avatar_Battigoal

Technik

Begonnen von Battigoal, 30. März 2012, 19:37:09

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Schappi

Android is OK, Windows Smartphones mit Windows 10 würde ich jetzt auch erstmal nicht verteufeln (alles davor ist Rotz, frag Lumpi :D)
Android 5.x ist ein Muss oder sollte zumindest noch als Update-Option da sein, wenn das Smartphone noch 4.4.x hat.

1-2 GB sind für Normalverbraucher ausreichend.

Im unteren und Mittelklassensegment bei Smartphones kenne ich mich allerdings nicht aus

dAb

Ich habe 1GB Datenvolumen. Reicht mir vollkommen. Allerdings: Habe WLAN daheim, beim Fußball, in der Kneipe und auf Arbeit. Sollte das bei dir nicht der Fall sein, sind 2GB sicher nicht verkehrt.

Betriebssystem ist ja mehr oder weniger auch fast eine Glaubensfrage. Aber da du es ja auch günstig haben möchtest, fällt zumindest iOS schon mal weg. Bleiben eigentlich nur noch Android und Windows. Ersteres ist halt das meistgenutzte und ist wohl auch aufgrund der Vielfalt an Geräten erstmal empfehlenswert.

Drauf achten solltest vllt, dass dein Handy auch 4G unterstützt. Viele Billighandys unterstützen zum Teil immer noch kein 4G.

Hast du dich denn schon entschieden, wo du deinen Vertrag abschließen möchtest? Schon das grenzt auch die Möglichkeiten der Handyauswahl massiv ein.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Lupito

Das Windows Phone (Nokia Lumia 925), das ich hatte, war grundsätzlich gar nicht so schlecht. Das (zweite!) Ersatzgerät hatte dann ja auch problemlos funktioniert. Lediglich tapatalk hat irgendwann seinen Dienst verweigert und ließ sich nicht mehr retten. Ansonsten, abgesehen davon, dass es einige Apps eben nur für Android gibt bzw. die die Windows-Apps eher halbherzig wirken, war alles in Ordnung.

Musst halt schauen, was du mit dem Teil vor hast. Welche Apps du brauchst bzw. nutzen willst. Günstiger wirst du letztendlich aber wohl mit einem Andorid-Smartphone sein, da es dort eben mehr Auswahl gibt. Das Samsung Galaxy S5mini bspw. bekommst du mittlerweile für unter 20€ im Monat inkl. Tarif.

Beim Tarif kommt es darauf an, ob du wirklich Telefon- und SMS-Flats brauchst oder ob dir auch 100 oder 200 Frei-Minuten/SMS reichen. Die bekommst du, kombiniert mit einer 1GB-Datenflat, in der Regel günstiger, als die Komplett-Flats. Ich mache das meiste über die Daten-Flat (habe sogar nur 200MB frei, aber nutze nach Möglichkeit natürlich WLAN) und telefoniere sehr wenig, daher komme ich locker damit aus.

Ueberflieger

Ich kann aus eigener Erfahrung durchaus auch Online-Anbieter für den Vertrag empfehlen. In meinem Fall Congstar. Da kann man aber durchaus auch mal zu einem Telekomladen gehen. Habe da jetzt des öfteren sehr gute Angebote gesehen, die man bei Congstar selbst in Internet so nicht bekommt.

If you wait until you can do everything for everybody, instead of something for somebody, you'll end up not doing nothing for nobody. - Malcolm Bane

Wohlstandsradler

Zitat von: dAb am 14. September 2015, 14:25:48
Ich habe 1GB Datenvolumen. Reicht mir vollkommen. Allerdings: Habe WLAN daheim, beim Fußball, in der Kneipe und auf Arbeit. Sollte das bei dir nicht der Fall sein, sind 2GB sicher nicht verkehrt.

Betriebssystem ist ja mehr oder weniger auch fast eine Glaubensfrage. Aber da du es ja auch günstig haben möchtest, fällt zumindest iOS schon mal weg. Bleiben eigentlich nur noch Android und Windows. Ersteres ist halt das meistgenutzte und ist wohl auch aufgrund der Vielfalt an Geräten erstmal empfehlenswert.

Drauf achten solltest vllt, dass dein Handy auch 4G unterstützt. Viele Billighandys unterstützen zum Teil immer noch kein 4G.

Hast du dich denn schon entschieden, wo du deinen Vertrag abschließen möchtest? Schon das grenzt auch die Möglichkeiten der Handyauswahl massiv ein.
Werde auch oft wlan haben. Insofern würden mir ebenfalls 1GB ausreichen.

Was meinst du damit, dass das Handy 4G unterstützt?

