avatar_Schappi

[AJFM] Pressemitteilungen

Begonnen von Schappi, 25. März 2012, 12:34:06

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Trylater

A

Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg, hast du dir verdient und danke für die Einladung zum mitfeiern. Als "geeichter" Biertrinker war das nicht grad umsonst für dich   :bundi:

Seit gestern Abend bin ich auch aufgestiegen, vor lauter Zahnweh gar nicht realisiert...

Vielen Dank an dieser Stelle an alle Manager bei denen ich Freundschaftsspiele bestreiten durfte  - ohne Euch wäre das in dieser Art und Weise gar nicht möglich gewesen :cheers:


Ich frage mich ob Bier manchmal auch an mich denkt

Achat

+ 100

Der Trainer forderte eine Tordifferenz von + 100. Die Spieler der Sportfreunde Erlangen lieferten. Es gab einen Sieg in Buchbach. Die gut erholten Erlanger hatten nochmal so richtig Lust. Absenger fing in der 9.Minute an, Grimm legte in der 12. nach. Bis zur Pause gab es dann noch 3 Treffer von Jaissle. Sie hatten noch nicht fertig. Dem Tor von Wenczel in der 50. folgte der Ehrentreffer der Buchbacher. In der 69. zeigte Mattern dass Borussia Ventschau einen torgefährlichen Mittelfeldspieler bekommt. Kolumna setzte in der 79. den Schlusspunkt.
8:1, die gewünschte Tordifferenz von + 100 wurde blitzschnell erreicht. Die Meistermacher aus Fürth bekamen die gewünschte Schützenhilfe. Perfekt gelaufen!
Auch für Simeon Jaissle! Er ist nun der neue Führende in der Torjägerliste.

(Achat / Mi., W37 S89)
Sportfreunde Erlangen
Verbandsliga Süd

cehathe

Zu abgebrüht für diese Liga!

In der wilden Hilde geht es heiß her - die Mannschaft feiert ihren Aufstieg und ersten Meistertitel!

Schwengt die Kochlöffel & feiert mit uns!
Bon appétit !

(cehathe / So., W38 S89)
AJFM - Yami Hildegard

Schappi

Hölzgen ist Vater geworden
"Ich bin gestern Vater eines gesunden geschlechtslosen Kindes geworden!", freut sich Thordes Hölzgen von Blau-Weiß Hainstadt heute in die Kamera.


Glückwunsch, dAb :D

Achat

Angstgegner - nein danke

Ein souveräner 5:0 Auswärtssieg in Ziegelhütte mit 1 Tor von Jaissle und 4 von Grimm.
Dem folgte das Heimspiel gegen den bisherigen Angstgegner Magstadt. 3 Duelle bisher und dreimal gewann Magstadt mit 2:1. Diesmal war die Aufgabe für jeden Gegner der Liga unlösbar. Grimm wollte schon in der 6.Minute zeigen wo der Hammer hängt. Sühnholz legte in der 18. nach, Jaissle besorgte in der 32. den Pausenstand. Gleich nach der Pause brach Jaissle mit dem 4:0 den letzten Widerstand. Grimm nutzte das in der 63., 64. und 87.Minute gnadenlos aus.
Gerade Grimm ist wieder voll motiviert. Er jagt jetzt die 50 Tore Marke. Und Jaissle möchte noch zeigen dass er in jeder anderen Liga mit seiner Toreanzahl die Krone erringen würde.

(Achat / Mi., W39 S89)
Sportfreunde Erlangen
Verbandsliga Süd

Baron

Was sind zwei Punkte?

Aus zwei Punkten kann man eine Linie bilden. Zwei Punkte bedeuten in vielen Sportarten einen Sieg. Zwei Punkte entsprechen der Schulnote 5.
Doch was bedeuten zwei Punkte Rückstand auf das rettende Ufer, den Nichtabstiegsplatz (diesmal richtig ;-) )?
Es erscheint wie eine unüberwindbare Klippe. In den letzten drei verbliebenen Spielen warten auf die Barons die Tabellenplätze 2, 3 und 1. Da es im Kampf um die Meisterschaft noch heiß hergeht wird keiner der Gegner auch nur ein bisschen zurückstecken in den Duellen. Der Konkurrent um den Abstieg, die Adlerfront, hat dagegen mit Saalfeld ein Freilos am heutigen 32. Spieltag. Somit müssten die Barons mindestens zwei Siege gegen diese Übermannschaften holen.
Ein aussichtsloses Unterfangen.

