Trainerkarussell

Begonnen von Sunlion79, 06. Mai 2012, 15:25:52

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Corns

In Köln lebt man als Trainer auf dem Aufstiegsplatz, kurz vor Saisonende, sehr gefährlich.

2019 Anfang, jetzt schon wieder.  :crazy:

Florian Rauh

AJFM - FC Saalfeld - 2. Liga Deutschland

Olbrany

Die Entlassung des Trainers war leider überfällig. Der Fußball war grauenhaft, eine Weiterentwicklung nicht zu sehen. Das auch der Sportdirektor gehen muss - von dem ich eine Menge halte - ist leider aufgrund seines Treueschwurs folgerichtig. Jetzt fangen wir halt mal wieder von vorne an, ungefähr zum 50 mal seitdem ich FC-Fan bin.

Egal wer bis zum Saisonende Trainer wird, er muss den Aufstieg schaffen, sonst wird es ungemütlich.
"Durch Bierhoffs Einwechslung hat sich nichts geändert. Im Gegenteil."

Yps

Da werden Hasenhüttl und Van Wonderen direkt zu Randnotizen bei so viel Drama auf der Zielgeraden...

Olbrany

Ich bin mir auch sicher, dass man in Hamburg auch nochmal über den Trainer nachgedacht hätte, wäre der Erfolg in Darmstadt ausgeblieben.
"Durch Bierhoffs Einwechslung hat sich nichts geändert. Im Gegenteil."

Corns

Dass es anders geht, zeigt Freibug. Bundesliga, Platz 4 - mit einem 'sanften' Trainerwechsel am Ende der Ära Streich.

dAb

Da wünscht man sich doch, dass Köln es noch verkackt. :wave:

Dass Keller geht wird aber vermutlich den ein oder anderen Kölner doch sehr freuen. Zumindest in meinem Bekanntenkreis war da eine starke Keller-Abneigung vorhanden.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Olbrany

Zitat von: dAb am Gestern um 09:09:40Da wünscht man sich doch, dass Köln es noch verkackt. :wave:

Dass Keller geht wird aber vermutlich den ein oder anderen Kölner doch sehr freuen. Zumindest in meinem Bekanntenkreis war da eine starke Keller-Abneigung vorhanden.

Ich will mir nicht ausmalen, was im Stadion passiert, wenn es nach dem Spiel gegen Kaiserslautern nicht gereicht hat. Dann wird es eskalieren.

Ich persönlich finde dass Keller einiges vorangetrieben hat (Verpflichtung von Talenten, Ausbau Stadionumfeld bzw. NLZ sowie die Professionalisierung innerhalb des Clubs). Wahr ist aber auch, dass er zweimal bei der Trainerwahl falsch lag, die Wintertransfers nicht saßen. Zudem ist er ein sehr besonnener und zurückhaltender Mensch, was in einem Zirkus  wie Köln nie gut ankommt.

Zudem stehen wir in der heißen Phase - auch in Vorbereitung der kommenden Saison - führungslos da, was ligaunabhängig ein Nachteil bei der Planung der kommenden Saison darstellt.

Es ist zu hoffen, dass Friedhelm Funkel das Schiff jetzt wenigstens in den Hafen manövriert bekommt.
"Durch Bierhoffs Einwechslung hat sich nichts geändert. Im Gegenteil."

Corns

Ist es eigentlich wahr, dass Schalke auch an Funkel dran war?

dAb

#3309
Zitat von: Olbrany am Gestern um 09:46:57Ich will mir nicht ausmalen, was im Stadion passiert, wenn es nach dem Spiel gegen Kaiserslautern nicht gereicht hat. Dann wird es eskalieren.

In Nürnberg und gegen Lautern sind auf jeden Fall keine einfachen Spiele. Angenommen Lautern siegt gegen die Lilien, dann geht es für sie auch noch um was. Der HSV hat jetzt auf jeden Fall wieder die besten Karten. Dahinter ist für mich noch alles offen.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Olbrany

Zitat von: Corns am Gestern um 09:55:13Ist es eigentlich wahr, dass Schalke auch an Funkel dran war?

Ich kann es mir nicht vorstellen. Funkel ist doch gut als Trainer für ein paar Wochen, aber dass man mit ihm längerfristig arbeitet und ein Team aufbaut, kann ich mir nicht vorstellen. Und als Trainer für die letzten beiden Spiele im Niemandsland der 2. Liga wäre seine Verpflichtung auch sinnfrei gewesen.

Grundsätzlich würde ich aber auf Schalke nix ausschließen.
"Durch Bierhoffs Einwechslung hat sich nichts geändert. Im Gegenteil."

Olbrany

Zitat von: dAb am Gestern um 10:00:02In Nürnberg und gegen Lautern sind auf jeden Fall keine einfachen Spiele. Angenommen Lautern siegt gegen die Lilien, dann geht es für sie auch noch um was. Der HSV hat jetzt auf jeden Fall wieder die besten Karten. Dahinter ist für mich noch alles offen.

Das ist meine Angst, dass uns Kaiserslautern am letzten Spieltag noch überholen kann und wir mit ganz leeren Händen dastehen. Daher hoffe ich auf den Funkel-Effekt und am Freitag auf drei Punkte. Dann wäre gegen Lautern nur noch einer notwendig.
"Durch Bierhoffs Einwechslung hat sich nichts geändert. Im Gegenteil."

Corns

Fürth auch mit dem Wechsel. So viele Wechsel so kurz vor Schluss ist auch eher ungewöhnlich, oder? Sonst wechseln die Absteiger spätestens Mitte der Rückrunde und oben sind Wechsel eh eher selten.

Schappi

Altmühltal wird dann wohl der nächste :wave:

dAb

Zitat von: Corns am Gestern um 19:40:02Fürth auch mit dem Wechsel. So viele Wechsel so kurz vor Schluss ist auch eher ungewöhnlich, oder? Sonst wechseln die Absteiger spätestens Mitte der Rückrunde und oben sind Wechsel eh eher selten.

Vor allem da sie ja Mitte der Hinrunde (9. Spieltag oder so?) ja schon Trainer + Sportchef rausgeworfen haben... Jetzt ist der nächste Trainer weg und Sportdirektor Fürstner soll wohl auch wackeln. Tja, vllt gibt der Kader diese Saison nun halt auch einfach nicht mehr her...
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint: