avatar_Frosch

Champions League

Begonnen von Frosch, 22. März 2012, 05:12:23

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 14 Gäste betrachten dieses Thema.

Florian Rauh

Schwere Verstauchung und Bänderdehnung das ist am Knöchel super super unangenehm jeder der das mal hatte kann das nachvollziehen. Er fällt zwei Monate aus das ist keine Kleinigkeit ;)
AJFM - FC Saalfeld - 2. Liga Deutschland

köpper

Da es ein PSG Spieler ist, dazu noch Hakimi, hält sich das Mitleid in Grenzen. PSG ist ja eh wieder im Schongang in der Liga unterwegs, dort beginnt die richtige Saison nach der Winterpause angeblich erst wieder im Frühjahr :evil:

Florian Rauh

Für die Bayern beginnt die Saison auch erst im Frühjahr, wie viele Spiele man jetzt am Stück gewonnen hat ist brotlose Kunst das interessiert dann keinen mehr  :peitsch:
AJFM - FC Saalfeld - 2. Liga Deutschland

Dr. Zoidberg

Zitat von: köpper am 06. November 2025, 16:01:50Da es ein PSG Spieler ist, dazu noch Hakimi, hält sich das Mitleid in Grenzen. 

Um den Verein geht es hier nicht, aber solche Sätze bei Verletzungen kann man sich auch sparen.
Hamburg Squirrels

Ueberflieger

Und ich komme immer noch nicht auf dieses fantastische Spiel der Bayern klar. Den Spielplan von PSG komplett zerschlagen. Erst die erste Halbzeit in dieser Art und Wiese zu dominieren, um dann in der zweiten Halbzeit den Ballbesitz komplett abzugeben und so zu verteidigen.
Sie waren von Kompany darauf vorbereitet und in der Lage, beide taktischen Extreme im selben Spiel auf eine Weise umzusetzen, die ich im Fußball so noch nicht gesehen habe. Da kann man auch jeden einzelnen Spieler positiv hervorheben. Nicht ein einziger ist abgefallen. Upa wie er vorne am 16er Ruiz jagt, herrlich. Tah hält ihm den Rücken frei. Gnabry spielt den 10er als hätte er nie etwas anderes gemacht. Laimer braucht man gar nicht mehr erwähnen eigentlich, absolute Maschine. Diaz hätte Man of the Match werden können, aber ein Neuer in dieser Form war natürlich die logische Wahl.
Ich weiß echt nicht, ob ich jemals so ein starkes Spiel gesehen habe. Vllt. das Hinspiel gegen Barca 2013. Aber ich würde das Spiel vom Dienstag immer noch darüberstellen.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass die AfD verboten werden muss.

If you wait until you can do everything for everybody, instead of something for somebody, you'll end up not doing nothing for nobody. - Malcolm Bane

dAb

#7460
Jetzt heißt es aber auch gegen Arsenal nochmal diese Leistung zu bestätigen.
Denke nicht, dass es eine Eintagsfliege war. Dafür ist die Saison allgemein bislang zu stark. Aber mit drei Punkten gegen Arsenal oben drauf kann man nochmal einen Stempel aufsetzen.

Hoffe mal Diaz wird zudem nicht zu lange gesperrt.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

dAb

Ab 27 neuer Sender im Spiel... Anstelle von Dazn überträgt Paramount+ alle Spiele.
Das Topspiel vom Mittwoch geht an Amazon.

Und das Finale geht an Netflix. :bang:

AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

köpper

Bekommt man dann in der Halbzeitpause Filmtrailer gezeigt. Sind doch alles amerikanische Anbieter :duckundweg:

dAb

Ist auf jeden Fall verrückt. Für Buli + CL hat man dann noch einen Anbieter mehr mit Paramount.
Das kann sich ja eigentlich keiner mehr leisten.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Ueberflieger

Joa...oder wieder zurück zur Illegalität. :engel:
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass die AfD verboten werden muss.

