avatar_Krockie

Tennis

Begonnen von Krockie, 06. April 2012, 14:22:13

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Dr. Zoidberg

Zitat von: Corns am 12. Juni 2023, 12:02:00Am Ende zählen nicht nur die Titel. Es geht auch darum, wer die Gegner waren. Und darauf kann sich Djokovic durchaus was einbilden. Mit Nadal, Federer und Co. hatte er einige der Größten aller Zeiten gegen sich. Umso mehr sind diese Titel wert.

Will ich auch gar nicht abstreiten, aber zum GOAT gehört halt dennoch mehr als Titel. Es geht auch darum, den Sport auf ein anderes Level zu heben in Sachen Bekanntheit und auch bekannt zu sein außerhalb der Sport-Bubble. Wie mein Beispiel mit Bill Russell auch zeigte. Jeder kennt Michael Jordan, auch außerhalb von Basketball- oder Sportinteressierten. Ein Bill Russel ist da schon nicht mehr so bekannt. Oder im Eishockey Mario Lemieux oder Gordie Howe. Da kennt auch jeder Wayne Gretzky, aber die beiden genannten wird schwierig. Und so ist es mit Roger Federer.
Hamburg Squirrels

vlado777

#391

vlado777

#392
Zitat von: Dr. Zoidberg am 12. Juni 2023, 17:01:29Will ich auch gar nicht abstreiten, aber zum GOAT gehört halt dennoch mehr als Titel. Es geht auch darum, den Sport auf ein anderes Level zu heben in Sachen Bekanntheit und auch bekannt zu sein außerhalb der Sport-Bubble. Wie mein Beispiel mit Bill Russell auch zeigte. Jeder kennt Michael Jordan, auch außerhalb von Basketball- oder Sportinteressierten. Ein Bill Russel ist da schon nicht mehr so bekannt. Oder im Eishockey Mario Lemieux oder Gordie Howe. Da kennt auch jeder Wayne Gretzky, aber die beiden genannten wird schwierig. Und so ist es mit Roger Federer.

Das sagen immer nur die Leute in einer Situation, wenn sein Lieblingsspieler überholt wurde, um den Erfolg des anderen zu schmälern. Wenn es komplett andersrum wär, hättest du dich nur auf die Statistik gehalten. Also  :heuldoch: 

Dr. Zoidberg

Zitat von: vlado777 am 30. September 2023, 17:43:00Das sagen immer nur die Leute in einer Situation, wenn sein Lieblingsspieler überholt wurde, um den Erfolg des anderen zu schmälern. Wenn es komplett andersrum wärst, hättest du dich nur auf die Statistik gehalten. Also  :heuldoch: 

Wow, sehr reflektierend gelesen.  :faszinierend:
Hamburg Squirrels

köpper

tennis ist das nicht altherren betätigung bei der man eine filzkugel über ein netz schleudert wbei der punktestand nicht einmal richtig gezählt wird? :bier:

Schappi

So, mal den Tennisthread hochholen.

Zverev mit 2:0 und 3:2 im dritten Satz vorne, also kurz vorm Finale :bier:

Schappi

5:4. Jetzt "nur" noch ein Break :hui:

Schappi

6:5. Same again

Schappi

Damn, Tebreak verloren. Also Satz 4

Yps

Ich hole das hier mal hoch, in der Hoffnung, dass hier jemand mit mehr Durchblick mal Erhellung liefern kann.

Dass Zverev mit der vordersten Weltspitze nochmal was zu tun haben wird, scheint ja nahezu unmöglich, da gefühlt Sinner und Alcatraz die nächste Dekade unter sich aufteilen und er genug mit sich selbst zu kämpfen hat.
Ist hier jemand nah genug dran, um das Doping Thema um Sinner so richtig einzuordnen. 3 Monate wirken lächerlich wenig gegen die teils jahrelangen Sperren in anderen Sportarten.

Und schafft es der deutsche Herrennachwuchs im Männerbereich? Zuletzt in Paris und jetzt auch wieder in London waren ja einige sehr weit unterwegs. Aber da Brauch es vermutlich auch Geduld. Bei den Damen sieht man da ja auch wenig hoffnungsvolle Talente aktuell.

Zeus

Ich kann nur meine Meinung zu der Dopingsperre abgeben: Entweder jemand hat gedopt - dann ist er Schuldig und muss die entsprechenden Titel zurückgeben + bekommt eine ordentliche Sperre aufgebrummt. Oder er hat eben nicht gedopt - dann ist er unschuldig. Aber diese 3-Monate Wischi-Waschi Sperre ist völliger Schwachsinn.

Sinner war schon ein sehr guter Spieler, aber just mit dem Doping-Verdacht wurde er Weltklasse. Da ist nicht unbedingt ein kausaler Zusammenhang, aber es hat eben ein Gschmäckle bei ihm.

Zverev hätte auch das Zeug mit Sinner und Alcaraz mitzuhalten - dafür hat er aber aktuell nicht den Kopf und keinen guten Trainer.

Olbrany

Das Thema Doping ist ein Leidiges. Das Sinner nur kurz gesperrt wurde geht aus Gleichbehandlungsgründen gar nicht, allerdings hätte eine gerechte Sperre für die ATP einen Imageschaden sondergleichen bedeutet. Dann nimmt man lieber die Kritik der anderen Spieler und der Öffentlichkeit in Kauf. Wie mit Ranglistenplatz 227 bspw. vorgegangen wäre, kann sich jeder denken.

Alexander Zverev wird die beiden Führenden erst dann angreifen können, wenn er a) seine mentalen Probleme in den Griff bekommt und b) sich endlich von seinem Familienclan trennt (auf sportlicher Ebene). Vorher wird es nicht zu mehr reichen, als dauerhaft in den Top 5 zu stehen.

Was den deutschen Nachwuchs betrifft, darf man sich nicht zu viele Hoffnungen machen. Gute Ergebnisse bei den Junioren bedeuten nicht unmittelbar gleiche Ergebnisse auf der Tour. Schönhaus und McDonald sehe ich hier noch nicht so weit. Am ehesten traue ich Justin Engel einen Sprung zu, Daniel Altmaier kann für die ein oder andere Überraschung sorgen, ist aber zu inkonstant. Bei den Damen ist Eva Lys ganz gut unterwegs, aber die Kohlen holen noch zu oft die beiden 37-Jährigen Siegemund und Maria aus dem Feuer.
"Durch Bierhoffs Einwechslung hat sich nichts geändert. Im Gegenteil."