Kleine Lichter in der Regionalliga - Das Vereinsleben am Rande des Bankrotts

Begonnen von 22, 03. Juli 2023, 10:57:47

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

22

Teil 3 (2 und 1 siehe oben)

Die Rückrunde verlief zu Beginn sportlich ziemlich konstant.
Man blieb um Platz 3 rum und hielt dank der strauchelnden Konkurrenz von Oben sogar Anschluss an Platz 1, allerdings agierten es die Teams hinter dem TSV genau andersherum sie Punkteten um so mehr, somit entstand ein enges Feld von 6 Teams die innerhalb von 3 Punkten oder weniger an der Tabellenspitze thronten.
Finanziell passiert bis zur entscheidenden Woche sehr wenig.
Ein 4er RV wurde für eine kleine Summe an den Mann gebracht, den Top-Keeper wollte man nicht für nur 400k abgeben.
Kurz vor dem 29.Spieltag pumpte man dann noch den Sponsor an, satte 120k gabs dafür und das Angebot für den Keeper war zu diesem Zeitpunkt dann plötzlich um einiges höher und man gab ihn für ca. 700k an einen Bundesligisten ab.
Stand der Verbindlichkeiten bis dahin ca. 2,50 Mios, d.h. ein Gewinn von 1,5 Mios bis dato, dazu noch die Verkäufe für die nächste Saison, das sah nicht mehr so schlecht aus.

Und...

Aufatmen...Man bekam die Lizenz.Und das trotz nur 4 anderer Vereine die im roten Bereich waren und dann auch die Lizenz nicht bekamen.

Nun konnte man sich voll aufs sportliche konzentrieren.
Es war ein wirklich packender Saisonendspurt.
Platz 6 trennte plötzlich nur 1 Punkt von Platz 1.
Ein überraschender Punktverlust gegen den Abstiegskandidat die Bayern Amateure führten allerdings zu 3 Punkten Rückstand auf den  Platz an der Spitze. Man musste nun das vorletzte Spiel unbedingt gewinnen, was man auch tat. Damit war die Qualifikation für den Pokal schonmal perfekt. Und der indirekte Show-Down gegen Tabellenführer Unterhaching war angerichtet.
Leider konnte man nur einen Punkt holen, allerdings ein kleiner Trost, man wäre mit einem Sieg auch nicht aufgestiegen, da Unterhaching sein Spiel gewann.
Ein toller 2. Platz zum Ende.

Man machte noch ein paar Freundschaftsspiele und verkaufte einen 2er RM.
Die Aufwertungen liefen richtig gut, so dass der übrig gebliebene Rumpfkader durchaus Chancen hat nächste Saison eine solide Runde zu spielen, auch wenn keinerlei Neuzugänge getätigt wurden. Einige 4er gingen auf 5 hoch und die 2er sowieso einsatzbedingt auf 3.

Zum Abschluss bleibt sportlich zu sagen, dass die 3 Säulen für den vollkommen unerwarteten Erfolg a) die Erhöhung der Mannschaftsprämien b) das neue Training für super Form und Eingespieltheit und c) das Trainerlevel 14 von Sanchez waren.
Diese 3 Dinge trugen über Zuschauereinnahmen ebenso zum Erhalt der Lizenz bei.
Anfängerliga VII Süd
FC Bavaria Erding

22

Teil 4 (1,2 und 3 siehe oben)

Die Bilanz:

Zuschauer:  + 3546k (2140k Liga 1406k FS)
Prämien:    +  390k (Das normale TV-Geld der Liga+
                      TV-Geld des Hallenturniers)
Sponsoren:  + 783k (200k Grundbetrag, 110k für >5k Zuschauer, Sponsorenpool 3x25k)
Werbung:   278k (Agentur)
Fanartikel:  + 36k (Agentur)
Transfers:  +1457 k

Stadion:    -  60k (Rasenaustausch)
Transfers:      0k
Angestellte  - 220k
                     
Gehälter:    - 845k
Prämien:    -  886k
Versicherung -  94k
Reisekosten/
Trainingslager:- 132k
Medizin:         0k
Jugend+Amas      0k
Sonstiges:  -  496k (Antrittsprämien, Verwaltung,120k Fanwerbung)

Zinsen:     -    1k (Anlagecheat mal wieder^^)
Steuern:    -  208k
                     

Gesamt:      + 3269 k

Ein wirklich satter Gewinn, v.a. in Anbetracht der Ausgangslage.
Wie bereits erwähnt spülte v.a. der sportliche Erfolg übermäßig Zuschauereinnahmen rein, aber auch die Transferbilanz kann sich sehen lassen bei den eigentlich relativ durchschnittlichen Spielern, die verkauft wurden, bis auf den Keeper.
Anfängerliga VII Süd
FC Bavaria Erding

Corns


22

Zitat von: Corns am 30. Oktober 2025, 21:26:35Was sind die Auflagen fürs kommende Jahr?

Dazu müsste man bei dem entsprechenden Verein auch im Amt sein^^

Vereinsvermögen zu Saisonbeginn -698k
Auflagen: Transferüberschuss
Anfängerliga VII Süd
FC Bavaria Erding

22

Nachdem Fernando Sanchez die kleinen Mannheimer so souverän gerettet und sogar in den Pokal geführt hat, entschied er sich den Verein zu wechseln um seinem Ruf als Feuerwehrmann alle Ehre zu machen.

Diesmal waren die Voraussetzungen um einiges Schlechter.
Es ging in den hohen Norden nach Celle zum Aufsteiger aus der Amateurliga und dem schlechtesten Team der Liga. Gerade mal 1 5er und 4 4er hatte er im Team, dazu ein ziemlich kleiner Kader...
Verbindlichkeiten in Höhe von 4,70 Mios standen in den Büchern, ebenso waren Kredite von 4 Mios offen.
Eine ärmliche Fanbase erschwerte das Unterfangen nochmals.
Kleine Lichtblicke waren das Stadion mit 15,2k, die Fanartikel durfte man selbst managen und die Fans waren lautstark.
Präsi 89% Vertrauen, normal.

