avatar_Battigoal

Technik

Begonnen von Battigoal, 30. März 2012, 19:37:09

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Florian Rauh

Zitat von: Louis Lavendel am 13. Juli 2024, 11:59:37Ja, ist mir auch schon klar. Aber vielleicht will eben mein Vater auch mal Age of Empires 2 spielen. Zudem soll der ja wieder ewig halten, also auch in 10 Jahren muss die Technik noch für "normale" Anwendungen reichen.
ja klar aber da hast du ja wirklich minimalste Anforderungen da hast du ne riesen Auswahl. Steuer, AoE2 und Jagged Alliance 2 das läuft bei uns auf nem 12 Jahre alten Aldi Laptop :D
AJFM - FC Saalfeld - 2. Liga Deutschland

Homerclon

#2536
Zitat von: Louis Lavendel am 13. Juli 2024, 10:54:36Hier mal ein Beispiel und gleich noch mal die Frage, ob es zwingend ein AMD-Prozessor sein muss (hatte ich bisher mitgenommen) und was dieses Core Ultra Ding ist?
Zwingend muss es kein AMD-Prozessor sein, haben nur zurzeit die besseren.

Intel hat Core i3, i5, i7, i9 mit anschließender vierstelliger Modellnummer eingemottet, jetzt gibts Core 3/5/7/9 und Core Ultra 3/5/7/9 mit dreistelliger Modellnummer.
Ultra nimmt die Position der Top-Modelle ein. Bei den Notebooks hat man dies bereits eingeführt, im Desktop folgt es mit der kommenden Generation.

Bei den Notebook-Modellen komme ich bei den CPUs aber auch immer durcheinander, weil diese mMn. unlogischer benannt sind als bei den Desktop-Modellen - gerade bei Intel sehe ich keine Logik dahinter. Bei den Notebook-Modellen muss ich daher immer in Tabellen und die Spezifikationen der CPU schauen.


Der Core Ultra 5 125U in diesem Dell-Modell, hat für eMails schreiben und ähnlichen Lowest-End-Anforderungen eigentlich schon "zu viel" (im Sinne von: deutlich mehr als nötig) Leistung.
Die Leistung der iGPU wäre für ältere Spiele eigentlich ausreichend, nur haben Intels Grafiktreiber gerade mit älteren Spiele ihre Probleme. Intel hat vor 3-4 Jahren eine komplett neue GPU-Architektur auf den Markt gebracht, und dementsprechend auch beim Grafiktreiber bei 0 angefangen. Da ist es durchaus verständlich, das man sich auf die Anforderungen der Modernen Spiele konzentriert - für die alten Spiele wird es stiefmütterlich behandelt. Wer älteres spielen will, hat da Pech. Allerdings waren die früheren Intel iGPUs aufgrund schlechter Treiber auch nicht wirklich zum spielen geeignet.
Die neuen Treiber sind aber bereits besser als die alten, nur das für neue Spiele die Leistung der iGPU des 125U u.U. nicht reichen wird.
Falls hin und wieder mehr als Solitair darauf gespielt werden soll, würde ich zu einem AMD-Modell raten - deren Grafiktreiber unterstützen ältere Spiele.

Bei den Anforderungen, ginge auch etwas günstigeres mit weniger Leistung.

PC Kaufberatung? Starte einen Thread im Allgemeinen Off-Topic.
01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
AJFM - Atome Sprungfeld FC: 1.Liga
Meister RL S/W, S44; 2. Liga S72 | Sieger V.Pokal W, S42
Pokal: Finale S79 | EP: Halbfinale, S77

BONSTAR

Pc geht nicht mehr an  :panik: 

Grad keine Ersatzteile wie z.B. Netzteil hier liegen zum probieren. Also kommt der neue Rechner dann doch bissle eher als geplant und beim akt Rechner schaue ich die Tage mal was dran ist. Nur die Graka rüste ich ein wenig später auf, bzw wie vorher geplant  :kaffee:

Nehme mich deinem an avatar_Homerclon . Wird ein Tomahawk B650. Netzteil gehe ich auf das 850W  :bier:
AJFM
ab S33 FS Teutonia Bonn: V-Pokal 43, Finalist 38, 41 & 42; N-Pokal 62, Finalist 60
ab S69 FS Rheinlöwen Bonn: V-Pokal 72

Schappi

Das hast du doch manipuliert, um den neuen Rechner bei der Regierung durch zu bekommen :peitsch: :lol: :ok:

