[A2G] Installation auf Windows 10/11 ohne Virtuelle Machine

Begonnen von strajk-, 14. Mai 2024, 21:36:28

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

strajk-

A2007.jpg
Anleitung Jubiläumsedition:
Spoiler: ShowHide

Voraussetzung: Laufwerksbuchstabe Z:\ darf nicht belegt sein, CD muss auf Laufwerksbuchstabe D:\ während der Installation erreichbar sein, stimmt einer der Voraussetzungen nicht, erscheint die Meldung das es die Original CD nicht findet, nach der Installation ist die CD nicht mehr erforderlich da eine Kopie im Installationsverzeichnis zu finden ist.

1. Anstoss 2 Gold mittels dem Setup der Jubiläumsedition Installieren
2. Da die DirectX Version mittlerweile auch zu veraltet ist, kann man sich mittels WinedD3D dafür sorgen das auch dies mit der Installation funktioniert, dies könnt ihr euch hier herunterladen "Download Latest Version" auswählen:
https://fdossena.com/?p=wined3d/index.frag
3. Die ZIP Datei vom Schritt 2 öffnen, das Verzeichnis winedd3d-staging öffnen und ALLE dll Dateien in das ANSTOSS 2 Installationsverzeichnis hineinkopieren, diese dll Dateien müssen im gleichen Ort liegen wo das anstoss2.exe und verl.exe zu finden sind, dies liegt Standardmässig unter C:\Program Files (x86)\ASCARON Entertainment\ANSTOSS 2 Gold falls ihr das Installationsverzeichnis während dem SETUP von Schritt 1 nicht geändert habt.
4. Die Basic Version von K-LITE CODEC PACK herunterladen und Installieren, dies ist erforderlich weil Anstoss 2 Gold dem Intel Indeo 3.2 Codec für das Abspielen von videos anwendet, K-LITE ermöglicht es diesen Indeo Codec zu Installieren und zu Aktivieren, diesen könnt ihr euch von folgenden Link herunterladen:
https://codecguide.com/download_kl.htm
Dort auf Download vom Basic drücken, und dann einer der Server auswählen um es herunterzuladen (Server 1, 2 oder 3)
5. Installation von K-LITE Basic starten, hier muss man nicht viel achten, einfach immer auf Weiter drücken, nach der Installation fragt es ob es dem "Codec Tweak Tool" öffnen soll, dies bestätigen, sonst könnt ihr im Betriebssystem nach "Codec Tweak Tool" suchen um es Manuell zu starten
6. Im "Codec Tweak Tool" das Codec und Filter Menü "ACM/VFW (x86)" öffnen unter "*DISABLED CODECS" ist das "Indeo 3.2" zu finden, diesen anhaken und diese Änderung Übernehmen und Fenster schliessen
7. Im ANSTOSS 2 Installationsverzeichnis die Eigenschaften vom "anstoss2.exe" öffnen, unter Kompatibilität dem Reduzierten Farbmodus Aktivieren und auf "16-bit (65536) Farben" einstellen, bestätigen und Fenster schliessen, im gleichen Verzeichnis gibt es ein "run.exe" die gleiche Einstellung dort Vornehmen.


A2G.jpg
Anleitung Original DOS Version und Back to Games Version:
Spoiler: ShowHide

