Spielstärke plus nach verleihen?

Begonnen von Grizzlee, 30. Juni 2024, 09:33:26

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Grizzlee

heya meine freunde.
ich spiele A3 ja jetzt auch schon 20 jahre, aber erst die letzten tage ist mir etwas aufgefallen, bei dem ich mir aber nicht sicher bin, und daher nach schwarmwissen bräuchte.

und zwar bin ich mir ziemlich sicher das wenn ich spieler ausleihe, diese IMMER mit der selben stärker zurückkommen, mit der sie verliehen wurde.
das war mir irgendwie nie so bewusst, und jetzt wo ich es "vermute das es so ist" konnte ich es nur über 3 saisons testen, und ja, sie bekommen NIE einen bonus.
wir alle kennen es, die jugend hat nen paar geile jahre am stück, und jetzt hat man 3 oder 4 riesige talente mit stärke 4+ die man dringend aus der jugend ziehen muss da sie sonst weg sind.
so viele junge spieler auf einmal sind aber häufig nur umständlich zu spielen.
was tut man also, man verleiht 2-3 von ihnen und schaut das man im nächsten jahr einen platz hat "man hält die kartoffeln also warm".
schön und gut, nur ist mir gestern irgendwie zum ersten mal aufgefallen das keiner der ausgeliehenen spieler ein spielstärke punkt bekommen hat, und das TROTZ sehr vieler einsätze, spielpraxis, toren und scorer punkte.

wie ist eure erfahrung, können verliehene spieler stärker werden?
ist es nur sehr selten und/oder gibt es besondere voraussetzungen?
alles was ich sagen kann ist das WENN sie aufsteigen können, es NICHT den üblichen regeln folgt.
die meisten der verliehenen spieler von mir hatten 20+ einsätze!!!!!!!
bei einer so niedrigen spielstärke, ist dies eine 100% aufstiegs garantie!!!!

danke schonmal für die antworten!!!!


Corns

Das kann ich nicht komplett bestätigen. Ja, die meisten Spieler kommen gleich stark wieder. Ich habe aber durchaus schon Spieler stärker wieder zurückbekommen.

Allerdings wechseln leider viele in eine tiefere Liga, wodurch sie in der Entwicklung behindert werden. Wenn mein 10er Talent in die 2. Liga wechselt, beiße ich jedes Mal in den Tisch. Ebenso, wenn es meinen 7er in die 3. Liga zieht. Da verhinder die Ligenstufe den Stärkeaufstieg.

Grizzlee

stärke bedingt durch liga ist natürlich klar  :bier:
bei jugend stärke 3-6 spielern ist dies ja aber nicht relevant!!!

ich teste weiter, schließe gleich die 5te saison ab in diesem "test savegame", bisher war niemand mit "upgrade" dabei.
egal wieviele einsätze, tore usw..........
ich werde weitertesten!!!!!

22

Also ich frag mich ehrlich wieso man denn überhaupt Talente verleiht, die werden doch quasi von alleine beim eigenen Verein besser, den einen Pflichteinsatz in der Liga-Startelf um nicht einsatzbedingt abgewertet zu werden kriegt man bei jedem hin und hinzukommt, dass man ihn mit der Belastungssteuerung v.a. übers Training komplett selbst in die gewünschten Sphären (v.a. Frische 90+) steuern kann

Verleihen wäre für mich nur ne Option, wenn durch die Liga eine weitere Aufwertung nicht möglich ist.

Bei mir chillen immer mindestens 5 evtl sogar bis zu 10 Talente ihr Leben und werden safe aufgewertet.
Anfängerliga VII Süd
FC Bavaria Erding

Olbrany

Zitat von: 22 am 30. Juni 2024, 13:00:22Also ich frag mich ehrlich wieso man denn überhaupt Talente verleiht, die werden doch quasi von alleine beim eigenen Verein besser, den einen Pflichteinsatz in der Liga-Startelf um nicht einsatzbedingt abgewertet zu werden kriegt man bei jedem hin und hinzukommt, dass man ihn mit der Belastungssteuerung v.a. übers Training komplett selbst in die gewünschten Sphären (v.a. Frische 90+) steuern kann

Verleihen wäre für mich nur ne Option, wenn durch die Liga eine weitere Aufwertung nicht möglich ist.

