avatar_Ueberflieger

Fußball-Link/Bilder-Thread

Begonnen von Ueberflieger, 26. März 2012, 22:21:05

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wohlstandsradler

Das Ding haben doch Neider erstellt. :effe:

Ferrarist

Da zeigt sich mal wieder Neid und Missgunst[1] der Verfasser dieser bodenlosen Frechheit. Neider, da!  :nein:

[1]Neid und Missgunst ist ein eingetragenes Markenzeichen von Udo Lattek.

Lupito

Klasse :D das gefällt sogar Uebi :hui:

Ueberflieger

Zitat von: Lupito am 20. Mai 2013, 02:57:16
Klasse :D das gefällt sogar Uebi :hui:
Jo...hab herzhaft gelacht. :D

If you wait until you can do everything for everybody, instead of something for somebody, you'll end up not doing nothing for nobody. - Malcolm Bane

BlackBearDdorf


Den Fans des Regionalligisten Carl Zeiss Jena ist der Protest-Coup der Saison gelungen: Beim Heimspiel gegen Red Bull Leipzig hissten Anhänger Banner mit Anti-Red-Bull-Slogans – vor dem Block der Leipziger Gäste.


11Freunde




:lol: :lol: :lol:
Oh Fortuna -  so wunderschön,
wir fahren überall hin nur um dich zu sehen,
und wenn du spielst, und wenn du siegst,
dann tobt die Kurve, denn wir alle sind verliebt!!!

Ueberflieger


If you wait until you can do everything for everybody, instead of something for somebody, you'll end up not doing nothing for nobody. - Malcolm Bane

BlackBearDdorf


vergesst frankfurt, vergesst dresden, vergesst sie alle.

sinsheim marschiert, sinsheim sammelt sich, sinsheim kommt fett!!!! was ein mob, meine fresse...


Oh Fortuna -  so wunderschön,
wir fahren überall hin nur um dich zu sehen,
und wenn du spielst, und wenn du siegst,
dann tobt die Kurve, denn wir alle sind verliebt!!!

Sonny

Da mobilisieren sie ja fast jeden.  :hui:

Erinnert an den Ticketvorverkauf für die Relegation.  :bier:

Spoiler: ShowHide

Sunlion79

-"Was magst du nicht an Teamarbeit?"
-"Das Team."

Ferrarist

Schade, dass Brazzo nicht mehr für den FC Bayern spielt. Sonst würde die Siegesfeier am Samstag so aussehen: http://tvtotal.prosieben.de/tvtotal/videos/player/?contentId=15596&initialTab=related

Junge, der läuft ja amok.  :eek:

BorussenZwerg

ZitatIch muss mir jetzt hier mal Luft machen. Es geht um Dinge, die einfach nicht gehen. Dieses scheinheilige Image, dass sich Dortmund aufbaut, welches erstunken und erlogen ist.

Dortmund spricht immer von "echter Liebe", aber ihnen laufen die Spieler weg, ja sogar die, die Reserve spielen. Wie sieht es da aus mit echter Liebe? Bröckelt da etwa die Fassade, dass ihre Mannschaft eine ach so herrliche Familie ist?