If you wait until you can do everything for everybody, instead of something for somebody, you'll end up not doing nothing for nobody. - Malcolm Bane

dAb

Hatte ich erst da stehen und wieder entfernt... Die illegalen Receiver und aufgespielten Amazon Fire Sticks sind wieder hart am Florieren...
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Corns

Die Segnungen der Kommerzialisierung! "Der Markt" regelt das ganz hervorragend, nicht wahr?  :kaffee:

Neoliberalismus wie er im Buche steht...

Spoiler: ShowHide
...ganz wörtlich.

:peitsch:


köpper

Zitat von: dAb am Gestern um 10:30:35Ist auf jeden Fall verrückt. Für Buli + CL hat man dann noch einen Anbieter mehr mit Paramount.
Das kann sich ja eigentlich keiner mehr leisten.
Wenn die Kneipiere sich wieder zu weniger Kosten die Abos leisten können wird es vielleicht sogar besser für die Betreiber sich in einer Gaststätte das Spiel an zu gucken. Bisher ist das nicht bezahlbar, da Sky zuvor die bluten lassen hat. Bin aber auf lange Sicht genauso skeptisch. Da muss einfach bei den Milliardenkosten von Tag 1 an der Rubel rollen :bang:

Corns

Die Bundesliga war in den 90er Jahren nicht weniger spannend als heute. Damals lag der Gesamtumsatz der gesamten Liga insgesamt noch unter 1 Mrd. Euro. Heute stehen wir bei 4,5 Mrd. Euro.

Die Zahlen aus Anfang der 2000er findet man z.B. hier: https://media.dfl.de/sites/2/2018/11/BL_Report_2006.pdf
Der aktuelle Report: https://media.dfl.de/sites/2/2024/03/3XMcqMwrz_DFL_Wirtschaftsreport_2024_DE.pdf

2002/03 lag der Gesamtumsatz bei 1,3 Mrd. Euro, davon ca. 580 Mio. Euro Spielergehälter.
2022/23 lag der Gesamtumsatz bei 4,5 Mrd. Euro, davon ca. 1,6 Mrd. Euro Spielergehälter.

Basis ist die Kommerzialisierung und Maximierung der TV-Gelder, die natürlich bei den Abokosten der Fans wieder reingeholt werden.

Muss das sein? Das einzige Argument ist doch, dass man mit weniger Einnahmen international nicht mehr wettbewerbsfähig sei. Aber wie fair ist denn dieser sogenannte "Wettbewerb" überhaupt, wenn ich mir die Vereine und ihr Finanzgebaren anschaue? Und muss man das deswegen mitmachen? Müsste man nicht eher dafür werben, dass in der gesamten UEFA die Kommerzialisierung zugunsten niedriger Eintrittspreise und TV-Gebühren für die Fans zurückgefahren wird?

köpper

#7469
Bin dann auch gespannt wie die Entwicklung ablaufen wird.
Im moment ist die Bundesliga sehr gefragt und man schaut auch in Deutschland andere Ligen, wie span./englische oder internationale Ligen allgemein.
Der Markt ist nur irgendwann davon übersättigt. Dann hat man schon so viele Spieltage und kann dennoch nicht jedem Lieblingsverein aus der Vielzahl an Ligen folgen. Den Spielern der Vereine geht das bereits an die Belastungsgrenze (50+ Spieltage die Saison). Irgendwann ist das Interesse erloschen, vor allem bei der Vielzahl an anderen Medien welche hinzu kommen. Das Sportfernsehen wird dann auf lange Sicht durch weniger Zuschauer wieder uninteressant für die Betreiber. Dann gehen auch die Kosten beim Kunden wieder herunter.
Gab schon bei der Leo Kirch Ära den Wunsch das TV Erlebnis genauso teuer wie eine Eintrittskarte zu machen, was dann im Ruin endete, weil der Kunde schlichtweg sich veralbert fühlte, sogar diejenigen die wohlhabend gewesen sind konnten sich damit nicht anfreunden :)