Habe mich noch nicht auf einen Vertragspartner festgelegt. Wollte dann mal bei check24 gucken.
Würde mich aber zumindest auf Android festlegen.

Wieviel zahlst du monatlich?

Lupito

Zitat von: Ueberflieger am 14. September 2015, 14:30:45
Ich kann aus eigener Erfahrung durchaus auch Online-Anbieter für den Vertrag empfehlen. In meinem Fall Congstar. Da kann man aber durchaus auch mal zu einem Telekomladen gehen. Habe da jetzt des öfteren sehr gute Angebote gesehen, die man bei Congstar selbst in Internet so nicht bekommt.

Congstar habe ich auch und kann mich über die nicht beschweren :bier:

Schappi

#1416
Zitat von: Wohlstandsradler am 14. September 2015, 14:31:45
Was meinst du damit, dass das Handy 4G unterstützt?

LTE (solltest Du schonmal gehört haben). Ein (aktuell schneller) Übertragungsstandard.

Edit: ich korrigiere mich 4G ist LTE Advanced, LTE wäre 3,9G :bang:

merfis

Zitat von: Wohlstandsradler am 14. September 2015, 14:31:45
Was meinst du damit, dass das Handy 4G unterstützt?

Einfach gesagt, damit hast du deutlich schnelleres Internet, wenn du das im Mobilfunk benutzt.

dAb

Zitat von: Wohlstandsradler am 14. September 2015, 14:31:45

Was meinst du damit, dass das Handy 4G unterstützt?

Wieviel zahlst du monatlich?

4G (=LTE+) ist das schnellste Datennetz, was es momentan gibt. Solch einen Empfänger braucht das Handy natürlich auch. Viele unterstützen nur H+ (=HSPA+ = Erweiterung von UMTS). Aber das sollte dann beim Handy mit dabei stehen in der Produktbeschreibung.

Ich bin vllt ein schlechtes Beispiel, weil ich einen Mitarbeitervertrag bei der Telekom habe. Kostet 30€ im Monat, hat aber alles.
Sollte man woanders billiger bekommen als die eigentlichen 60€, die er bei der Telekom kostet.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Ueberflieger

Ich find LTE brauchts gar net mal so dringend. Da würde ich jetzt kein Hauptaugenmerk darauf legen.

If you wait until you can do everything for everybody, instead of something for somebody, you'll end up not doing nothing for nobody. - Malcolm Bane

Lupito

Wie weit ist das überhaupt verbreitet? Wenn ich nicht gerade mitten in Hamburg unterwegs bin, habe ich in der Regel auch nur H+

dAb

Ich habs sogar auch bei uns im Dorf und finde es ist dann doch nochmal ein großer Unterschied.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

nx-01

Zitat von: Wohlstandsradler am 14. September 2015, 14:14:14Ich habe gehört, Android-Betriebssystem ist sinnvoll. Stimmt das?
Ja und Nein. :D

Ich persönlich würde zu iOS raten. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen es ist absolut klasse zu bedienen. Du kannst es sogar einem Kleinkind geben und es "arbeitet" damit. Wenn ich z.B. mein iPhone wem anders in die Hand gebe kann er/sie es problemlos bedienen. Ich persönlich finde es aber umständlich/unlogisch wenn man mir einen Droiden in die Handy drück.

Am besten gehst mal in eine Media Markt und lässt dir beides zeigen, bzw. schau mal im Freundeskreis.

Zitat von: dAb am 14. September 2015, 14:25:48Betriebssystem ist ja mehr oder weniger auch fast eine Glaubensfrage.
Sehr gut zusammengefasst. :ok:




Zitat von: Lupito am 14. September 2015, 14:29:12Das Samsung Galaxy S5mini bspw. bekommst du mittlerweile für unter 20€ im Monat inkl. Tarif.
Davon würde ich abraten. 2x schlechte Erfahrungen im Freundeskreis.
Fall 1: Gerät wurde 2x getauscht - keine Besserung. Wurde dann zurückgegeben und ein anders Smartphone (welches hab ich noch nicht gesehen) geholt.
Fall 2: Das Gerät friert immer wieder ein (war auch ein Problem bei Fall 1), wird aber so akzeptiert. Ich würde mich beschweren.




Thema Sicherheit würde ich auch noch bedenken: Es gibt deutlich weniger Schadsoftware für iOS. Und da Apple den AppStore überwacht ist es sehr schwierig hier über Apps "Unfug" anzustellen. Bei Android hast du die Freiheit alles zu installieren, das kann auch ein Risiko sein.




