avatar_Schappi

Was spielt ihr gerade? [Brettspiele]

Begonnen von Schappi, 08. September 2016, 14:28:21

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ColtCobra

Jop, Winter der Toten Macht viel Spaß ;)

Wir haben letztes WE 2 Runden "Die Legenden von Andor" gespielt. Immer wieder top :)
Dazu noch BroomService, was definitiv wesentlich mehr als ein Kinderspiel ist ^^

XILEF

Da wollte ich einfach nur gucken, ob vielleicht jemand Diplomacy zockt, da sehe ich, dass hier schon vor Jahren (erfoglreich?) Pandemien bekämpft wurden...

Aber lieber schnell zurück: Kennt/Spielt jemand Diplomacy?
Xtended Investigation and Lookup Engine for Footballplayers

AJFM:
Halemannia Hackebrettbeil, Erste Liga
Fast-Pokalsieger: S70, S73
Amateurmeister und Verbandspokalsieger Süd: S63, S64

Schappi

Nein, nicht auf dem Schirm.

spike-30

Zitat von: XILEF am 23. August 2022, 17:24:03Da wollte ich einfach nur gucken, ob vielleicht jemand Diplomacy zockt, da sehe ich, dass hier schon vor Jahren (erfoglreich?) Pandemien bekämpft wurden...

Aber lieber schnell zurück: Kennt/Spielt jemand Diplomacy?

Noch nie gehört von dem Spiel.
AJFM
Bexbach Tigers, Liga 3 (S87)
Meister: S67(Liga 6); S69(Liga 5); S71_S83_S86(Liga 4)
Verbandspokalsieger West: S69; S70; S71; S83
Amateurmeister: S71

Schappi

Spielt hier eigentlich irgendjemand Brettspiele? 

spike-30

Zitat von: Schappi am 11. November 2024, 19:37:10Spielt hier eigentlich irgendjemand Brettspiele?

Die habe ich zeitweise mal am PC gespielt (z.B. Risiko). Am echten Brett macht das in meinem Falle allein keinen Spaß. Deshalb lass ich das.
AJFM
Bexbach Tigers, Liga 3 (S87)
Meister: S67(Liga 6); S69(Liga 5); S71_S83_S86(Liga 4)
Verbandspokalsieger West: S69; S70; S71; S83
Amateurmeister: S71

jeto

Zitat von: Schappi am 11. November 2024, 19:37:10Spielt hier eigentlich irgendjemand Brettspiele?
Klattschen hauptsächlich:-p
AJFM
FC Lipsia Lions, Liga 1 (S90)
Erfolge:
Teilnahme Europapokal (S71, S86, S87)

Dr. Zoidberg

Zitat von: Schappi am 11. November 2024, 19:37:10Spielt hier eigentlich irgendjemand Brettspiele?

Ja, nicht mehr so viel wie früher, aber noch sehr regelmäßig.
Hamburg Squirrels

Schappi

#23
Zitat von: Dr. Zoidberg am 11. November 2024, 20:27:40Ja, nicht mehr so viel wie früher, aber noch sehr regelmäßig.
und dann eher historisches (Monopoly, oder Risiko,...), Klassiker (Siedler, Dominion, Carcassonne, ...) oder auch modernes Zeug?

PhiliF

Ich war letztes Jahr Weihnachten überrascht: Meine beiden Neffen (12 und 14), ständig am Handy oder an der Konsole, haben sich auf einmal Brettspiele gewünscht: Monopoly und Siedler. Immer wenn sie nun zu Besuch kommen, haben sie die Spiele im Gepäck, und ein Wochenende lang bleibt dann die Konsole aus.


Glashoch Rangers - 3.Liga

Meister Oberliga Süd/West - Saison 75
Meister Verbandsliga Süd - Saison 73

Corns

Ja, wir. Brett- und Kartenspiele. Mit den Kinds eher Klassisches (UNO, Monopoly, Scotland Yard, Deutschlandreise, Phase 10, Activity, Siedler von Catan, Scrabble), aber auch neueren Spiele (Azul, Colt Extpress, Skyjo, Just One).

Zuletzt hatten wir auch immer viel Spaß mit "Stadt, Land, Vollpfosten" in verschiedenen Editionen.

Mein Favorit ist und bleibt aber: Skat.

köpper

#26
Spiele Rommé bzw. eine Variante davon mit der Familie.
In großen Runden kann man Stadt, Land, Fluß (Tier, Beruf) zu beliebig vielen in jedem Alter spielen. Man kann dann z.B. noch Teams bilden, bei denen dann Wörter zusammen abgegeben werden.
Bei den jungen Kindern gerne Memory, wobei die dabei wesentlich fitter darin sind.
In der Grundschule hatten wir einmal ein Fabelwesen gemalt. Drei Kinder malen auf einem dreigeteilten Papier, gefaltet wie in einem Briefumschlag, Kopf, Körper und Beine. Gemalt wird jeweils am Ende des verdeckten Tieres, das ein wenig hervorguckt. Dadurch entstehen dann lustige Fantasietierchen. Stille Post ist ähnlich, da braucht es nur mehr Teilnehmer. :kaffee:

P.S.: UNO ist auch sehr gut für jung und alt

Dr. Zoidberg

Zitat von: Schappi am 11. November 2024, 20:37:32und dann eher historisches (Monopoly, oder Risiko,...), Klassiker (Siedler, Dominion, Carcassonne, ...) oder auch modernes Zeug?

Also Risiko habe ich jetzt schon länger nicht mehr, aber liebe ich eigentlich immer noch. Klassiker sind auch gerne gesehen, aber tatsächlich auch viel "modernes Zeug". Momentan ist bei uns Paleo hoch im Kurs. Da spielt man als Gruppe gegen das Brett. Aber auch Skyjo wird immer wieder zwischendurch ausgepackt oder auf Reisen immer UNO.

Früher hatte ich auch noch eine Doppelkopf-Runde, die ist aber leider eingeschlafen.
Hamburg Squirrels

Schappi

#28
Paleo habe ich damals auch rauf und runter gespielt inklusive der Erweiterung. schönes Spiel :bier:

TopS

Also bei uns gibt es auch immer wieder Spiele-Abende.

Da spielen wir sogar selten Klassiker. Meistens irgendwas moderneres.

Just One (geht immer super für zwischendurch)
Dixit (total kreativ, ich liebe es)
Hitster (eine extrem tolle Musikquiz-Variante)
Diverse Exit-Games.

Dann gab es immer wieder mal Spiele einzeln zwischendurch. In größeren Runden gefällt mir "Nobody is Perfect" sehr gut, auch "Outburst" geht gut (sogar ab 4 Personen schon).
Das neueste Spiel, das wir haben ist Winzul - hab ich aber noch nie gespielt.


Mit den Kindern sind wir da auch flexibel, neben TipToi-Spielen gibt es den ersten Obstgarten, Memory-Spiele, ein witziges Einhorn-Würfelspiel, Lernspiele (Uhr, Straßenverkehr) und was sie halt noch rauskramen. :)
Life is short

AJFM S91:
OASV Alsfeld 68 - 2. Deutsche Liga // Erfolge: Meister 2te Liga S86/S89