Wer spielt was?

Begonnen von k.toffel, 05. März 2024, 06:14:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Radoslaw

#30
Zitat von: Radoslaw am 11. April 2024, 22:49:32Update #02

Update #03
___________________________________________________________________________________________________________________
Nutzung WAF2024:005:08:25:09 (TAGE:STD:MIN:SEK)
Platz Ende Vorsaison: 1.
Wo bin ich aktuell?3. Liga, Sommerpause am Beginn der 7. Saison 2029/30
Saisonziel Präsidium:15.
Aktueller Tabellenplatz:Nicht aussagekräftig, da gerade am Saisonbeginn. Saison wird hart. Teamstärkestatistik sagt, ich bin auf Platz 18 von 20.
Aktuelle Situation:Trotz Transfereinnahmen von 2,9 Mio € in der letzten Saison mit 9 Punkten Vorsprung aufgestiegen.
Strategie:Ich setze nur auf die eigene Jugend und verkaufe beim Deadline Day auch meine Leistungsträger. Die Einnahmen fließen in den Ausbau des kärglichen Vereinsgeländes. Keine Schnellberechnung, sondern Woche für Woche gründliches Spiel mit Privatleben.
Managerstufe:6  (263/1200)
Aktionspunkte:46
Sonstiges:Im Saisonrückblick wurde der spektakuläre 4:6 Auswärtssieg bei Waldhof Mannheim II kommentarlos übersprungen. Warum spektakulär? Zur Pause stands noch 0:0. In der 72. Minute habe ich schon 5:1 geführt.
Familie besteht mittlerweile aus Frau, drei Kindern und Haustier. Eins von den Kindern adoptiert.
Vereinsgelände wächst und gedeiht. Vorhandene millionenschwere Bauten: High Tech Trainingscenter, Fitnessstudio, Trainingshalle Stufe 2, Kantine, Luxus-Schwimmzentrum. Im Bau: Unterdruckhalle.
___________________________________________________________________________________________________________________

"Pro 15:30"
"Wie Katharina Witt zu ihren besten Zeiten, Weltklasse!" aus A2Gold.
"Der Trend geht zum Zweitwaf." Gerald Köhler am 26.02.2024 auf Discord.
Zweitwaf-Auftrag ausgeführt: 1x GOG-Version plus Limitierte Edition Nr. 0002/3000.
Spielt WAF2024: Vereinsgründung in RL Südwest mit Original-DB.

Radoslaw

Update #4

___________________________________________________________________________________________________________________
Nutzung WAF2024:007:14:24:12 (TAGE:STD:MIN:SEK)
Platz Ende Vorsaison: 1. Damit in die 2. Liga aufgestiegen.
Wo bin ich aktuell?Spiele die GOG-Version mit Update 2. Aktuell in der 2. Liga, Vor dem 25. Spieltag, Saison 2031/32
Saisonziel Präsidium:15.
Aktueller Tabellenplatz:Völlig überraschend 5., nur einen Punkt vom Drittplatzierten entfernt, obwohl die Teamstärkestatistik nach wie vor sagt, ich bin das Team mit der schlechtesten Teamstärke (Platz 18 von 18).
Aktuelle Situation:Stadion auf 35.500 Zuschauer ausgebaut. Immer ausverkauft. Jede Woche Besuch bei Fanclubs, Fanwerbung, Spieler an Fanclubs schicken.
Strategie:Ich setze nur auf die eigene Jugend und verkaufe beim Deadline Day auch meine Leistungsträger. Die Einnahmen fließen in den Ausbau des Vereinsgeländes. Keine Schnellberechnung, sondern Woche für Woche gründliches Spiel mit Privatleben.
Managerstufe:7  (268/1600)
Aktionspunkte:24. Viele für Neuberechnung des Fähigkeitenbaums eines Spielers verwendet, damit der Technik und Kreativität lernt, sodass ich einen dritten Spieler mit gelbem Kreissymbol erhalte.
Sonstiges:Viel Zeit und Geld für das Aufspähen von Talenten in den Jugendmannschaften der Dritt- und Viertligavereine verwendet. Ein paar verheißungsvolle Talente zum Verein gelotst. Ablöse teilweise bis zu 1 Million Euro. Mal schauen, ob sich das lohnt.
Mit Update 2 geht der Scoutingfortschritt rasant nach unten. Von Hin- auf Rückrunde ist der Verlust so groß, dass ich vier bis fünf Beobachtungen brauche, um wieder vollen Fortschritt zu sehen. Daher habe ich fast jede Woche 50/44 Stunden verplant. Das scheint das Los der heutigen Trainer/Manager zu sein...
Vereinsgelände wächst und gedeiht weiter. Jetzt zusätzlich Research-Zentrum, Reha-Klinik, Fanshops und ein Restaurant mit Koch. Zweites Bürogebäude gebaut, zweite Etage im Bau, um die neuen Mitarbeiter unterzubringen.
___________________________________________________________________________________________________________________
"Pro 15:30"
"Wie Katharina Witt zu ihren besten Zeiten, Weltklasse!" aus A2Gold.
"Der Trend geht zum Zweitwaf." Gerald Köhler am 26.02.2024 auf Discord.
Zweitwaf-Auftrag ausgeführt: 1x GOG-Version plus Limitierte Edition Nr. 0002/3000.
Spielt WAF2024: Vereinsgründung in RL Südwest mit Original-DB.