(Baron / Mi., W39 S89)

TopS

Er ist wieder da!

Geschafft! Der direkte Wiederaufstieg des OASV wurde mit dem glanzlosen Auswärtssieg bei den Rostocker Sternen nun endgültig besiegelt! Weil NurDerOfc gleichzeitig gegen den nächsten Aufstiegsaspiranten Lille verlor, sind es nunmehr zehn Punkte Abstand zwischen Platz 1 und 4. Bei noch 3 auszutragenden Spielen ist klar: Da brennt nichts mehr an.  
Somit ist der OASV Alsfeld 68 in der kommenden Spielzeit, Saison 90, wieder da, im Oberhaus des prestigeträchtigsten deutschen Fußballverbandes!
Das war zwar das erklärte Ziel und die Hinrunde, die mit satten 16 Zählern Vorsprung auf den ersten Nichtaufstiegsplatz abgeschlossen wurde, nährte schon früh die Hoffnungen. Doch eine trübe Stimmung, verrückte Spieler, die nach dem zweiten mal Paintball schon jammerten, man sei nicht im Krieg, inklusive einer extrem durchwachsenen Rückrunde, mit vielen kleineren Scharmützeln und Feldverweisen, ließen zeitweise Zweifel aufkommen. Die 16 Punkte schmolzen dadurch zwischenzeitlich auf 8 herunter. Man fragte sich: Geht den Mannen in blau-orange im Schlussspurt die Puste aus?
Doch in Rostock bewiesen die Jungs von der Bachlauf-Bastion das Gegenteil. Einmal mehr zeigte sich, dass die Schwerter im Wappen, der symbolische Kampfgeist, nicht zerbrochen sind!
Die Fische im Alsbach schwimmen wieder flussaufwärts.


(TopS / Mi., W39 S89)
Life is short

AJFM S90:
OASV Alsfeld 68 - 1. Deutsche Liga // Erfolge: Meister 2te Liga S86/S89

Florian Rauh

Zitat von: Baron am 06. Februar 2025, 11:04:17Was sind zwei Punkte?

Die Adlerfront, hat dagegen mit Saalfeld ein Freilos am heutigen 32. Spieltag.

(Baron / Mi., W39 S89)

 :kaffee:  :kaffee:
AJFM - FC Saalfeld

michaeldu

#2828
Erstes Tor kurz vor dem Ruhestand

In seinem 960. Einsatz erzielte Volkard 'Mison&Far' Gunkel sein erstes Tor. Im zarten Alter von 40 Jahren und kurz vor seinem Ruhestand zeigte er beim Torjubel einen 8-fachen Flickflack mit gestrecktem Doppelsalto zum Abschluss. Die Zuschauer waren hellbegeistert.

(michaeldu / Mi., W40 S89)
*** AJFM: FC Sankt Güllen (gegründet zur 80. Saison) -  Motto: Wir spielen bis der Acker gepflügt ist. ***
Meister Regionalliga Süd/West 84 | Verbandspokalsieger Süd 82+83 | Amateurmeister 83+84 | Meister 3. Liga 88

michaeldu

ZitatSehr geehrter michaeldu,

leicht angetrunken war Ihr Spieler Shorty Wetklo letzte Nacht in Köln unterwegs. Eine Gruppe Kölner Hooligans wurde auf ihn aufmerksam, weil er ununterbrochen "Cologne, Cologne, die Scheiße vom Dom!" gegröhlt hat. Die netten Herren im stylischen FC-Look haben Shorty Wetklo übel zusammengeschlagen und er fällt mit einem Nasenbeinbruch 9 Tag(e) aus.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Co-Trainer

so ein Clown  :palm:
*** AJFM: FC Sankt Güllen (gegründet zur 80. Saison) -  Motto: Wir spielen bis der Acker gepflügt ist. ***
Meister Regionalliga Süd/West 84 | Verbandspokalsieger Süd 82+83 | Amateurmeister 83+84 | Meister 3. Liga 88

michaeldu

Aufstieg!

Normalerweise wächst auf der Insel Reichenau vor allem der Spargel gen Himmel. Nun haben es die Kicker vom FC St. Güllen gleichgetan und das Unmögliche möglich gemacht: der Durchmarsch von Liga 3 in Liga 1. Hilfe bekamen sie an den letzten beiden Spieltagen aus Niederkaltenkirchen. Erst der Auswärtsdreier und dann, ja dann, macht der 'Faule YOGI' Beer gegen Vierstein 3 Tore, das letzte und entscheidende zum 4:4 in der allerletzten Spielminute der Saison. Was für ein Krimi. Manager michaeldu bedankte sich freudentrunken bei seiner Mannschaft: «Die Saison war phänomenal! Ein wahnsinns Teamgeist hat uns durch die 34 Spieltage getragen. Die Mannschaft ist der Star! Wir waren sehr effizient. Aber jetzt: JUBEL!»