Louis Lavendel

avatar_Homerclon
ich habe mich jetzt einfach mal auf ein 500 € Grenze festgesetzt. Dazu der AMD Hinweis und der gewünschte 16 GB RAM meiner Mutter plus großen Bildschirm. Heute ist ja Prime-Irgendwas und deshalb habe ich jetzt 2 Varianten bei Amazon rausgesucht, wobei ich eigentlich mehr für den Asus (bin ja sehr zufrieden mit meinem) wäre, allerdings der HP wohl besser und größer (allerdings auch schwerer).
Was sollte ich wählen?

https://www.amazon.de/dp/B0CP85L8VB/?coliid=I33WKML1HKISCB&colid=2V0EZQ1KPIXX4&psc=1&ref_=list_c_wl_lv_ov_lig_dp_it

https://www.amazon.de/HP-Laptop-Display-Radeon-Grafik-Windows/dp/B0CP472L4W/ref=sr_1_1?s=computers&sr=1-1
AJFM: FMC Jena; 1. Liga
FMp: FC Jena; Liga 1 DE
AFM: FC Lavendel; 1. Liga ENG

Homerclon

#2540
Also der ASUS hat die modernere CPU (Zen3 anstatt Zen2) - mit 7520U hätten beide Zen2.

Solange nicht alle 8 Kerne des HP ausgelastet werden, ist der ASUS schneller.
Wenn alle Kerne ausgelastet werden, ist je nach Anwendung mal der eine oder andere schneller, bzw. es herrscht gleichstand.
Der ASUS hat aber auch eine geringere Leistungsaufnahme (15W anstatt 25W). Das kann zu potentiell zu einer höheren Akkulaufzeit für den ASUS führen. Kommt aber noch auf weitere Faktoren an, u.a. Kapazität des Akkus (gemäß Hersteller: ASUS 42 Wh, HP 41 Wh).

Der HP hat die leicht bis merklich (je nach Spiel) schnellere iGPU.

Was mMn. für den HP spricht, ist, das die 16 GB RAM als 2x 8GB RAM Riegel verbaut sind.
Beim ASUS ist es nur ein 8GB RAM-Riegel, die anderen 8GB sind fest verlötet. Im falle eines Defekts beim aufgelöteten RAM, kann man den gesamten Laptop wegwerfen. Es ist zwar unwahrscheinlich, aber kann passieren.
Reparieren (defekten aus- funktionierenden einlöten) ist zwar möglich, aber das dürfte teurer kommen als ein neuer Laptop in dieser Leistungsklasse. Zumindest dann, wenn man es nicht selbst machen kann.

Mangels eines Testberichts zum HP, kann ich aber wenig dazu sagen.
Zum ASUS hab zwar einen Test gefunden, allerdings von einer Seite die ich nicht kenne. Dieser hat zudem mehr negative als positive Dinge geschrieben. So soll der Bildschirm eine schlechte Farbtreue haben, so das die Bilder etwas "ausgewaschen" aussehen.
Andere Dinge blieben ungenannt, wie bspw. kein Wort zur Kühlleistung, und zur Lautstärke auch nur nebenbei wie diese bei leichter Last sein soll - leise.


Hinweis: Du solltest die Preise auch nochmal mit anderen Händler vergleichen.
Zumindest mir (kein Prime) wird aktuell für den HP ein Preis von 544€ angezeigt. Bei Notebooksbilliger.de (renommierter Händler) gibts diesen für 499€ zzgl. 8€ Versand. Zumindest ist mir bei der Variante die Notebooksbilliger verkauft, kein Unterschied zu der Variante von Amazon aufgefallen. Allerdings würde ich eher NBB zutrauen korrekte Produktdaten anzugeben als Amazon - letztere haben einfach zu oft Blödsinn (offensichtliche Fehler) drin stehen.

PC Kaufberatung? Starte einen Thread im Allgemeinen Off-Topic.
01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
AJFM - Atome Sprungfeld FC: 1.Liga
Meister RL S/W, S44; 2. Liga S72 | Sieger V.Pokal W, S42
Pokal: Finale S79 | EP: Halbfinale, S77

Derian

Ich habe eben bei MyDealz das folgende Monitor-Angebot entdeckt und mein Home-Office umgestellt (27" --> 2x 24").

https://www.mydealz.de/deals/eizo-flexscan-ev2450-ips-monitor-24-weiss-1920x1080-fhd-pivot-schmale-rander-lautsprecher-usb-30-hub-hdmi-displayport-refurbished-2383962

Ich kann nicht sagen ob der Monitor was taugt, hatte aber in der Vergangenheit beruflich gute Erfahrungen mit Eizo gemacht und habe es deshalb gewagt.