1. Eure CD zu hand haben (als ISO oder im Laufwerk) und dem ganzen Inhalt irgendwo zum Rechner Kopieren, z.B. in einem Ordner auf dem Desktop
2. Die 32-Bit Version von InstallShield 3 herunterladen, dies ist erforderlich weil auf der Original Anstoss 2 Gold CD die SETUP.EXE eine 16-Bit Anwendung ist und dies mittlerweile von Windows nicht mehr unterstützt wird, dies könnt ihr euch hier herunterladen:
https://community.pcgamingwiki.com/files/file/111-installshield-3-32-bit-generic-installer/
3. Die 32-Bit (setup32.exe) Datei von Schritt 2 in das CD Verzeichnis hineinkopieren das ihr euch bei Schritt 1 abgelegt habt
4. setup32.exe Ausführen, dies wird die Anstoss 2 Gold Installation starten und durchführen
5. Da die DirectX Version mittlerweile auch zu veraltet ist, kann man sich mittels WinedD3D dafür sorgen das auch dies mit der Installation funktioniert, dies könnt ihr euch hier herunterladen "Download Latest Version" auswählen:
https://fdossena.com/?p=wined3d/index.frag
6. Die ZIP Datei vom Schritt 5 öffnen, das Verzeichnis winedd3d-staging öffnen und ALLE dll Dateien in das ANSTOSS 2 Installationsverzeichnis hineinkopieren, diese dll Dateien müssen im gleichen Ort liegen wo das anstoss2.exe und verl.exe zu finden sind, dies liegt Standardmässig unter C:\Program Files (x86)\ASCARON\ANSTOSS 2 falls ihr das Installationsverzeichnis während dem SETUP von Schritt 4 nicht geändert habt.
7. Die Basic Version von K-LITE CODEC PACK herunterladen und Installieren, dies ist erforderlich weil Anstoss 2 Gold dem Intel Indeo 3.2 Codec für das Abspielen von videos anwendet, K-LITE ermöglicht es diesen Indeo Codec zu Installieren und zu Aktivieren, diesen könnt ihr euch von folgenden Link herunterladen:
https://codecguide.com/download_kl.htm
Dort auf Download vom Basic drücken, und dann einer der Server auswählen um es herunterzuladen (Server 1, 2 oder 3)
8. Installation von K-LITE Basic starten, hier muss man nicht viel achten, einfach immer auf Weiter drücken, nach der Installation fragt es ob es dem "Codec Tweak Tool" öffnen soll, dies bestätigen, sonst könnt ihr im Betriebssystem nach "Codec Tweak Tool" suchen um es Manuell zu starten
9. Im "Codec Tweak Tool" das Codec und Filter Menü "ACM/VFW (x86)" öffnen unter "*DISABLED CODECS" ist das "Indeo 3.2" zu finden, diesen anhaken und diese Änderung Übernehmen und Fenster schliessen
10. Im ANSTOSS 2 Installationsverzeichnis die Eigenschaften vom "anstoss2.exe" öffnen, unter Kompatibilität dem Reduzierten Farbmodus Aktivieren und auf "16-bit (65536) Farben" einstellen, bestätigen und Fenster schliessen

Das wars, Anstoss 2 Gold sollte nun funktionieren und spielbar sein, CD muss natürlicherweise präsent sein, diese Anleitung ist nur für die Installation und Konfiguration, der Kopierschutz ist trotzdem noch vorhanden und erfordert das eine CD im Laufwerk präsent ist.


Habe alle Erwähnten Dateien auf meinem mega.co.nz Konto als eine ZIP Datei hochgeladen um zu Verhindern das diese vom Netz verschwinden, für das Herunterladen ist kein Konto erforderlich:
https://mega.nz/file/lZtlAB6b#lQ81pMLVlZ11kIwyM6rjq9iPjkiXaisMrz9vkhbFfAY

TODO:
Ein A2G-Setup Entwickeln und auf GitHub publizieren das diese ganzen Schritte für beide Varianten Automatisiert, auf .NET Framework 4.0 um es auch auf älteren geräte ab Windows 7 verwenden zu können.

strajk-

Reserviert

strajk-

(Dies sind nur ein paar tests die ich teilen wollte, keine Anleitung, falls ihr es Installieren wollt bitte dem Hauptpost verwenden)
Witzig, war gerade dabei ein No-CD Patch für die Jubiläumsedition mittels ghidra zu Entwickeln, und beim herumschnüffeln vom ASM Code gesehen das die scheinbar ein Unsichtbaren Virtuellen Laufwerk Z:\ anlegen, deshalb hat es bei mir nicht geklappt obwohl mein CD im Laufwerk war, es konnte diesen Virtuellen Laufwerk nicht Anlegen da ich es schon belegt habe für mein NAS.