(michaeldu / Sa., W41 S89)
*** AJFM: FC Sankt Güllen (gegründet zur 80. Saison) -  Motto: Wir spielen bis der Acker gepflügt ist. ***
Meister Regionalliga Süd/West 84 | Verbandspokalsieger Süd 82+83 | Amateurmeister 83+84 | Meister 3. Liga 88

spike-30

Tigers wachsen über sich hinaus / Fast perfekte Rückrunde

Heute stehen wir hier und können ein abschließendes Urteil über die Nachschulung des Managers in der Winterpause fällen. Dieses Urteil kann nur lauten mit Bravour die Schulung genutzt und die Saison mit Sternchen abgeschlossen.

Zuerst konnte am 19.Spieltag ein 4:4 im Spiel gegen den SV wehen erreicht werden was zu diesem Zeitpunkt keiner erwartet hätte. Nach diesem Achtungserfolg konnten die Tigers eine Serie von 7 Siegen (unter anderem Niederkirchen, Mainz, Bayreuth) und 2 Unentschieden starten bevor es dann am 28.Spieltag zu einem unglücklichen 3:4 gegen den SV Wehen kam. Diese und die Niederlage am 31. Spieltag gegen Niederkirchen waren jedoch die beiden einzigen Spiele die in der ganzen Liga-Rückrunde verloren gingen.
Betrachtet man sich die gleichen Partien in der Hinrunde hätte wohl niemand solch eine Rückrunde für möglich gehalten.

Doch als wenn diese Serie in der Rückrunde nicht schon Erfolg genug gewesen wäre starteten die Tigers noch im Pokal durch. Zunächst konnten im Verbandspokal im Achtel- sowie Viertelfinale die beiden Bots Darmstadt (5:2) und Mainz (7:1) besiegt werden. Danach ging es im Halbfinale gegen den TV Friesen Löhne welche man souverän mit 5:1 schlagen konnte bevor es dann im Finale gegen den vermeintlichen Angstgegner den SV Wehen ging. Auch hier konnten wir den Manager der Tigers kurz vor dem Finale sprechen und er gab zu sich trotz der Serie in Liga und Pokal keine großen Chancen auszurechnen. Getreu der Fußballweisheit "Wir haben keine Chance also nutzen wir diese".

So lief das Finale im Verbandspokal doch ganz anders als Bexbach und mit Sicherheit auch Wehen gedacht haben. Denn anstatt das Spiel 0:1 zu verlieren haben die Tigers den Spieß umgedreht und das Finale im Verbandspokal mit 3:1 gewonnen.

Somit konnten die Tigers sich für die Teilnahme an der Amateurmeisterschaft qualifizieren. Und auch hier ging die Serie weiter. Zunächst schlugen die Tigers im Viertelfinale den FC Schmöckies mit 6:1 bevor es im Halbfinale der AM zum insgesamt 6. Mal in dieser Saison gegen den SV Wehen ging. Zunächst gingen die Tigers schnell 2:0 in Führung bevor es durch einen Doppelschlag der Wehener so aussah als wenn die alte 2:0-Regel wieder greifen würde. Doch dann konnten die Tigers kurz vor der Pause auf 4:2 erhöhen und somit war Wehen geschlagen. Beide Seiten kamen noch zu Torerfolgen, sodass der Endstand bei 6:3 für die Tigers lag.

Dies allein war schon ein solch riesiger Freudentaumel, dass alle nur noch das Finale genießen und Spaß haben wollten. Nach ca. 30 Minuten führten die Tigers auch hier 2:0 ehe Bayreuth 2x den Anschlusstreffer erzielen konnte (1:2 und 2:3). Jedoch bewiesen die Spieler der Tigers Nerven und konnten beide Male den 2-Tore-Vorsprung wieder herstellen.

Nachdem es lange Jahre so aussah, dass der Manager eine inkompetente hohle Nuss ist konnte er nun dank der Hilfe des anonymen Kollegen eine fast perfekte Rückrunde hinlegen. Im Stadtrat von Bexbach wird gemunkelt, dass die Stadt dem Manager "SPike-30" ein Denkmal setzen will.
Ob es jedoch hierzu kommt ist noch offen, wir bleiben aber an der Sache dran und melde uns wieder wenn es etwas neues gibt.

