avatar_TopS

175. Anstoss Jünger Song Contest - Die Show

Begonnen von TopS, 09. September 2025, 20:40:21

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

TopS

Willkommen zum 175. Anstoss Jünger Song Contest!


Der Ablauf ist ähnlich dem Eurovision Song Contest. Jeder vertritt ein Land. Anschließend folgen die Punkteverteilungen.


Zu den Regeln:

Jeder Teilnehmer meldet sich bei mir per PN für ein noch nicht vergebenes Land an.
Werden bis zum unten genannten Termin nicht genügend Länder eingereicht, kann pro Teilnehmer, kurzzeitig ein zweites Land angemeldet werden. Zusatz: Wegen derzeit schwindender Teilnehmerzahl dürfen Zweitländer auch direkt mit angemeldet werden.

Der Titelverteidiger muss erneut mit seinem Land antreten. Alle anderen müssen ihr Land wechseln
Anschließend schickt mir jeder Teilnehmer per PN ein YouTube-Musik-Video seiner Wahl.

Der Interpret muss dabei aus der vertretenen Nation kommen. Ein deutlich erkennbarer Bezug zu einer Nation ist mitunter auch akzeptabel. Die Lieder müssen aber nicht zwangsweise in der jeweiligen Landessprache sein. Maximallänge der Videos ist 8 Minuten. Der Titel darf nicht bei einem bisherigen Contest angetreten sein (https://www.anstoss-juenger.de/index.php/topic,553.0.html).
Nach Veröffentlichung der Lieder wird geheim über PN an mich von allen Teilnehmern abgestimmt.

Mögliche Zweitländer haben kein separates Stimmrecht. Für das eigene Zweitland darf nicht gestimmt werden.
Das Finale ergibt sich natürlich mit einer großen Ergebnisauswertung samt Preisverleihung, der Sieger wird natürlich dann den nächsten Wettbewerb austragen!


Folgender Punkteschlüssel wird von jedem angewendet:

12, 10, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2, 1, 0


Teilnehmer des 175. Anstoss Jünger Song Contest sind:
(Fett gedruckte Teilnehmer haben bereits einen Song eingereicht)

- Schweden
- Griechenland
- Schweiz2
- England
- Norwegen
- Vietnam2
- Südkorea2
-
-
-


Anmeldeschluss (inkl. Zweitländer): 01.10.2025, 05.10.2025, evtl. auch schon früher bei passender Teilnehmerzahl

Die Show beginnt sobald eine annehmbare Teilnehmerzahl vorliegt & es mir die Zeit erlaubt.
Reguläre Teilnehmer plus Zweitländer sollten schon min. 8 Teilnehmer ergeben!
Life is short

AJFM S93:
OASV Alsfeld 68 - 2. Deutsche Liga 
Erfolge:
Meister: S69 (Liga 7), S70 (Liga 6), S71 (Liga 5), S72 (Liga 4), S86/89 (Liga 2),

TopS

#1
Anstoss Jünger Song Contest Nummer 175 wird wieder einmal in Schweden gastieren und der Austragungsort steht bereits:
Zum herbstlichen Musik-Spaß laden wir alle nach Arjeplog ein.
Dieser Ort ist perfekt für eine kleine Fete, ist er doch am wenigsten dicht besiedelt!
So gibt es sicherlich kaum Beschwerden, wenn die große Sause startet!
Bis dahin kann man sich auch dieses beschauliche Örtchen ansehen, oder angeln, wie dieses Filmchen zeigt:

Life is short

AJFM S93:
OASV Alsfeld 68 - 2. Deutsche Liga 
Erfolge:
Meister: S69 (Liga 7), S70 (Liga 6), S71 (Liga 5), S72 (Liga 4), S86/89 (Liga 2),

TopS

#2
Hallo und Hej zum 175. Anstoss Jünger Song Contest!
Diesmal senden wir live aus Arjeplog, irgendwo zwischen großem Wasser und dichtem Wald, da wo wir Rentiere und Fische beschallen und ab und zu mal einen Einheimischen dazuholen.
Alle sind eingeladen mitzufeiern! Und weil es hier so paradiesisch anmutet, starten wir nochmal mit dem Siegerbeitrag vom letzten Contest, dem "Paradise" von Smash Into Pieces & Mehrfach-Titelträgerin Elize Ryd:


Das war doch schon kein schlechter Beginn! Nun können wir direkt weiter machen!
Life is short

AJFM S93:
OASV Alsfeld 68 - 2. Deutsche Liga 
Erfolge:
Meister: S69 (Liga 7), S70 (Liga 6), S71 (Liga 5), S72 (Liga 4), S86/89 (Liga 2),

TopS




Wir eröffnen diesen Contest mit Griechenland! Es tritt an: Demis Roussos. Nun ist der gute Mann bereits vor etwas mehr als 10 Jahren verstorben.
Allerdings gibt es noch keinen Eintrag von ihm in der AJSC-Historie. Mit modernster Technik haben wir daher ein KI-Hologramm geformt und lassen ihn über sein Schönes Mädchen Aus Arcadia singen.
Dort heisst es u.a. "den letzten Tanz vergess ich nie"! Doch ob das hier der Griechen letzter Tanz beim AJSC bleiben wird? Wir werden sehen!

