlt?

BZ: Er hat jetzt Urlaub und wir, so denken wir, zum Saisonstart wieder auf dem Platz stehen.

RP: Also ist er aktuell nicht auffindabr bzw. am Sportgelände?

BZ: Er hat Urlaub.

RP: Wie bereiten Sie sich auf die neue Saison vor?

BZ: Es geht ins Trainingslager, wir werden unsere Strategier ändern und den Kader verkleinern und dann hoffen, dass wir die Klasse halten.

RP: Dennoch scheinen Sie sich nicht nur zu freuen?

BZ: Ja es ist schade, dass der Pirat abgestiegen ist, aber Sie haben nunmal einen unfähigen Manager der aus Wolfsburg kommt.

RP: Und was steht jetzt noch an?

BZ: Wir werden uns jetzt nur noch besinnungslos besaufen und dafür die Jungs aus Hainstadt einladen, die sicher gerne ein Frustsaufen betreiben werden. :D


"Wer nicht hüpft der ist aus Wolfsburg hey hey....."
Teamweltmeister Saison 5 - Team Cassanova

Garfield

Der verlorene Sohn kehrt zurück!
F. Becker kehrt zu RB zurück. Dieser war erst vor einem halben Jahr gewechselt, um auf höheren Niveau spielen zu dürfen. Nachdem er sich durch kleinere Verletzungen keinen Stammplatz erkämpfen konnte, kommt er vorläufig zurück um Spielpraxis zu sammeln. Es wäre ein Traum wenn er länger als ein halbes Jahr bei uns bleiben könnte, so der RB Manager. Allerdings müsste er dann von seinem bisherigen Arbeitgeber vom Hof gejagt werden. Gleichzeitig musste man den Abgang von Z. Wurtz zur BSG vermelden. "Ein toller Spieler aber im direkten Vergleich hätte er es sehr schwer gehabt. Daher kamen wir seinem Wunsch zum Wechseln nach. Er spielt jetzt sogar in der vierten Liga und dürfte für die Traktoren ein echter Gewinn werden." sagte der Manager gegenüber der Presse und fügte Hinz: "Zusätzlich stehen Siegert und Blum zum Verkauf. Diese sind ähnlich talentiert und haben die richtige Einstellung zum Profisportler, allerdings wollten wir hier mit Dietrich neue Impulse setzen. Auch hier hoffen wir für die Spieler auf einen neuen Verein."
RB Darmstadt

BorussenZwerg

Zwergstadt gelingt Coup

"Was eine Granate" entfuhr es dem Trainer von Zwergstadt.
"Da ist dem Manager ein richtiger Coup gelungen, der Junge war günstig, sehr sehr talentiert und auch noch eifrig im Training", damit muss sich der Gaudenz (Marin Anm.d.Red.) ganz schön strecken.
"Wenn ich sehe, was mir die Scouts vorgeschlagen haben und was das Näschen des Managers hier gefunden hat, frag ich mich ob wir die Spielerväter noch als Scouts brauchen."
Teamweltmeister Saison 5 - Team Cassanova

kopfballungeheuer

Offene Worte bei den Dönerlegenden

,,Der Zug nach oben ist abgefahren. Das muss man leider so klar sagen." Mit diesen ehrlichen Worten eröffnete Manager Kopfballungeheuer die heutige Pressekonferenz des KFC Dönerlegenden Mörse 2011. Vor zahlreichen Medienvertretern wurde Kopfballungeheuer deutlich: ,,Klar hatten wir Pech und natürlich waren wir in vielen verlorenen Spielen die bessere Mannschaft. Aber was zählt sind am Ende drei Punkte. Und die haben wir leider viel zu oft liegen gelassen." Seiner Ansicht nach ist das letzte halbe Jahr daher verlorene Zeit für die Entwicklung des Vereins gewesen. ,,Wir haben am Anfang der Saison den Kader weitestgehend zusammengehalten, in der Hoffnung die Spieler könnten den Aufstieg schaffen. Diesem sportlichen Ziel haben wir alle unsere wirtschaftlichen Überlegungen hinsichtlich Kaderentwicklung und Finanzplanung untergeordnet. Leider ist der Plan in dieser Form so nicht aufgegangen. Das müssen wir uns eingestehen und jetzt müssen wir versuchen, das beste aus der Situation zu machen." Der Blick nach vorn ist dabei ungewiss, die Dönerlegenden gehen laut Kopfballungheuer ein Vabanquespiel ein. ,,Wir riskieren jetzt einiges – wir bauen uns eine neue Mannschaft auf, mit jungen Leuten, die Lust auf guten Fußball haben. Mit dieser Mannschaft wollen wir in den nächsten Jahren einiges erreichen. Gleichzeitig wissen wir auch, dass wir noch nicht weit von den Abstiegsrängen weg sind und hier ganz stark aufpassen müssen, nicht wieder runter zu rutschen." Laut Kopfballungeheuer sieht der Verein der Zukunft zumindest finanziell positiv entgegen, so wurde gerade erst die letzte Rate eines langfristig laufenden Kredits bedient. ,,Wir können keine großen Sprünge machen, aber wir brauchen auch nicht auf den letzten Cent zu schauen.", gewährt Kopfballungeheuer einen Einblick in die Finanzen. Bleibt zu hoffen, dass die Dönerlegenden den Spagat zwischen Abstiegskampf und Mannschaftsentwicklung meistern.