LoboTrobo

#32
Die erste Saison eines WaF 2024-Anfängers

Ausgangsbasis und Spieleinstieg:

Da mich die Fülle des Spiels überwältigte, habe ich mich hauptsächlich mittels YouTube kundig gemacht: Tutorials von ,,Nickfrei zockt" (um überhaupt einen Überblick über das gesamte Spiel zu bekommen) und die Tips&Tricks von ,,Checkernotizen_" für erste Hinweise. Die Idee war dann, einfach (recht ahnungslos) mit dem Spiel zu beginnen und gleichzeitig Wissen über YouTube, das hiesige Forum und evtl. noch das Handbuch zu erwerben.

InGame: Vor den ersten Angeboten hatte ich alle Fragen wahrheitsgemäß beantwortet, nur das Geburtsdatum um einige Jahrzehnte verschoben, um eine möglichst lange Karriere spielen zu können. Da ich nie Nationalspieler war :-) führten diese Antworten dazu, dass ich Angebote aus der Oberliga erhielt. Das war ganz in meinem Sinne, da ja eine lange Managerkarriere geplant ist.

Die erste Station erfolgte dann beim Mülheimer FC, Aufsteiger in die Oberliga Nordrhein. Hatte das größte Stadion (5000 Plätze) von allen Anbietern, Rest schien relaxt (Mediendruck, wirtschaftliche Unterstützung). Bei Vertragsabschluß die Option auf ein weiteres Jahr genutzt, weil ich schon bei Anstoss 3 lieber Vereine entwickelt habe - später hatte ich deswegen aber Bedenken, weil ab der Winterpause mehrere Angebote aus zweiten Ligen in D, F und E reinkamen, ich aber keine Freigabe erhielt. Die Gehälter bei diesen Alternativen hätten beim Dreifachen gelegen - auffällig war, dass bei diesen Vereinen die Teamstimmung sehr schlecht war. Für das InGame-Einkommen war diese Entscheidung also nicht so gut, andererseits hatte ich aber eine recht zufriedene Mannschaft.

Spielumgebung und -einstellung:   

GOG-Version mit Update 2 und RealName-Datenbank. Einstellung leicht, nur Bauprojekte auf mittel. Woche für Woche gründliches Spiel mit Privatleben, Einiges an Abteilungsleiter abgegeben (z.B. Aufstellung und Taktik an Co-Trainer), trotzdem sind die Wochen immer sehr mit Terminen ausgefüllt.

Saisonziel Präsidium:

16.

Tabellenplatz zum Saisonabschluss:

Völlig überraschend 6., wobei der Erste 37 Punkte entfernt ist und souverän Meister wurde. Von den Teamstärken in den Bereichen Aufstellung/Top 11/Top 16 sind wir jeweils auf Platz 5. Was ich bei der Vereinsauswahl überhaupt nicht bedacht hatte, war auf die Mannschaftsstärke zu achten.

Aktuelle Situation:

Stadion mit 5.500 Zuschauer bei 93 % Auslastung, Spitzenwert in der Liga. Zwei weitere Trainingsplätze, ein Jugendinternat mit 2 Etagen sowie einen Bürocontainer gebaut. Bei den Einstellungen der Abteilungsleiter auf hohe Fleißwerte und möglichst hohe, bezahlbare Kompetenz geachtet. Kontostand im hohen, Restbudget im niedrigen 6-stelligen Bereich. Für die Liga waren das laut Tabelle Saisonabschluss nicht so gute Werte.