LTE: Willst du das Gerät in 1-2 Jahren evtl. weiterverkaufen würde ich schon drauf achten. Wenn du es 2(-4) Jahre bis zum Tod nutzen willst ist es deine Entscheidung.
Ich persönlich habe 1 GB mit 1 GB LTE. (Achtung: Gibt/gab auch Verträge mit 1 GB und z.B. davon nur 100 MB als LTE. Und auch nicht jeder Provider hat LTE.)
Normal betreibe ich mein iPhone mit 2G (EDGE) weil es nicht so sehr am Akku saugt. Will ich mal große Datenmengen empfangen/senden oder schnell im Internet surfen schalte ich auf LTE um. (Forum über Tapatalk geht auch mit 2G noch ganz gut.)




BTW: Hamburg sollte doch als Großstadt eigentlich ein sehr gutes LTE-Netz haben. Da geht es echt nur in der Stadtmitte?
Bei welchem Provider bist du?

Schappi

Zitat von: nx-01 am 14. September 2015, 16:28:01
Ja und Nein. :D

Ich persönlich würde zu iOS raten. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen es ist absolut klasse zu bedienen. Du kannst es sogar einem Kleinkind geben und es "arbeitet" damit. Wenn ich z.B. mein iPhone wem anders in die Hand gebe kann er/sie es problemlos bedienen. Ich persönlich finde es aber umständlich/unlogisch wenn man mir einen Droiden in die Handy drück.

Mit iOS landest Du aber sofort in einer Preisklasse (bei aktuellen Modellen), die Radler nicht zu zahlen bereit ist. ;)

Am besten gehst mal in eine Media Markt und lässt dir beides zeigen, bzw. schau mal im Freundeskreis.
Sehr gut zusammengefasst. :ok:



Davon würde ich abraten. 2x schlechte Erfahrungen im Freundeskreis.
Fall 1: Gerät wurde 2x getauscht - keine Besserung. Wurde dann zurückgegeben und ein anders Smartphone (welches hab ich noch nicht gesehen) geholt.
Fall 2: Das Gerät friert immer wieder ein (war auch ein Problem bei Fall 1), wird aber so akzeptiert. Ich würde mich beschweren.

Habe jetzt selbst keine Erfahrungen mit dem S5 mini gemacht oder davon gehört. ABer solche Ausrutscher gibt es immer. Blöd, wenn es jetzt bei Dir bei 2 von 2 zu Problemen führte, würde ich aber nicht generalisieren. Ich kann sicher auch 2 iPhone Benutzer finden, die mit ihren Phones nur Probleme hatten.
Android hat wie Windows im Gegensatz zu iOS oder MacOS das Problem, dass es mit unendlich vielen Kombinationen aus Hardware zurechtkommen muss. Bei Apple gibt es *eine* Hardware (oder ne Handvoll, wenn man die Geräteversionen mit nimmt), auf der das OS laufen muss.





Thema Sicherheit würde ich auch noch bedenken: Es gibt deutlich weniger Schadsoftware für iOS. Und da Apple den AppStore überwacht ist es sehr schwierig hier über Apps "Unfug" anzustellen. Bei Android hast du die Freiheit alles zu installieren, das kann auch ein Risiko sein.

Grundsätzlich hast Du Recht, wobei so ein geschlossenes System auch Nachteile hat. Customizing ist halt so gut wie gar nicht möglich (wenn man das will). Wenn man halbwegs bedacht mit Apps umgeht und nicht jeden Schmu installiert, sollte man auch schadfrei im Androiden leben können.




LTE: Willst du das Gerät in 1-2 Jahren evtl. weiterverkaufen würde ich schon drauf achten. Wenn du es 2(-4) Jahre bis zum Tod nutzen willst ist es deine Entscheidung.
Ich persönlich habe 1 GB mit 1 GB LTE. (Achtung: Gibt/gab auch Verträge mit 1 GB und z.B. davon nur 100 MB als LTE. Und auch nicht jeder Provider hat LTE.)
Normal betreibe ich mein iPhone mit 2G (EDGE) weil es nicht so sehr am Akku saugt. Will ich mal große Datenmengen empfangen/senden oder schnell im Internet surfen schalte ich auf LTE um. (Forum über Tapatalk geht auch mit 2G noch ganz gut.)




BTW: Hamburg sollte doch als Großstadt eigentlich ein sehr gutes LTE-Netz haben. Da geht es echt nur in der Stadtmitte?
Bei welchem Provider bist du?

Also ich habe in Hamburg nahezu überall LTE. vereinzelt gibt es Lücken, z.B. U Lattenkamp, da geht ums Verrecken nichts (obwohl E angezeigt wird). Ich habe Vodafone.

Ueberflieger

In Bayern hast auf dem Land fast überall LTE. Dafür in der Stadt hin und wieder Lücken. Echt lustig. :D

If you wait until you can do everything for everybody, instead of something for somebody, you'll end up not doing nothing for nobody. - Malcolm Bane