Auflagen natürlich das obligatorische Verbot der Trainingslager und des Stadionausbaus sowie 2,7 Mios Transferüberschuss und noch maximal 7 Mios Verbindlichkeiten.

In der Kalkulation unterlief Sanchez ein verheerender Fehler, er behielt die statistische Abteilung und NORACSA sowie 50k Kosten für die medizinische Abteilung...
450 k die einfach nicht drinn waren.
Der zweite Fehler, welchen man zu diesem Zeitpunkt noch nicht als solchen erkannte, geschah ebenfalls noch in der Kalkulation:
Der einzige potentielle Sponsor bot zu wenig Grundgehalt bei einem Vertag über mehrere Jahre, lächerliche 30k pro Saison, was Sanchez ablehnte.
Daraufhin sprang der Notsponsor ein für natürlich nur 1 Jahr und noch weniger (7k).
Problem nur: Es sollte sich später herausstellen, dass dieser Sponsor beim Anpumpen keine müde Mark springen lassen sollte...
Dritter Fehler, man bestellte zu viele Fanartikel...die obligatorischen 1000  Stück richteten sich an zumindest bescheidene Anzahl an Fans.
Wenigstens starke 253k handelte man für die Werbung heraus.
Fanwerbung lies man auch regelmäßig durchführen, ein sehr gewagter Kostenpunkt von ca 100k. Musste man doch die Früchte dieser Ernte sehr wahrscheinlich schon diese Saison einheimsen damit sich das halbwegs lohnte...

Prämien musste Sanchez erhöhen, das war in dieser prekären Lage einer der wenigen Hebel, die er noch hatte. 1k für Platz 1 - 0,7 für 2-5 und 0,5 für 6-11 waren für ihn angemessen 12-14 beließ er bei 0,1 und 15-18 bei 0.
Der Nichtabstieg sollte 20k bringen. Der Aufstieg 100k.

Trotz Auflagen musste er ebenso ins Trainingslager, sonst wäre man sportlich sicher nicht konkurrenzfähig.
Es ging je eine Woche nach Davos und Novgorod.
Das obligatorische eigene Turnier wurde hochkarätig besetzt mit höherklassigen Lokalrivalen. Aus L1 traten Bremen und der HSV an, sowie aus L2 St.Pauli, besser geht es nicht...
Am Ende sprangen dort 435k heraus.
Sanchez muss sich eventuell vorwerfen die falschen Partien gewählt zu haben.
HSV gegen Bremen war natürlich safe ausverkauft,
dann selber gegen St.Pauli zu spielen brachte aber nur 3,6k Zuschauer. Das Spiel um Platz 3 war fast ebenso mies besucht.
Obwohl man dort gegen den HSV spielte kamen nur 4,7k.
Im Finale dagegen war wieder volle Hütte zu vermelden.

Freundschaftsspiele gegen
Wolfsburg(L1) 15,2k(AV)
H96 (L2) 15,2 (AV)
Bremen(L1) 15,2 (AV)
FCK (L1) 12,8 k [Prämie 40k; dafür erhielt man die vollen 130k]
Bielefeld (L1) 11k
Oldenburg(L2) 4,4k
brachten gutes und wichtiges Geld in die Vereinskasse.
Anfängerliga VII Süd
FC Bavaria Erding

22

Part 2 -Celle (Hinrunde):
Part 1 (Kalkulation & Vorbereitung) siehe oben

Beim Training griff Sanchez natürlich wieder in die Trickkiste, sein bewährtes Aufbautraining sollte mittlerweile allseits bekannt sein.
V.a. in dieser schweren sportlichen Situation war dieser unkonventionelle Move von Nöten.
So waren wenigstens Eingespieltheit und Form richtig gut, sowie nach den Trainingslagern auch der Siegeswille, KO und FR mehr als ordentlich. 
Zum Start hatte man Eingespieltheit 9,1 - Respekt 4,0 - Siegeswille 10,0 - Stimmung 13,3.

Der Saisonstart verlief recht gut, so konnte man in den ersten 5 Spielen 7 Punkte verbuchen (UNUSS), bis dato eigentlich alles gut, sportlich und finanziell.
Doch dann kam die Ebbe...Oder eben die Flut, eine Flut an Niederlagen, die ihresgleichen sucht...
Sage und schreibe 5 Spiele am Stück verlor man, dazu nur 1 Punkt aus den folgenden 3 Partien, eine Serie des Grauens...
Natürlich verlor Sanchez damit auch massiv an Rückhalt beim Präsidenten, woraufhin er sofort versuchte sich über Aktienkäufe besser über Wasser zu halten...
Es ging unter die 60% da musste er so handeln, ebenfalls griff er in die Trickkiste per Ansprache an die Mannschaft was endlich den solang ersehnten Sieg brachte. UUN aus den letzten Hinrundenspielen ließen es nicht unbedingt besser werden, aber wenigstens auch nicht schlechter und so konnte Sanchez dank der maximalen 10% an Aktien noch mit 62% Vorstandsvertrauen in die Winterpause gehen. Für die Situation eigentlich noch ganz gut der Wert...
Man stand also auf einem Abstiegsplatz, einziger Hoffnungsschimmer war, dass man zusammen mit den 4 anderen Aufsteigern da unten relativ gleich schwach war und das rettende Ufer wenigstens in Reichweite war.
Alle Hoffnung galt nun also der Winterpause.
Anfängerliga VII Süd
FC Bavaria Erding