avatar_dAb

Olympische Sommerspiele 2024

Begonnen von dAb, 24. Juli 2024, 21:02:11

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

dAb

Zitat von: Kicker.deIn einem verrückten Spiel zwischen Argentinien und Marokko hatte es zunächst lange den Anschein, als ob die Albiceleste wegen eines sehr späten Treffers noch remis gespielt hatte. Der Schein war trügerisch - was aber erst gut zwei Stunden nach dem vermeintlichen 2:2 so richtig klar wurde.

https://www.kicker.de/olympischer-chaos-start-argentinien-verliert-wegen-var-check-nach-zwei-stunden/1040051/artikel

Geht ja schon mal gut los beim olympischen Fußballturnier. :bang:

Auch interessant, dass sich der Schiri das Abseits selbst nochmal anschaut. Das gibt es doch sonst auch nicht... Zeit genug hatte er ja zumindest. :D
AJFM:
Meister: 1, 5, 6, 7, 13, 16, 28, 32
Pokal: 23, 32
Supercup: 8, 14, 17, 20, 26

:joint:

Homerclon

Irre. Aber die Abseitsprüfungen gehören dennoch reformiert.

Eine Prüfung darf nicht länger als 20 Sekunden dauern - sogar eher max. 10. Wurde bis dahin nicht festgestellt ob es Abseits war, dann gilt es im Zweifel als gleiche Höhe. Dieses Pixelgenaue absuchen, bringt doch niemandem etwas.

Oder allgemein jede Überprüfung auf max. 20 Sekunden begrenzen, solange nicht der Verdacht auf eine (grobe) Tätlichkeit besteht - die aber ja auch vorher schon noch nach einem Spiel geahndete werden konnte.

Und wenn sie es schon beim Abseits so kleinlich machen, dann doch bitte auch bei jeder Unterbrechung die Zeit anhalten, um exakt 90 Minuten effektive Spielzeit zu haben.
Dann erledigt sich auch das unfaire Zeitspiel - foul provozieren um sich 5 Minuten über den Platz zu wälzen, Ball wegschlagen, viel Zeit beim ausführen eines Freistoß / Abstoß lassen, usw. usf.
Ball verlässt das Spielfeld: Zeit pausieren.
Nicht bei Wiederanpfiff läuft die Zeit weiter, sondern wenn der Ball auch wieder rollt (bspw. bei Freistoß wenn der Ball gespielt wurde, bei Einwurf sobald er die Linie überquert).

PC Kaufberatung? Starte einen Thread im Allgemeinen Off-Topic.
01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
AJFM - Atome Sprungfeld FC: 1.Liga
Meister RL S/W, S44; 2. Liga S72 | Sieger V.Pokal W, S42
Pokal: Finale S79 | EP: Halbfinale, S77

köpper

Find ich genial. Die Argentinier hätten viel früher das Spiel drehen können. War nur eine Halnzeit um. die wollten aber nichts tun, nun wird deren eigene Zeitschinderei, mit der die gewinnen woollten, bestraft  :cheers:

jeto

#3
Köpper wie immer streitbar :rofl:
AJFM
FC Lipsia Lions, Liga 1 (S90)
Erfolge:
Teilnahme Europapokal (S71, S86, S87)

köpper


Florian Rauh

#5
Zitat von: dAb am 24. Juli 2024, 21:02:11Geht ja schon mal gut los beim olympischen Fußballturnier. :bang:

Auch interessant, dass sich der Schiri das Abseits selbst nochmal anschaut.

Bei 2 Stunden Unterbrechung aufgrund der Idioten da hatte er ja genug Zeit um selbst mal zu schauen, Scheiss auf var :D
AJFM - FC Saalfeld - 2. Liga Deutschland

BashStar

#6
Abseits geht doch mittlerweile in der Regel eigentlich schnell. Computer misst das mit der kallibrierten Linie aus und sagt Abseits oder nicht. Finde das eigentlich auch okay so, weil die Entscheidung so einheitlich und zweifelsfrei ist. Insbesondere wenn ich das mit der auslegung der Handspielregel vergleich wo inzwischen kein Mensch mehr durchsteigt.

Das olympische Turnier der Männer find ich persönlich eher uninteressant, spielen ja doch fast reine Nachwuchsteams ohne die Stars. Schaue mir heute lieber die Frauen an  :bier:
AJFM: Devils Altmühltal FC 1. Liga
Meister S59, S74, S75
Nat. Pokalsieger S68, S73, S83, S85, S89
Supercup-Sieger S60, S74, S76, S84
Internat. Pokalsieger S78, S83

Olbrany

Zitat von: BashStar am 25. Juli 2024, 13:42:16Abseits geht doch mittlerweile in der Regel eigentlich schnell. Computer misst das mit der kallibrierten Linie aus und sagt Abseits oder nicht. Finde das eigentlich auch okay so, weil die Entscheidung so einheitlich und zweifelsfrei ist.

Diese Mär hat sich so verfestigt und sind der Grund, warum ich gegen den VAR bin. Natürlich gibt es eine kalibrierten Linie, aber keine kann 100prozentig sagen, ob dies genau der Zeitpunkt war, als der Ball den Fuss verlassen hat. Das wird man nie zweifelsfrei feststellen können. Daher ist der Beweis, ob jemand nun 1 cm im Abseits steht oder nicht, keiner.
"Durch Bierhoffs Einwechslung hat sich nichts geändert. Im Gegenteil."