Strategie:

Einen guten Spieler (ist mein stärkster, wurde auch zum beliebtesten Spieler der Saison gewählt) für 2 Jahre geliehen, einen weiteren (der zweitbeste) für eine niedrige sechsstellige Ablöse fest verpflichtet. Hinzu kam noch ein weiterer Kauf (TW).

Nach einer unbedachten Anstellung eines schwächeren Jugendkoordinators diesen gegen einen besseren ausgetauscht und danach nur noch Abteilungsleiter mit mehreren Sternen und hohem Fleißwert eingestellt.

Ansonsten versucht, über das Training etwas zu erreichen. Der als Nummer 2 gedachte Torwart (zweiter Einkauf) hat sich richtig gut gemacht (Stärke inzwischen 4.x) und hat die ehemalige Nummer 1 abgelöst. Der beste eigene Torschütze landete auf Platz 4 der gesamten Liga.

Managerstufe:

3 (104/350).

Aktionspunkte:

60 Managerpunkte erhalten (wofür sind die gut?), Aktionspunkte 14 (davon unwissentlich einen für einen Spielerboost verdaddelt. ☺ ) Zwei weitere davon gingen für die neue Saison für die Budgeterhöhung drauf, Stand aktuell also 11.

Sonstiges:

In einem YouTube-Video wurde empfohlen, alle Jugendspieler mit einem Vertrag auszustatten, damit sie noch Geld bringen. Habe ich gemacht und hatte dann einen Kader mit 37 Spielern. ☺ Jetzt habe ich keine U19 mehr. ☺ Leider hatte ich bei den Vertragsverhandlungen mit zwei Jugendspielern, die Entwicklungspotential haben, nicht darauf geachtet, daß die nun eine Ausstiegsklausel haben. :-(

Übel: Bislang 2-3 Spieler verkauft, entweder kamen Angebote zu 50 % des Marktwertes (nicht angenommen) oder habe tatsächlich zu diesem Preis verkauft, um einen Kaderplatz frei zu bekommen.

Pläne:

- Den Leihspieler möglichst verpflichten, auch wegen seiner durchaus vorhandenen Entwicklungspotenzial.
- Die Torgefahr fördern - der Spitzenreiter hatte mit sehr deutlichem Abstand die meisten Tore in der Liga geschossen.
- Eine neue U19 aufbauen - momentan ist mir unklar, ob dies durch Scouting oder Jugendcamps (für einen Oberligisten realistisch?) geschehen sollte.
- Gehälter: Scheinbar verdienen zumindest einige Spieler zu gut, die Personalkosten sind zu hoch. Bei/im YouTube, Forum oder Handbuch werden sich hoffentlich Hinweise darauf finden, wie Gehälter gesenkt werden können. (Für die Motivation der Spieler wird es vermutlich nicht so gut sein.)
- Als Schwäche wird angezeigt, dass das Vereinsgelände verbessert werden könnte, aber ich finde keinen Hinweis darauf, was? Von der Auslastung her würde sich ein Ausbau des Stadions anbieten - ich werde da mal recherchieren.
- Das Vereinsbudget liegt aktuell bei über 2 Mio., der Kontostand bei 1 Mio. Ich brauche noch 2 Spieler für die beiden AV-Positionen.

Mit einem nahen Aufstieg rechne ich eher nicht, denn die Stärketabelle zeigt einen direkten Zusammenhang mit dem Tabellenplatz. Ich würde tendenziell lieber die Einnahmen steigern (Stadion), um die Mehreinkünfte dann in Spieler zu investieren.
Anstoss 3: Anfang 2000 gekauft, nicht so richtig damit warm geworden, fast 24 Jahre später durch Zufall wiederentdeckt und jetzt angefixt. :-)
WaF 2024: Ab Sommer 24 im Einsatz, Einstellung leicht/Bauzeit mittel, mit RealNameDB

LoboTrobo

Saison 24/25

Eine hammerharte Saison, welche von höheren Mächten zum Guten gewendet wurde!