Vielleicht kann avatar_Homerclon etwas zu den angegebenen Werten sagen!?
AJFM: Meister S81, 68, 66, 65, 57, 52 | Kontinentalpokal S85, 81, 76, 68, 65, 62, 59, 58, 55, 51 | Pokalsieger S79, 70, 67, 65, 50 | Meister 3.Liga (S42) | Verbandspokalsieger West S40, 38 kicktipp: 1.Platz Bundesliga 21/22, 18/19, 17/18, 16/17; 1.Platz WM 2018 :eintracht:

Homerclon

#2542
Monitor-Spezifikationen haben wie Notebook-Spezifikationen das Problem, das sie nur die halbe Wahrheiten enthalten - bzw. Werte die nur unter Optimalbedingungen bzw. irrelevanten Einstellungen erreicht werden, was im Einsatz beim Nutzer nie auftritt -, die unabhängig geprüft werden müssen um verlässliche Werte zu erhalten.

Ein Beispiel wo die Monitor-Hersteller gerne tricksen:
Bei der Reaktionszeit wird von den Hersteller gerne der Grau-zu-Grau wechsel gemessen, und davon den Bestwert genommen. Nutzt ihr den Monitor nur mit Schwarz-Weiß bei schwachem Kontrast?


EIZO ist eigentlich ein guter Hersteller, die gerade bei Grafikern beliebt sind. EIZO kennt den Wert aber auch, und schlägt üblicherweise ein entsprechenden Aufschlag auf den Preis. Aber die stellen natürlich nicht nur Modelle her die für Grafiker geeignet sind, so wie dieser.
Das ist ein reines Office-Modell, für Textbearbeitung und dergleichen.

Ein Knackpunkt: Die Farbtiefe, 6+2 Bit.
Dass heißt das ein Panel mit 6 Bit Farbtiefe (256 Farbabstufungen) zum Einsatz kommt, bei dem durch schnellen wechsel zwischen zwei Abstufungen der Eindruck erweckt wird der Bildschirm könnte mehr Farben darstellen als technisch möglich.
Nicht nur das 6+2 sichtbar schlechter ist als echtes 8-Bit, gerade empfindliche Menschen können davon Kopfschmerzen bekommen, oder zumindest schneller ermüden. Außerdem gibt es Banding (deutlich sichtbarer Übergang in einem Farbverlauf), weniger stark als bei 6-Bit, aber bei echtem 8-Bit wäre es nicht mehr sichtbar.
An Bildbearbeitung sollte man sich damit nicht wagen, jedenfalls nicht im (semi-)professionellen Umfeld. Für Privat stört es nicht, sollte sich nur nicht wundern wenn auf anderen Bildschirmen die Farben nicht stimmen.

Für Anstoss und ähnlichen Spielen ohne Anforderung reicht das Modell auch, ebenso Spiele mit geringen Anforderungen an die Reaktionen - bspw. ein Aufbauspiel wie die Anno-Reihe. Man sollte nur eben keine knackigen Bilder erwarten.
Sollte man Anstoss im 3D- bzw. Szenenmodus spielen, könnten die Ballbewegungen sichtbare Schlieren hinterlassen. Das ist auf die Reaktionszeit zurückzuführen.


Vielleicht interessiert jemand ein unabhängiger Test (englisch) (ich hab ihn nicht komplett gelesen oder auch nur überflogen, sondern nur ein paar Dinge herausgesucht).

PC Kaufberatung? Starte einen Thread im Allgemeinen Off-Topic.
01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
AJFM - Atome Sprungfeld FC: 1.Liga
Meister RL S/W, S44; 2. Liga S72 | Sieger V.Pokal W, S42
Pokal: Finale S79 | EP: Halbfinale, S77

Louis Lavendel

Mein Neffe braucht ein Gamer-Monitor.
So groß wie möglich und maximal 300 €.
Habt Ihr euch da auf Monitore einigen können.
Was gibt es besonders zu beachten?
Soll an einen Laptop angeschlossen werden.
AJFM: FMC Jena; 1. Liga
FMp: FC Jena; Liga 1 DE
AFM: FC Lavendel; 1. Liga ENG

Homerclon

#2544
Welche Auflösung? Hier ist zu beachten: Je höher die Auflösung, desto stärker wird die GPU belastet, man wird also evtl. eher eine neuen Laptop mit schnellerer GPU haben wollen.
Welches Seitenverhältnis (16:9, 21:9, 32:9, etwas anderes)?
Gerade oder gebogen (Curved)?