(spike-30 / Sa., W43 S89)
AJFM
Bexbach Tigers, Liga 3 (S87)
Meister: S67(Liga 6); S69(Liga 5); S71_S83_S86(Liga 4)
Verbandspokalsieger West: S69; S70; S71; S83
Amateurmeister: S71

Robo22

Enttäuschung

Die zweite Saison der Borussia aus Ventschau endete auf dem enttäuschenden letzten Tabellenplatz der Anfängerliga Nord.
Es musste festgestellt werden, dass die Entwicklung der jungen Spieler zu optimistisch eingeschätzt wurde. Zwar wurde versucht den Kader mit neuen Spielern zu verstärken, jedoch ohne Erfolg.
Auch für die dritte Saison strebt man einen Platz im Mittelfeld an. Es wird weiterhin auf junge Spieler gesetzt und die ersten Neuzugänge haben auch schon unterschrieben.
In finanzieller Hinsicht konnte sich der Verein weiterhin stabilisieren und eine ordentliche Rücklage aufbauen.
An dieser Stelle bedankt sich der Verein bei allen Vereinen, die gegen die Borussia ein Freundschaftsspiel bestritten haben.
Ohne Euch wäre die finanzielle Stabilität nicht möglich gewesen, deshalb noch Einmaleins dickes DANKESCHÖN!!!
Ein Dankeschön geht auch an die Sportfreunde Erlangen, namentlich an den Vereinspräsidenten Achat,  welcher die Borussia mit einigen guten Ratschlägen weiterhalf.
Hiermit wird die vergangene Saison als abgehakt angesehen und die ersten Planungen für die nächste in Angriff genommen!

(Robo22 / Sa., W44 S89)
AJFM seit Saison 88
Borussia Ventschau
Anfängerliga Nord

Trylater

#2833
Hallo lieber R,

Wie auch mir nach einer verkorksten ersten Saison gesagt wurde - die Mischung machts.
Die jungen Wilden brauchen auch erfahrene Mitspieler.

Wenn du willst stelle ich dir gerne ein paar auf die Transferliste.

TW Stärke 2,8 Musterprofi und Diszipliniert Alter 34,5 Jahre Spielpraxis 82 % Ligaerfahrung 61 %
KO Spiel 21 % Marktwert knapp 7000 - einfach zu schade, er spielt bei mir keine Rolle.

LS Stärke 3,8 Faul heute 19 Jahre geworden, Talent 2 Sterne Spielpraxis 99% Ligaerfahrung 12 % schoss letztes Jahr in der Amateurliga 27 Tore in 30 Spielen, 19 Tore in 32 Spielen in der Verbandsliga - Wird dir garantiert weiterhelfen! :) Marktwert 130.000

(Dazu noch einen bald 20jährigen OM, Nervenstark und Stärke 2,7 Stand jetzt
Sowie einen bald 20jährigen IV, leichtsinnig aber fleißig Stärke 2,7 bis dato)

Meld dich ruhig bei Interesse 
Ich frage mich ob Bier manchmal auch an mich denkt

michaeldu

Mit 41 ist Schluss

Nach über 900 Spielen in Meisterschaft-, Pokal- und Freundschaftsspielen tritt Volkard Gunkel ab. Der 41-jährige Keeper hängt zum Ende der Saison seine Torwarthandschuhe an den Nagel. Sogar die AJFM-Historientafel ist zu klein, um all seine Karrierejahre aufzulisten. Zwei Stationen waren für den vom Bodenseekreis stammenden Gunkel prägend: zum einen die 12 Saisons bei den HFM Rot-Weiß Sonics und zum anderen acht Saisonen zurück in der Heimat beim FC Sankt Güllen. Nach dem frisch ernannten Ehrenbürger der Insel Reichenau wird inskünftig auch eine lokale Futterrübensorte benannt. Diese trug bisher den Dialektnamen 'goldene Runkel' und wird neu als 'voll dicke Gunkel' geführt. Ehre, wem Ehre gebührt!

(michaeldu / So., W47 S89)
*** AJFM: FC Sankt Güllen (gegründet zur 80. Saison) -  Motto: Wir spielen bis der Acker gepflügt ist. ***
Meister Regionalliga Süd/West 84 | Verbandspokalsieger Süd 82+83 | Amateurmeister 83+84 | Meister 3. Liga 88