Was machen die Reservespieler von München? Robben verharrte auf der Bank, ein Wechsel kam für ihn nicht in Frage, Rafinha war immer da, wenn er gebraucht wurde. Tom Starke sitzt auf der Bank und hat Teamspirit. Sogar Gomez will nach der Saison bei München bleiben. Und bei Dortmund? Götze geht weg, Lewandowski will weg, Sanstana will weg. Santana geht sogar zum Erzrivalen Schalke.... Komisch, wie war das mit echter Liebe?
Sind sind der Inbegriff eines Heuchlervereins. Sie sagen, sie seien kein Unternehmen wie der Fc Bayern, sind aber der erste börsennotierte Aktienverein der Liga. Na das nenn ich doch glaubwürdig. Hört endlich auf euch in der Öffentlich so hinzustellen, als würden eure Fußballer von Luft und Liebe leben, als kämen eure Fans umsonst ins Stadion und als ob ihr an keinem Gewinn interessiert seid. Klopp macht Werbung für Opel, sagt groß wie wichtig ihm die Marke ist und fährt privat nur Porsche. Ihr gebt euch als "Arbeiterverein", wo die Manager und Spieler in 6-7 stelligen Gehältern verdienen? Klopp gibt in der englischen Presse ein Interview, indem Dortmund mal wieder als Arbeiterverein darstellt. Bekommt von Puma aber zigtausend Euro, weil er "Puma" in dem Interview 3 mal erwähnt. Klopp, der Authentische, einfach lächerlich.
Der ach so sympathische Herr Watzke spricht immer von Stil und Benehmen, kritisiert München, kauft aber Reus genau so weg, wie Bayern Götze. Hannover sagte nach dem Götze Transfer, dass sich Herr Watze nicht beschweren muss, da er es genau so gemacht hat. Er kauft Leverkusen einen Spieler weg, der so gut wie sicher in Leverkusen war. Sokratis. Darauf wird er von Völler und Holzhäuser zurecht kritisiert. Er reißt Nürnberg das Herzstück raus, Gündogan. Aber hey, das ist Dortmund, das ist ja ein Arbeiterverein. Hört endlich auf, euren Club als Engel darzustellen. Ihr seid im Verhalten genau wie die großen Clubs auch. Ihr musstet euch von dem "Unternehmen" Bayern 2.000.000 Euro leihen. Und kommt jetzt nicht mit dem Argument "Hätte es Bayern nicht gemacht, dann jemand anderes". Falsch. Keine Bank wollte euch einen Kredit geben, da es so aussichtslos war. Und wie ist der Dank? Watzke sagt öffentlich im Interview "Lieber würde ich betteln gehen als vom Fc Bayern Geld an zu nehmen". Ja Herr Watzke, sie haben wirklich Stil. Sie können jeden super kritisieren, ihnen mangelnden Respekt unterstellen und leben es selbst als bestes Beispiel vor. Sie leben genau das vor, was sie bei anderen Menschen / Vereinen kritisieren.

Liebe Borussia, lieber Herr Watzke, lieber Herr Klopp, glaubt ihr euch noch selbst, was ihr sagt?

Und ich weiß dass diesen Text auch Dortmundfans lesen. Und wieder nichts glauben was hier drin steht. Aber liebe Dortmunder, das ist die Wahrheit. Euer Club ist genau eine Art von Unternehmen wie jeder andere Verein auch. Belügt euch doch nicht selbst, dass ihr eine ach so tolle Saison gespielt habt. Unterm Strich habt ihr nichts gewonnen. Aber Bayern deswegen letztes Jahr verspottet wie kein zweiter. Ihr wurdet von uns aus dem DFB Pokal geworfen, ihr habt das CL Finale gegen uns verloren und ihr habt 25 Punkte Rückstand. Und was macht Watzke? Er droht damit, jetzt erst mal richtig einzukaufen.

Achja, eine herrliche Familie. Kaum läuft es nicht mehr, wird gekauft. Komisch, wieder was dass ihr bei Bayern kritisiert.

WACHT ENDLICH AUF!
----------------------------

Euro Meinungen?


Aus FB...

Wollte das hier mal diskutieren lassen, da ich finde, dass vieles davon passt, aber meiner Meinung nach zu vielen Vereinen.
Teamweltmeister Saison 5 - Team Cassanova

Sunlion79

Spieler weglaufen? Blödsinn. Wäre ja schlimm, wenn Santana, Leitner, Bittencourt oder sonst ein Talent sich mit einem Bankplatz zufrieden geben würde. Und wenn die bei Dortmund nicht zum Zug kommen, dann müssen sie eben wechseln. Mal gucken, wie das bei den Bayern wird, wenn es mal ein paar Spiele nicht so läuft... ob die Reservisten dann immer noch ruhig auf der Bank sitzen und den Mund halten.

Leverkusen Spieler wegkaufen... als ob man das einfach so machen könnte. Da muss man sich auch erstmal mit Spieler und Verein einig werden. Und das konnte Dortmund anscheinend besser als Leverkusen. Und nur weil Leverkusen angeblich kurz vor einer Einigung war, haben doch andere Vereine trotzdem das Recht ein Angebot abzugeben.

ZitatBelügt euch doch nicht selbst, dass ihr eine ach so tolle Saison gespielt habt. Unterm Strich habt ihr nichts gewonnen.