Corns

Thiemo Simmes macht Stürmer fit
Der legendäre Wolfsburger Sturmtank Thiemo Simmes hatte in seiner aktuellen Funktion als Sportdirektor die Transfergeschäfte des Winters bereits frühzeitig abgeschlossen und hat die Zeit genutzt, um den Wolfsburger Jung-Stürmern ein paar Tricks zu zeigen. Nachdem die Generalproben gegen die Eaglers (1:2) und Dagersheim (2:2) noch in die Hose gingen, klappte es beim Rückrundenauftakt (5:2 gegen Oldenburg) mit fünf Stürmertoren ganz hervorragend. "Mindestens 50 Tore will ich von den vier Jungs da vorn auf jeden Fall sehen!" gibt sich Simmes daher auch optimistisch. Fehlen noch 45...
(Corns / Do. W28 / S36)

Schappi

Dagersheim nach spektakulären Ende zurück im Aufstiegsrennen

In der 88. Minute verwandelte sich das Waldstadion in Dagersheim in ein Tollhaus. Defensivmann Zumkeller holte seinen Hammer raus und nagelte die Kugel unhaltbar ins linke obere Kreuzeck zum 2:1 Siegtreffer im wichtigen Spiel gegen den Tabellenzweiten Yellow Devils. Die Freude kannte keine Grenzen, die nicht vorhandenen Sitzschalen sowie ein Zeltgestänge wurden in der FCD-Fankurve aus den Verankerungen gerissen und hinter das Tor geworfen. Das interessierte hier aber keinen, zu wichtig war der Sieg, um die gelben Schlauchboote nicht zu weit davon ziehen zu lassen. Ab sofort konzentriert man sich in Dagersheim allerdings auf das übernächste Spiel gegen Flensburg, denn am kommenden Samstag ist man bei den noch ungeschlagenen Darmstädtern zu Gast und rechnet nicht mit Punkten.

(Löwenfan / Mi. W32 / S36)

Schappi

Löwenfan begräbt Aufstiegsambitionen

Nach der miserablen Ausbeute von nur einem Punkt aus den ersten zwei Spielen der englischen Woche , begräbt Manager Löwenfan die Aufstiegsambitionen der Dagersheimer. Das ursprüngliche Ziel "sicherer Klassenerhalt" sei ja so gut wie erreicht und man setze sich noch das Ziel, zumindest die Eagles evtl noch abzufangen. Dazu müsse aber unbedingt zuhause gegen eben diese gewonnen werden, was aufgrund des Kaders eigt. möglich sein sollte. Aber leider darf man sich darauf nicht verlassen, wie das Heimspiel gegen Bot Flensburg und das Gastspiel bei Turbine Berlin gezeigt haben. Yellow beglückwünschte der Manager schonmal zu einer tollen Saison und dem möglichen Aufstieg. Schon in der vergangenen Saison habe der Manager mehr aus dem Kader rausgeholt, als was er eigentlich bieten würde, und auch in dieser Saison scheint mit einer tendenziell eher abstiegsreifen Mannschaft der Aufstieg in Liga 4 möglich zu sein. Yellow scheint mehr ein eingeschworenes Team als Dagersheim, obwohl der Kader eigentlich seit langem zusammen ist.

(Löwenfan / Do. W34 / S36)

Schappi

Saisonziel erreicht

Der FCD feierte mit den souveränen 4:0-Sieg gegen Obersaubergen den sicheren Klassenerhalt am 31. Spieltag. Damit konnte das zum Saisonbeginn ausgerufene Ziel "frühzeitiger Klassenerhalt" erreicht werden.
Am kommenden Samstag kommt es nun zu einem möglicherweise langfristig richtungsweisenden Spiel zwischen den gelben Teufeln und den Schlapphüten, die beide durch zwei Punkte und die Concord-Adler gettrennt sind.

