Was hört/seht/schmeckt/riecht/fühlt ihr gerade?

Begonnen von Paterson, 21. März 2012, 22:06:58

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

Corns

Das mag für viele Menschen heute so sein. Ich bevorzuge aber nach wie vor gedruckte Bücher und auch Zeitschriften. Ich schaue beruflich bedingt sowieso jeden Tag 8-10 Stunden auf einen Bildschirm. Da entlastet das Lesen auf Papier die Augen schon enorm.

Außerdem habe ich festgestellt, dass ich mir Sachen, die ich auf Papier lese, viel besser merken kann. Da assoziiere ich dann, dass das auf den vorderen Seiten war, auf einer linken Seite im mittleren Drittel stand oder in Zeitungen, welcher Artikel daneben stand. Solche ›Orientierungshiflen‹ fehlen mir in den Apps und Onlineformaten. Außerdem kann ich mit dem Stift reinschreiben, Notizen an den Rand machen usw. Ich weiß, auch das geht online und digital. Aber das ist mir alles zu umständlich - hinzu kommt wieder der Punkt, dass ich sowieso zu viel Bildschirmzeit habe.

Und zum Thema 4-5 Geräte: meist ist online mit dabei. Ich habe also die Möglichkeit, die Artikel auch auf dem Handy oder am Laptop zu lesen, wenn ich das möchte. Wir sind ja nicht mehr in der Steinzeit. ;)

Louis Lavendel

Ich lese nur über die Apps der Tagesschau (Nachrichten) und MDR Thüringen (für regionales), also online.
Mein einziger Bezahldienst ist das Kicker Pur Abo, damit ich die App ohne Werbung nutzen kann (2,49 € pro Monat).
Mein Print-Abo für die FAS ist schon vor einiger Zeit gekündigt worden.
AJFM: FMC Lavendel; 1. Liga
FMp: FC Jena; Liga 1 DE
AFM: FC Lavendel; 1. Liga ENG

Ueberflieger

#6122
Hab für ein Jahr lang die Auto Motor und Sport abonniert. Da gab's ein gutes Angebot und ein neues Auto stand ja auch noch an, daher fand ich das gut investiert. :D
Als Printmedium natürlich. Hab ich einfach lieber.

If you wait until you can do everything for everybody, instead of something for somebody, you'll end up not doing nothing for nobody. - Malcolm Bane

dAb

Habe unsere lokale Tageszeitung online im Abo. Aber kostenlos, da mein Vater die noch zum Anfassen zugestellt bekommt und ich die Abos verknüpfen konnte, dann muss man online nichts bezahlen. :cool:
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

PhiliF

Ich nutze das volle e-Ressource Angebot der Stadtbücherei Heidelberg. Da hat man ziemlich gut Zugriff auf sämtliche Wochenzeitungen und Magazine. Die kann man schön durchscrollen, und Artikel, die interessieren, les ich halt.
Mein Zeit Abo (erst Print, wobei das Format einfach ungeeignet ist, um im ÖPNV zu lesen, ohne den Sitznachbarn zu belästigen) als e-Ressource ist seit einem Jahr gekündigt. Der Grund: Ich finde, die Qualität der Texte hat ziemlich abgenommen (wie leider allgemein im Journalismus).
Mit den regionalen Themen sind wir bestens versorgt, nicht nur durch die Rentner bei uns im Haus, sondern auch, weil ein Kumpel aus dem Stammtisch bei der Regionalzeitung als Reporter arbeitet. Er bringt dann immer die besten Geschichten mit :D 
Glashoch Rangers - 3.Liga

Meister Oberliga Süd/West - Saison 75
Meister Verbandsliga Süd - Saison 73

köpper

#6125
Da die regionale Druckpresse so ziemlicbin hier etwash zu einer einzigen Zeitung verkommen ist hat man keine Wahl als einen superdicken Schinken zu lesen. Selbst am WE habe keine Lust und Zeit. Dazu hat die regionale Presse ein lediglich ein paar sich wiederholende Artikel über Sehenswürdigkeiten. Da ist das Blatt schon ziemlich angestaubt und bietet wenig Neues.
Schlimm sind diese reisserischen z.T. KI generierten Artikel mit wenig bis gar keinen Inhalt (Werbetexte sind informativer) oder gar vermeintlich Falschinformationen, die sich von der Masse an Berichten abheben will. Dafür ist das Abo online nicht wert. Die Informationen erhält man online vielerorts genauer und schneller. Alles inklusive der Möglichkeit mit anderen ("Original-...")Quelen quer zu lesen um sich korrekt zu informieren.

Würde nochmals ein Abo probieren wenn man nach Author sperren kann. Denn in den letzten Jahren sucht man gute Artikel immer heftiger