avatar_Ueberflieger

Schule, Ausbildung, Studium & Beruf

Begonnen von Ueberflieger, 26. März 2012, 22:09:54

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sunlion79

Ich habe gerade nachgelesen... also grundsätzlich sollte man einen Lebenslauf auch unterschreiben (also bei schriftlicher Bewerbung).

Bei Onlinebewerbungen gehen die Meinungen auseinander. Manche nehmen eine gescannte Unterschrift, andere unterschreiben mit einer Word-Schreibschrift und wieder andere gar nicht.
-"Was magst du nicht an Teamarbeit?"
-"Das Team."

dAb

AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Sidd

Eine Unterschrift in Word-Schnörkelschrift würde ich niemals nutzen, das habe ich ja noch nie gehört und würde in meinen Augen total unseriös wirken.

Im Übrigen gilt: Ruhig etwas mehr Mühe machen, denn zu wenig. Also IMHO die Einscannlösung.
Disclaimer: Dies war ein humoristischer Beitrag voller Ironie und Zynismus. Ich hafte für keine hierdurch erzeugten Herzinfarkte.

Gegen den modernen Fußball

dAb

Das hatte ich auch nicht vor. Finde das auch unschön.

Werde dann morgen mal bisschen rumprobieren.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

dAb

Wie handhabt es hier mit den Anschreiben? Unsere Betreuerin aus dem Ausbildungszentrum meinte, dass die Standardfloskeln gar nicht gehen und sie selbst bei sich diese erstmal hinten einordnen.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Sunlion79

Ja, sehe ich auch so.

"Hiermit bewerbe ich mich..." geht gar nicht. :D

Anschreiben ist das schwierigste. Hier zum Beispiel.

Spoiler: ShowHide
Das richtige Anschreiben

Das Anschreiben soll überzeugen und für den Bewerber einnehmen. Es ist neben dem Lebenslauf die wichtigste Komponente in einer Bewerbung.



Der Anschreibenkopf



Das Anschreiben besteht aus einem DIN A4-Blatt. Auf diesem Blatt muss Ihre Adresse, die Adresse des Unternehmens, eine Betreffzeile, der eigentliche Anschreibentext, das aktuelle Datum, Ihre Unterschrift und die Anlagenbezeichnung enthalten sein.



    Die Firmenadresse gehört in die Position: links oben unter den Absender.

    Achten Sie auf die fehlerfreie Nennung des Firmennamens, besonders auf die Rechtsform.

    Der in der Anzeige genannte Sachbearbeiter gehört mit in die Adresse Ihres Anschreibens.

    Schreiben Sie in die Betreffzeile, auf welche Anzeige Sie sich beziehen, wo und wann die Anzeige erschien.

    Als Anrede verwenden Sie die persönliche Form: "Sehr geehrter Herr Meier,". Machen Sie keine Schreibfehler in dem Namen. Nach der Anrede empfiehlt sich ein Komma, das liest sich flüssiger als mit Ausrufezeichen.



Der Anschreibentext



Der Anschreibentext gliedert sich in 3 Bereiche, ohne diese Gliederungsbereiche im Text hervorzuheben:



Bereich Qualifikation



    Beschreiben Sie Ihre Qualifikation, gehen Sie dabei auf die Anzeige ein und erläutern Sie, mit welchen Ihrer Fähigkeiten und Erfahrungen die im Anzeigentext dargestellten Aufgaben bewältigt werden.



Bereich Motivation

 

    Beschreiben Sie warum Sie diese Aufgabe übernehmen möchten. Was interessiert Sie an dieser speziellen Aufgabe? Schreiben Sie ruhig, wenn es den Tatsachen entspricht, was an dem Unternehmen oder den Produkten des Unternehmens sie begeistert.

    Wenn Sie eine ungekündigte Stellung verlassen wollen, erklären Sie die Motivation dafür, z. B.: " ... gibt es für mich keine Chancen, mich beruflich weiterzuentwickeln..."



Bereich Übergang



    Fordern Sie das Unternehmen zur Kontaktaufnahme auf. Bieten Sie an, Ihre Qualifikation bei einem persönlichen Gespräch zu überprüfen. Falls Sie schwer zu erreichen sind, erklären Sie, wann und wie die beste Möglichkeit besteht, mit Ihnen telefonisch Kontakt aufzunehmen.



Anfang



    Vermeiden Sie als Eingangssatz "Hiermit bewerbe ich mich...". Verwenden Sie statt dessen "in Ihrer Anzeige vom ... beschreiben Sie eine berufliche Aufgabe, die mich besonders interessiert ", "... mit großem Interesse habe ich Ihre Anzeige gelesen und möchte mich Ihnen als ... vorstellen".

    Zusätzliche Information wie Referenzen lassen sich gut im P.S. einsetzen: "Auf Wunsch nenne ich Ihnen Namen und Telefonnummern meiner bisherigen Vorgesetzten als Referenz."