Nur mal als Beispiel:
Der größte (gemäß Diagonale) für max. 300€ wäre zurzeit dieser: FullHD @ 39,5"
Empfehlenswert ist das aber nicht, außer dieser steht 3-5m entfernt.
Für Spieler ist dieser Bildschirm aber auch abseits dessen nicht zu empfehlen.

PC Kaufberatung? Starte einen Thread im Allgemeinen Off-Topic.
01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
AJFM - Atome Sprungfeld FC: 1.Liga
Meister RL S/W, S44; 2. Liga S72 | Sieger V.Pokal W, S42
Pokal: Finale S79 | EP: Halbfinale, S77

köpper

Zitat von: Louis Lavendel am 12. August 2024, 22:30:06Mein Neffe braucht ein Gamer-Monitor.
So groß wie möglich und maximal 300 €.
Habt Ihr euch da auf Monitore einigen können.
Was gibt es besonders zu beachten?
Soll an einen Laptop angeschlossen werden.
Gamer und Laptop passt in diesem Kontext schonmal nicht zusammen. Einerseits versteht man nicht was ein portables Gerät mit High-End zu Tun haben soll, noch will man in dieser Weise über Preise Diskutieren.
Mich würde mal interessieren was ein wirklich guter Monitor heute kosten würde? Denn unter Uns sind die Anforderungen von allen Monitoren eingehalten oder übertroffen, was man bei Uns so kaufen kann. Zueltzt für 150€ was gekauft und mehr sollte es nicht brauchen.
Wenn es um die Fläche geht, sprich das man neben Zocken noch einen Chat liest oder andere Anwendungen bedient, dann besser 2x150€=300€ ausgeben, sprich du kaufst zwei gute Monitore mit guter Auflösung und dem ganzen Sche*** als für 10.000k€ für ein einzelnes Gerät auszugeben was riesig ist und besser als kleinere Geräte ist!

Louis Lavendel

#2546
Also mein 14j Neffe spielt natürlich viel (Minecraft lief glaube ich gerade), aber "soll" natürlich den Laptop eigentlich für die Schule brauchen  :wave:
Trotzdem hat das immerhin eine Grafikkarte (Nvidia 5500? oder so) drin.
Sind aber natürlich keine High-End-Spiele und er würde am Schreibtisch spielen, also kurze Entfernung.
Als zweiten Monitor könnte er ja den Laptop-Monitor nutzen.
Wenn Ihr also sagt, dass dieser Preis völlig drüber ist für ein Monitor, dann ist das doch auch ok.
Er konnte mir keine Werte nennen, außer 4K, was aber auch nur dahingesagt klang.
Seitenverhältnis weiß ich auch nicht genau, was sich da am besten eignet und curved macht es nur unnötig teuer, oder?

Zitat von: Homerclon am 12. August 2024, 23:01:15Hier ist zu beachten: Je höher die Auflösung, desto stärker wird die GPU belastet, man wird also evtl. eher eine neuen Laptop mit schnellerer GPU haben wollen.
Dann also lieber vorsichtig damit sein mit der Auflösung, damit die arme GPU nicht so sehr belastet wird.

Würde der passen?
https://geizhals.de/samsung-odyssey-g4-g4b-g40b-ls27bg400euxen-a2775017.html
AJFM: FMC Jena; 1. Liga
FMp: FC Jena; Liga 1 DE
AFM: FC Lavendel; 1. Liga ENG

Homerclon

#2547
4K meint umgangssprachlich UHD (also 3840x2160), was eine ungenauen Angabe ist, da alle Auflösungen mit ca. 4000px (auf der einen oder anderen Achse) als 4K bezeichnet werden kann.
Das aber nur nebenbei, und zum Verständnis weshalb ich nachfolgend UHD schreibe - das bevorzuge ich nämlich. :)

Ich gehe dann mal stark davon aus, das er kein fetten Desktop-Replacement-Notebook hat, mit dicker GPU. Also nein, von einem UHD-Monitor ist dann eher abzuraten, auch wenn Minecraft keine so hohe Anforderung an die GraKa stellt, und es daher keine 2000€ GraKa braucht um es auf UHD spielen zu können.