Bei mir chillen immer mindestens 5 evtl sogar bis zu 10 Talente ihr Leben und werden safe aufgewertet.

Das handhabt ja jeder anders. Ich beispielsweise hasse große Kader. Mehr als 20 Mann geht nicht. Da verleihe ich lieber jeden JuGi, um ihn "los" zu sein, bis er sich einen Kaderplatz verdient.

Bezüglich der Ausgangsfrage kann ich nicht bestätigen, dass ausgeliehene junge Spieler nicht aufgewertet werden. Eigentlich kommen die immer stärker zurück.
"Durch Bierhoffs Einwechslung hat sich nichts geändert. Im Gegenteil."

22

Zitat von: Olbrany am 30. Juni 2024, 18:22:00Das handhabt ja jeder anders. Ich beispielsweise hasse große Kader. Mehr als 20 Mann geht nicht. Da verleihe ich lieber jeden JuGi, um ihn "los" zu sein, bis er sich einen Kaderplatz verdient.

Bezüglich der Ausgangsfrage kann ich nicht bestätigen, dass ausgeliehene junge Spieler nicht aufgewertet werden. Eigentlich kommen die immer stärker zurück.

Warum so wenig Spieler? Welchen Sinn macht das? Kannste ja voll knicken mit 3fach-Belastung, in England erst recht...
Oder verteilen sich dann die Trainingsgewinne auf die wenigen Spieler? Dann würds halbwegs passen, aber auch da kann ich mir nicht vorstellen,  dass man mit einigermaßen ordentlichen Werten durch die Saison kommt und schon gar nicht wenns mal Sperren und Verletzungen gibt...
Anfängerliga VII Süd
FC Bavaria Erding

dAb

Ich handhabe es immer so... Ich verliehe alle mit Option und wenn sie weg sind, sind sie halt weg.
Meinen Kader halte ich auch immer gering.
Konzentriere mich auf die wenigen Spieler, die dann da sind.
Bei 30 Spielern drauf zu achten, dass alle die nötigen Einsätze zu bekommen ist nervend.
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Olbrany

Zitat von: 22 am 30. Juni 2024, 19:45:15Warum so wenig Spieler? Welchen Sinn macht das? Kannste ja voll knicken mit 3fach-Belastung, in England erst recht...
Oder verteilen sich dann die Trainingsgewinne auf die wenigen Spieler? Dann würds halbwegs passen, aber auch da kann ich mir nicht vorstellen,  dass man mit einigermaßen ordentlichen Werten durch die Saison kommt und schon gar nicht wenns mal Sperren und Verletzungen gibt...

Also mit den richtigen Trainingswochen gibt es konditionell keinerlei Probleme, selbst bei Dreifachbelastung. Außerdem ist gewährleistet, dass jeder Spieler auf genügend Einsätze kommt. In Anstoss 2, dass ich derzeit auch wieder vermehrt spiele, kommt es vor, dass ich manche Saison mit 14-16 Spielern starte. Da verzichte ich liebe auf Alibi-Spieler im Kader, die nicht die richtigen Eigenschaften mitbringen und spekuliere auf Jugendspieler bzw. auf Spieler aus dem "Sonstigen Ausland".
"Durch Bierhoffs Einwechslung hat sich nichts geändert. Im Gegenteil."

