Abfrage Credits & Sponsorentafel, Early Access Update, Verschiebung v1.0

Begonnen von Bombatov, 20. September 2023, 13:30:29

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

apfelsino

Gab es die Karten denn? Wobei da steht ja nicht welches Jahr die Erlebnisreise sein soll  :rolleyes:

Paraneuros

Kann man eigentlich nicht dagegen vorgehen? Müsste doch was für diesen YT Anwalt sein der einem sowas mal erklärt. Schließlich hat man Geld gezahlt aber man bekommt anscheinend ja nicht den vollen Umfang. Aber es ist sicher nicht der erste Fall und andere windige Unternehmen haben das auch schon durchgezogen ohne Konsequenzen.

Davos

Zitat von: Paraneuros am 13. Juni 2024, 11:16:14Kann man eigentlich nicht dagegen vorgehen? Müsste doch was für diesen YT Anwalt sein der einem sowas mal erklärt. Schließlich hat man Geld gezahlt aber man bekommt anscheinend ja nicht den vollen Umfang. Aber es ist sicher nicht der erste Fall und andere windige Unternehmen haben das auch schon durchgezogen ohne Konsequenzen.
Die AGBs von Kickstarter sind eigentlich recht klar, aber man kann daraus keinen rechtlichen Anspruch ableiten:
ZitatFalls ein Projektgründer sein Projekt nicht erfolgreich zu Ende bringen und die versprochenen Belohnungen nicht aushändigen kann, so hat er damit wesentliche Verpflichtungen der Vereinbarung zwischen ihm und seinen Unterstützern nicht erfüllt. Um dies wiedergutzumachen, sollte er sich nach besten Kräften bemühen, das Projekt auf andere Weise zu einem für seine Unterstützer bestmöglichen Abschluss zu bringen. Ein Projektgründer in dieser Position hat die Situation erst dann geklärt und seine Verpflichtungen gegenüber seinen Unterstützern erfüllt, wenn er die folgenden Schritte erledigt hat:

Er informiert seine Unterstützer, welche Projektaktivitäten bereits durchgeführt wurden, für welche Zwecke das Projektbudget genutzt wurde und warum das Projekt nicht wie geplant abgeschlossen werden kann.
Er arbeitet eifrig und in gutem Glauben daran, das Projekt innerhalb eines seinen Unterstützern mitgeteilten Zeitrahmens zu einem bestmöglichen Abschluss zu bringen.
Er kann nachweisen, dass das Projektbudget zweckmäßig genutzt und jede mögliche Anstrengung unternommen wurde, um das Projekt wie versprochen zu Ende zu bringen.
Er war seinen Unterstützern gegenüber stets ehrlich und hat keine wesentlichen Falschdarstellungen kommuniziert.
Er bietet an, das verbleibende Projektbudget an die Unterstützer auszuzahlen, die ihre Belohnungen noch nicht erhalten haben (im Verhältnis zu den jeweils geleisteten finanziellen Beiträgen), oder er erklärt, wie dieses Budget verwendet wird, um das Projekt auf andere Weise zu Ende zu bringen.
Siehe https://www.kickstarter.com/terms-of-use/sept2014?lang=de

Schappi

Da wirste (leider) keinen Cent mehr von wieder sehen :wave:

Daraus lernen und den Fehler nie wieder machen.
Und 2tainment auf die Blacklist setzen.

Paraneuros

Zitat von: Schappi am 13. Juni 2024, 12:30:58Da wirste (leider) keinen Cent mehr von wieder sehen :wave:

Daraus lernen und den Fehler nie wieder machen.
Und 2tainment auf die Blacklist setzen.
Ich habe 0 cent "gebacked" oder wie man das schreibt, mir ging es einfach mal um die Sache als solches. Schade aber das mal wieder jemand damit durchkommt.

michaeldu

Kickstarter ist  das eine, Fördergelder vom Staat das andere. Ich frage mich, ob es da bei dem entsprechenden Amt, welches diese Fördergelder ausrichtet wirklich kontrolliert wird, oder ob das für solche Firmen ein Leichtes ist, diese Kontrollorgane zu täuschen.
*** AJFM: FC Sankt Güllen (gegründet zur 80. Saison) -  Motto: Wir spielen bis der Acker gepflügt ist. ***
Verbandspokalsieger Süd 82+83 | Amateurmeister 83+84 | Meister Regionalliga Süd/West 84 | Meister 3. Liga 88

Seeler1234

Zitat von: michaeldu am 15. Juni 2024, 20:24:28Kickstarter ist  das eine, Fördergelder vom Staat das andere. Ich frage mich, ob es da bei dem entsprechenden Amt, welches diese Fördergelder ausrichtet wirklich kontrolliert wird, oder ob das für solche Firmen ein Leichtes ist, diese Kontrollorgane zu täuschen.

Meine Erfahrung mit öffentlichen Fördergeldern ist, dass den Staat das Ergebnis eigentlich nicht mehr so interessiert. Bei Forschungsprojekten schreibt man einen Endbericht, der wird dann abgeheftet. Sobald die Formalia erfüllt sind, interessiert sich niemand mehr dafür, was gefördert wurde.



Bombatov

Zitat von: michaeldu am 15. Juni 2024, 20:24:28Kickstarter ist  das eine, Fördergelder vom Staat das andere. Ich frage mich, ob es da bei dem entsprechenden Amt, welches diese Fördergelder ausrichtet wirklich kontrolliert wird, oder ob das für solche Firmen ein Leichtes ist, diese Kontrollorgane zu täuschen.

ich kann dir versichern, dass es geprüft wird.
Und zwar nicht nur durch einen Endbericht, sondern immer wieder durch aktuelle Fortschritte, Präsentationen etc.
Ich weiß nicht ob das früher anders war, heutzutage wird da sehr genau geprüft zu unterschiedlichen Zeitpunkten.

Seeler1234

Zitat von: Paraneuros am 13. Juni 2024, 11:16:14Kann man eigentlich nicht dagegen vorgehen? Müsste doch was für diesen YT Anwalt sein der einem sowas mal erklärt. Schließlich hat man Geld gezahlt aber man bekommt anscheinend ja nicht den vollen Umfang. Aber es ist sicher nicht der erste Fall und andere windige Unternehmen haben das auch schon durchgezogen ohne Konsequenzen.

Bin Rechtsanwalt. Der Vertrag hier ist zwischen Backer und 2tainment zustande gekommen. Wenn verbindlich zugesagte Leistung nicht zum zugesagten Zeitpunkt geliefert wurden, kann man Rechte geltend machen. Zunächst mal sollte man aber die Leistung verlangen, bevor man Geld zurück verlangt, das ist immer die Grundlage.