(Löwenfan / Mi. W39 / S36)

kopfballungeheuer

#521
Wie geht es weiter beim KFC Dönerlegenden 2011?

Derart frustriert hat die Lokalpresse Manager Kopfballungeheuer noch nie erlebt, wie auf der Pressekonferenz nach dem Spiel bei Turbine Berlin. „Es ist ermüdend jeden Spieltag die Jungs guten Fußball spielen zu sehen und dann mit leeren Händen dazustehen.“, gab Kopfballungeheuer einen Einblick in seinen Gemütszustand. „Der Frust über die aktuelle Ergebniskrise sitzt natürlich tief – vor allem, da es vorletzte Saison genauso lief – ein sehr guter Kader spielt geilen Fußball, zeigt überlegene Spiele und steigt am Ende ab. Das geht an die Substanz und macht natürlich auch an der Seitenlinie keinen Spaß. Obwohl es fast schon belustigend ist, wie die Spiele aktuell ausgehen. Vielleicht bin ich aber auch einfach nicht mehr der richtige Mann am richtigen Platz. Nach der Saison werden wir uns auf jeden Fall mit dem Präsidium der Dönerlegenden zusammensetzen und schauen, ob und wie es gemeinsam weitergeht.“ Aus vereinsnahen Quellen wurde bekannt, dass Kopfballungeheuer für den Fall des Abstiegs seinen Abschied von den Dönerlegenden angekündigt hat.

Garfield

Aus drei mach zwei....
könnte es morgen nach dem Spiel gegen Dagersheim heißen. Nachdem diese das Topsspiel um den zweiten Platz gegen die Devils verloren haben, muss Löwenfan unbedingt gegen RB Punkten um die theoretische Chance auf den letzten Aufstiegplatz zu wahren. RB scheint am Ende etwas die Luft auszugehen. So verlor man zwei der letzten Fünf Spiele und es scheint nicht völlig abwegig das auch Dagersheim punkte mitnehmen wird. Gerade die letzten Spieltage waren voller Überraschungen. Trainer Garfield will aber von solchen Trends nichts wissen. Punkte und am besten drei sind das Ziel für das morgige Spiel gegen Dagersheim.
(Garfield / So. W39 / S36)
RB Darmstadt

BashStar

#523
Aus 2 mach 1. Aus 5 mach 4
Als der Schlusspfiff im Altmühlstadion des Yellow Devils FC ertönte und die Anzeigetafel das Endergebnis aus dem Spiel der Dagersheimer in Flensburg zeigte, war die Euphorie der Spieler und Fans kaum mehr in Worte zu fassen. Ein Fan rannte bereits vor Ende der Partie auf den Rasen, um den Elfmeterpunkt auszuschneiden, die Sicherheitskräfte, ein paar pensionierte Türsteher, konnten den Mann jedoch davon abhalten.
Entgegen aller Erwartungen, die den Verein zu Beginn der Saison ehr als Abstiegskandidat sahen, hat es Yellow Devils FC tatsächlich geschafft, in die 4. Liga aufzusteigen. Auch wenn der ultradefensive Spielstil der Franken nicht bei jedem Anklang fand und auch nicht immer besonders toll anzusehen war, so musste man die Einsatzbereitschaft und Disziplin der Spiel dennoch anerkennen.
Es bleibt abzuwarten, wie sich der Verein dann in der Liga 4 schlagen wird. Eins ist aber schon sicher, der Großteil der Stammelf soll auch eine Klasse höher erhalten bleiben.
(BashStar / Sa. W41 / S36)
AJFM: Devils Altmühltal FC 1. Liga
Meister S59, S74, S75
Nat. Pokalsieger S68, S73, S83
Supercup-Sieger S60, S74, S76, S84
Internat. Pokalsieger S78, S83

Schappi

Dagersheim setzt auf Erfahrung

Nach dem mißglückten Versuch, in die 4. Liga aufzusteigen, peilt der FCD diesen nun als offizielles Ziel für Saison 37 an. Dabe wird der A-Kader laut Manager Löwenfan nur minimal verändert werden. "Wir setzen auf die Erfahrung, die unsere Jungs in zwei Jahren 5. Liga gesammelt haben. Allerdings haben wir in der abgelaufenen Saison erkannt, dass unser Kader in der Breite nicht gut genug aufgestellt war. Die vielen Verletzungsausfälle konnten durch die jungen Ersatzspieler nicht aufgefangen werden. Unsere gute finanzielle Situation wird uns hier aber einigen Spielraum geben. Vielleicht kann sich aber auch der ein oder andere von den aktuellen Reservespielern stark verbessern."

(Löwenfan / Fr. W44 / S36)