Sowas kann nur von einem Bayern-Fan kommen. :palm:

ZitatAber Bayern deswegen letztes Jahr verspottet wie kein zweiter.

Da will ich mal einen Beweis für sehen.

ZitatKaum läuft es nicht mehr, wird gekauft.

Zweiter, CL-Finale... klar, war eine beschissene Saison. :crazy:

Gekauft wird, weil irgend so ein Verein aus dem Süden uns die Top-Stars wegkauft, Idiot! :effe:
Und weil eine stärkere Bank wichtig ist und es in der Breite fehlt.



In den nicht angesprochenen Punkten liegt er nicht ganz so falsch. Aber so einem Deppen gebe ich nicht recht.
-"Was magst du nicht an Teamarbeit?"
-"Das Team."

Sonny

Viel Lärm um nichts und zwar von allen Beteiligten. Transfers gehören zum Geschäft, da gibt es nichts zu meckern oder zu kritisieren. Das Spieler von A nach B wechseln um sich zu verbessern oder zu verändern war schon immer so. Denke da hat sich insgesamt auch die "Fangemeinde", insbesondere gerade in Dortmund gut zu sehen, etwas negativ entwickelt. Alle am heulen weil ein Spieler über seine eigene Zukunft entscheidet und den Verein wechselt. In Dortmund sehe ich das Problem, dass vielen Fans der aktuelle Erfolg etwas über Kopf steigt und man glaubt, dass man bereits mit Vereinen wie Bayern, ManUtd, Real, Barcelona etc. auf einer Stufe steht was das Renommee betrifft. Sicher, sportlich lief es in den letzten Jahren sehr beachtlich und die Leistungen in Dortmund sind höchst respektabel, aber dennoch ist man noch weit davon entfernt an Erfolge anderer Mannschaften anzuknüpfen die seit einigen Jahrzehnten diese erfolgreiche Arbeit leisten.

Ich frage mich in diesen Tagen warum ausgerechnet die Dortmunder Offiziellen und Fans so dünnhäutig auf alles reagieren. Dortmund ist kein Arbeiterverein, sondern ein börsennotiertes und profitorientiertes Unternehmen. Sie handeln genauso am Markt wie alle anderen Vereine auch und kaufen wichtige Stützen aus anderen Vereinen und beschweren sich wenn eigene Spieler weggehen. Es wurde gute Arbeit geleistet, Dortmund ist ein interessanter Verein für junge Spieler, die sich dort in den letzten Jahren dort sehr gut entwickelt haben und sich jetzt reif genug sehen eine noch größere Herausforderung anzunehmen. Ganz normale Mechanismen im Geschäft dass sie jetzt zum nächstgrößeren Verein gehen wollen, denn Dortmund hat noch nicht den Stellenwert der absoluten Spitzenverein erreicht.




BlackBearDdorf

Oh Fortuna -  so wunderschön,
wir fahren überall hin nur um dich zu sehen,
und wenn du spielst, und wenn du siegst,
dann tobt die Kurve, denn wir alle sind verliebt!!!

BorussenZwerg

Was einfach stimmt ist, dass der BvB immer dieses Saubermannimage rüber bringen will und groß rumgeheult hat, wie scheiße der FCB sich Verhalten hat, aber sich selber nicht anders Verhält (siehe Reus).
Das wegkaufen von Spielern wurde auch den Bayern vorgeworfen (Jansen,Schlaudraff,Petersen usw. usf.), aber nun nutzt der BvB auch das man mehr Geld halt und holt sich Spieler, wo auch andere hinterher sind (Sokratis, evtl.De Bruyne).

DAs Arbeiterimage passt auch nicht, da nicht nur der FCB ein Wirtschafsunternehmen ist, sondern der BvB sogar der einzige Verein in Deutschland ist, der an der Börse ist und damit keinen Einfluss darauf hat, wer von diesem Verein 49% der Aktien hält.

Natürlich sind bei Bayern Leute aus Unternehmen (z.B.VW) im Aufsichtsrat, aber bei Dortmund evtl. auch, wenn man mal genauer rein schaut.

Im Moment kommt es mir einfach so vor, dass der BvB nicht damit klar kommt im Konzert der großen mitzuspielen und deshalb nun rumheult, wie scheiße der FCB sich doch nun verhält...
Teamweltmeister Saison 5 - Team Cassanova