Dr. Zoidberg

Zitat von: Olbrany am 25. Juli 2024, 16:32:43Diese Mär hat sich so verfestigt und sind der Grund, warum ich gegen den VAR bin. Natürlich gibt es eine kalibrierten Linie, aber keine kann 100prozentig sagen, ob dies genau der Zeitpunkt war, als der Ball den Fuss verlassen hat. Das wird man nie zweifelsfrei feststellen können. Daher ist der Beweis, ob jemand nun 1 cm im Abseits steht oder nicht, keiner.

Durch den Chip im Ball sollte dies tatsächlich möglich sein.
Hamburg Squirrels

Corns

Zitat von: Olbrany am 25. Juli 2024, 16:32:43Diese Mär hat sich so verfestigt und sind der Grund, warum ich gegen den VAR bin. Natürlich gibt es eine kalibrierten Linie, aber keine kann 100prozentig sagen, ob dies genau der Zeitpunkt war, als der Ball den Fuss verlassen hat. Das wird man nie zweifelsfrei feststellen können. Daher ist der Beweis, ob jemand nun 1 cm im Abseits steht oder nicht, keiner.

Dieser Meinung war ich auch immer und das galt bis vor etwa einem Jahr. Inzwischen ist die Technik allerdings, wie schon angemerkt, tatsächlich viel weiter! ›Kalibrierte‹ Linien gibt es nicht mehr.

Hier ist der State-of-the-art der Technik ganz gut erklärt, finde ich: https://www.heise.de/hintergrund/Fussball-Europameisterschaft-So-funktioniert-das-Spielertracking-technisch-7335609.html

BashStar

so ist es dann eine technische Überprüfung wie die Torlinientechnik und keine Ermessenssache wie Foulspiel und damit aus meiner Sicht auch weniger strittig.
AJFM: Devils Altmühltal FC 1. Liga
Meister S59, S74, S75
Nat. Pokalsieger S68, S73, S83, S85, S89
Supercup-Sieger S60, S74, S76, S84
Internat. Pokalsieger S78, S83

Olbrany

Danke für die Aufklärung. In Ligen wurde der Chip im Ball aber bisher nichts eingesetzt und das ein oder andere Handspiel bei der EM hat gezeigt, dass das seine Tücken hat.
"Durch Bierhoffs Einwechslung hat sich nichts geändert. Im Gegenteil."

Dr. Zoidberg

Zitat von: Olbrany am 25. Juli 2024, 19:56:07Danke für die Aufklärung. In Ligen wurde der Chip im Ball aber bisher nichts eingesetzt und das ein oder andere Handspiel bei der EM hat gezeigt, dass das seine Tücken hat.

Der Chip hat bei jedem Handspiel eindeutig funktioniert. Nur liegt es an dem Schiedsrichter und VAR daraus Rückschlüsse zu ziehen. Nimmt man jetzt das Handspiel der Spanier gegen Deutschland hätten hier 9/10 Schiedsrichtern wohl auf Hand entschieden, hier nicht und der VAR durfte nicht mehr eingreifen.
Hamburg Squirrels

köpper

#13
Der Schiedsrichter hat seine Arbeit getan und wird jetzt vermutlich nicht mehr international Pfeiffen dürfen. Hier hat der Schiedsrichter die Spieler vor den Fans geschützt. Was hat Schiedsrichterversagen mit VAR zu tun?
Zitat von: Dr. Zoidberg am 25. Juli 2024, 21:11:51Der Chip hat bei jedem Handspiel eindeutig funktioniert. Nur liegt es an dem Schiedsrichter und VAR daraus Rückschlüsse zu ziehen. Nimmt man jetzt das Handspiel der Spanier gegen Deutschland hätten hier 9/10 Schiedsrichtern wohl auf Hand entschieden, hier nicht und der VAR durfte nicht mehr eingreifen.
Hier würde jeder aufmerksame Schiedsrichter, der zielgerichtete Schuß aufs Tor ohne Einwirken, für den Stürmer pfeiffen. Im Zweifel für den Angreifer. Auch hier kann der Chip im Ball nicht wissen wo der Ball am Ende landet: auf dem Dach oder mitten im Tor!

P.S.: Bei all der Technik sollte der Mensch noch im Vordergrund stehen. Auch Vereine müssen diese Technoligie finanziell stemmen. Für jeden Amateurverein ist der VAR und die Technologie zur Ballerkennung ein mögliches finanzielles Ruin :palm:

Homerclon

Die Technik ist ein Hilfsmittel, die Entscheidungen muss letztendlich der Mensch treffen.

Diese teure Technik kommt natürlich auch nicht bis runter in die niedrigste Amateurliga zum Einsatz, eben wegen der Kosten.

PC Kaufberatung? Starte einen Thread im Allgemeinen Off-Topic.
01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
AJFM - Atome Sprungfeld FC: 1.Liga
Meister RL S/W, S44; 2. Liga S72 | Sieger V.Pokal W, S42
Pokal: Finale S79 | EP: Halbfinale, S77