22

Zitat von: Olbrany am 01. Juli 2024, 08:33:31Also mit den richtigen Trainingswochen gibt es konditionell keinerlei Probleme, selbst bei Dreifachbelastung. Außerdem ist gewährleistet, dass jeder Spieler auf genügend Einsätze kommt. In Anstoss 2, dass ich derzeit auch wieder vermehrt spiele, kommt es vor, dass ich manche Saison mit 14-16 Spielern starte. Da verzichte ich liebe auf Alibi-Spieler im Kader, die nicht die richtigen Eigenschaften mitbringen und spekuliere auf Jugendspieler bzw. auf Spieler aus dem "Sonstigen Ausland".

Konditionell ja sowieso nicht, wenn die immer spielen, aber mit der Frische.
Unter Stärke 11 braucht man doch nur 1x Ligastartelf und 11 Liga-Einsätze bekommt ab 11 sowieso jeder.
Anstoss 2 bin ich immer nur 1 Platz unter Kader-Limit^^
Bei A2 muss man wenigstens noch bisl was tun und detaillierter auf Einsätze achten.
Macht mir mehr Spaß maximal zu entwickeln und auch ein wenig dafür tun zu müssen, als nur mit der Besten-Elf durchzuklicken.
Und es ist auch professioneller den maximalen Stärkezugewinn und Marktwertgewinn mitzunehmen und ins Mikromanagement zu gehen :-)
Anfängerliga VII Süd
FC Bavaria Erding

dcjack

Zitat von: Corns am 30. Juni 2024, 11:47:02Das kann ich nicht komplett bestätigen. Ja, die meisten Spieler kommen gleich stark wieder. Ich habe aber durchaus schon Spieler stärker wieder zurückbekommen.

Allerdings wechseln leider viele in eine tiefere Liga, wodurch sie in der Entwicklung behindert werden. Wenn mein 10er Talent in die 2. Liga wechselt, beiße ich jedes Mal in den Tisch. Ebenso, wenn es meinen 7er in die 3. Liga zieht. Da verhinder die Ligenstufe den Stärkeaufstieg.

Ich bilde mir ein, dass es zu dem Thema mal eine Liste gab bzgl. Auf-/Abwertungen beim Verleihen.
Ist was ich aus dem Kopf noch zusammen bekomme, abhängig in welcher Liga dein Verein spielt und in der Liga in der der verliehene Spieler spielt.
 
Beispiele:
Dein Verein spielt in der 1ten Liga, Spieler verliehen in 3te Liga dann maximal Stärke 7 durch Begrenzung in der 3ten Liga. Des weiteren wird beim zurückkommen 1 oder 2 Punkte abgezogen durch die höhere Spielliga deiner Mannschaft.
=> dadurch Verschlechterungen möglich

Ist der Spieler im Hauptland bzw. in einem der Nebenländer z.B. England/Italien/etc. in der 1ten Liga Stammspieler und kommt zurück dann gewinnt er neben den Aufwertungen oft noch 1 Spielstärke extra, wenn er zu dir zurückkommt.

Im Ausland ohne Liga kommt der Spieler meist gleich stark zurück.

Homerclon

Zitat von: dcjack am 01. Juli 2024, 22:28:42Dein Verein spielt in der 1ten Liga, Spieler verliehen in 3te Liga dann maximal Stärke 7 durch Begrenzung in der 3ten Liga. Des weiteren wird beim zurückkommen 1 oder 2 Punkte abgezogen durch die höhere Spielliga deiner Mannschaft.
=> dadurch Verschlechterungen möglich
In A3 gibts keine Auf-/Abwertungen für Spieler beim Wechsel in eine niedrigere / höhere Liga. Beschränkend sind einzig die Stärkegrenzen durch die jeweilige Ligastufe.

PC Kaufberatung? Starte einen Thread im Allgemeinen Off-Topic.
01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
AJFM - Atome Sprungfeld FC: 1.Liga
Meister RL S/W, S44; 2. Liga S72 | Sieger V.Pokal W, S42
Pokal: Finale S79 | EP: Halbfinale, S77