Drei Simulationen hatten gezeigt, dass der Saisonabschluss entweder (in dieser Reihenfolge) auf dem 3., 1. oder 5. Platz enden würde. Klassisch durchgespielt war es ein enges Rennen mit Rot-Weiß Oberhausen, die lange führten, überholt wurden und am letzten Spieltag, große Sauerei, noch vorbeizogen! Wirklich, ich hatte keine Lust auf eine weitere Runde Oberliga West, und so rief ich die Götter der Datensicherung an, die uns eine letzte Chance gaben (oder waren es zwei oder drei?), und siehe da: Wir sind in die Regionalliga West aufgestiegen! Die Umstände sind egal - ist erst mal in einigen Jahren die Championsleague im Sack, kräht da kein Hahn mehr nach!

Ausgangsbasis

Immer noch kaum Ahnung vom Spiel, aber diesmal Verzicht auf alle Infoquellen wie YouTube etc. Einfach mal durchzocken, weil doch der Aufstieg her soll! (Für die nächste Saison wird aber wieder YT zu Rate gezogen.)

Strategie während der Saison

Einerseits Ausbau der Infrastruktur, andererseits Anwerbung von Fans. Zum ersteren gehörte die Erweiterung des Stadion von 5.000 auf 6.500 Plätze. Das war nicht so ergiebig, denn die Auslastung sank von 93% auf 62%. (Der Ausbau war also unnötig, Werbemaßnahmen in den umliegenden Städten jedenfalls zeitnah ohne große Wirkung. In der Prognose für die kommende Saison wird aber schon auf eine passende Stadiongröße hingewiesen.) Die Trainingsplätze wurden auf 3 erhöht (lt. Handbuch sollte das als Basis erreicht werden); ein Kleinfeld, ein Fußballtennisfeld, ein Infoshop, die Vergrößerung des Bürogebäudes etc. kamen hinzu.

Der Zugewinn an Fans und Mitgliedern wird eine der Aufgaben für die nächste Saison, zumal ja das Stadion vergrößert wurde. Allerdings war es im Forum manches Mal zu lesen, dass die weniger ,,traditionellen" Vereine Schwierigkeiten beim Zuschauerzulauf hätten.

Ein weiterer Augenmerk lag auf der Verbesserung der Anreisen zum Stadion.

Mit den Motivationsreden ging ich etwas zu verschwenderisch um - gegen Saisonende, als sie gebraucht wurden, waren sie bereits verbraucht. Mein Eindruck ist, dass sie tatsächlich etwas bringen.

Verbesserung der Spieler

Ergab sich tatsächlich, ob nun durch die Spiel-KI angetrieben oder durch eigenes Vermögen, weiß ich nicht. Wichtig waren mir u.a. verschiedene Angriffsformen, Distanzschüsse, Flanken - vielleicht lagen deshalb in der Torjägerliste eigene Spieler auf den Plätzen 6 bis 8.

Die Kondition lag zum Saisonende bei 95, die Frische bei 88. Über solch hohen Werte wurde auch schon häufiger im Forum berichtet.

Interessant fand ich, dass der zweite Torwart, für einen niedrigen Betrag eingekauft, zur Saisonhälfte einen richtigen Schub bekam, trotz Talentlosigkeit Stammtorwart wurde und seine Stärke von 3.x auf 5.1 anhob. Und ein ehemaliger Jugendspieler hat in seinem ersten Seniorenjahr seinen Marktwert direkt mal um eine halbe Mio. erhöht.

Der Blick aufs Ganze

100% Beliebtheit bei Vorstand und Fans, 72% bei den eigenen Spielern (Werte zum Saisonende!) - okay, einige wurden z.B. nicht so dolle bezahlt oder so häufig eingesetzt. Ändert sich zur neuen Saison: Einige bekommen eine Gehaltsverbesserung, andere finden sich auf der Transferliste wieder.

Der Teamwert stieg auf 10 Mio., Kontostand 1 Mio., Budget knapp eingehalten. Muß mal prüfen, welcher Betrag bei den Festgeldern geparkt ist.

Die Aufgabe

Der Vorstand gab eine Aufgabe: In der Saison 10x zu Null spielen, was locker geschafft wurde, und dafür gab es eine Budgeterhöhung um 1 Mio. Der Betrag wurde umgehend ausgegeben für einen neuen IV mit Stärke 6.4, der den Leihspieler ablösen wird, einen ZM und DM mit 5.x, ein TW-Talent und für die Infrastruktur. Mannschaft könnte somit für die kommende Saison eine Liga höher gut aufgestellt sein. Guter Vorstand! Bitte noch mal!