NVIDIA 5500 wird es nicht sein, die ist sehr alt. Die letzte 5000er-Modellreihe war die GeForce-FX 5000-Reihe, von 2003. Ende dieses Jahres / Anfang nächsten Jahres startet dann die RTX 5000-Reihe, kann es also auch nicht sein.
Möglich wäre MX550, und das ist ein Low-End-Modell von (effektiv, weil Refresh eines Refreshs) 2019. Daran will man keinen UHD-Monitor hängen um darauf zu spielen, außer vielleicht Minesweeper anstatt Minecraft. :D
Ich bezweifle das es eine RTX A5500 bzw. Quadro M5500 ist, denn das sind teure Profi-GPUs - und zum spielen auch nur eingeschränkt zu gebrauchen.
Wahrscheinlicher als eine der Profi-GPUs, ist eine Verwechslung, und es ist die AMD Radeon RX 5500M. Die wäre immerhin besser als die MX550, aber auch nicht gut genug für UHD.
Jedenfalls hab ich keine Idee, welche GPU es sein könnte. Gehe aber eher von einem Modell der unteren Leistungsklassen aus.

300€ ist nicht völlig drüber, es gibt durchaus qualitative Unterschiede. Für 150€ findet man nur selten ein gutes Modell - wenn dann im Abverkauf, B-Ware oder Gebraucht -, aber wer keine höheren Ansprüche hat, kann mit Monitore dieser Preisklasse Glücklich werden. Bei 200-300€ findet man schon gute Modelle, auch wenn man hier und dort Kompromisse eingehen muss.
Auch Curved gibts in dieser Preisklasse, aber die würde ich nur bei sehr hohen Diagonalen empfehlen. Falls Interesse an so etwas besteht, würde ich jedoch dazu raten, sich das erst mal persönlich anzusehen, bspw. in einem Elektro-Discounter, möglichst aus der Entfernung wie man ihn später dann auch nutzen würde.


Bei kurzer Entfernung, sind FullHD @ 27" schon Grenzwertig. Möglich das man dann bereits das Pixelraster erkennen kann (zumindest wenn man gute Augen hat). Persönlich würde ich bei FullHD nicht über 24", höchstens 25" (letztere sind aber selten) gehen, manche sind jedoch zufrieden mit FullHD @ 27".
Ab 27" würde ich eher zu WQHD (2560x1440) greifen, das ist auch ein Kompromiss bei der Auflösung welche die GPU weniger stark belastet als UHD. Je nachdem welche GPU es letztendlich ist, könnte diese aber auch bei WQHD bereits überfordert sein.

Selbst ein spezielles Modelle kann ich nicht empfehlen, ich lese nicht jeden verfügbaren Monitor-Test, ich beschränke mich da weitgehend auf die Modelle die mich interessieren - und die gibts selbst als Angebot noch nicht unter 300€ (leider).


Wenn hohe Diagonale wichtiger als die Bildqualität ist, könnt ihr es mit dem Samsung versuchen, dieser sollte sich auch für schnelle Spiele (Shooter, aber bspw. auch Fußball-Simulationen (Bewegungen des Balls sind schnell)) gut eignen. Bei Interesse, ein Test dieses Modells (in Englisch):
rtings.com -  Samsung Odyssey G4/G40B S27BG40 Monitor Review

PC Kaufberatung? Starte einen Thread im Allgemeinen Off-Topic.
01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
AJFM - Atome Sprungfeld FC: 1.Liga
Meister RL S/W, S44; 2. Liga S72 | Sieger V.Pokal W, S42
Pokal: Finale S79 | EP: Halbfinale, S77

köpper

Das sind abenteuerliche Preisentwicklungen. Den FullHD als der relativ aktuell war hat gerade einmal 150€ gekostet. War vielleicht im Angebot und besitzt lediglich 60Hz. Gekauft als neue Ware beim großen Elektronikhändler. Das ist mittlerweile wohl gute 12 Jahre her und der Preis ist konstant geblieben??? Andererseits haben die neueren SmartTV auch wieder Preissteigerungen bei gleich gebliebener Bildschirmdiagonale

Louis Lavendel

avatar_Homerclon ich habe noch mal nachgefragt und es schein eine 3050 zu sein. Also definitiv maximal FHD und 24"?
AJFM: FMC Jena; 1. Liga
FMp: FC Jena; Liga 1 DE
AFM: FC Lavendel; 1. Liga ENG