Bei Windows 10/11 scheint es mit der Jubiläumsedition auch nie die Farbeinstellungen zu übernehmen die man in dem Eigenschaften vom Anstoss2.exe und run.exe vorhnemen kann.

Auf der Jubiläumsedition ist der Anstoss2.exe nur ein Kompatibilitätswrapper das dem wahren Anstoss2.exe aufruft (run.exe).
Und dieser run.exe scheint ein recht älterer Stand zu sein, die haben sogar damals nicht dem letzten Patch dafür verwendet, was leider auch bei der gog installation der fall war...v1.0...

Habe dann das Anstoss2.exe von meiner Virtuellen Machine geholt das dem Letzten Patch hat, es auf run.exe umbenannt und eingespielt, Datum ist definitv neuer.
Screenshot 2024-05-29 120123.png

Wie im Printscreen zu sehen ist, und ich vorher beschrieben habe, das neuere Anstoss2.exe auf run.exe umbenannt und auf die Installation der Jubiläumsedition eingespielt.

Probiere ich es wieder geht es mit meinem oberen Anweisungen:
Screenshot 2024-05-29 120522.png

Und das beste, der Sound funktioniert mit der Jubiläumsedition, mir ist unklar warum es mit dem DOS Setup kein sound bei mir Abspielt, aber mit der Jubiläumsedition mit meinem Anweisungen funktioniert es tiptop, braucht nur zusätzlich ein anderes run.exe, werde bei Gelegenheit schauen ob es ausreicht dem Patch das hier im Forum als Download verfügbar ist über die Installation einzuspielen um dem 16-bit Farben Fehler zu umgehen.

Was ich auch noch bei Gelegenheit machen werde ist ein Setup das ich auch wieder auf GitHub publizieren werde, das meine Anweisungen Automatisiert, um mit einem Klick alle Dateien im Korrekten Ordner zu kopieren, K-Lite zu Installieren und Indeo 3.2 zu aktivieren.

Meine Aussage über dem Sound von der DOS Version stimmt auch nicht, es hat mit der Umgebung zu tun, die Implementation von Ascaron bezüglich Virtuelle Pfade und Softlinks ist eine Katastrophe, zwei Situationen dürfen nicht vorkommen da sonst A2G nicht funktionieren wird.
1. Die CD muss immer auf dem Laufwerkbuchstaben D erreichbar sein, also darf nicht belegt sein von einem eurer Laufwerke solltet ihr eine ISO verwenden
2. Der Laufwerkbuchstabe Z darf auch nicht belegt sein, da Anstoss2.exe ein Softlink auf Z erstellt, um dort eine Virtuelle A2G CD zu simulieren und daten zu abzuholen

Ist einer der 2 Situationen nicht gültig wie die es erwarten, tretet der Kopierschutz und man kann die Jubiläumsedition nicht starten.

strajk-

#3
Hatte mal wieder etwas Langeweile und angefangen das setup Thema zu recherchieren, um zu sehen ob ich dem Setup der CD automatisieren kann, und angefangen eine Maske zu Entwickeln.
Das frontend ist fertig, jetzt fehlt nur noch die Installation und Konfiguration.

Unbenannt.jpg

Wie erwähnt habe ich die oberen Schritte bis jetzt nur mit der 1998 Veröffentlichung und der 2007 Jubiläumsedition ausprobiert, mir fehlt Know-How zu dem 2003 Stand von Back to Games, falls jemand ein ISO davon erstellen könnte und es mir zur Verfügung zu stellen um es auszutesten, oder die oberen schritte selber ausprobieren würde, wäre ich dankbar.

Mir ist nämlich nicht 100% klar ob das Setup von Back to Games eine 16-bit Anwendung ist um mein 32-Bit InstallShield 3 workaround anwenden zu müssen.

Und mir ist auch nicht klar ob das Back to Games setup erlaubt eine silent installation auszuführen + deren Installationspfade für die Konfiguration.