Auswirkungen der Spielercharaktere

In der Mannschaft sollen zu viele schwierige Charaktere und zu wenig Künstler sein. Ich weiß nicht, ob diese Hinweise die Spielaktivitäten erweitern sollen, ansonsten aber ohne Wirkung sind - denn immerhin ist die Mannschaft unter Zuhilfenahme höherer Mächte aufgestiegen. Ich lasse mich aber darauf ein und achte zukünftig auf die ,,Verträglichkeit" - vielleicht ist das ja der Faktor, der einen Spieler zu einen schwierigen macht...

Ausblick auf die kommende Saison

In die Regionalliga geht es mit einem Budget i.H.v. 4,3 Mio., erreicht durch den Einsatz von Aktionspunkten. Schade, Vorstandsbeliebtheit ging runter auf 73%. Ist doch alles nur für den Verein, Ihr Honks! Gleichzeitig fiel die Beliebtheit bei den Spielern zum Saisonbeginn auf 58% - na, das wird ein Spaß! Habt Ihr Angst vor den neuen Kollegen? Jetzt wird aber aufgeräumt: Einerseits mehr Knete für die einen, andererseits mehr Abgänge für die schwierigen Charaktere. Wir werden die Liga rocken, Jungs!

(Mit einem Augenzwinkern geschrieben)
Anstoss 3: Anfang 2000 gekauft, nicht so richtig damit warm geworden, fast 24 Jahre später durch Zufall wiederentdeckt und jetzt angefixt. :-)
WaF 2024: Ab Sommer 24 im Einsatz, Einstellung leicht/Bauzeit mittel, mit RealNameDB

Radoslaw

Danke für deine Einblicke, LoboTrobo.
Save&Reload wegen verpasstem Aufstieg...finde ich nicht so toll, wärst du halt nach der nächsten Saison aufgestiegen, habe dir trotzdem Likes für deine beiden Posts dagelassen.

Nun ein paar Infos aus eigener Erfahrung zu deinen Fragen. Wenn du das selbst herausfinden möchtest, ignoriere das folgende einfach:

Frage: Wofür Managerpunkte?
Antwort: Damit steigerst du deine Managerstufe. Pro Stufenaufstieg kannst du eine Fähigkeitenschwäche elimenieren (sofern vorhanden) oder lernst eine Fähigkeit dazu.

Frage: Neue U19 aufbauen, durch Scouting oder Jugendcamps als Oberligist.
Antwort: Für ein gescheit ausgebaues Jugendcamp fehlen dir als Oberligist schlichtweg die finanziellen Möglichkeiten. Nutze den Sichtungstag 2x pro Saison. Scouten kostet und viele Gescoutete werden dir absagen, weil deine aktuelle Jugend zu schlecht ist. Lasse einfach deine U17-Spieler altern und baue Schritt für Schritt deine Jugendakademie aus. Erst wenn ich die Maximalanzahl Plätze in meiner Jugendakademie erreicht habe und alle belegt sind, denke ich über Jugendcamps nach.

Frage: Hinweise, wie Gehälter senken.
Antwort: Glaube nicht, dass Spieler mit Potenzial weniger Geld akzeptieren. Versuche es, wird aber nur gegen lange Vertragslaufzeit klappen bei Spielern mit wenig Potenzial. Mache es anders: Nimm es als Learning hin. Schreibe dir auf wieviel die kosten bei welcher Stärke, um das zukünftgig zu vermeiden. Manche der überteuerten Spieler werden besser und dann passt das Gehalt wieder. Versuche überteuerte Spieler loszuwerden. Sollte eher schwer sein, weil der kaufende Verein ja noch mehr zahlen müsste.

Frage: Als Schwäche wird angezeigt, dass das Vereinsgelände verbessert werden könnte, aber ich finde keinen Hinweis darauf, was?
Antwort: Schaue in der Zentrale nach, was als nächstes im Bereich Vereinsgeländeausbau empfohlen wird. Das zu bauen, was dort geschrieben steht, ist laut Gerald nicht das verkehrteste.