Life is short

AJFM S93:
OASV Alsfeld 68 - 2. Deutsche Liga 
Erfolge:
Meister: S69 (Liga 7), S70 (Liga 6), S71 (Liga 5), S72 (Liga 4), S86/89 (Liga 2),

TopS



Jetzt gibt sich aus dem vereinten Königreich, genauer aber aus England, eine 24-jährige Künstlerin, die Ehre, die aus einem "Bade"-ort kommt.
Als gebürtige Bath-Einwohnerin kennt sich Pinkpantheress also mit Wasser aus. Folglich stören die Seen rings um unseren Austragungsort genauso wenig wie nasse Füße.
Perfekt, denn das hier ist alles andere als illegal! Hier ist der gleichnamige Song:

Life is short

AJFM S93:
OASV Alsfeld 68 - 2. Deutsche Liga 
Erfolge:
Meister: S69 (Liga 7), S70 (Liga 6), S71 (Liga 5), S72 (Liga 4), S86/89 (Liga 2),

TopS

#5


Wir bleiben mal in Europa. Recht nördlich gelegen, quasi in der Nachbarschaft, ist die blonde Sängerin Aurora zu Hause. Und das ist tatsächlich ihr Name! Sie heisst also wie diese eine Prinzessin...
Wie auch immer, für Norwegen bringt sie uns ihr Lied Starvation, was aber nur namentlich ein wenig an ihren Geburtsort Stavanger erinnert.
Eigentlich geht es in dem Lied um alles, was man nicht sein kann. Ganz grob zusammengefasst. Tja, gehört AJSC-Champ auch dazu? Wir hören es:

Life is short

AJFM S93:
OASV Alsfeld 68 - 2. Deutsche Liga 
Erfolge:
Meister: S69 (Liga 7), S70 (Liga 6), S71 (Liga 5), S72 (Liga 4), S86/89 (Liga 2),

TopS



Nun darf auch endlich der Gastgeber antreten. Für Schweden gibt sich das Duo Dada Life die Ehre. Olle und Stefan heissen die zwei, die seit 2006 Musik machen und bereits vor vielen Ausgaben beim AJSC teilnahmen.
Für den aktuellen Contest sind sie flott die rund 850 Kilometer von ihrem Heimatort Stockholm gejoggt und erzählen uns, was sie am Sonntag nicht mögen.
Sunday F**k You Too soll das auf den Punkt bringen. Vielleicht. Jedenfalls haben die Jungs Spass:

Life is short

AJFM S93:
OASV Alsfeld 68 - 2. Deutsche Liga 
Erfolge:
Meister: S69 (Liga 7), S70 (Liga 6), S71 (Liga 5), S72 (Liga 4), S86/89 (Liga 2),

TopS



Ein Zusatzbeitrag kam aus der Schweiz. Wie wunderbar, wie wundervoll, Beatrice Egli findet Schlager toll!
Und genau darum schlägt sie auch vor, dass ihr schlagender Beitrag ganz farbenfroh daherkommt. Bunt heisst der Titel. Bitteschön:

Life is short

AJFM S93:
OASV Alsfeld 68 - 2. Deutsche Liga 
Erfolge:
Meister: S69 (Liga 7), S70 (Liga 6), S71 (Liga 5), S72 (Liga 4), S86/89 (Liga 2),

TopS

#8


Ebenfalls als zusätzlicher Starter wurde Vietnam gemeldet. Ja, wir kommen aus Europa heraus!
Die 88er-Dame Hoang Thuy Linh gibt euch eine Challenge. Tanzt mit ihr den TikTok-Tanz zu ihrem Hit See Tinh, einem einfachen Liebeslied, wenn man der Übersetzung glauben darf.
Ja, dann, hier bitte:

Life is short

AJFM S93:
OASV Alsfeld 68 - 2. Deutsche Liga 
Erfolge:
Meister: S69 (Liga 7), S70 (Liga 6), S71 (Liga 5), S72 (Liga 4), S86/89 (Liga 2),

TopS

#9


Wir bleiben in Fernost. Von Vietnam geht es nach Südkorea. Auch hier kommt ein Zusatzbeitrag hergeflogen.
Netflix schickte uns mal eben folgende Kombo vorbei: HUNTR/X · EJAE · AUDREY NUNA · REI AMI · KPop Demon Hunters Cast vorbei. Der Einfachheit halber nennen wir sie KPop Demon Hunters.
Der überaus beliebte Animationskracher hat einige Hits parat. Für die große AJSC-Bühne dürfen die Mädels How It's Done performen!

Life is short

AJFM S93:
OASV Alsfeld 68 - 2. Deutsche Liga 
Erfolge:
Meister: S69 (Liga 7), S70 (Liga 6), S71 (Liga 5), S72 (Liga 4), S86/89 (Liga 2),

TopS

Das war es nun auch schon!
Mehr Teilnehmer wollten nicht die Chance auf Ruhm & Anerkennung, auf Glorie und Triumph, auf die Ehre, diese grandiose Bühne nutzen zu können, wahrnehmen!

Ab sofort dürfen die Bewertungen eintrudeln!
Bis spätestens zum 27.10.2025 gibt es dafür Zeit von uns.
Derweil vertreiben wir uns die Zeit mit... Angeln, oder so.
Life is short

AJFM S93:
OASV Alsfeld 68 - 2. Deutsche Liga 
Erfolge:
Meister: S69 (Liga 7), S70 (Liga 6), S71 (Liga 5), S72 (Liga 4), S86/89 (Liga 2),