    Zur Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen haben Sie drei Möglichkeiten, zu der es aber keine Regel gibt: 1. Sie ignorieren die Aufforderung und riskieren aussortiert zu werden. 2. Sie nennen einen Betrag. 3. Sie finden eine Formulierung nach dem Muster "Bei einem persönlichen Gespräch, in dem ich mehr zur Position und deren Umfeld kennenlernen möchte, kann ich meine fairen Gehaltsforderungen klar formulieren." 




Abschluss



    Sätze wie "Für weitere Auskünfte stehe ich Ihnen in einem persönlichen Gespräch - vorab auch gerne telefonisch - zur Verfügung." oder "Sollten Ihnen meine Bewerbungsunterlagen zusagen, stehe ich Ihnen gerne zu einem Vorstellungsgespräch zur Verfügung."


    Als Abschied wird die Unterschrift eigenhändig nicht zu klein/nicht zu groß möglichst mit Füller unterschreiben. Nicht mit einem Kugelschreiber unterschreiben. "Mit freundlichen Grüßen" ist die Abschiedsformel.


    Wichtig: Achten Sie auf Schreibfehler, vor allem in der Adresse des Unternehmens. Und lassen Sie den Text von anderen Personen gegenlesen.

-"Was magst du nicht an Teamarbeit?"
-"Das Team."

dAb

So einen ersten Satz von wegen Bewerbung und so hatte ich gar nicht drin. Das kommt doch auch aus dem Betreff heraus.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Sunlion79

Ich habe das meistens so gemacht: "Sie suchen blablabla... ich bin blablabla..." :D

Da ich ein paar Vorstellungsgespräche hatte, war das wohl nicht so verkehrt. :D
-"Was magst du nicht an Teamarbeit?"
-"Das Team."

Sidd

Mein Prof ist krank und ich darf (sic!) ihn nun heute in der größten Vorlesung unseres Institutes im ausverkauften Hörsaal vertreten... Mein Thema: Die revolutionäre Sprengkraft der sexuellen Lust.

Thema der Vorlesung sind übrigens die Literaturen Zentralasiens und ich spreche über einen Mönch (!), der schon vor 100 Jahren den Frauen und dem Alkohol zugetan war und einen Sexratgeber geschrieben hat, der vom beißen bis kratzen alle Praktiken anschaulich erklärte, der aber zugleich das erste kritsiche Geschichtsbuch geschrieben hat, einen tollen Reiseführer für Indien, der gedichtet hat, gemalt, philosophiert - kurzum er ist der bedeutendste Universalgelehrte der tibetischen Neuzeit (halbgarer wiki Artikel zu ihm: http://de.wikipedia.org/wiki/Gendun_Choephel ).

Naja aber ich rede halt mehr über sein Sexleben, wie heißt es so schön: Man soll die Menschen da abholen, wo sie sind.  :bang:

PS: Eigentlich schreibe ich das nur, um mir Mut zu machen, denn ich mach mir grad in die Hose. Als Student musste ich auch mal Referate halten aber da waren die Räume kleiner....  :panik:
Disclaimer: Dies war ein humoristischer Beitrag voller Ironie und Zynismus. Ich hafte für keine hierdurch erzeugten Herzinfarkte.

Gegen den modernen Fußball

Sunlion79

Wann geht es los? Ich komme dann vorbei, das klingt interessant. :D
-"Was magst du nicht an Teamarbeit?"
-"Das Team."

BorussenZwerg

Zitat von: GM-Sunlion79 am 16. Oktober 2012, 09:08:21
Wann geht es los? Ich komme dann vorbei, das klingt interessant. :D

Nimm mich mit. :D

Ich hol noch schnell nen Kasten  :bier:
Teamweltmeister Saison 5 - Team Cassanova

Sunlion79

Ich werde dann die Praktiken an ausgewählten Studentinnen testen. :D
-"Was magst du nicht an Teamarbeit?"
-"Das Team."

BorussenZwerg

Teamweltmeister Saison 5 - Team Cassanova

Sidd

Ey ihr Fumpen, ihr sollt mich aufbauen und nicht noch mehr Panik verbreiten, ich seh schon einen (Achtung Wortspiel) breiten Sunny die steilen Stufen herunterfallen und mir die Show stehlen  :effe:

Und ja im Kurs sind zu 90% nur Frauen, was denkt ihr, warum ich an diesem Institut lehre, sicher nicht wegen des mickrigen Gehaltes  :bang:
Disclaimer: Dies war ein humoristischer Beitrag voller Ironie und Zynismus. Ich hafte für keine hierdurch erzeugten Herzinfarkte.

Gegen den modernen Fußball

Sunlion79

-"Was magst du nicht an Teamarbeit?"
-"Das Team."