Frage: Zu viele schwierige Charaktere und zu wenig Künstler.
Antwort: Genauso sieht das in meinem Kader auch aus. Ich habe nun mehr als 10 Aktionspunkte verwendet, um für einen jungen OM, dem ich bis jetzt alle Schwächen wegtraniniert habe, einen Fähigkeitenbaum mit Technik2+ und Krativität 1+ per "würfeln" zu erhalten. Ich hoffe, der wird dann zum Künstler. Ich werde von nun an versuchen, mehr Technik und Krativität trainieren zu lassen. Eventuell führt das auch zur Umwandlung der Charaktere hin zu mehr Kreativen. Was ich nicht machen werde: Spielern per Ingame-Edit ein Hobby zu verpassen. Wer das möchte, könnte eventuell über Vergabe eines kreativen Hobbys mehr kreative Spieler erhalten. Im Guide steht zumindest, dass man durch Vergabe eines beruhigenden Hobbys wie zum Beispiel Angeln die Anzahl der Anführer reduzieren kann.
Selbst mit vielen schwierigen Spielern bin ich von der 4. bis in die 2. Liga aufgestiegen. Schwierige Spieler verhindern also keinen Erfolg. Was ein schwieriger Spieler ist, wird im Guide Version 1.75 sehr gut erklärt anhand der Charakterwerte. Da ist im hinteren Teil des Guides irgendwo eine ausführliche Tabelle. Außerdem wird dir im Spielerprofil nach spätestens einem Jahr Vereinszugehörigkeit des Spielers angezeigt, ob er schwierig ist.
"Pro 15:30"
"Wie Katharina Witt zu ihren besten Zeiten, Weltklasse!" aus A2Gold.
"Der Trend geht zum Zweitwaf." Gerald Köhler am 26.02.2024 auf Discord.
Zweitwaf-Auftrag ausgeführt: 1x GOG-Version plus Limitierte Edition Nr. 0002/3000.
Spielt WAF2024: Vereinsgründung in RL Südwest mit Original-DB.

LoboTrobo

Hallo Radoslav,

danke für Deine Rückmeldung, Input und Tipps, die ich gerne gelesen habe.

Save&relaod: Nun, das war eine emotionale Entscheidung, siehe auch https://www.anstoss-juenger.de/index.php/topic,6511.msg420031.html#new, da hatte mich die Antwort von avatar_Corns schon getriggert... Außerdem steht für mich immer noch die Frage im Raum, ob WaF2024 nach 15 Saisons abkackt (huch) oder nicht... Ich will nicht 15 Saisons Oberliga! :-)

Managerpunkte: Sehr schön, nun weiß ich, wie die bisweilen ablaufenden Stufenaufstiege zustandekommen. Werde demnächst bei der Lektüre auf die Frage achten, wie man selber noch mehr Managerpunkte herauskitzeln kann.

Jugendcamp: In dem meinigen befinden sich 6 Plätze, auf denen sich die Spieler ab Stärke 2,9 befinden. Zugegeben habe ich noch nicht nachgelesen, aber welcher Stärke sich diese Plätze / Ausgaben lohnen. Ich hätte noch zwei Spieler zwischen 2,5 und 2,7 - und wenn ich es mir recht überlege, baue ich vielleicht noch eine Etage dazu, denn einer dieser beiden hat immerhin einen Talentstern... *grübel* (Aber erst muß die Trainingshalle stehen!)

Gehälter: Ist ja schon ein "irres" Thema, auf das man auch immer wieder in den Foren stößt. Mein Stürmer Nr. 3, kaum zum Einsatz kommend, will ein 6-stelliges Gehalt und wäre damit Spitzenreiter. Verzogenes Gör! :-) Momentan neige ich noch dazu, eventuelle schlechte Laune bei dem einen oder anderen Spieler einfach zu übersehen. Allerdings wird der Teamgeist mit -10 wegen dem Thema "Transfers und Verträge" und mit -8 wegen der dollen :-) Charaktere belastet. Ich werde das, wenn überhaupt, nur marginal beeinflussen, denn der Erfolg der Mannschaft geht vor Mimositäten Einzelner! :-)

Oder?

Künstler: Kreativität fördern? Interessant! Bisweilen bin ich im Bereich "Trainingsbereich" auf diese erlernbaren Stärken gestossen. War nie so besonders hoch in der Wichtigkeit für die entsprechenden Positionen bewertet - aber das versuche ich auch mal! In meiner ersten 11 sind fast nur Teamplayer, ein paar Anführer und ein Analytiker - das ist schon unausgewogen. Jedenfalls ein interessanter Hinweis von Dir.

Diese Saison wird ohne die "höheren Mächte" gespielt, dient mehr zum Testen (z.B. wie wirkt es sich auf die Stimmung von Spielern aus, die wenig gespielt haben, die aber in Spielen gegen Tabellenkellervereine zum Zuge kommen, aus?) Und bis zum nächsten Bericht wird es noch etwas dauern, denn der Manager :-) geht bald in seinen Jahresurlaub. Die Titelzeile steht aber schon fest, sie wird heissen: "Die Realität ist keine Simulation." :-)
Anstoss 3: Anfang 2000 gekauft, nicht so richtig damit warm geworden, fast 24 Jahre später durch Zufall wiederentdeckt und jetzt angefixt. :-)
WaF 2024: Ab Sommer 24 im Einsatz, Einstellung leicht/Bauzeit mittel, mit RealNameDB

Radoslaw

Also ich bin jetzt in der 8. Saison und merke nichts von Stabilitätsproblemen. Ich spiele immer noch den Spielstand, den ich mit der allerersten Releaseversion begonnen habe. (GOG-Version mit Originalwappen vom Discord.Arminenfan aus seiner RealnameDB-Mod) und Vereinsnamen habe ich in meinem Spielstand auf "original" editiert. Nutze nicht FMZ. Was meine Strategie ist, wird in meinen Posts oben beschrieben.)

Spieler mit Talentstern würde ich als Fünft-, Viert oder Drittligist immer ins Internat stecken. Liegt aber auch an meiner Strategie, dass ich ausschließlich auf die eigene Jugend setze. Kann dich aber auch verstehen, dass die Trainingshalle her muss. Der Trainingsmalus von 25% oder sogar mehr im Winter muss weg.

Ja, die Spieler fordern bei Erfolg einiges mehr an Geld. Bisher konnten meine Einnahmen mithalten, auch Dank zahlreicher Spielerverkäufe am Deadline-Day. Mein Ansatz gegen schlechte Laune: Kleiner Kader. Ich habe nur etwa 20 Spieler in der Ersten. Hat den Vorteil, ich kann mich übers Jahr verteilt um alle meine Spieler angemessen kümmern und es können immer alle in der Startelf oder auf der Bank sitzen. Im Zweifel rückt einer aus der Zweiten oder aus der Jugend nach.
So habe ich praktisch keine unzufriedenen Spieler. Diese Strategie war sozusagen "Notwehr", weil sich manche Spieler sehr schnell beschweren, dass sie zu wenig spielen. Das geschieht trotz Minikader immer noch, aber es kommen alle über die Saison verteilt auf ihre Einsätze. Ansonsten, ich stimme dir zu, der Vereinserfolg ist wichtiger als Einzelschicksale. Im Zweifel setze ich unzufriedene Spieler auf die  Transferliste, oder gehen beim Deadline Day weg oder der Verkauf anderer Spieler beim Deadline Day eröffnet dem unzufriedenen Spieler plötzlich mehr Einsatzzeit, sodasss seine Unzufriedenheit verschwindet. 

Analytiker hatte ich anfangs auch wenig, hat sich aber über die Jahre gebessert. Weiß aber nicht, ob durch nachrückende Jugendspieler oder ob sich die Charaktere der Spieler der Ersten geändert haben. Leider bekommt man keine Info vom Spiel, dass sich der Charakter geändert hat.

Mein Managerurlaub ist fast vorbei. Ich hatte mir den Guide auf den eReader geladen und ihn im Urlaub gelesen und mir zahlreiche Tipps rausgeschrieben, die ich demnächst in meinem Spielstand berücksichtigen möchte. Den Guide kann ich als Urlaubslektüre empfehlen, auch wenn man den Laptop mit WAF2024 nicht dabei hat.
"Pro 15:30"
"Wie Katharina Witt zu ihren besten Zeiten, Weltklasse!" aus A2Gold.
"Der Trend geht zum Zweitwaf." Gerald Köhler am 26.02.2024 auf Discord.
Zweitwaf-Auftrag ausgeführt: 1x GOG-Version plus Limitierte Edition Nr. 0002/3000.
Spielt WAF2024: Vereinsgründung in RL Südwest mit Original-DB.

LoboTrobo

#37
Saison 25/26

Vor dem Urlaub noch schnell eine Saison durchgespielt - ging ganz easy, weil zum einen das Spiel ja Spaß macht und zum anderen das Ziel nicht ein weiterer Aufstieg war, sondern (nicht hyper-akribisch) darauf zu achten, was sich eventuell innerhalb einer Saison ändert. Deshalb herzlich willkommen zu

Die Realität ist keine Simulation!

Zu Beginn der Saison ließ ich eine Simulation durchlaufen, d.h. sie begann mit der entsprechenden Aktion von der Zentrale aus. Das Endergebnis war: Mein Verein landete als Aufsteiger in die Regionalliga West auf Platz 15, die Vorstandsvorgabe wurde also exakt erfüllt. Und: Es wurde keiner der auslaufenden Verträge verlängert, sodass ich z.B. statt drei nur noch einen Torwart (die bisherige Nummer 3) hatte. Auch ein zweiter Simulationsversuch (bis zur Winterpause, danach jeden Spieltag manuell, aber ohne großartig einzugreifen), endete mit der gleichen Platzierung und (verständlicherweise, da kein Eingriff) mit dem Auslaufen der Altverträge. Leider hatte ich mir nicht die Spielstärken notiert, sodass ich leider nichts zu deren Entwicklung mitteilen kann (wird aber zur nächsten Saison gemacht). Für mich war jedenfalls klar:

Es muß jeder einzelne Spieltag mit allen Eingriffsmöglichkeiten durchgespielt werden!

Um es kurz zu fassen: So wurden wir neunter, alle gewünschten Verträge konnten verlängert werden, und die Spielerstärken wurden erkennbar gesteigert. Letzteres wurde möglicherweise durch den zwar nicht übermäßigen, aber gezielten Einsatz der Trainingsgruppen (Fähigkeiten) erreicht - eventuell auch durch den Einsatz von selten oder nie berücksichtigten Spielern bei Paarungen, bei denen es um nichts ging (Erinnerung: Aufstieg war nicht beabsichtigt). Der bislang beste eigene Stürmer wurde diesmal Torschützenkönig und Top-Scorer der Liga, die Frische lag nach dem letzten Spieltag bei 88 und die Zufriedenheit bei Vorstand und Fans bei 100 (und bei den Spielern bei 88 - bei der Simulation war sie noch - deutlich! - schlechter). Auffällig waren die bisweilen überraschend positiven Ergebnisse gegen Mannschaften mit deutlich höherer Spielstärke. Ansprachen, Aktionspunkte etc. scheinen wohl zu helfen.

Einziger Wermutstropfen: Obwohl den Fans quasi der Popo gepudert wurde, stagnierte trotz aller Werbemaßnahmen und Fanclubbesuche das Fan- und Mitgliederaufkommen. Das Spiel meldete immer wieder, dass Werbemaßnahmen verpufft waren - zukünftig werde ich nach der ersten Meldung dieser Art keine Werbeaktionen mehr durchführen.

Planungen für die nächste Saison


  • Im anstehenden Urlaub Lektüre zu der Frage, wann sich eine zweite Mannschaft lohnt und wie sie aufgebaut würde
  • Reduzierung des Kaders auf 3 TW und 25 Feldspieler (Augenmerk: Vielleicht reichen auch 2 TW?)
  • Förderung der Jugend (Inzwischen für Regioverhältnisse verheissungsvolle Jahrgänge im Aufbau)
  • Weiterer Ausbau der Infrastruktur und genaue Beobachtung der Effizienz von Werbemaßnahmen
  • Aufgabe des Vorstands: In den kommenden 2 Jahren 120 Spiele von eigenen Jugendspielern - diese Aufgabe reizt mich aber wegen schwachem Bonus/Malus nicht.

....und dann war da noch die Erkenntnis wegen der Lebenshaltungskosten...

...die scheint es innerhalb des Games nicht zu geben, denn: Mein InGame-Vermögen setzt sich aus drei Jahresgehältern und Prämien zusammen. Naja, verständlich, als virtueller Manager lebt man halt nur von Lust (am Spiel) und Liebe (der eigenen Spieler).

Credits

So Manches, was ich ausprobiere, wurde durch Beiträge hier im Forum angeregt. Danke dafür!

...Und jetzt wird der Managerurlaub angegangen. :-)
Anstoss 3: Anfang 2000 gekauft, nicht so richtig damit warm geworden, fast 24 Jahre später durch Zufall wiederentdeckt und jetzt angefixt. :-)
WaF 2024: Ab Sommer 24 im Einsatz, Einstellung leicht/Bauzeit mittel, mit RealNameDB